Archiv: Davos („World Economic Forum“ / „Weltwirtschaftsforum“)


16.01.2024 - 23:55 [ CNN ]

The rich and powerful are meeting in Davos. Here’s what they’re talking about

This year, more than 60 heads of state, including Israeli President Isaac Herzog, Ukrainian President Volodymyr Zelensky, French President Emmanuel Macron and China’s second-in-command Li Qiang, will be in attendance. The United States is also sending Secretary of State Antony Blinken, National Security Adviser Jake Sullivan and Special Presidential Envoy for Climate John Kerry.

Business executives include Microsoft CEO Satya Nadella, OpenAI CEO Sam Altman, JPMorgan Chase CEO Jamie Dimon, Bank of America CEO Brian Moynihan and BlackRock CEO Larry Fink, to name a few.

03.07.2023 - 19:10 [ Unlimited Hangout ]

SDG16: Part 1 — Building the Global Police State

(June 5, 2023)

There is no reason to believe that the SDG16’s pretensions to promote peace and justice and inclusivity will do anything for the world as a whole, much less anything to resolve the fundamental failings inherent in the UN’s scurrilous and disreputable system of alleged “global governance.”

You may wonder what Sustainable Development Goal 16—or this article about it—has to do with protecting the planet and its inhabitants from the predicted “climate disaster.” The answer is: nothing at all. But then, “climate change” is merely the proffered rationale that purportedly legitimises and lends urgency to sustainable development.

Establishing firm global governance—in effect, a world dictatorship—through the implementation of SDGs is the United Nations’ real objective. “Climate change” is just the excuse. Nothing demonstrates this more clearly than SDG16.9. And this is why we will exclusively focus on 16.9 in Part 2 of our exploration of SDG16.

06.05.2023 - 16:24 [ Club der Klaren Worte ]

Die Spur des Geldes

Häufig liest man an vielerlei Stellen, die Pandemie sei geplant gewesen. Belege dafür liefert kaum jemand. Es scheint an der Zeit, einmal zu fragen, wer denn überhaupt ein Motiv dafür gehabt haben könnte.

22.03.2023 - 19:41 [ Nachdenkseiten ]

Unser Weg in die digitale Diktatur (2/2)

(26.02.2023)

Davon, dass hinter dieser Empfehlung und den vielen wohlklingenden Worten die Angst vor einem endgültigen Zusammenbruch des Kapitalismus (und damit vor einem totalen Machtverlust) stecken könnte, ist nur indirekt (im Zusammenhang mit der Erörterung sozialer Unruhen) die Rede: „Soziale Unruhen wirken sich sowohl auf das wirtschaftliche als auch auf das soziale Wohlergehen negativ aus, aber es muss unbedingt betont werden, dass wir potenziellen sozialen Unruhen nicht machtlos gegenüberstehen, aus dem einfachen Grund, dass Regierungen und in geringerem Maße auch Unternehmen und andere Organisationen sich darauf vorbereiten können, das Risiko durch die richtige Politik zu mindern.“ (Kapital 1.3.2: Soziale Unruhen)

Wie die befürchteten sozialen Unruhen per „global governance“ unterdrückt werden könnten, lässt der bereits seit Jahren weltweit vorbereitete Machtzuwachs der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erahnen.

18.01.2023 - 15:01 [ Tagesschau.de ]

Debatte um „Leopard-2“-Lieferung: Partner hoffen auf Scholz und die Panzer

Die Grünen-Fraktionsvize und Verteidigungspolitikerin, Agnieszka Brugger, sagte dem Medienhaus Table.Media: „Wer der Lieferung von ‚Mardern‘ zustimmen kann, kann auch ‚Leopard‘-Panzer liefern.“

Laut Bruggers Parteichef Omid Nouripour werde eine Lieferung „längst geprüft“ und sei möglich. Einen möglichen Termin für eine Entscheidung in der Panzer-Frage konnte Nouripour gegenüber dem Fernsehsender „Welt“ nicht nennen

17.01.2023 - 17:50 [ ZDF ]

Oxfam: Superreiche sind Gewinner der Krisen

Sie erzielten demnach 306 Milliarden US-Dollar an Zufallsgewinnen und schütteten 257 Milliarden US-Dollar (84 Prozent) davon an Aktionärinnen und Aktionäre aus. Oxfam definiert hier Gewinne als Zufallsgewinne, wenn sie den Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2021 um 10 Prozent oder mehr übersteigen.

Unter dem Strich seien Konzerne und Superreiche die Gewinner von Corona-Pandemie und Energiekrise, hielt Oxfam fest. So habe das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Pandemie rund zwei Drittel des weltweiten Vermögenszuwachses kassiert.

17.01.2023 - 11:44 [ Oxfam America ]

SURVIVAL OF THE RICHEST

Oxfam briefing paper – January 2023

We are living through an unprecedented moment of multiple crises. Tens of millions more people are facing hunger. Hundreds of millions more face impossible rises in the cost of basic goods or heating their homes. Poverty has increased for the first time in 25 years. At the same time, these multiple crises all have winners. The very richest have become dramatically richer and corporate profits have hit record highs, driving an explosion of inequality. This report focuses on how taxing the rich is vital to addressing this unprecedented polycrisis and skyrocketing inequality. The report explores how, in recent history, taxation of the richest was far higher; how talk of taxing the rich and making billionaires pay their fair share is hugely popular; and how taxing the rich claws back elite power and reduces not just economic inequality, but racial, gender and colonial inequalities, too. The report lays out how much tax the richest should pay, and the practical, tried and tested ways in which governments can raise such taxation. It shows us how taxing the rich can set us clearly on a path to a more equal, sustainable world free from poverty.

17.01.2023 - 11:10 [ ZDF ]

Weltwirtschaftsforum: Davos – Zielscheibe von Verschwörungsmythen

„Letztlich sind es alles Verschwörungserzählungen, die darauf abzielen, das Volk leiden zu lassen, und die unterstellen, dass die Eliten gegen den Willen des Volkes irgendetwas umsetzen werden.“

Jan Rathje, Politikwissenschaftler

17.01.2023 - 11:09 [ theGuardian.com ]

Davos day 1: pessimistic mood as WEF annual meeting begins; Von der Leyen and Liu He speeches due – business live

The agenda

8.30am Davos / 7.30am UK: Panel on Philanthropy: a catalyst for protecting our planet, with John F Kerry, special presidential envoy for climate of the United States of America; Mark Carney, United Nations special envoy for climate action and finance

8.30am Davos / 7.30am GMT: Mastering New Energy Economics session including Fatih Birol, executive director, International Energy Agency

11:15am Davos / 10.15am GMT: Special address by Ursula Von Der Leyen, president of the European Commission

11:45am Davos / 10.45am GMT: Special address by Liu He, vice-premier of China

1.15pm Davos / 12.15pm GMT: Media briefing: 2023 Explained: chief economist briefing on state of world economy, with Gilles Moëc, chief economist, AXA; Raghuram G Rajan, Katherine Dusak Miller, distinguished service professor of finance, University of Chicago Booth School of Business, Nela Richardson, senior vice-president & chief economist, automatic data processing

5.30pm Davos / 4.30pm GMT: A Conversation with Henry Kissinger: Historical Perspectives on War

6.45pm Davos / 5.45pm UK: Press conference with Mykhailo Fedorov, vice-prime minister of Ukraine

25.12.2022 - 14:01 [ Norbert Häring ]

Die Weltregierung der Konzerne im Spiegel des WEF-Kuratoriums

Die Weltbürgerschaft (global citizenship), die gefördert werden soll, beinhaltet, worum es geht: statt demokratischer Mitbestimmungsrechte für Bürger eines Landes soll es nur noch eine mit diffusen, nach Gutdünken gewährten Rechten verbundene Weltbürgerschaft geben. Es geht darum, die Regierungen zu entmachten und die Macht auf global agierende Organisationen zu verlagern, die von ungewählten Technokraten gelenkt werden. Denn nationale Regierungen, die meinen, etwas zu Sagen zu haben, eigene Regeln für das Agieren in ihrem Hoheitsgebiet aufstellen zu dürfen, Steuern einziehen zu wollen, sind störend für das Geschäft globaler Konzerne.

Und so sitzen im Kuratorium des Forums und förden die Weltbürgerschaft:

– die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde,
– ihre Nachfolgerin an der Spitze des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgieva,
– die Generaldirektorin der Welthandelsorganisation, Ngozi Okonjo-Iweala,

04.10.2022 - 19:53 [ Heise.de ]

Quantencomputer in Deutschland

(2021)

Seit Januar 2021 kann sich auch Deutschland mit einem ersten funktionsfähigen Quantencomputer brüsten. Doch zumindest seine Produktion fand noch im Ausland statt: Fast ein Jahr dauerte der Bau des IBM Q System One in den USA. Dabei war der Zeitaufwand für den physischen Aufbau mit einer Dauer von knapp zwei Monaten recht überschaubar. Das Gros der Arbeitszeit nahm, wie bei Quantencomputern üblich, die Kalibrierung der Qubits ein, um Fehlerraten zu verringern und Kohärenzzeiten möglichst zu verlängern. Zudem wurde die tatsächliche Installation des Systems in Ehningen durch die Coronapandemie erschwert.

04.10.2022 - 19:42 [ IBM.com ]

What Angela Merkel and IBM’s CEO have in common…

(October 2, 2019)

Instead, the German government’s backing for Quantum Computing research sealed between Chancellor Angela Merkel and Ginni Rometty (IBM CEO) indicates that both are excited about the latest technology and how it can improve the world we live in. Ultimately solving problems that seemed completely impossible just a few years ago – also from Europe.

The goal for Merkel and Germany? To catch up with China and the USA in the global technology race.

04.10.2022 - 19:24 [ Cnet ]

IBM now has 18 quantum computers in its fleet of weird machines

(May 6, 2020)

Eighteen quantum computers might not sound like a lot. But given that each one is an unwieldy device chilled within a fraction of a degree above absolute zero and operated by Ph.D. researchers, it‘s actually a pretty large fleet. In comparison, Google‘s quantum computers lab near Santa Barbara, California, has only five machines, and Honeywell only has six quantum computers.

04.10.2022 - 18:36 [ Weltwirtschaftsforum / World Economic Forum ]

Quantum leap: why the next wave of computers will change the world

(29 Oct 2019)

(29 Oct 2019)

To break a widely used RSA 2048-bit encryption, a classical computer with one trillion operations per second would need around 300 trillion years. This is such a long time that we all feel very safe.

A quantum computer using Shor‘s algorithm could achieve the same feat in just 10 seconds, with a modest 1 million operations per second. That‘s the power of quantum computers: 300 trillion years versus 10 seconds.

26.07.2022 - 21:11 [ Rubikon ]

Intelligenter Wahnsinn

„Ich denke, die größte Frage in Wirtschaft und Politik der nächsten Jahrzehnte wird sein, was mit all diesen nutzlosen Menschen zu tun ist. Das Problem ist eher die Langeweile und die Frage, was mit ihnen geschehen soll und wie sie einen Sinn im Leben finden können, wo doch sie im Grunde bedeutungslos und wertlos sind.

Mein Tipp ist derzeit eine Kombination aus Drogen und Computerspielen als Lösung für (die meisten). Das geschieht bereits (…) Unter verschiedenen Titeln, verschiedenen Überschriften sind immer mehr Menschen zu sehen, die immer mehr Zeit damit verbringen, ihre inneren Probleme mit Drogen und Computerspielen zu lösen, sowohl mit legalen als auch mit illegalen Drogen …“

21.05.2022 - 11:45 [ World Economic Forum ]

World Economic Forum Annual Meeting: List of confirmed Public Figures

Heads of State and Government 50
Foreign Affairs 30
Finance / Economy 43
Trade / Commerce / Industry 27
Central Bank 7
International Organizations 36
Digital / Information, Communication and Technology 11
Energy and Resources 11
Environment 17
Health 6
Labor / Social Affairs / Education 6
Transport and Infrastructure 5
Defence and Intelligence Chiefs 3
Others 58

21.05.2022 - 11:33 [ TKP.at ]

Scholz und Nehammer fahren zum WEF-Gipfel nach Davos

Aus Deutschland reisen Kanzler Olaf Scholz, Vizekanzler Robert Habeck und Lars Klingbeil, der Vize-Chef der SPD zum WEF-Gipfel an. Es kommt auch Ursula von der Leyen und mit ihr mehrere EU-Kommissare, darunter auch Johannes Hahn von der ÖVP. Auch Christine Lagarde als Chefin von der EZB darf nicht fehlen.

14.05.2022 - 12:54 [ EuroWeeklynews.com ]

World Economic Forum: Volodymyr Zelensky to join annual Davos meeting

Scheduled for Graubünden, a canton in eastern Switzerland, it is the first in-person meeting for three years and will feature the 44-year-old, who is set to address world political, economic and social leaders on May 23.

05.04.2022 - 07:05 [ Norbert Häring ]

Mit dem WHO-Pandemievertrag in den autoritären Transhumanismus

Man kann es auch prägnanter in einem Bild ausdrücken: Der Transhumanist sieht die Menschheit aus der gleichen Perspektive, aus der ein um Gesundheit und Gedeihen seiner Rinder oder Schafe besorgter Farmer seine Herde betrachtet. So wie der Farmer seiner Herde nicht dient, dient der Transhumanist keinem Volk, das er als Souverän betrachtet, zusammengesetzt aus freien, selbstverantwortlichen Menschen. Vielmehr managt und optimiert er sie, wie der Farmer eine Viehherde managt. Wenn es nach den Vorstellungen von Klaus Schwab und des Weltwirtschaftsforums geht, sind dabei alle Menschen an das von diesen heftig beworbene Internet der Körper angeschlossen.

Machen wir uns also mit diesem Verständnis von Transhumanismus auf die Quellensuche.

27.02.2022 - 12:25 [ Reitschuster.de ]

WHO beauftragt länderübergreifenden digitalen Impfpass

Bill Gates ist der hinter den USA der zweitgrößte Geldgeber der WHO. Der drittgrößte Geldgeber ist GAVI – die globale Impfallianz, die im Jahr 2000 vom Weltwirtschaftsforum gegründet wurde und die anfangs eine Förderung von 750 Millionen Dollar durch Gates erhielt.

Vielleicht dient die WHO-Initiative als Vorläufer für die Einführung einer europäischen digitalen Identität, wie sie von der EU angestrebt wird. Diese könnte dann in eine globale digitale Identität eingebettet werden, wie durch das Projekt ID2020 angedacht. Partner von ID 2020 sind wiederum Microsoft und GAVI.

19.02.2022 - 11:29 [ Nachdenkseiten ]

„Endspiel des Kapitalismus“ – der Journalist und Blogger Norbert Häring hat sein „bisher wichtigstes und bestes“ Buch geschrieben

Häring nimmt nun an, dass die globalen Eliten wissen, dass das Kartenhaus irgendwann zusammenbrechen muss. Und Corona ist für sie die Möglichkeit, sich für die Zeit nach dem großen Crash zu wappnen. Denn in der Krise wurden die Menschen bereits an den Abbau von Bürgerrechten und den Umgang mit einem autoritär agierenden Staat gewöhnt. „Propaganda, Kontrolle und Repression müssen dafür sorgen, dass alle in der Spur bleiben. Die Schöne neue Welt nach dem Kapitalismus ist eine Art neuer Feudalismus“, schreibt Häring.

18.02.2022 - 07:22 [ MarketWatch.com ]

Canadian banks restrict funds to trucker protest groups

The trade group for Canada’s biggest banks on Wednesday said lenders will work to carry out an emergency order from the government to freeze bank accounts for truckers and their parent companies involved in illegal blockades to protest COVID-19 requirements.

The Canadian Bankers Association said its members will “diligently implement” measures laid out by Prime Minister Justin Trudeau to impose 30-day suspensions of bank accounts associated with the protest.

18.02.2022 - 06:43 [ Ezra Levant / Twitter ]

Trudeau‘s finance minister, who happens to be a director of Klaus Schwab‘s World Economic Forum, tells Canadians she is spying on their every financial move.

Is Schwab trying to destabilize Canadian banks? I can‘t think of anything that could destroy confidence in Canada faster.

12.02.2022 - 23:48 [ Multipolar Magazin ]

Menschen kontrollieren

ie Grundargumentation, die auch Klaus Schwabs 13-minütiges Grußwort für Cyber Polygon 2021 durchzieht, geht so: Alle Lebensbereiche werden immer stärker digitalisiert. Corona war der Katalysator dieser Entwicklung. Durch die umfassende Digitalisierung sind jedoch ganz neue Angriffsflächen entstanden. Alles und jeder könne Opfer einer Hacker-Attacke werden. Alles könne von Hackern zur Waffe umfunktioniert werden – sogar Sicherheitsupdates wie bei Lieferkettenangriffen – und jeder könne von Hackern – etwa durch Identitätsdiebstahl – zum Täter gemacht werden. Deshalb müsse auch alles und jeder permanent kontrolliert werden.

12.02.2022 - 08:06 [ Norbert Häring ]

Träume des Weltwirtschaftsforums werden wahr: Mit Impfpass und digitaler Patientenakte zur lückenlosen Überwachung

Die Ländergesundheitsminister haben auf ihrer Sitzung am 10. Januar beschlossen, das Bundesministerium für Gesundheit aufzufordern, „eine Rechtsgrundlage zu schaffen, mit der die Verpflichtung zur ausschließlichen Vorlage eines digital auslesbaren Genesenennachweises (QR-Code) im Rahmen von Zutrittskontrollen zu Veranstaltungen, Einrichtungen und Angeboten nach den Corona-Verordnungen der Länder auf eine sichere Rechtsgrundlage gestellt wird, so dass auch der Berechtigtenstatus über die Corona-Warn-App angezeigt werden kann.“

Außerdem wollen sie, dass alle Teststellen, die PCR-Testungen anbieten, an die Corona-Warn-App angeschlossen werden.

23.01.2022 - 13:58 [ Achse des Guten ]

Indubio Folge 199 – Weltlenkungsmechanismen?

Die Journalistin Milena Preradovic und der Medienkritiker René Zeyer diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die deutsch-österreichische Durchhaltefront der Impfpolitik, über das geboosterte Totalversagen der Altmedien sowie über die planetarische Perspektive eines Bill Gates. Außerdem geht es um Annalena Baerbocks Russlandreise und den fatalen Hochmut eines schweizerischen Bankenchefs gegenüber der Gesundheitspolizei.

15.01.2022 - 11:25 [ Achse des Guten ]

Der große Reset muss warten

Schwab ist ein Kind der Teppichetage, das Er hat den „planetarischen Notfall“ diagnostiziert. Wer, außer Klaus Schwab, könnte das Unheil noch abwenden?

Deshalb haben er und ein Autorenteam ein Buch geschrieben: „Covid-19: The Great Reset“ („Covid-19: Der Große Umbruch“), ein Plädoyer für eine „Neugestaltung der Welt“, wie sie in keiner Demokratie zu verwirklichen ist.

04.12.2021 - 17:11 [ RAND Corporation ]

What Is the Internet of Bodies?

(29.10.2020)

Mary Lee, Mathematician; Fellow, RAND Center for Global Risk and Security

The Internet of Bodies, or IoB, is actually an ecosystem. It‘s a bunch of devices that are connected to the Internet that contain software and that either collect personal health data about you or can alter the body‘s function. We think of the Internet of Bodies as this collection of all these devices, as well as all the data that the devices are gathering about you. And in health care, Internet of Bodies has been around for quite a while. With the advent of the Internet, it makes a lot of sense to connect your pacemaker to the Internet so that your doctor can be automatically notified if something weird happens, if there‘s an anomaly. It‘s natural in a lot of ways to want to understand more about your body, how it functions, how well it‘s doing.

04.12.2021 - 16:55 [ Rubikon ]

Genetisch vernetzt

Die naturwissenschaftliche Fachzeitschrift „Nature“ veröffentlichte im Juni 2020 einen Beitrag, der den elektronischen Anschluss auf Gen-Ebene an das „Internet der Körper“ (IOB) beinhaltet. Das IOB wird vom Weltwirtschaftsforum — zusammen mit dem Great Reset — und der Gesundheitsindustrie forciert und ist verzahnt mit ID2020, GAVI sowie mit der Manipulation aller Menschen auf Erbgut-Ebene zu „Gesundheitszwecken“ und „Pandemiebekämpfung“. Diese Ziele stellte die WHO im Juli 2021 der Öffentlichkeit vor.

01.12.2021 - 19:47 [ ClubDerKlarenWorte.de ]

Exklusiv. Das Netzwerk-Dokument

Es gibt Netzwerke, die grundsätzlich im Verborgenen agieren, wie solche, denen man beitreten kann: Alumni-Netzwerke, denen der Rotarier etc.

Dann wiederum gibt es jene, die man erst erkennt, wenn man Punkte miteinander verbindet. Connecting the dots. Wenn man sie verbindet, werden Beziehungen, Abhängigkeiten und Seilschaften sichtbar. Sieht man sie klar vor sich, kann man beispielsweise selbst politische Entscheidungen und die ihr vorausgehenden Motivationen besser verstehen und somit auch einordnen.

Ich veröffentliche mit diesem Video ein bisher weltweit einzigartiges Netzwerkdokument, das Ihnen erstmals das komplexe Beziehungsgeflecht von Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Firmen, Dokumenten und Personen sichtbar macht.

Es sind 6500 Objekte und über 7200 Links, inklusive der Zahlungsströme und in Teilen auch der geflossenen Beträge. Im Fall der Bill & Melinda Gates Foundation sehen Sie schon auf Seite 4 des Dokuments, dass diese Stiftung in der Zeit von 1994 bis 2021 rund 43 Milliarden Dollar allein in den USA ausgegeben hat und in Deutschland in diesem Zeitraum rund eine halbe Milliarde an Geldern verteilte.

Das Dossier umfasst 170 Seiten. Wir stellen es Ihnen zum Download und zur Verbreitung zur Verfügung.
Das Dokument ist gerade vor der anstehenden Bundestagswahl wichtig, aber es hat auch einen großen Wert für den Erkenntnisgewinn darüber hinaus.

02.10.2021 - 18:47 [ World Economic Forum ]

The Great Reset

There is an urgent need for global stakeholders to cooperate in simultaneously managing the direct consequences of the COVID-19 crisis. To improve the state of the world, the World Economic Forum is starting The Great Reset initiative

25.09.2021 - 09:40 [ ClubDerKlarenWorte.de ]

Exklusiv. Das Netzwerk-Dokument

Es gibt Netzwerke, die grundsätzlich im Verborgenen agieren, wie solche, denen man beitreten kann: Alumni-Netzwerke, denen der Rotarier etc.

Dann wiederum gibt es jene, die man erst erkennt, wenn man Punkte miteinander verbindet. Connecting the dots. Wenn man sie verbindet, werden Beziehungen, Abhängigkeiten und Seilschaften sichtbar. Sieht man sie klar vor sich, kann man beispielsweise selbst politische Entscheidungen und die ihr vorausgehenden Motivationen besser verstehen und somit auch einordnen.

Ich veröffentliche mit diesem Video ein bisher weltweit einzigartiges Netzwerkdokument, das Ihnen erstmals das komplexe Beziehungsgeflecht von Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Firmen, Dokumenten und Personen sichtbar macht.

Es sind 6500 Objekte und über 7200 Links, inklusive der Zahlungsströme und in Teilen auch der geflossenen Beträge. Im Fall der Bill & Melinda Gates Foundation sehen Sie schon auf Seite 4 des Dokuments, dass diese Stiftung in der Zeit von 1994 bis 2021 rund 43 Milliarden Dollar allein in den USA ausgegeben hat und in Deutschland in diesem Zeitraum rund eine halbe Milliarde an Geldern verteilte.

Das Dossier umfasst 170 Seiten. Wir stellen es Ihnen zum Download und zur Verbreitung zur Verfügung.
Das Dokument ist gerade vor der anstehenden Bundestagswahl wichtig, aber es hat auch einen großen Wert für den Erkenntnisgewinn darüber hinaus.

25.09.2021 - 09:33 [ Nachdenkseiten ]

Netzwerkanalyse “Corona-Komplex”

In monatelanger Recherche-Arbeit hat ein IT-Spezialist, der anonym bleiben möchte, eine komplexe Netzwerkanalyse zu Beziehungsgeflechten, Verbindungen und Geldflüssen zwischen zahlreichen einflussreichen Stiftungen, NGOs, Unternehmen, Personen, Organisationen, öffentlich-privaten Partnerschaften (ÖPP) etc. erstellt, welche nach seinen Worten komplett auf öffentlich zugänglichen Quellen beruhe. Die als PDF-Datei verfügbare “Netzwerkanalyse-Corona-Komplex” mit 169 Seiten und ein erklärendes Audio-Interview sind bei Markus Langemanns “Club der klaren Worte” erschienen.

24.09.2021 - 15:10 [ Election Fodder / Twitter ]

What do you make of this? THE CYBER POLYGON EVENT WILL HAPPEN JULY 9TH, 2021 If the drill goes live like Event 201 did, then we may see a massive false flag cyber attack in August / September.

(Jul 4, 2021)

Consider backing up all your data to cold storage

04.07.2021 - 20:54 [ Election Fodder / Twitter ]

What do you make of this? THE CYBER POLYGON EVENT WILL HAPPEN JULY 9TH, 2021 If the drill goes live like Event 201 did, then we may see a massive false flag cyber attack in August / September.

Consider backing up all your data to cold storage

04.07.2021 - 20:36 [ World Economic Forum / Weltwirtschaftsforum ]

Centre for Cybersecurity

Founding Partners:

Accenture, Fortinet, Palo Alto Networks, Salesforce, Saudi Aramco, Sberbank

Governments, International Organizations, Academia and Civil Society:

Carnegie Endowment for International Peace, Europol, FIDO Alliance, Global Cyber Alliance (GCA), International Telecommunications Union (ITU), INTERPOL, Israel National Cyber Directorate (INCD), Oman Information Technology Authority (ITA), Organization of American States (OAS), Republic of Korea National Information Resources Service (NIRS), Saudi Arabia National Cybersecurity Authority, Swiss Reporting and Analysis Centre for Information Assurance (MELANI), University of Oxford, UK National Cyber Security Centre (NCSC)

04.07.2021 - 20:24 [ World Economic Forum / Weltwirtschaftsforum ]

How to vaccinate your organization against a cyber pandemic

(01 Jul 2020)

Everyone interested in these issues can learn more by joining the Cyber Polygon live stream on 8 July, which will feature widely acclaimed experts from international organizations and global technology corporations, among others. The most recent types of threats and the latest cybersecurity trends will be highlighted, as well as best practices in preventing and mitigating the consequences of large-scale attacks.

15.06.2021 - 16:14 [ SWR.de ]

Quantensprung: In Ehningen wird Europas erster kommerzieller Quantencomputer vorgestellt

(heute)

In Ehningen (Kreis Böblingen) wird am Nachmittag der erste kommerzielle Quantencomputer Europas eingeweiht. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wohnt dem Festakt online bei. Das Projekt geht auf ein Gespräch zwischen Merkel und IBM-Chefin Ginni Rometty am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos zurück: …

15.06.2021 - 15:20 [ Weltwirtschaftsforum / World Economic Forum ]

Quantum leap: why the next wave of computers will change the world

(29 Oct 2019)

To break a widely used RSA 2048-bit encryption, a classical computer with one trillion operations per second would need around 300 trillion years. This is such a long time that we all feel very safe.

A quantum computer using Shor‘s algorithm could achieve the same feat in just 10 seconds, with a modest 1 million operations per second. That‘s the power of quantum computers: 300 trillion years versus 10 seconds.

29.01.2021 - 03:43 [ Tagesschau.de ]

AstraZeneca und die EU: Machtprobe beim Impfstoff

AstraZeneca gehört zu den Pharmaunternehmen, die von der Europäischen Union mit mehreren Hundert Millionen Euro unterstützt werden. 336 Millionen sind allein für AstraZeneca reserviert. Damit sollte die Forschung am Impfstoff beschleunigt und die schnelle Produktion gesichert werden. Ein Teil des Geldes ist schon geflossen, vollständig ausgezahlt ist der Beitrag noch nicht.

Man habe viel vorfinanziert, sagt Kommissionschefin Ursula von der Leyen beim digitalen Weltwirtschaftsforum von Davos, jetzt müsse auch geliefert werden

27.01.2021 - 19:06 [ Achse des Guten ]

Von der Mutation zur Transformation

Wer die Einlassungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Davos-Gipfel aufmerksam anhört, kann nicht behaupten, er hätte von nichts gewusst.

27.01.2021 - 19:00 [ Yahoo.com ]

DAVOS 2021: AstraZeneca CEO criticises ‚me first‘ approach to COVID

(25.01.2021)

Pascal Soriot said world leaders “could and should have been better prepared for this pandemic” and criticised what he called the “me first” attitude many have adopted in tackling the crisis.

“Globally, it’s fair to say we could and should have been better prepared for this pandemic,” AstraZeneca boss Soriot said during an appearance on a virtual panel on Monday.

25.01.2021 - 07:31 [ Achse des Guten ]

Corona-Politik: Simulation und Wirklichkeit

Die Tatsache, dass erste Fälle von Covid-19 nur zwei Monate nach dieser Simulation tatsächlich auftraten, und dass das Szenario der späteren Wirklichkeit so frappierend ähnlich war, gab natürlich Anlass zu Fragen und Spekulationen. Die Veranstalter verneinen jedoch, irgendeine frühere Kenntnis von dem realen Covid-19-Virus und der kommenden Seuche gehabt zu haben.

Das Event war aus jeder Perspektive perfekt ausgestaltet und organisiert. Die Gastgeber hatten weder Geld noch Mühen gescheut, um eine täuschend echte Simulation zu schaffen. Die Vorbereitung muss Monate in Anspruch genommen haben, das Event selbst wurde an einem Tag abgewickelt.

12.01.2021 - 11:09 [ UN.org ]

COVID-19 recovery offers ‘chance to change course’, Guterres tells One Planet Summit

(11.01.2021)

The Secretary-General noted that innovations and nature-based solutions are especially promising, and that preserving biodiversity also creates jobs. According to the World Economic Forum, emerging business opportunities across nature could create 191 million jobs by 2030, he added.

At the same time, with a financing gap of $711 billion per year until 2030 to meet global biodiversity targets, increased and sustained financing will be crucial to transition away from polluting sectors, Mr. Guterres said.

“The time has come to…align public and private financial flows with the Paris Agreement commitments and the Sustainable Development Goals (SDGs) and integrate the goal of carbon neutrality into all economic and fiscal decisions.”

12.01.2021 - 10:06 [ Twitter Search ]

#DavosAgenda

12.01.2021 - 09:53 [ World Economic Forum ]

The Davos Agenda 25-29 January 2021

The COVID-19 pandemic has demonstrated that no institution or individual alone can address the economic, environmental, social and technological challenges of our complex, interdependent world. The pandemic itself will not transform the world, but it has accelerated systemic changes that were apparent before its inception. The fault lines that emerged in 2020 now appear as critical crossroads in 2021. The time to rebuild trust and to make crucial choices is fast approaching as the need to reset priorities and the urgency to reform systems grow stronger around the world.

12.01.2021 - 09:46 [ World Economic Forum / Twitter ]

Welcome to 2030. I own nothing, have no privacy, and life has never been better

(Nov 10, 2017)

08.12.2020 - 02:05 [ Achse des Guten ]

Die Propagandisten des permanenten Ausnahme-Zustands

Man muss wohl von einer Pseudomorphose der Demokratie sprechen. Die formalen Strukturen bestehen noch, aber es ist längst ein neuer Geist eingezogen. Und gerade die Aktivisten sehen in der Demokratie ein Auslaufmodell. Das gilt nicht nur für die übergriffigen Klimanotstands-Aktivisten, sondern auch für die Propagandisten des permanenten Ausnahmezustands der Pandemie. Das gilt vor allem aber für den globalen Paternalismus der Davos-Menschen, die mit ihrem “Great Reset” im Schatten von Corona eine Weltrevolution von oben planen.

04.08.2020 - 17:33 [ Hermann Ploppa / DemokratischerWiderstand.de ]

DIE CORONA-BETRÜGER III: EINMAL DIE WELT NEUPROGRAMMIEREN, BITTE?!

DIE CORONA-PANDEMIE BIETET FÜR DIE SUPERREICHEN DIESER WELT EINMALIGE GELEGENHEITEN, DIE WELT NACH IHREM BILDE NEU ZU ERSCHAFFEN

17.04.2020 - 01:40 [ Prof Michel Chossudovsky / Global Research ]

Video: Coronavirus: Economic and Social Collapse: Mass Unemployment, Bankruptcy, Poverty and Despair

October 18, Event 201. New York. Coronavirus nCoV-2019 Simulation and Emergency Preparedness Task Force, John Hopkins Bloomberg School of Health Security. Big Pharma-Big Money Simulation Exercise sponsored by WEF and Gates Foundation

11.04.2020 - 15:49 [ Norbert Haering ]

Die totalitäre Horrorvision des Weltwirtschaftsforums wird wahr gemacht

Beim jährlichen Milliardärsstelldichein in Davos Anfang 2018 wurde ein im Auftrag des Weltwirtschaftsforums erstelltes Pilotprojekt für die Überwachung von Flugreisenden beschlossen, das ich damals als “totalitäre Horrorvison” vorstellte. Ein nun veröffentlichter Nachfolgebericht zeigt, dass der Club der größten multinationalen Konzerne eifrig und erfolgreich daran arbeitet, die Regierungen und die EU in die Umsetzung dieser Horrorvision einzuspannen.

Das Projekt läuft bisher unter dem Titel “Der bekannte Reisende”, im Original The Known Traveller Digital Identity-Projekt”, kurz KTDI.

01.04.2020 - 16:52 [ Johns Hopkins Center for Health Security ]

Event 201 Recommendations: Public-private cooperation for pandemic preparedness and response

(17.01.2020)

Public health authorities should work with private employers and trusted community leaders such as faith leaders, to promulgate factual information to employees and citizens. Trusted, influential private-sector employers should create the capacity to readily and reliably augment public messaging, manage rumors and misinformation, and amplify credible information to support emergency public communications. National public health agencies should work in close collaboration with WHO to create the capability to rapidly develop and release consistent health messages. For their part, media companies should commit to ensuring that authoritative messages are prioritized and that false messages are suppressed including though the use of technology.

Accomplishing the above goals will require collaboration among governments, international organizations and global business.

01.04.2020 - 16:45 [ Johns Hopkins University ]

Pandemic simulation exercise spotlights massive preparedness gap

(November 06, 2019)

Event 201, hosted by the Johns Hopkins Center for Health Security, envisions a fast-spreading coronavirus with a devastating impact

01.04.2020 - 16:11 [ Fortune.com ]

Bill Gates Is Helping to Launch a Global Coalition to ‘Outsmart Epidemics’

(19. Januar 2017)

A new coalition to prevent epidemics was launched Wednesday at the World Economic Forum in Davos, with the aim of creating vaccines and other measures to preclude the spread of infectious disease.

The Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI), backed by the governments of Germany, Japan and Norway with support from the Bill & Melinda Gates Foundation, will commit an initial $460 million to “outsmart epidemics,” the coalition said in a statement.

28.03.2020 - 11:46 [ PrepareForChange.net ]

Event 201: Bill Gates & World Economic Forum Simulated Coronavirus Outbreak 6 Weeks Before First Case in Wuhan

(27.01.2020)

Event 201 is a pandemic tabletop exercise hosted by The Johns Hopkins Center for Health Security in partnership with the World Economic Forum and the Bill and Melinda Gates Foundation on October 18, 2019, in New York, NY. The exercise illustrated the pandemic preparedness efforts needed to diminish the large-scale economic and societal consequences of a severe pandemic. Drawing from actual events, Event 201 identifies important policy issues and preparedness challenges that could be solved with sufficient political will and attention. These issues were designed in a narrative to engage and educate the participants and the audience.

15.03.2020 - 20:41 [ Johns Hopkins Center for Health Security ]

The Event 201 scenario

(October 2019)

The disease starts in pig farms in Brazil, quietly and slowly at first, but then it starts to spread more rapidly in healthcare settings. When it starts to spread efficiently from person to person in the low-income, densely packed neighborhoods of some of the megacities in South America, the epidemic explodes. It is first exported by air travel to Portugal, the United States, and China and then to many other countries. Although at first some countries are able to control it, it continues to spread and be reintroduced, and eventually no country can maintain control.

There is no possibility of a vaccine being available in the first year.

15.03.2020 - 20:36 [ Johns Hopkins University ]

Pandemic simulation exercise spotlights massive preparedness gap

(November 06, 2019)

Event 201, hosted by the Johns Hopkins Center for Health Security, envisions a fast-spreading coronavirus with a devastating impact

14.03.2020 - 19:43 [ Michel Chossudovsky / Global Research ]

COVID-19 Coronavirus “Fake” Pandemic: Timeline and Analysis

(08.03.2020)

In the Event 201 Simulation of a Coronavirus Pandemic, a 15% collapse of financial markets had been “simulated”.

It was not “predicted” according to the organizers and sponsors of the event.

Private sector initiative. Participation of corporate execs, foundations, financial institutions, Banks, Big Pharma, CIA, CDC, No health officials on behalf of national governments or the WHO. The simulation exercise was held on the same day as the opening of the CISM World Militaty Sports Games in Wuhan.

14.03.2020 - 19:22 [ CenterForHealthsecurity.org ]

Statement about nCoV and our pandemic exercise

(24.01.2020)

In October 2019, the Johns Hopkins Center for Health Security hosted a pandemic tabletop exercise called Event 201 with partners, the World Economic Forum and the Bill & Melinda Gates Foundation. Recently, the Center for Health Security has received questions about whether that pandemic exercise predicted the current novel coronavirus outbreak in China. To be clear, the Center for Health Security and partners did not make a prediction during our tabletop exercise. For the scenario, we modeled a fictional coronavirus pandemic, but we explicitly stated that it was not a prediction. Instead, the exercise served to highlight preparedness and response challenges that would likely arise in a very severe pandemic. We are not now predicting that the nCoV-2019 outbreak will kill 65 million people. Although our tabletop exercise included a mock novel coronavirus, the inputs we used for modeling the potential impact of that fictional virus are not similar to nCoV-2019.

26.01.2020 - 05:42 [ Bloomberg ]

German Defense Chief Warns Islamic State Could Resume ‘Terror’

Annegret Kramp-Karrenbauer, speaking in an interview at the World Economic Forum on Thursday, said that Germany aims to keep its forces in Iraq, but can only do so at the behest of the government in Baghdad.

“We need to keep in mind that in Iraq, IS is not yet defeated,“ Kramp-Karrenbauer told Bloomberg Television in Davos, Switzerland. “If the pressure is reduced, then the danger is great that it resumes its regime of terror.”

24.01.2020 - 07:29 [ ZDF ]

Weltwirtschaftsforum – Warum in Davos Mülleimer Essensreste analysieren

Keine Plastikflaschen, kompostierbare Trinkbecher, intelligente Mülleimer analysieren Essensreste – das Weltwirtschaftsforum will nachhaltig sein.

22.01.2020 - 21:28 [ Tagesschau ]

EU-Kommissionschefin in Davos: Von der Leyen droht mit Klima-Zöllen

Ein „Grenzausgleichssystem“ für CO2 sei ein Weg, um das Klima und Unternehmen vor unfairer Konkurrenz zu schützen, sagte von der Leyen beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Es mache keinen Sinn, „Treibhausgas-Emissionen nur zu Hause zu senken, wenn wir zugleich den Import von CO2 aus dem Ausland erhöhen“.

22.01.2020 - 17:41 [ teleSUR ]

Iraqi President Meets With Trump to Discuss US Withdrawal

The Iraqi President, Barham Salih, met with his U.S. counterpart, Donald Trump, in Davos on Wednesday to discuss a number of topics, including the withdrawal of foreign forces from Iraq.

21.01.2020 - 19:37 [ ZDF ]

Gespräche in Davos geplant – Frankreich will schnelle Einigung bei Digitalsteuer

Die USA hatten Frankreich im Dezember mit Strafzöllen gedroht, weil Paris 2019 eine nationale Digitalsteuer eingeführt hatte, die hauptsächlich große US-Konzerne wie Google oder Facebook trifft.

Der französische Präsident Emmanuel Macron habe jedoch am Sonntagabend in einem Telefonat mit US-Präsident Donald Trump vereinbart, jede Eskalation bei Zöllen ebenso zu vermeiden wie einen Handelskrieg, berichtete Le Maire.

20.01.2020 - 05:55 [ Bloomberg ]

Johnson Stays Away From Davos to Push Populist Agenda in U.K.

As the global rich gather in Davos, Switzerland, Boris Johnson is staying in Britain to remind voters why he called his new administration the “people’s government.”

16.01.2020 - 19:59 [ ORF ]

Luftsperrzone: Eurofighter über Tirol

Zwanzig Luftfahrzeuge, vom Hubschrauber bis zum Abfangjäger, sind in diese Aktion eingebunden, die unter dem Namen „Operation Daedalus“ bereits am Donnerstag angelaufen ist.

18.12.2019 - 19:07 [ Bloomberg ]

U.K. Business Faces End of Honeymoon as Johnson Boycotts Davos

Traders who thought Johnson would use his considerable parliamentary majority to cut ties with the Brexit hard-liners in his party and deliver a soft divorce were “caught by surprise,” said Kit Juckes, chief foreign-exchange strategist at Societe Generale SA.

It was the currency’s biggest slump in a year.

24.01.2019 - 05:51 [ Bloomberg.com ]

Davos Billionaires Keep Getting Richer: The world’s elite have prospered since the financial crash.

The fortunes of a dozen 2009 Davos attendees have soared by a combined $175 billion, even as median U.S. household wealth has stagnated, a Bloomberg analysis found.