Archiv: International Monetary Fund (IMF) / Internationaler Währungsfonds (IWF)


23.11.2023 - 16:18 [ ArgentinaStar.com ]

Argentine Markets React With Optimism to Milei Election

(22.11.2023)

Argentina‘s stock market reacted with optimism Tuesday to the resounding election win by libertarian Javier Milei, despite the country being gripped by uncertainty over what changes the self-described ‚anarcho-capitalist‘ will bring.

23.11.2023 - 16:08 [ ArgentinaNews.net ]

Chainsaw-wielding Argentine election winner pledges ‚shock therapy

(November 21, 2023)

Argentina‘s president-elect used to carry a chainsaw as a symbol of his planned cuts but has shelved it in recent weeks to help boost his moderate image.

26.09.2023 - 06:58 [ Amerika21.de ]

Linksregierungen in Lateinamerika fordern globalen Norden heraus

New York. Die links-gerichteten Präsident:innen aus Lateinamerika haben bei der 78. Vollversammlung der Vereinten Nationen grundlegende Veränderungen der globalen wirtschaftlichen und politischen Ordnung gefordert. Sie übten scharfe Kritik am internationalen Finanzsystem und am Krieg in der Ukraine, die in ihren Augen den Kampf gegen Armut, Ungleichheit und Klimawandel verhindern.

31.08.2023 - 18:39 [ Internationaler Währungsfonds / International Monetary Fund ]

What is the CFA franc zone?

The CFA franc zone consists of 14 countries in sub-Saharan Africa, each affiliated with one of two monetary unions. Benin, Burkina Faso, Côte D’Ivoire, Guinea-Bissau, Mali, Niger, Senegal, and Togo comprise the West African Economic and Monetary Union, or WAEMU, founded in 1994 to build on the foundation of the West African Monetary Union, founded in 1973. The remaining six countries — Cameroon, Central African Republic, Chad, Republic of Congo, Equatorial Guinea, and Gabon — comprise the Central African Economic and Monetary Union, or CAEMC.

These two unions maintain the same currency, the CFA franc, which stands for Communauté Financière Africaine (African Financial Community) within WAEMU and Coopération Financière en Afrique Centrale (Financial Cooperation in Central Africa) within CAEMC. WAEMU and CAEMC account for 14 percent of Africa’s population and 12 percent of its gross domestic product (GDP).

24.08.2023 - 19:15 [ United Nations ]

António Guterres (UN Secretary-General) at 15th BRICS summit

„As the global community moves towards multipolarity, we desperately need – and I have been vigorously advocating for – a strengthened and reformed multilateral architecture based on the UN Charter and international law.“ – António Guterres, Secretary General of the United Nations, speaking at the 15th BRICS summit in Johannesburg, South Africa.

24.08.2023 - 18:49 [ Tagesschau.de ]

Guterres auf dem BRICS-Gipfel; „Globale Strukturen spiegeln die Welt von gestern wider“

„Wir bewegen uns auf eine multipolare Welt zu und das ist eine positive Sache“, fügte er hinzu. Er verlangte zudem die uneingeschränkte Achtung des Völkerrechts und der Menschenrechte.

Es sei eine gravierende Ungerechtigkeit, dass afrikanische Länder im Schnitt viermal mehr für Kredite zahlten als die USA und achtmal mehr als die reichsten europäischen Länder, sagte Guterres und forderte die Entwicklung eines wirksamen Schuldentilgungsmechanismus.

21.08.2023 - 09:07 [ Yahoo.com ]

Argentina‘s anti-establishment candidate Milei engages IMF in economic talks after shock primary win

(August 18, 2023)

“We are not going to default on either the IMF nor sovereign debt,” Milei told the IMF officials, according to a message posted on social media by Darío Epstein, one of the candidate’s key economic advisers.

Milei also laid out his Liberty Advances party platform for Argentina’s economy to IMF officials, including “a significant fiscal adjustment, more significant than the one demanded by the IMF,” according to a statement issued by the candidate’s campaign.

21.08.2023 - 07:25 [ Amerika21.de ]

Rückkehr der Dritten Welt: Lateinamerika, Karibik, Afrika

Die kapitalistische und transnationale Globalisierung der Welt nach dem Zusammenbruch des Sozialismus sowjetischer Prägung brachte eine komplexe Ära mit vielfältigen wirtschaftlichen Auswirkungen für Lateinamerika/Karibik und auch für Afrika, wo eine regelrechte Rekolonisierung stattfand. In Lateinamerika erwiesen sich seit den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts das Eindringen des Neoliberalismus und die Rolle des IWF als katastrophal. Es wuchsen aber auch die Wirtschaftsbeziehungen zu Russland, China und anderen Ländern und Regionen langsam an, einschließlich der noch spärlichen Verbindungen zwischen Lateinamerika/Karibik und Afrika.

Inmitten der Globalisierung hat dies unweigerlich den antiimperialistischen, antikolonialistischen und souveränen Aufstieg Afrikas und Lateinamerikas/der Karibik ausgelöst.

05.08.2023 - 18:11 [ BusinessToday.in ]

‚I would like to thank my brother Saudi Crown Prince,‘ says Pak PM on receiving $2-bn financial support

(Jul 11, 2023)

In April, Saudi Arabia made a commitment to provide financial assistance and subsequently awaited the arrival of the aid package from the International Monetary Fund (IMF) before depositing it into the State Bank of Pakistan.

This much-needed support will help bolster the central bank‘s dwindling foreign exchange reserves, which had declined to a level barely sufficient to cover a month‘s worth of regulated imports.

21.07.2023 - 03:25 [ Bloomberg ]

Kenya Proposes Additional Taxes Amid Protests Over High Living Cost

New excise and value-added taxes are among the proposals that will be included in a supplementary budget to be tabled in parliament for approval, according to a report published on International Monetary Fund’s website following a review of the East African nation’s finances.

21.07.2023 - 02:15 [ Reuters ]

IMF board signs off on $1 bln in funds for Kenya

(17.07.2023)

IMF Deputy Managing Directory Antoinette Sayeh said Monday‘s actions would allow Kenyan authorities to continue to address such challenges, sustain market confidence, promote growth, and advance ongoing reforms.

She said approval of Kenya‘s fiscal 2023-2024 budget and the 2023 Finance Act were „crucial steps“ needed to support ongoing consolidation efforts and reduce debt vulnerabilities while protecting social and development expenditures.

29.06.2023 - 20:31 [ Daniel Neun / Radio Utopie ]

Euro-System: Kollektiver Wahn zur Selbstzerstörung erfasst ex-Syriza-Koalition

(17.12.2012)

Griechenland: Die ehemalige “Koalition der Radikalen Linken” Syriza beschließt die unbedingte Beibehaltung des Euro-Finanzsystems und Transformation zur Einheitspartei. Syriza begeht damit Selbstmord. Sie tut dies in einem kollektiven Wahn zur Selbstzerstörung, der große Teile des Kontinents Europa bereits erfasst hat.

27.05.2023 - 22:22 [ Daniel Neun / Radio Utopie ]

Sie weinen, aber sie nehmen: “Polnische Teilung” der Ukraine in vollem Gang

(11.Mai 2014)

Die Menschen sowohl im Osten, wie auch im Westen der Ukraine werden in der bereits seit Jahren explizit von der Berliner Nomenklatura systematisch betriebenen Spaltung und damit Zerstörung des (nach Russland) größten Flächenstaates Osteuropas lediglich benutzt. Der Öffentlichkeit, gerade der in einem der reichsten und einflussreichsten Länder auf dem Planeten, nämlich Deutschland – wird eine Konfrontation vorgegaukelt, die so nicht existiert. Dienen soll diese inszenierte Dialektik zweier sich bekriegender Seiten ausschließlich den imperialen Zwecken der seit bald dreizehn Jahren weltweit wie ein Krebsgeschwür wuchernden Kriegsgewinnlern, feudalen Finanzmogulen, Spionage-Apparaten, Kontrollbehörden, etc. Deren Interesse bedient ein Zerfall, eine Zerstörung der Ukraine, als Dynamo für ein Fortsetzen des bald dreizehnjährigen Krieges „on terror“, mit dem nun nichtfiktiven, sehr realen Feind Russland, China, bzw umgekehrt dem „Westen“.

Denken wir nur ein paar Monate zurück: Deutsche Soldaten gefangen genommen von „Pro-Russen“ in der Ukraine? Gefahr eines „Weltkrieges“? Zerfall der Ukraine?

Nehmen wir an, ich hätte letzten September, so um den 11., eine entsprechende Prognose abgegeben. Wie, meinen Sie, wäre ich genannt worden?

25.12.2022 - 14:01 [ Norbert Häring ]

Die Weltregierung der Konzerne im Spiegel des WEF-Kuratoriums

Die Weltbürgerschaft (global citizenship), die gefördert werden soll, beinhaltet, worum es geht: statt demokratischer Mitbestimmungsrechte für Bürger eines Landes soll es nur noch eine mit diffusen, nach Gutdünken gewährten Rechten verbundene Weltbürgerschaft geben. Es geht darum, die Regierungen zu entmachten und die Macht auf global agierende Organisationen zu verlagern, die von ungewählten Technokraten gelenkt werden. Denn nationale Regierungen, die meinen, etwas zu Sagen zu haben, eigene Regeln für das Agieren in ihrem Hoheitsgebiet aufstellen zu dürfen, Steuern einziehen zu wollen, sind störend für das Geschäft globaler Konzerne.

Und so sitzen im Kuratorium des Forums und förden die Weltbürgerschaft:

– die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde,
– ihre Nachfolgerin an der Spitze des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgieva,
– die Generaldirektorin der Welthandelsorganisation, Ngozi Okonjo-Iweala,

15.10.2022 - 18:12 [ DailyMail.co.uk ]

Interest rates may rise even HIGHER than expected next month, Bank of England chief says if inflation is to be beaten

On September 22 the Bank‘s Monetary Policy Committee (MPC) raised rates by 0.5 percentage points to 2.25%.

Speaking at the G30 annual international banking seminar, Mr Bailey said: ‚The UK Government has made a number of fiscal announcements and has set October 31 as the date for a further fiscal statement.‘

He said that the Bank‘s monetary policy committee ‚will respond to all this news at its next meeting in just under three weeks from now‘.

15.10.2022 - 18:06 [ James Matthews / Nitter ]

Bank of England governor Andrew Bailey tells IMF event in Washington of conversation with Jeremy Hunt yesterday: “Very clear & immediate meeting of minds on the importance of stability and sustainability.” @SkyNews

01.10.2022 - 14:33 [ Daniel Neun / Radio Utopie ]

Sie weinen, aber sie nehmen: “Polnische Teilung” der Ukraine in vollem Gang

(11.Mai 2014)

Die Menschen sowohl im Osten, wie auch im Westen der Ukraine werden in der bereits seit Jahren explizit von der Berliner Nomenklatura systematisch betriebenen Spaltung und damit Zerstörung des (nach Russland) größten Flächenstaates Osteuropas lediglich benutzt. Der Öffentlichkeit, gerade der in einem der reichsten und einflussreichsten Länder auf dem Planeten, nämlich Deutschland – wird eine Konfrontation vorgegaukelt, die so nicht existiert. Dienen soll diese inszenierte Dialektik zweier sich bekriegender Seiten ausschließlich den imperialen Zwecken der seit bald dreizehn Jahren weltweit wie ein Krebsgeschwür wuchernden Kriegsgewinnlern, feudalen Finanzmogulen, Spionage-Apparaten, Kontrollbehörden, etc. Deren Interesse bedient ein Zerfall, eine Zerstörung der Ukraine, als Dynamo für ein Fortsetzen des bald dreizehnjährigen Krieges „on terror“, mit dem nun nichtfiktiven, sehr realen Feind Russland, China, bzw umgekehrt dem „Westen“.

Denken wir nur ein paar Monate zurück: Deutsche Soldaten gefangen genommen von „Pro-Russen“ in der Ukraine? Gefahr eines „Weltkrieges“? Zerfall der Ukraine?

Nehmen wir an, ich hätte letzten September, so um den 11., eine entsprechende Prognose abgegeben. Wie, meinen Sie, wäre ich genannt worden?

20.08.2022 - 23:22 [ ORF.at ]

Mitsotakis: Finanzpolitisch historischer Tag für Griechenland

Griechenland durchlief ab 2010 eine schwere Finanzkrise und musste in der Folge auf Druck seiner Gläubiger harte Sparmaßnahmen umsetzen. Die Griechen und Griechinnen verloren dabei rund 25 Prozent ihres Einkommens.

21.05.2022 - 11:45 [ World Economic Forum ]

World Economic Forum Annual Meeting: List of confirmed Public Figures

Heads of State and Government 50
Foreign Affairs 30
Finance / Economy 43
Trade / Commerce / Industry 27
Central Bank 7
International Organizations 36
Digital / Information, Communication and Technology 11
Energy and Resources 11
Environment 17
Health 6
Labor / Social Affairs / Education 6
Transport and Infrastructure 5
Defence and Intelligence Chiefs 3
Others 58

26.03.2022 - 10:06 [ KBS.co.kr ]

Konflikt zwischen Präsident Moon und gewähltem Nachfolger Yoon verschärft sich

Präsident Moon Jae-in ernannte am Dienstag den Direktor der Asien- und Pazifikabteilung beim Internationalen Währungsfonds (IWF), Rhee Chang-yong, zum neuen Gouverneur der Bank of Korea. Das Präsidialamt teilte mit, die Nominierung nach einer Unterredung mit Yoons Seite vorgenommen zu haben. Damit sollte ein Vakuum auf dem Posten verhindert werden, da die Amtszeit des amtierenden Zentralbank-Chefs Lee Ju-yeol Ende März ablaufe. Aus Yoons Lager hieß es jedoch, dass es zu der Frage keine eingehende Besprechung gegeben habe.

15.09.2021 - 12:30 [ Portal amerika21.de ]

Neue Milliardenkredite des IWF für Ecuador

Welche genauen Gegenleistungen der IWF verlangt ist bisher nicht bekannt. Indigene und soziale Organisationen sowie Gewerkschaften rufen zu Protesten auf

08.08.2021 - 10:48 [ France24 ]

Tunisia ‚state of exception‘ hits halfway with no govt in sight

Halfway into Tunisia‘s 30-day „state of exception“ announced by President Kais Saied last month, he has yet to lay out a road map or appoint a government.

26.04.2021 - 21:31 [ junge Welt ]

Neoliberaler Umbau: Ecuador auf IWF-Kurs

Ecuadors Präsident Lenín Moreno setzt den Umbau des Landes im Sinne des Kapitals auch zum Ende seiner Amtszeit fort. Nachdem am 11. April mit Guillermo Lasso ein Bankier und Multimillionär zum künftigen Staatsoberhaupt gewählt wurde, verabschiedete das Parlament des Andenstaates am Freitag mit 86 Jastimmen bei 41 Ablehnungen und sieben Enthaltungen das »Gesetz zur Verteidigung der Dollarisierung«.

22.03.2021 - 18:36 [ Portal amerika21.de ]

Costa Rica: Regierung führt IWF-konforme Reformen ein, Proteste lassen nicht nach

Seitdem die Regierung im September 2020 angekündigt hat, mit dem IWF über die Aufnahme eines Kredits verhandeln zu wollen, erlebt das Land eine Welle von Massenprotesten.

18.02.2021 - 11:22 [ teleSUR ]

Bolivia‘s Central Bank Returns Añez‘s Requested Loan To IMF

Bolivia‘s Central Bank announced on Wednesday that it had returned US$346.7 million to the International Monetary Fund (IMF), a loan irregularly managed by the de facto government of Jeanine Añez.

22.11.2020 - 14:02 [ Progressive International / Twitter ]

Guatemala’s government slashed $25 million from healthcare and education — just days after Hurricane Eta battered its poorest communities. The people are rising up. PI member @MSICG : “We demand a Constituent Assembly. This dictatorship has failed us.”

22.11.2020 - 13:02 [ New York Times ]

Protesters in Guatemala Set Fire to Congress Building Over Spending Cuts

Thousands of protesters took to the streets in Guatemala’s capital on Saturday, setting fire to the nation’s congressional building in a show of anger over a budget bill passed this week that cut funding for health care and education.

The demonstrations in Guatemala City, which also included peaceful marches in the central plaza, rocked a nation still recovering from back-to-back hurricanes that displaced thousands of people, destroyed homes and obliterated critical infrastructure.

22.11.2020 - 12:56 [ Tagesschau.de ]

Guatemala: Demonstranten setzen Parlament in Brand

Die Demonstranten riefen den Staatschef zudem dazu auf, sein Veto gegen den Haushalt einzulegen. Das Parlament, das von Giammatteis Partei und deren Verbündeten dominiert wird, hatte diese Woche das Milliardenbudget im Schnellverfahren und ohne öffentliche Debatte verabschiedet. Es bürdet dem Land hohe Schulden auf.

27.10.2020 - 19:32 [ Informationsstelle Militarisierung (IMI) ]

Aufrüstung gegen die libanesische Revolution

Egal ob Tunesien, Chile, Sudan, Irak oder Libanon: Die Hintergründe von Massenbewegungen im globalen Süden werden auf EUropäischer und US-Regierungsebene meist auf Demokratisierungsbestrebungen der Bevölkerung gegen autoritäre Regime, Korruption und Misswirtschaft reduziert. Dass der Kampf ebenfalls gegen den durch Neoliberalisierung verursachten sozialen Zerfall geführt wird, bleibt häufig ebenso unerwähnt, wie die Verantwortung der Europäischen Union (EU) und der USA an ebendiesen Strukturen.

17.09.2020 - 19:47 [ teleSUR ]

Ecuador: Police Crack Down on Workers, Students, Doctors

Hundreds of citizens joined the demonstration to reject budget cuts and layoffs of workers prompted by the policies recommended by the International Monetary Fund (IMF), which are being implemented by the right-wing administration to access a US$6.5 billion loan.

08.09.2020 - 13:34 [ Portal amerika21.de ]

Neue IWF-Kredite und Kürzungsprogramme in Ecuador

Weitere 6,5 Milliarden US-Dollar Kredit vom IWF. Im Gegenzug forciert die Regierung Moreno ihre Austeritätsmaßnahmen noch weiter

20.08.2020 - 11:07 [ teleSUR ]

Ecuador: Moreno Does Not Keep His Word on Indigenous University

The Ecuadorean Confederation of Indigenous Nationalities (CONAIE) suspects that such a decision is an act of revenge due to the October protests, which stopped the application of neoliberal measures recommended by the International Monetary Fund (IMF).

09.08.2020 - 14:43 [ Portal amerika21.de ]

Nach fünf langen Monaten hat Guyana offiziell neuen Präsidenten

Der Urnengang zum Parlament des kleinen englischsprachigen Landes am 2. März hatte mit einem äußerst knappen Ergebnis geendet.

05.07.2020 - 19:19 [ Kathimerini ]

Mitsotakis: Greece will not accept conditions on coronavirus aid

The former „troika“ of Greece‘s creditors, the European Union, the European Central Bank and the International Monetary Fund had „forced (Greece) to do reforms“ even though „there was never really any domestic buy-in“

A six-monthly review of economic performance carried out by the European Commission was sufficient, Mitsotakis said.

25.05.2020 - 10:41 [ Portal amerika21.de ]

Gesundheitsnotstand und Kürzungspolitik in Ecuador

Im März 2019 hat Ecuador Kreditzusagen des IWF in Höhe von 4,2 Milliarden Dollar erhalten. Diese Kredite sind an eine Steuerreform, die Flexibilisierung des Arbeitsmarkts, die Senkung von Kraftstoffsubventionen und die Verkleinerung des Staatsapparats geknüpft.

25.03.2020 - 00:33 [ KBS ]

Finanzminister warnt bei G20-Treffen zu Covid-19 vor Gefahren rigider Maßnahmen

Übermäßige Einschränkungen der Bewegung von Personen und Gütern könnten die Realwirtschaft gefährden.

19.03.2020 - 15:25 [ Portal amerika21.de ]

IWF verweigert Venezuela Hilfe gegen Corona-Pandemie

Maduro betonte in seinem Schreiben an die Direktorin des IWF, Kristalina Georgiewa, dass „die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Epidemie vor kurzem als Pandemie eingestuft und damit einen öffentlichen Gesundheitsnotstand von internationaler Bedeutung erklärt hat, der die vereinigten Anstrengungen aller Länder erfordert“.

12.03.2020 - 03:11 [ teleSUR ]

Ecuador: Citizens Reject Economic Decisions to Please the IMF

After the decisions announced by President Lenin Moreno on Tuesday night, thousands of Ecuadorian citizens used social media to express their outrage at a set of „brutal economic decisions“, popularly known as „Paquetazo“, which are aimed to favor the International Monetary Fund (IMF) agenda in this South American country.

01.03.2020 - 12:17 [ teleSUR ]

Closing Rallies Ahead of Elections in Guyana

Guyana will go to the polls on Monday in a pivotal election in one of South America‘s poorest nations, where a coming oil boom is set to reshape an ethnically-divided political landscape.

26.02.2020 - 13:06 [ Reuters ]

Tunisian parliament debates new coalition with economy in focus

Introducing his proposed government’s program in parliament on Wednesday, Fakhfakh said its priorities would include fighting widespread corruption and reforming public services and the state phosphate producer.

12.02.2020 - 18:03 [ teleSUR ]

Argentina: Massive Marches Against International Monetary Fund

In Buenos Aires, marches will move towards the Plaza de Mayo and the National Congress where the Economy Minister Martin Guzman will explain the current situation of Argentine indebtedness.

09.02.2020 - 14:27 [ teleSUR ]

CFK Presents Her Book At Cuba’s International Book Fair

Fernandez also spoke about the current administration under President Alberto Fernandez and the four years ahead of them. “We will keep our promises to the Argentinian people without a doubt,” she mentioned.

07.02.2020 - 22:11 [ German Foreign Policy ]

Im zweiten Anlauf: Patrouillenboote aus Kiel

Die Regierung des Landes, das eine Armutsquote von mehr als 40 Prozent aufweist, will für hohe Geldsummen Patrouillenboote der Kieler Werft German Naval Yards kaufen.

07.12.2019 - 03:32 [ Reuters ]

Argentina‘s Fernandez signals policy shifts with new cabinet, economy chief

Argentine President-elect Alberto Fernandez unveiled his cabinet and new central bank chief on Friday evening, laying out his core team days before the center-left leader takes office facing a stalled economy, rising debt fears and painful inflation.

27.11.2019 - 03:00 [ Reuters ]

UPDATE 1-Argentina‘s Fernandez hints he may not seek outstanding $11 bln from IMF

Argentine President-elect Alberto Fernandez hinted on Tuesday he may not seek an outstanding $11 billion from an International Monetary Fund loan as the indebted South American country grapples to renegotiate its debts and avoid a painful default.

24.11.2019 - 18:55 [ Portal amerika21.de ]

Regierung in Ecuador besteht auf neoliberalem Reformpaket

Die Regierung Ecuadors hat sich gegenüber dem IWF verpflichtet, Maßnahmen zur Senkung der Staatsverschuldung durchzuführen. Die Indigenorganisation Conaie bekräftigte, sie werde keine IWF-Reformen akzeptieren. Die Basis sei bereit für neue Mobilisierungen.

04.11.2019 - 11:41 [ Portal amerika21.de ]

Ecuador: Vereinbarung mit Internationalem Währungsfonds verfassungswidrig?

Gewerkschaftsdachverband lässt Vereinbarung mit dem IWF bei Gericht prüfen. Conaie legt Vorschlag des „Volksparlamemts“ für wirtschaftliche Entwicklung vor

28.10.2019 - 17:05 [ Portal amerka21.de ]

Neoliberalismus in Lateinamerika: Ein einziges Fiasko

Vor einigen Jahrzehnten hörte ich einen konservativen Politiker mit naivem und zugleich zynischem Tonfall in Bezug auf die Kredite der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds und die neoliberale Wirtschaftspolitik Folgendes sagen: „Diese Banken leihen dir Geld und gleichzeitig schlagen sie dir [neoliberale] Maßnahmen vor, um die Anleihen zahlen zu können. Du entscheidest, ob du dich verschuldest oder bezahlst.“

25.10.2019 - 18:02 [ Amerika21.de ]

Endet der Rechtsruck in Lateinamerika? Fernández in Argentinien in Führung

Für das kommende Jahr prognostiziert der Internationale Währungsfonds als wichtigster Gläubiger Argentiniens erneut eine Inflation von rund 40 Prozent und einen Einbruch der Wirtschaftsleistung um 1,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Zusammen mit der Schuldenlast von derzeit fast 100 Prozent des BIP ergibt das äußerst schwierige Rahmenbedingungen für die kommende Regierung.

20.10.2019 - 00:59 [ Prof Michel Chossudovsky / Global Research ]

Ecuador under President Neo-coño Moreno: The IMF’s Deadly “Economic Medicine”, The Weaponization of Neoliberal Reforms

The Neocons in Washington are firmly behind the IMF’s deadly economic medicine. Meanwhile, president Lenin Moreno, an alleged socialist and “Leninist” inspired by Russian Revolutionary Vladimir Lenin has fully endorsed the neoconservative agenda.

While President Lenin Moreno leads the centre-left Movimiento Alianza PAIS (Patria Altiva I Soberana), he is a “Neocon” in disguise, a US proxy: nicknamed President NeoCon Moreno. in Spanish Señor presidente Neo-coño Moreno.

Mike Pompeo and Moreno are buddies.

17.10.2019 - 03:17 [ teleSUR ]

Ecuador: Unemployment Grows to 4.9%, Highest in More Than 2yrs

As Minister of Finance and Economy Richard Martinez said an “urgent” labor reform will take place. Flexibility and deregulation will benefit employers at the cost of employees’ rights or, as the IMF has sugar-coated it, “reducing labor market rigidities and improving competitiveness.”

12.10.2019 - 22:15 [ teleSUR ]

Ecuador: Supposed ‚Peace Zone‘ Looks Like A ‚War Zone‘ in Quito

The National Assembly President will host a meeting of all lawmakers next Monday in Guayaquil, the right-wing-controlled city where President Moreno moved the seat of government.

12.10.2019 - 22:04 [ Portal amerika21.de ]

Ecuador zwischen Protest und Ausnahmezustand: Jetzt spricht die Opposition!

Schwere Vorwürfe gegen Regierung und bewaffnete staatliche Kräfte. Unabhängige Medien unter Druck. Ruf nach Neuwahlen

12.10.2019 - 03:50 [ teleSUR ]

Ecuador: Riot Police Fire Tear Gas, Live Ammo at Protesters

Ecuadorean social scientist, Aquiles Hervas, said over social media from the scene: “We have just witnessed a vile betrayal. [Authorities] accepted the crowd’s arrival outside the assembly in order to talk shortly after the president’s announcement. Once they had approached [the building], the police fired at close range while people were eating soup. Several children were trampled by the terrified crowd. It is a war scene with unarmed people, several were injured.”

Video capturing the attacks show hundreds of people running eastward from the assembly, trying to escape the tear gas grenades and armored vehicles.

„Let‘s sit down to talk, let‘s sit down and talk about decree 883, let‘s talk about where your resources should go, and make sure they go to those who need it most,“ Moreno said in a 20 second message to the nation at 3:00 p.m. local time. The violent incident outside the National Assembly occurred at around 4:30 p.m.​​​​​​​

10.10.2019 - 03:32 [ teleSUR ]

Ecuador Protests Enter 7th Day Against Pro-IMF Economic Reforms

In Quito, the capital city, streets remained empty only a few hours before dawn, while the Indigenous activists slept at college campuses where „solidarity camps“ were set up to host them.

For seven days in a row, Ecuadoreans are protesting against policies seeking fiscal austerity, labor liberalization, dismissal of workers and income reduction. Unlike what the private media are holding, the fight is not just against fuel price hikes. It never was. ​​​​​

08.10.2019 - 14:39 [ Tagesschau.de ]

Ausnahmezustand in Quito: Ecuadors Regierung verlässt Hauptstadt

Auch in anderen Provinzen des Landes kam es zu größeren Ausschreitungen – unter anderem wurde der Sitz der Provinzregierung Bolivar besetzt. Drei Erdölfelder des staatlichen Unternehmens Petroamazonas wurden ebenfalls besetzt und lahmgelegt, wie das Energieministerium mitteilte. Der Unterricht wurde an allen Schulen Ecuadors für heute ausgesetzt.

08.10.2019 - 14:36 [ Amerika21.de ]

Proteste gegen IWF-Maßnahmen: Streik in Ecuador am 9. Oktober

Quito. In Ecuador haben Gewerkschaften und indigene Organisationen am Samstag einen landesweiten Streik ab dem 9. Oktober angekündigt. Auch danach werde man die Proteste aufrechterhalten, bis Präsident Lenín Moreno die Streichung staatlicher Subventionen auf Treibstoffe zurücknimmt.

08.10.2019 - 04:07 [ teleSUR ]

Thousands of Indigenous Protestors Reach Quito As Ecuador Faces Uncertainty

A few hours earlier, military personel placed inside the presidential palace evacuated all press members that were waiting for 16h00 local time press conference from President Lenin Moreno, whose whereabouts at the moment are unknown as well as those of the vice president.

According to the National Indigenous of Ecuador (CONAIE) around 20,000 people from various Indigenous communities are part of the march which demands President Lenin Moreno to reverse the neoliberal economic austerity package announced last Wednesday.

06.10.2019 - 00:59 [ Reuters ]

Ecuador indigenous groups, workers keep pressure on Moreno

“The indigenous movement is mobilizing indefinitely in the whole country,” Jaime Vargas, president of the CONAIE umbrella indigenous group, told Reuters.

06.10.2019 - 00:47 [ teleSUR ]

Thousands of Indigenous Farmers Head Towards Ecuador‘s Capital

As it could be seen through images broadcasted live, army personnel on Saturday morning tried to occupy farmer facilities in Nizag, an indigenous community located in Sibambe.

Given the impossibility of evicting hundreds of Chimborazo demonstrators, the Ecuadorean troops remained ​​​​​​​wandering among the people concentrated there. No incidents were reported.​​​​​​​

05.10.2019 - 16:53 [ teleSUR ]

Ecuador Transport Unions Declare Strike Over, Others Continue

Despite the transportation sector declaring an end to the strike, several other major social society organizations of Ecuador, such as the Confederation of National Indigenous of Ecuador (CONAIE), the Popular Front, and the United Workers Front (FUT), collectively announced they will continue to protest throughout the country against the IMF-induced adjustments that also include tax and labor reforms, and other proposals to flexibilize the nation’s economy.

05.10.2019 - 16:43 [ Portal amerika21.de ]

Präsident Moreno verteidigt IWF-Paket für Ecuador und erklärt Ausnahmezustand

Die Unruhen in Ecuador überschatten einen geplanten Besuch von Präsident Moreno in Deutschland in der kommenden Woche. Geplant ist ein Auftritt von Moreno beim Lateinamerika-Tag der Deutschen Wirtschaft in Frankfurt am Main. Auch in Berlin sind politische Gespräche geplant.

04.10.2019 - 19:30 [ Reuters ]

Ecuador arrests 350 people, protests halt transport for second day

Moreno declared a 60-day state of emergency on Thursday, saying disorder would not be tolerated. By Friday morning, 350 people were arrested, mainly in Quito and Guayaquil, the Interior Ministry said. Taxi union leader Jorge Calderon was among those detained on Friday.

04.10.2019 - 13:16 [ ORF.at ]

Ausnahmezustand in Ecuador verhängt

Moreno braucht die IWF-Kredite, um die hohe Staatsverschuldung in den Griff zu bekommen. Im Gegenzug wurde seiner Regierung zur Auflage gemacht, die staatlichen Subventionen für Kraftstoff zu senken. Moreno warnte die Demonstrierenden, er werde nicht zulassen, dass in Ecuador Chaos herrsche.

04.10.2019 - 13:15 [ Tagesschau.de ]

Ausnahmezustand in Ecuador: „Gebiete unter Kontrolle“

Taxi-, Bus- und Lkw-Fahrer hatten zudem in mehreren Städten Straßen blockiert. Durch den Wegfall der seit mehr als 40 Jahre gültigen Subventionen stieg der Preis für eine Gallone Diesel von 1,03 auf 2,30 Dollar, für Benzin von 1,85 auf 2,39 Dollar. Morenos Regierung hatte im Februar einen Kredit über 4,2 Milliarden Dollar vom Internationalen Währungsfonds erhalten. Sie musste im Gegenzug aber Reformen anstoßen.

18.08.2019 - 12:12 [ Nau.ch ]

Biarritz (F) ist bereit für den G7-Gipfel

Die Regierungschefs der G7-Staaten treffen sich Ende August in der französischen Küstenstadt Biarritz. Es wird gemunkelt, dass am Treffen über Technologie, Handel und den Internationalen Währungsfonds gesprochen wird.

07.08.2019 - 16:10 [ junge Welt ]

Land Grabbing: Land zu verkaufen

Ukraine will Bodenmärkte für ausländische Investoren öffnen. Langjährige Forderung des Internationalen Währungsfonds vor Erfüllung

06.08.2019 - 11:50 [ Portal amerika21.de ]

Argentinien: Vermögen Macris während Präsidentschaft nochmals stark gewachsen

Bei der vergleichsweise gemäßigt wirkenden Vermögenshöhe des Präsidenten muss berücksichtigt werden, dass die Familie Macri zu den reichsten Familien des Landes zählt. Ihr Vermögen wurde zuletzt auf rund 500 Millionen Euro geschätzt. Dieses Vermögen stammt vor allem aus der Zeit der Militärdiktatur, wie unter anderen die Abgeordnete Alcira Argumedo im Jahr 2017 im Parlament eindrucksvoll beschrieb. Die Familie Macri, Großgrundbesitzer und Unternehmer aus Italien, lebt seit Ende der 1940er Jahre in Argentinien. Der Vater des Präsidenten, Franco Macri, war bis zu seinem Tod im März dieses Jahres Chef der Macri-SOCMA-Gruppe. Sie besteht aus Unternehmen hauptsächlich aus den Bereichen Bauwesen (SIDECO), Automobilindustrie (Sevel), Flugzeuge (Macair Jet), Gebührensystem (Pago Fácil), Müllabfuhr (Manliba) und Lebensmittelindustrie und hat Niederlassungen in Brasilien und Uruguay.