In einer gemeinsamen Aussendung kritisierten SPÖ, FPÖ und NEOS die rasche Einberufung der Länderkammer. Eine Blockade des Vorhabens durch die Oppositionsmehrheit im Bundesrat droht aber wohl nicht.
Archiv: Kontinent Europa / Continent Europe
Italien: Conte übersteht Vertrauensvotum knapp
Die Senatoren aus den Reihen von Italia Viva enthielten sich der Stimme. Zwei Senatoren der oppositionellen Forza Italia trotzten den Anweisungen ihrer Gruppierung und sprachen der Regierung Conte ihr Vertrauen zu. So kam Conte über die Schwelle der nötigen Stimmen.
Pressure grows on Boris Johnson to agree plan to start easing lockdown restrictions by March 8
„We locked down the country and shut down our schools on the basis of a forecast, so why can’t we open it up on the basis of one too? It is not sustainable to leave the public and British businesses languishing any longer,“ Mr Baker told The Telegraph.
To rebuild the economy, UK govt has set-up a Build Back Better Council. It is full of grandees from companies not paying the minimum wage, dodging taxes, engaged in illicit financial flows and anti-worker practices. No union reps. What could go wrong?
Italiens Ministerpräsident Conte stellt sich Abstimmung im Senat
Streitpunkt ist die Vergabe der von der EU zugesagten Corona-Hilfen in Milliardenhöhe. Zwar erhielten Contes Pläne doch noch die Zustimmung der Regierung. Renzi aber fordert, dass Italien zudem einen Kredit aus dem Rettungsfonds der Eurozone, dem Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM), beantragen soll, um das Gesundheitswesen zu stärken. Kritiker befürchten, ein solcher Kredit könnte an unerwünschte Bedingungen geknüpft sein.
Italiens Premier Conte gewann erste Vertrauensabstimmung
Der parteilose Ministerpräsident gewann am Montagabend die Vertrauensabstimmung in der Abgeordnetenkammer mit 321 Stimmen und 259 Gegenstimmen. 27 Abgeordnete enthielten sich der Stimme.
Wirte sperren aus Protest auf
Für die rund 9.000 Gastronomie Betriebe in Wien ist der verlängerte Lockdown ein harter Schlag. Rund 150 Wirte wollen daher heute mit einer Protestaktion auf ihre prekäre Situation aufmerksam machen und aufsperren – allerdings ohne Gäste zu bewirten.
Regierungskrise in Italien Countdown für Conte
Vom Palazzo Chigi des Ministerpräsidenten sind es nur ein paar Schritte zur Abgeordnetenkammer, auch der Senat ist in Fußnähe. Giuseppe Conte hat es also nicht weit, wenn geklärt wird, wie groß die Distanz zwischen ihm und den Volksvertretern wirklich ist.
Der Politikwissenschaftler Vincenzo Emanuele von der römischen Universität LUISS meint, dass der parteilose Jurist eine Mehrheit auf Dauer suche.
BOLOGNA, ITALY: Customers escort police out of the #IoApro restaurant under the cries of „Freedom! Freedom! Freedom!“
(16.01.2021)
A very angry Italian opposition MP (@VittorioSgarbi ) backs the #IoApro (#IOpen) movement & calls for an insurrection against government restrictions on businesses, he says „Open up, & don’t worry, in the end we will make them eat their fines“.
(14.01.2021)
The revolution starts tomorrow.
Mehrere tausend Demonstranten bei Anti-Corona-Demos in Wien
Polizeisprecher Markus Dittrich zufolge schätzte die Exekutive die Zahl der Aktivisten dort auf 3000. Auch dort trug kaum jemand Mund-Nasen-Schutz oder hielt sich an den Mindestabstand. Es wurde getanzt, Manifestanten umarmten einander und begrüßten einander mit Küssen.
Massentests in NÖ: Bisher 0,11 Prozent positiv
Mehr als 170.000 Menschen ließen sich bei der bis morgen laufenden Testreihe bisher testen.
Thousands of restaurant owners in Italy are preparing to open the doors on Friday by initiating a civil disobedience movement against Covid-19 measures. The movement grows under #ioapro (I am opening) hashtag on social media!
Italiens Premier stellt am Montag Vertrauensfrage
Am Dienstagnachmittag will Conte in der zweiten Parlamentskammer, dem Senat, auftreten. Auch dort dürfte er die Vertrauensfrage stellen. Präsident Sergio Mattarella hatte zuvor das Dekret unterzeichnet, mit dem die angekündigte Demission der beiden Ministerinnen aus den Reihen der Splitterpartei Italia Viva – Landwirtschaftsministerin Teresa Bellanova und Familienministerin Elena Bonetti – angenommen wurde.
Mehrere Demos gegen CoV-Maßnahmen
Wie Polizeisprecher Johann Baumschlager mitteilte, gab es eine Festnahme und 39 Anzeigen. Die Protestveranstaltungen seien „grundsätzlich ruhig und sehr entspannt“ verlaufen.
Schülerproteste in Italien
Viele Schülerinnen und Schüler in Italien sind verärgert über die Bildungspolitik in der Coronavirus-Krise. Ursprünglich hatte die Regierung in Rom angekündigt, dass ab Montag landesweit die Hälfte der Schüler aus den höheren Jahrgängen wieder in die Schule darf. Die Lombardei und ein Großteil der übrigen Regionalregierungen entschieden nun jedoch, dass sie weiterhin zu Hause lernen müssen.
CoV: 100 Teilnehmer bei untersagter Demo
Die Teilnehmer hielten sich an die entsprechenden Auflagen, weshalb die Exekutive nicht einschritt, sagte Polizeisprecherin Barabara Gass.
BioNTech/Pfizer: EU verdoppelt Impfstoff-Bestellung
Er rechne damit, dass die bisher vereinbarten 60 Millionen Impfdosen aus dem deutschen Anteil an EU-Verträgen sowie 30 Millionen aus einer bilateralen Zusatzvereinbarung noch in diesem Jahr ausgeliefert würden, sagt ein Sprecher des Gesundheitsministeriums.
Das Bundesgesundheitsministerium hatte im Dezember mitgeteilt, dass Berlin neben den Bestellungen über die EU national nochmals 30 Millionen Dosen bei Biontech und seinem US-Partner Pfizer geordert habe. Von der Leyen kritisierte das Vorgehen.
How the left learned to love the Tory police state
Lockdown has devastated civil liberties, punished the poor and boosted the rich, but the left wants more of it.
2.500 bei Demonstration in Wr. Neustadt
Angemeldet war die Demonstration am Mittwochnachmittag in Wr. Neustadt für 1.000 Personen. Diese Zahl wurde mit 2.500 Personen klar überschritten. Sie gingen vom Hauptplatz aus eine Runde von etwa 2,5 Kilometern. Die Polizei begleitete den Demonstrationszug mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften, von der Einsatzeinheit Niederösterreich, vom Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, vom Stadtpolizeikommando Wr. Neustadt sowie mit einigen Kriminalbeamten in Zivilkleidung.
EU lässt Moderna-Impfstoff zu
Am Mittag hatte die Europäische Arzneimittelbehörde EMA die Zulassung des Corona-Impfstoffs des US-Herstellers Moderna empfohlen. Nun hat ihn die EU-Kommission zugelassen.
Kent lorry chaos could get WORSE: Army is performing as little as 200 tests an hour – meaning 10,000 stranded truckers could take DAYS to clear threatening food shortages after clashes with police and blockades
– Truckers try to force their way past police guarding Port of Dover as hundreds leave cabs and walk along road
– Jeering and whistling with some shouting: ‚Open the border‘, ‚We just want to go home‘ and ‚F*** you, Boris!‘
– France announced travel ban on all traffic from UK on Sunday night after emergence of new Covid-19 strain
– Decision meant Port of Dover was dramatically closed to all freight vehicles leaving the UK for next 48 hours
– Deal now struck with France which means every driver must be tested for coronavirus using lateral flow tests
– Tensions also boiled over at Manston Airport, where truckers whose lorries are being held staged a protest
UK has vaccinated 500,000 people against Covid since December 8, Boris Johnson says as regulators face growing pressure to approve Oxford’s jab in desperate race to speed up the roll-out
The MHRA drugs regulator has been doing its final review of the vaccine for three weeks now, since November 27, with a decision expected by next Tuesday.
(…)
However, they made a decision about Pfizer and BioNTech’s jab within 10 days of being instructed to do so by the Department of Health.
Boris blusters his way through pointless press conference without giving a single answer about when truckers will be allowed into France: Port chaos could continue until Xmas after Macron insists on Covid tests or no travel
– Port of Dover in Kent was dramatically closed to all freight vehicles leaving the UK for the next 48 hours
– Hauliers coming to UK will still be allowed but there are fears drivers won’t travel to avoid being ‚marooned‘
– Countries including France, Germany, Italy, Belgium and Poland have announced restrictions on UK travel
– Comes after emergence of mutant strain of coronavirus in England which spreads quicker than predecessor
– PM Boris Johnson held a meeting of the emergency Cobra committee this afternoon to discuss travel ban
– Port of Dover later confirmed inbound freights were still arriving and France said movement would resume
– But Mr Johnson was unable to say exactly when the travel ban will be lifted as he expressed his frustrations
Brexit: Johnson resists calls to extend transition into 2021
The government has ruled out extending the deadline for reaching a post-Brexit trade deal into 2021, amid a deadlock in talks and a growing Covid crisis.
SNP leader Nicola Sturgeon and London mayor Sadiq Khan want the UK to follow EU trading rules beyond 31 December to allow more time for an agreement.
Genehmigung der Kommission: Corona-Impfstoff in der EU zugelassen
Die EU-Kommission erteilte dem Präparat des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer die bedingte Marktzulassung, wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte. „Heute fügen wir dem Kampf gegen Covid-19 ein wichtiges Kapitel hinzu.“
UK faces Brexit limbo after talks deadline missed
The teams led by the chief UK negotiator, David Frost, and his EU counterpart, Michel Barnier, were expected to continue talks on Monday despite the European parliament’s notice that it would not vote on a deal if not secured by midnight on Sunday.
French law on filming police triggers third weekend of protests
Thousands of protesters took to the streets in France Saturday for a third consecutive weekend of demonstrations over a controversial security bill that would limit filming of the police.
EU-Gipfel erzielt Einigung zu Budget und Corona-Hilfen
Ein Sprecher Michels ergänzte, auch der umstrittene Mechanismus zur Kürzung von EU-Geldern bei Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit sei angenommen worden. Es habe keine Änderungen an dem Entwurf für den Gipfel mehr gegeben.
Polnischer Außenminister: „Polen gegen eine Ausweitung der Kompetenzen der EU-Kommission“
(10.12.2020)
Wie Rau in dem Gespräch erinnert, hätten schon 2018 Juristen des Rats der Europäischen Union und des Europäischen Abrechnungshofs die Bindung des EU-Budgets an ein Rechtsstaatlichkeits-Kriterium als nicht mit den EU-Traktaten vereinbar bewertet. Eine Einführung von neuen Mechanismem hinter dem Rücken der Gesellschaft, ohne Rückfrage, so dass die neuen Regelungen auf demokratischem Wege ratifiziert werden, öffne den Weg zu einer Rebellion gegen die EU, so Rau.
Brexit: EU schlägt Notmaßnahmen für „No Deal“ vor
„Die Verhandlungen laufen noch, aber das Ende der Übergangsfrist ist nahe“, schrieb Kommissionschefin Ursula von der Leyen auf Twitter. Es gebe keine Garantie für einen Vertrag. „Wir müssen vorbereitet sein – auch darauf, dass am 1. Jänner kein Vertrag in Kraft ist.“
PM Orbán Sticks to Veto of EU Budget if Rule of Law Conditionality Stays
Commenting on a proposal by European People’s Party group leader Manfred Weber that decisions on issues concerning the rule of law should be left up to the European Commission while disputes should be settled by the Court of Justice of the European Union, Orbán said: “Everyone’s talking all kinds of nonsense and this is also true for Mr. Weber.”
“We’re not stupid, we weren’t born yesterday . we can put two and two together,” the prime minister said, insisting that Weber’s proposal meant that the EU wanted to “force anything onto member states that can be painted as a rule of law issue with a simple majority vote”.
Compromise on offer for Poland as EU leaders seek deal on budget
Speaking during a working visit to Prague, where he met Czech President Milos Zeman, Duda said: “There is a preliminary agreement drawn up. Work on it is still underway.”
He added: “The agreement is the result of very strenuous efforts by Poland, Hungary but also the German presidency” of the EU.
Brexit: EU offers no-deal contingency measures for planes, lorries and fishing boats
It follows her dinner with Prime Minister Boris Johnson on Wednesday night, after which the pair agreed trade talks should continue despite „major differences“ remaining between the two sides.
Ms von der Leyen on Thursday outlined four areas – air connectivity, aviation safety, basic road connectivity and fisheries – where short-term agreements could be made in the absence of a trade deal on New Year’s Day.
„Polnische Verhandlungstaktik erfolgreich“
Kurz vor dem Gipfel ist der Vorschlag einer Kompromisslösung ausgearbeitet worden, laut der die Anwendung des Mechanismus auf Situationen beschränkt werden soll, in denen die finanziellen Interessen der EU gefährdet sind. Zudem soll der Mechanismus noch vor seiner Anwendung durch den Europäischen Gerichtshof auf den Prüfstand gestellt werden. Die EU-Politiker sollen heute entscheiden, ob sie einen solchen Kompromiss akzeptieren.
Orbán: „Wir haben die Gewinnkarten“
– Das Inkrafttreten des gesamten Rechtsstaatlichkeitsmechanismus wird ausgesetzt, bis der Europäische Gerichtshof über seine Vereinbarkeit mit dem EU-Recht entscheidet.
Streit um Haushalt – Kompromiss mit Polen und Ungarn ausgehandelt
In dem Entwurf wird auch klargestellt, dass Ungarn und Polen den neuen Rechtsstaatsmechanismus vom Europäischen Gerichtshof überprüfen lassen können. Im Fall einer Klage soll er bis zu einem Urteil nicht angewendet werden dürfen. Zudem sollen die Mitgliedstaaten ein Mitspracherecht bekommen, wenn die EU-Kommission demnächst die Richtlinien zur Umsetzung ausarbeitet.
STEPHEN GLOVER: When will Europe get it? Britain is determined to have its sovereignty back, come what may
Supported by other leaders, President Emmanuel Macron wants an independent Britain to obey future EU regulations — and be fined if it doesn’t.
Do they expect Boris Johnson to cave in during the next 24 hours? If so, they are tragically mistaken.
Brexit: Boris Johnson to meet Ursula von der Leyen for trade deal talks
Time is running out to reach a deal before 31 December, when the UK stops following EU trading rules.
The pair will hold talks over dinner, after negotiations between officials ended in deadlock.
Orbán: „Wir haben die Chance auf einen polnisch-ungarischen Sieg“ in der EU-Haushaltsdebatte
Ungarn und Polen haben gute Chancen, in der laufenden Debatte über den nächsten Haushaltsrahmen der EU und über die Frage der Verknüpfung der Finanzierung mit „rechtsstaatlichen Bedingungen“ zu gewinnen, wenn sich die Dinge in den nächsten Tagen in die richtige Richtung entwickeln, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán nach seinen Gesprächen mit seinem polnischen Amtskollegen in Warschau am Dienstagabend.
„Karikatur der Rechtsstaatlichkeit“
Das Ziel sei es, die Auszahlung von EU-Fonds von dem Stand der Rechtsstaatlichkeit im konkreten Land anhängig zu machen. Darüber, ob ein EU-Staat die Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit befolge oder nicht, sollen andere Mitglieder der Europäischen Union entscheiden. Dies bedeute, dass diese Prozedur beliebig eingesetzt werden könne. In dem Projekt selbst gebe es keine klaren Kriterien, nach denen man die Rechtsstaatlichkeit messen könnte. Das zeige, dass die Auszahlung von EU-Geldern von rein politischen und nicht rechtlichen Faktoren abhängen würde.
Einigung im Streit um Rechtsstaatsmechanismus im EU-Budget
(05.11.2020)
Eine Mehrheit der EU-Staaten hatte Ende September dafür gestimmt, Verhandlungen mit dem EU-Parlament über den Mechanismus zu beginnen. Wegen des Drucks der EU-Abgeordneten wird das Bestrafungsinstrument nun sogar schärfer werden, als es von der Mehrheit der EU-Staaten angedacht war
Merkel zu Finanzstreit: Rechtsstaatsmechanismus bleibt
Angesichts der polnischen und ungarischen Blockade gegen die Verabschiedung des EU-Haushaltsrahmens und des Coronavirus-Wiederaufbauprogramms sagte Merkel, dass sich die deutsche EU-Ratspräsidentschaft sehr intensiv um eine Lösung bemühe. Sie könne keine Details nennen.
Einsatz der Gelder aus dem 750-Milliarden-Aufbauplan der EU
(24.11.2020)
Der noch nicht beschlossene Entwurf für die EU-Verordnung zur Umsetzung des Aufbauplans sehe vor, dass die Regierungen bis zum 30. April 2021 einen nationalen Aufbau- und Resilienzplan an die EU-Kommission senden müssen, die ihn dann prüfe, führt die Bundesregierung aus. Mit einer ersten Auszahlung sei Mitte 2021 zu rechnen. In Erwartung dessen seien 2,25 Milliarden Euro als Einnahme im Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2021 verbucht.
UK and EU reach deal on Northern Ireland as Government DROPS controversial law breaking Withdrawal Agreement in key step towards a final Brexit deal – but PM warns he WON’T cave in on sovereignty
The announcement is evidence of some much-needed goodwill as the sides seem deadlocked on fishing rights, state aid rules and enforcement.
It effectively means all the ‚loose ends‘ left to be resolved after the divorce agreement are tied up.
However, the broader standoff shows little sign of easing ahead of a crucial face-to-face meeting between Boris Johnson and Ursula von der Leyen, with the EU trolling that it is ready to negotiate again next year after no deal chaos.
Blockierter EU-Haushalt: Richtungsentscheid vor Gipfel
Im Streit über die EU-Haushaltsblockade durch Ungarn und Polen soll es bis Mittwoch eine Richtungsentscheidung geben. Die beiden Länder müssten jetzt signalisieren, ob es noch zu einer Einigung kommen könne, sagte ein ranghoher EU-Diplomat heute in Brüssel.
The left now loathes the working class
Paul Embery, trade unionist, writer and author of Despised: Why the Modern Left Loathes the Working Class, joins spiked’s editor for the latest episode of The Brendan O’Neill Show. They discuss the left’s embrace of woke politics, and its rejection of the working class, national democracy and free speech.
Food For London Now: Scenes of young queueing for food have moved us, say volunteers
Daisy Affum and Errol Johnson spoke about how Londoners should come together to tackle the hunger crisis as they posed for portraits by artist Henry Hudson which can be bought by readers to support Food for London Now.
Ms Affum, who works as a catering manager at a school but helps feed vulnerable Londoners in her spare time, said: “This issue of people going hungry was here long before Covid-19 but the virus has made it worse.”
Ungarn bleibt bei seinem Veto gegen EU-Budgetpaket
Ungarn hatte gemeinsam mit Polen gegen die geplante Verknüpfung der EU-Gelder mit der Einhaltung von Rechtsstaatsprinzipien ein Veto eingelegt. Deshalb kann das insgesamt 1,8 Billionen Euro schwere EU-Finanzpaket von 2021 bis 2027 bisher nicht verabschiedet werden, und die darin enthaltenen 750 Milliarden Euro des Corona-Wiederaufbaufonds können ohne einen Beschluss auch nicht fließen.
Journalistenmord in Slowakei: 25 Jahre Gefängnis
Das oberste Gericht der Slowakei hat den Mörder des slowakischen Investigativjournalisten Jan Kuciak heute zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt.
Wounded Boris Johnson lashes out at ‚General Indecision‘ Keir Starmer for abstaining in crunch tiers vote that saw 55-strong Tory revolt – as MPs warn things will get WORSE for PM unless he makes good on hints curbs will be eased in two weeks
The new tiers system for England came into force at midnight after the Commons approved it by 291 to 78 – but the healthy majority masked a disaster for Mr Johnson as a swathe of his own MPs abandoned him.
Scores of Tories joined the biggest uprising of this Parliament despite Mr Johnson personally waiting in the division lobbies and urging them to stick with the government, and he only secured victory because Sir Keir stopped short of opposing the measures.
Only FOUR hospitals in the whole of England are busier now than last winter: As top medics blast No10 for ‚brainwashing PR campaign‘ to scare people into lockdown, use our interactive tool to find out how busy YOUR local trust is
Michael Gove sparked fury over the weekend when he claimed that every hospital in England would be ‚physically overwhelmed‘ by Covid-19 without the Government’s new restrictions, as he tried to persuade MPs and the public to support the brutal curbs.
But NHS England figures paint an entirely different picture, with thousands more hospital beds spare this year than last winter.
Bundesheer mit 5.400 Soldaten im Testeinsatz
Das Bundesheer ist mit einem Großaufgebot von rund 5.400 Soldaten und Zivilbediensteten im Einsatz, um die diese Woche startenden Massentests in den Bundesländern zu ermöglichen.
France’s top court orders review of Covid-19 restrictions on church attendance
Catholic organisations have challenged the limit, arguing that churches and cathedrals are much more spacious than retail outlets, where the limit is one person per eight square metres.
Quer durch Europa: Wachsende Proteste gegen CoV-Maßnahmen
Trotz erster Lockerungen wächst in Europa der Protest gegen die Coronavirus-Maßnahmen: In London gingen Tausende auf die Straße, im belgischen Lüttich protestierten Hunderte gegen die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen, und in Frankreich wurde eine Öffnung der Skilifte sowie der Restaurants und Bars in den Wintersportorten gefordert.
Tear gas and clashes at Paris protest against police violence
Some 133,000 people took to the streets – including 46,000 in Paris – according to the government’s figures. Demonstrators in the French capital carried red union flags, the national tricolour flag and homemade signs denouncing police violence, demanding media freedom or calling for Interior Minister Gérald Darmanin’s resignation. Bordeaux, Lille, Strasbourg, Montpellier, Nantes and other French cities also saw protests.
COVID-19: More than 150 arrests as anti-lockdown protesters clash with police in London
Hundreds of demonstrators marched through the city near Oxford Street chanting „freedom“ on Saturday, with some carrying placards reading „stop controlling us“ and „no more lockdowns“.
Streit über Skisaison – Druck auf Österreich steigt
Österreich will davon nichts wissen, und auch die Schweiz hält an einer baldigen Eröffnung der Skisaison fest.
EU-Haushalt: Ungarn und Polen halten an Blockade fest
Ungarn und Polen halten im Streit über das EU-Haushaltspaket an ihrer Blockadehaltung fest. Das Einlegen eines Vetos entspreche dem EU-Recht, Ungarn handle nicht ungesetzlich, betonte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban heute bei einem Treffen mit seinem polnischen Amtskollegen Mateusz Morawiecki in Budapest.
Proteste gegen Fernunterricht in Italien
In Italien wächst der Protest von Eltern, Lehrern und Schülern gegen die Schließung der Schulen in mehreren Regionen.
Rights groups, press freedom advocates protest against French security bill
Thousands protested in Paris and other French cities Saturday against a security bill that would outlaw the publication of images of on-duty police officers. The government says the law is aimed at protecting officers from retribution while critics say it would violate press freedom and the ability to document police abuses.
Premierminister: Der EU droht der Zerfall
Der nun geplante Mechanismus bedeute aus polnischer Sicht „vollkommen willkürliche Entscheidungen von EU-Beamten und Politikern, die bestimmte Länder treffen und andere bevorzugen.“
Der EU droht der Zerfall
Morawiecki warnte am Mittwoch, dass der Mechanismus die EU letztendlich „auseinanderbrechen“ könnte.
„Dies ist keine Trennung zwischen Rechten und Linken, sondern eine Trennung zwischen denen, die wollen, dass die polnische Nation selbst entscheidet, und denen, die wollen, dass einige Beamte in Brüssel über unsere Zukunft entscheiden.“
EU Leaders Are Urged to Step Up Preparations for No-Deal Brexit
At a virtual summit of EU leaders Thursday, French President Emmanuel Macron and Belgian Prime Minister Alexander De Croo both called on their colleagues to make contingency plans in case talks to sign a trade and security agreement fail, according to two people with knowledge of the discussion.
Gipfel: Budgetthema nach nur wenigen Minuten beendet
Der Konflikt mit Polen und Ungarn, die sich gegen eine Regelung zur Rechtsstaatlichkeit wehren und deshalb das 1,8 Billionen Euro schwere Finanzpaket der EU blockieren, sorgt bereits seit mehreren Tagen für Wirbel in Brüssel. Eine Einigung beim Gipfel wurde schon im Voraus nicht erwartet.
Police in Greece use tear gas on protesters breaking coronavirus lockdown
Hundreds of protesters gathered at the Athens Polytechnic to mark the anniversary of the crushing of a student uprising in 1973 against the military junta,… The regime ruled Greece at the time.
EU faces crisis as Hungary and Poland veto seven-year budget
The EU is facing a crisis after Hungary and Poland vetoed the bloc’s historic €1.8tn (£1.6tn) budget and coronavirus recovery plan over attempts to link funding to respect for democratic norms.
The move unravels months of negotiations over the scale and terms of the EU’s spending and sets the stage for a stormy videoconference meeting of the bloc’s leaders on Thursday.
Brexit is bigger than Boris or any Downing Street bunfight
As the Brexit process reaches crisis point (again), the real issue is not ‘Carrie v Dom’, but elite domination or democracy? Is Johnson prepared to stick to his guns and see through the clean-break Brexit we voted for? Or is he getting ready to give in to the demands of the Remainer establishment and the EU? Brexit is far bigger than the survival of Boris and the Downing Street pecking order.
Polen und Ungarn blockieren EU-Finanzpaket
Polen und Ungarn haben ihre Drohungen wahr gemacht und ein Veto gegen die EU-Finanzplanung bis 2027 und das damit zusammenhängende CoV-Hilfspaket eingelegt.
Think tank says country might face Brexit ‚in name only‘ following Cummings‘ departure from Number 10
He continued: „Dom Cummings‘ presence at the centre of the government’s policy programme gave Brexiteers confidence that Brexit would take place in a meaningful way.“
Instead, he warned that the loss „makes post-Brexit Britain more likely to be very similar to a Britain inside the EU, and possibly worse“.
‚This is all going to end in tears for Boris‘: Tory MPs and ex-aides say ’nightmare to work with‘ Carrie Symonds should be more like Philip May and ‚keep a lower profile‘ – as PM’s allies warn his future in No10 depends on the success of his ‚reset‘
‚Once you step up to the mark you become a target, which isn’t going to help anyone,‘ one MP told MailOnline.
A former Tory adviser – who is no fan of Mr Cummings – described the events of the past week as ‚unreal‘, saying Ms Symonds had been an ‚absolute nightmare‘ to work with in the past.
Dominic Cummings’s exit is great news for the BBC – and a disaster for any hope of serious reform
The taxi that took Dominic Cummings away from Downing Street for the last time was carrying more than just the Prime Minister’s ex-chief adviser; it also carried away any realistic hope that the Johnson government might deliver on reform of the BBC. With Cummings gone the chances that there will be any serious assault on the Corporation’s privileges and prerogatives are severely diminished.
EU-UK talks: ‚Make or break‘ moment approaching, say both sides
The two sides are in a race against the clock to settle their future economic partnership in time for it to take effect on 1 January, when the UK will leave the EU’s single market and customs union.
With Dominic Cummings gone, Boris himself is dangerously exposed
Mr Cummings understood that Boris Johnson was the only political leader unconventional enough to overcome this. He therefore devised a strategy for him which confronted the pretensions of rebel Conservative MPs (by taking away the whip) and incurred the wrath of the Supreme Court by proroguing Parliament. This made Boris seem, to many voters, the one man who would honour a promise: Get Brexit Done. It prevailed, winning the biggest Tory majority since 1987. This sensational sequence of events was achieved against the most bitter Establishment resistance in living memory.
Mit seiner grimmigen Radikalität zog Dominic #Cummings viele in seinen Bann. Selbst seine Gegner attestieren Johnsons Chefberater politisches Talent. Über das Ende einer Ära schreibt @buchsteiner
Dominic Cummings leaves Downing Street as he quits immediately
Dominic Cummings dramatically quit No10 on Friday night after losing the huge power struggle that has engulfed Downing Street.
Nach Ungarns Ankündigung: Auch Polen will EU-Etat blockieren
Der EU droht mitten in der Corona-Krise eine neue Zerreißprobe: Nach Ungarn hat nun auch Polen angekündigt, nicht für den geplanten EU-Haushalt zu stimmen. Hintergrund ist der schwelende Streit um den Rechtsstaatsmechanismus.
Streit um Rechtsstaatlichkeit – Ungarn droht EU mit Etatblockade
In der EU eskaliert der Streit über ein Instrument zur Ahndung von Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur teilte Ungarn mit, dem EU-Finanzpaket für die kommenden sieben Jahre nicht zustimmen zu können. Grund sei, dass die zusätzlich geplante Konditionalitätsregelung zum Schutz des EU-Haushalts gegen Absprachen der Staats- und Regierungschefs aus dem Monat Juli verstoße.
Britisches Oberhaus stimmt gegen Brexit-Gesetzesklauseln
Nun kommt es zu einer Art politischem Ping-Pong-Spiel zwischen dem Unter- und dem Oberhaus. Aus der Regierung hieß es bereits, man werde das Gesetz nach Änderungen im Oberhaus wieder entsprechend umändern.
Geschlossene Lokale: Kärntner weichen nach Friaul aus
Nur wenige Meter vom Grenzübergang Thörl-Maglern entfernt zeigte sich am Sonntag ein Bild, das in Kärnten derzeit unvorstellbar ist: Gäste saßen bei einem Kaffee zusammen und genossen die Sonne.
Brexit LIVE: Boris Johnson to issue ‚Australia deal‘ ultimatum to von der Leyen TODAY
The Prime Minister will speak with Ursula von der Leyen later today to discuss the state-of-play in the deadlocked trade talks. The move comes after Lord Frost, Mr Johnson’s chief negotiator, was in Brussels to speak face-to-face with his European Union counterpart Michel Barnier earlier this week.
Time is running out to enact any trade deal with UK – EU lawmakers
European Commission President Ursula von der Leyen will call British Prime Minister Boris Johnson on Saturday afternoon to discuss the state of negotiations, a spokesman for the head of the EU executive said.
Italy’s taxi drivers to strike on Friday
The drivers will hold demonstrations outside the economy and transport ministries in Rome and in several other cities. They will display a banner at Rome’s Termini train station saying: „Taxi Strike Today. We apologise to users but we don’t even have money for fuel any more“.
Live: Aerials of ‚million mask‘ march in London
Aerials of ‚million mask‘ march in London
Angry students pull down security fences erected around halls of residence
The fences were erected on Thursday at the University of Manchester’s Fallowfield campus as a “security measure” to “help avoid the mixing of households”.
New lockdown: Manchester University students pull down campus fences
Students have torn down „prison-like“ fencing erected around their campus on day one of England’s new lockdown.
Those living at the University of Manchester’s Fallowfield halls of residence awoke to find workers putting up „huge metal barriers“.
Londoners hit the town one last time before new lockdown
Londoners shrugged off a resurgent COVID-19 pandemic and flocked to pubs and restaurants on Wednesday night, hours before the introduction of a new month-long lockdown across England.
Italy’s National Unity and Armed Forces Day marked in Rome
The Italian aerobatic squad Frecce Tricolori performs during a ceremony marking Italy’s National Unity and Armed Forces Day in Rome, Italy, Nov. 4, 2020.
France’s independent bookshops struggle to survive a second lockdown
“Since theatres and cinemas are closed, bookshops are the last place where you can have access to culture,” said Anne Martelle, president of the Union of French Booksellers. “Going to a bookshop is a low-risk cultural activity, so it’s a shame to stop it.”
Schwedens beneidenswerte Lage im Anti-Corona-Kampf
Auch ist zu berücksichtigen, dass die Sterbefälle in Schweden dem langjährigen Durchschnitt entsprechen. Während der ersten 35 Wochen dieses Jahres gab es 620 Tote auf 100.000 Einwohner, womit die Zahlen der vorhergehenden Dekade fünfmal über- und fünfmal unterschritten wurden. Der höchste Wert wurde für 2012 mit 650 ermittelt, was ca. 3000 Todesfälle mehr als in diesem Jahr bedeutet. Damals grassierte eine schwere Influenza-Epidemie, die augenscheinlich mehr Opfer forderte als gegenwärtig das Sars-CoV-2-Virus.
Former Supreme Court judge Lord Sumption calls coronavirus curbs tyrannical and a ‚breathtaking‘ infringement of democratic rights
He is to say the methods used by ministers will undo the unity of society and will lead to long-term authoritarian government.
Lord Sumption will say that ministers avoided Parliament through the Public Health Act which let them introduce lockdowns and other measures without the same level of scrutiny by the House of Commons or Lords.
Giving the Cambridge Freshfields annual law lecture, he will accuse the Government of ‚tendentiously‘ presenting guidance as if it was law – such as the two-metre social distancing rule.
FIFTY Northern Tory MPs mount a lockdown revolt: Boris faces a ‚red wall‘ rebellion and demands for an ‚exit map‘ – as eight million people are plunged into toughest coronavirus restrictions with addition of Nottingham and Warrington to Tier 3
A letter to Boris Johnson from the Northern Research Group – a newly-launched alliance of Tory MPs led by ex-Northern Powerhouse minister Jake Berry – outlines the group’s demands, which include a tailored economic recovery plan for the north.
Mr Berry says that the virus could widen the North-South divide and ’send the North into reverse‘. His group is now calling for Mr Johnson to ‚level-up the North‘ – something the PM claimed he would do following sweeping Conservative gains in the region in the General Election.
Boris Johnson Hit by Lockdown Revolt From More Than 50 Tories
The MPs reminded Johnson of his promises to “level up” disadvantaged parts of the country, which helped persuade voters in former industrial heartlands last December to back his Tories instead of the opposition Labour Party many had supported for decades.
Italien: Widerstand gegen neue CoV-Maßnahmen
Nach dem Inkrafttreten einer Verordnung mit restriktiven Maßnahmen gegen die Coronavirus-Epidemie, die die Schließung von Lokalen um 18.00 Uhr vorsieht, ist es am Montagabend in mehreren italienischen Städten zu Demonstrationen dagegen gekommen. Protestaktionen gab es in Mailand, Turin, Rom, Neapel und Palermo.
Video: Police crush anti-lockdown march: Officers disperse thousands in Trafalgar Square and arrest activists for breaking the very rules they are protesting against
Police use force in attempt to disperse anti-lockdown protesters rallying near the Houses of Parliament on Westminster Bridge.
Thousands of students march with torches in Hungary for academic freedom
The institution, which has nurtured many of Hungary’s leading directors and filmmakers, has been caught up in a culture war as Prime Minister Viktor Orban’s government seeks to enforce a conservative shift to end what it sees as the domination of the arts by liberals.
Massenproteste in Belarus: Trotz Waffenandrohung auf den Straßen
Seit der Präsidentenwahl am 9. August gibt es in Belarus regelmäßig Proteste. Das Land steckt in einer schweren innenpolitischen Krise. Lukaschenko hatte sich mit 80,1 Prozent der Stimmen nach 26 Jahren an der Macht erneut zum Sieger erklären lassen.
Kundgebungen in Frankreich: Zehntausende erinnern an ermordeten Lehrer
Trotz der Corona-Pandemie herrschte auf dem Platz dichtes Gedränge. In der französischen Hauptstadt gilt die höchste Corona-Warnstufe, Versammlungen von mehr als 1000 Menschen sind eigentlich verboten – die Kundgebung soll Medienberichten zufolge dennoch genehmigt worden sein.
„Ich bin hier, um die Meinungsfreiheit zu verteidigen, die Freiheit der Lehre“, sagte die 61-jährige Muriel.
Get ready for no deal, Boris Johnson warns: PM tells Brussels it must ‚come to us‘ and compromise if there is to be a free trade agreement on his Brexit ‚deadline day‘
‘They want the continued ability to control our legislative freedom, our fisheries, in a way that is completely unacceptable to an independent country.
‘And since we have only 10 weeks until the end of the transition period on January 1 I have to make a judgement about the likely outcome and to get us all ready.
Brexit: UK chief negotiator ‚disappointed‘ as EU fails to commit to intensified trade talks
Britain’s chief negotiator said he was „disappointed“ that European Union leaders dropped their commitment to intensified trade negotiations at a Brussels summit on Thursday night
Nach EU-Gipfel – Bricht Johnson die Brexit-Gespräche ab?
Stunde der Wahrheit im Brexit-Streit: Der britische Premier Boris Johnson will am Freitag erklären, ob und wie Großbritannien weiter mit der Europäischen Union über einen Handelspakt verhandelt.
Crete: Murderer of US biologist Suzanne Eaton gets life sentence
The body 60-year-old Suzanne Eaton, who was in Chania on Crete to attend a conference, was found nearly 10 km away from her hotel, a week after she was reported missing.
Kreta: Lebenslang für Mörder von Max-Planck-Forscherin
Die aus Oakland (US-Bundesstaat Kalifornien) stammende Biologin war 2000 an das Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG) nach Dresden gekommen.
Nichtwähler in Wien größte „Partei“
Das waren über 100.000 mehr als noch vor fünf Jahren.
Osttirol: Wenig Interesse an Antikörpertests
Als Pilotprojekt für ganz Tirol sind die Antikörpertests aber somit gescheitert.
Österreich: Politkampf um CoV-Zahlen eskaliert
Die Daten und Zahlen, die die Entwicklung der Pandemie nachzeichnen und daher für die Bekämpfung zentral sind, sind nun zum innenpolitischen Spielball geworden: Im Finish des Wien-Wahlkampfs scheinen zusehends parteitaktische Überlegungen den Ton anzugeben. Der seit Monaten schwelende Konflikt zwischen Stadt Wien und Innenministerium bzw. SPÖ und ÖVP eskalierte am Donnerstag.
Michael Gove puts chance of Brexit deal at 66% but warns UK will not be ‚held hostage‘
Mr Gove said the Internal Market Bill was one of several steps taken „to ensure this country is not held hostage in a negotiation process, but that we honour the vote people made in 2016 and again in 2019 to ensure we are properly independent“.
He added: „No one will be happier than me if we can conclude an agreement but we have an absolute obligation to ensure the country is ready in the event that we don’t.“
Damit sie wissen, was sie tun: Ökonomen messen Corona-Schäden
In Krisenzeiten ist es für Entscheidungsträger besonders wichtig, möglichst schnell ein Bild vom Wirtschaftsgeschehen zu haben. Die Corona-Pandemie erhöhte den Druck, dem nachzukommen: „Dass wir Ökonomen uns so zeitnah mit dem realen Wirtschaftsgeschehen auseinandersetzen, ist ganz neu“, sagt Sellner und betont, wie wenig Forschung in dem Bereich erst vorliegt.
UK and EU extend Brexit talks by a month in bid to reach trade deal
Following their conversation on Saturday, the pair have tasked their chief negotiators with working “intensively” to resolve the remaining differences in the post-Brexit trade talks.
Fishing rights, state aid and governance continue to be vexed issues between the two sides as they look to ratify a new trading relationship before the transition period ends on December 31.
Von der Leyen calls for talks to ‚intensify‘ as free trade deal deadline nears
The two leaders are to speak on Saturday to discuss the „next steps“ following the conclusion of the final scheduled round of formal negotiations on a post-Brexit trade deal in Brussels.
The announcement of the video conference call prompted speculation that they could be preparing to launch a final series of intensive talks – dubbed „the tunnel“ – in a last push for an agreement.
Der EuGH entscheidet ausschließlich über EU Recht
Von der Leyen’s risible sabre-rattling will have no impact on Britain’s Brexit position
If the latter has come to pass then, frankly, Britain will be past caring what pieces of legal paper are being sent by the Commission to the ECJ, its tame court from whose jurisdiction we will imminently be departing.
EU to Start Legal Action Against U.K. on Internal Market
The U.K. has agreed that for treaty obligations breached before the end of the transition period, it is still subject to rulings by the European Court of Justice for another four years. But the British could choose to ignore them, especially if they include financial penalties, in what would constitute another treaty breach.
Brexit-Streit: EU leitet juristische Schritte gegen britische Änderungen am Vertrag ein
Ihre Behörde habe an die Regierung in London ein Schreiben geschickt, das der erste Schritt in dem Vertragsverletzungsverfahren sei. Das Verfahren kann zu einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof führen, der Geldbußen gegen Großbritannien verhängen könnte.
Brexit-Änderungen: Unterhaus nimmt umstrittenes Gesetz an
Trotz aller Warnungen hat das britische Unterhaus für das umstrittene Binnenmarktgesetz gestimmt, mit dem Großbritannien Teile des bereits gültigen Brexit-Deals mit der EU aushebeln will. Bei 340 zu 256 Stimmen brachte Premier Boris Johnson das Gesetz am Dienstagabend mit einer klaren Mehrheit durch das Londoner Parlament.
Brexit-Ultimatum verpufft – Verhandungen gehen weiter
Die EU will trotz britischer Verstöße gegen das gültige Brexit-Abkommen weiter mit London am geplanten Handelspakt arbeiten. Das machte EU-Kommissionsvizepräsident Maros Sefcovic heute in Brüssel deutlich. Ein von der EU gesetztes Ultimatum zur Abkehr von der Vertragsverletzung läuft offenbar ins Leere: Die britische Regierung habe keine Absicht zum Einlenken erkennen lassen, räumte Sefcovic ein.
Brexit: Gove in Brussels as EU trade talks resume
Mr Gove is meeting European Commission Vice President Maros Sefcovic to discuss implementation of the Brexit divorce deal.
And on Tuesday formal negotiations will resume as the two sides attempt to agree a post-Brexit trade deal.
Kommentar zur Begrenzungsinitiative: Ja zur Personenfreizügigkeit ist kein Ja zum Rahmenabkommen
Es ist auch ein Warnsignal an den Bundesrat für die anstehenden Gespräche über das Rahmenabkommen. Das Bekenntnis vom Sonntag zum bilateralen Weg ist nur ein Ja zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Eine stärkere politische Anbindung hingegen stösst auf ungebrochene, bei den Parteien sogar zunehmende Ablehnung.
Ticker zur Begrenzungsinitiative – Gemäss Hochrechnungen: SVP-Initiative wird klar abgelehnt
Es zeichnet sich ein deutliches Nein ab. Die EU freuts. Bei der SVP wird intern bereits Kritik an der Parteiführung laut. Die aktuelle Entwicklung zur Abstimmung im Ticker.
Schweiz: SRG-Hochrechnung: Alles offen bei Jagdgesetz und Kampfjets
Es ist ein Marathon-Abstimmungssonntag: Allein auf nationaler Ebene stehen fünf eidgenössische Vorlagen zur Abstimmung.
Brexit: Boris Johnson clears crucial Commons hurdle in bid to push through Internal Market Bill
The Brexit legislation enabling Boris Johnson to alter key parts of the Withdrawal Agreement cleared a major Commons hurdle on Tuesday night….
Brexit: Johnsons Gesetz nimmt weitere Hürde
Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte einem Kompromiss des Premiers mit seinen Kritikern zu, sodass gestern in London keine formelle Abstimmung mehr über deren Antrag stattfinden musste.
Mitte-Links stoppt Lega in der Toskana
Bei den Regionalwahlen in Italien gestern und heute ist der Mitte-rechts-Allianz mit der Lega der erhoffte Volltreffer in allen sieben beteiligten Regionen nicht gelungen.
Verhaltener Wahlauftakt in Italien
In verschiedenen Landesteilen Italiens haben heute zweitägige Regional- und Kommunalwahlen begonnen. Zudem wird landesweit in einem Referndum über die Verkleinerung der beiden Parlamentskammern abgestimmt. Bis heute Mittag gaben 13 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab, um 19.00 Uhr waren es dann rund 30 Prozent. Die Wahllokale haben noch bis morgen Nachmittag geöffnet.
Crowds flock to Notre-Dame as France holds its annual weekend of heritage celebration despite Covid
Historic and cultural sites that are usually closed to the public opened their doors this weekend. FRANCE 24’s reporters were among the crowds at Notre-Dame Cathedral in Paris. They watched carpenters demonstrate the medieval techniques that will be required to restore the cathedral after it was damaged by fire on April 14, 2019.
Trafalgar Square
Another mass anti-lockdown protest in Trafalgar Square London #KBF
French Unions Protest Against Macron’s Austerity Policies
In Paris, thousands of people gathered around the Republic Square with banners calling for measures to protect jobs, wages, and working conditions.
Blümel legt in Kritik an EU nach
Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) legt bei seiner Kritik an der EU nach. „In der EU werden regelmäßig die Regeln gebrochen, und das geht einfach nicht“, sagte er im Gespräch mit der „Welt“. „Ich habe mittlerweile das Gefühl, die europäische Ebene und die Brüsseler Bürokratie reagieren nur auf Druck. Wenn große Länder sich beschweren, wird schnell reagiert, bei kleineren Ländern weniger schnell.“
We want a great future relationship and a free trade agreement with the EU – but we will not get there if they seek to divide us. We must protect the sovereignty and integrity of our United Kingdom.
Johnson zum Brexit-Kurs „EU hat Revolver nicht vom Tisch genommen“
Am Abend stimmte das Parlament dann in erster Lesung für die umstrittene Änderung des Brexit-Vertrages. Für die Gesetzesvorlage votierten 340 Abgeordnete, dagegen 263. Das neue Binnenmarktgesetz würde den im Januar mit der EU geschlossenen Brexit-Vertrag einseitig ändern.
Britisches Unterhaus stimmt für Änderung von Brexit-Vertrag
In einer ersten Abstimmung hat sich allen Warnungen zum Trotz eine Mehrheit im britischen Unterhaus für das umstrittene Binnenmarktgesetz von Premier Boris Johnson ausgesprochen. 340 der Abgeordneten votierten gestern Abend für das Gesetz, mit dem Johnson Teile des gültigen Brexit-Deals ändern will.
The government has a Commons majority of 80-87 (depending on definitions). The first key vote on the Internal Market Bill is tonight at 10pm. What do you predict the result will be?
(…)
The only time the Internal Market Bill will come into effect is if the EU continues to negotiate in bad faith and no agreement is made.
Boris has, in effect, created our very own backstop.
Oh the irony.
In Full: Tory MPs Opposing the Internal Market Bill as it Stands
1. Bob Neil
2. Geoffrey Cox
3. Simon Hoare
4. George Freeman
5. Tobias Ellwood
6. Damian Green
7. Damian Collins
8. Sir Oliver Heald
9. Sir Roger Gale
10. Gary Streeter
11. Rehman Chishti
12. Jack Lopresti
13. Sajid Javid
14. Charles Walker
15. Jeremy Wright
16. Andrew Mitchell
The UK’s Internal Market Bill – Protects the sovereignty of the United Kingdom – Provides certainty for business – Preserves our commitment to the people of Northern Ireland
Boris Johnson accuses the EU of putting a ‚revolver on the table‘ during trade talks by threatening to block GB food exports to Northern Ireland as he tries to win over Tory rebels who are against his plans to tear up parts of the Brexit divorce deal
– Sajid Javid and Geoffrey Cox have both said they cannot support PM’s proposal
LIVE: MPs debate UK Internal Market Bill in House of Commons 14 September 2020
Watch the House of Commons from 2:30pm on Monday as three days of intensive debate and scrutiny on the United Kingdom Internal Market Bill begins.
Published last Wednesday, the Bill sets out rules for the operation of the UK internal market- trade between England, Scotland, Wales and Northern Ireland- after the end of the transition period in January.
Order Paper for Monday 14 September 2020
BUSINESS OF THE DAY
1. United Kingdom Internal Market Bill: Second Reading
Until 10.00pm (Standing Order No. 9(3))
The UK has to defend itself against predatory diplomacy, deal or no deal
Europe’s refusal to offer its neighbour and security ally even a bare-bones trade deal is a hostile posture that has consequences
GB: Unterhaus debattiert über umstrittenes Binnenmarktgesetz
Im Zuge des Brexit-Streits debattiert das britische Unterhaus heute Nachmittag über das Binnenmarktgesetz. Mit dem geplanten Gesetz will Premierminister Boris Johnson Teile des bereits gültigen Brexit-Abkommens aushebeln. Dabei geht es um Sonderregeln für das britische Nordirland, die eine harte Grenze zum EU-Staat Irland und neue Feindseligkeiten dort verhindern sollen.
Not surprising that Major and Blair who were amongst the most extreme proponents of Brexit are supporting the EU position on free trade throughout the UK. I predict an even bigger majority for the Internal Market Bill tomorrow
#rightthingtodo
6/7 The EU’s position is that listing is needed for Great Britain only, not Northern Ireland. So if GB were not listed, it would be automatically illegal for NI to import food products from GB.
Brexit: Blair and Major urge MPs to reject Internal Market Bill
The former leaders, both vehement opponents of Brexit, said that respecting treaty obligations was „just as important“ as domestic law, and called for MPs to reject the legislation.
„As the world looks on aghast at the UK – the word of which was once accepted as inviolable – this government’s action is shaming itself and embarrassing our nation,“ they added.
Greek PM presents policy plan of economy, reforms, defense spending
Amidst tensions in the Eastern Mediterranean Sea lately over maritime borders and the exploitation of energy reserves, the Greek leader spoke extensively also about the new 18 Rafale military aircraft, four Navy helicopters, four frigates and other armaments Greece is purchasing as well as a plan of staff reinforcement with 15,000 men and women for five years in order to strengthen its national defense.
Let’s make the EU take their threats off the table. And let’s get this Bill through, back up our negotiators, and protect our country
Prime Minister’s article in the Telegraph: 12 September 2020
We decided in the Withdrawal Agreement to create a Joint Committee, in which we would thrash out the details of these new arrangements. It is here that things risk coming unstuck. We are now hearing that unless we agree to the EU’s terms, the EU will use an extreme interpretation of the Northern Ireland protocol to impose a full-scale trade border down the Irish sea. We are being told that the EU will not only impose tariffs on goods moving from Great Britain to Northern Ireland, but that they might actually stop the transport of food products from GB to NI.
I have to say that we never seriously believed that the EU would be willing to use a Treaty, negotiated in good faith, to blockade one part of the UK, to cut it off; or that they would actually threaten to destroy the economic and territorial integrity of the UK. This was for the very good reason that any such barrier, any such tariffs or division would be completely contrary to the letter and the spirit of the Good Friday agreement. By actively undermining the Union of our country, such an interpretation would seriously endanger peace and stability in Northern Ireland. This interpretation cannot have been the real intention of those who framed the protocol (it certainly wasn’t ours) – and it is therefore vital that we close that option down.
Boris Johnson accuses EU of seizing ‘power to carve up our country’ as he defends controversial Internal Market Bill
He wrote: “We are now hearing that, unless we agree to the EU’s terms, the EU will use an extreme interpretation of the Northern Ireland protocol to impose a full-scale trade border down the Irish Sea.
“We are being told that the EU will not only impose tariffs on goods moving from Great Britain to Northern Ireland, but that they might actually stop the transport of food products from GB to NI.
Boris Johnson: EU a threat to integrity of the UK
PM defends decision to alter Brexit divorce deal, saying he cannot hand Brussels the ‚power to carve up our country‘
Boris Johnson Tried To Get His MPs To Back Him Over Brexit On A Zoom Call. It Didn’t Quite Go To Plan
But when the Zoom call attended by 256 MPs suddenly broke off after twenty minutes, the online forum descended into chaos as MP Michael Fabricant started singing Rule Britannia, clutching a piece of paper with the words already printed out.
Northern Ireland protocol meaning: What is the NI protocol? Why is it important?
Even if the UK leaves without a deal, the Northern Ireland protocol would kick in.
The Northern Ireland protocol replaced the NI backstop created as part of Theresa May’s deal.
The protocol is due to come into force on January 1, 2021, the end of the transition period.
Das Problem mit Johnsons „Binnenmarktgesetz“
Zwischen der Republik Irland und Nordirland besteht seit 1998 eine „weiche Grenze“. Johnsons „No Deal“-Brexit könnte dies bald ändern.
Brexit: UK and EU set for emergency talks as tensions rise
Cabinet Office Minister Michael Gove will meet EU official Maros Sefcovic in London to discuss how the development could affect the island of Ireland.
The government reached decision to cease all military exercises and activities
„In the coming period, we will not participate in any exercises or military activities with NATO, the CSTO, Russia, the United States, China, the EU, the East or the West,“ said Defense Minister Aleksandar Vulin.
Johnsons Chefjurist geht – Brexit-Poker bleibt turbulent
Das sorgt nicht nur für verdutzte Blicke aus Brüssel: Rund um die jüngste Brexit-Verhandlungsrunde warf nun Johnsons Chefjurist Jonathan Jones das Handtuch.
Prime Minister’s words on EU negotiations: 7 September 2020
We are now entering the final phase of our negotiations with the EU.
The EU have been very clear about the timetable. I am too. There needs to be an agreement with our European friends by the time of the European Council on 15 October if it’s going to be in force by the end of the year. So there is no sense in thinking about timelines that go beyond that point. If we can’t agree by then, then I do not see that there will be a free trade agreement between us, and we should both accept that and move on.
We will then have a trading arrangement with the EU like Australia’s.
‚Absolutely no chance‘ of border coming back says Micheál Martin
The Taoiseach made clear he was assured by Downing Street that they are committed to implementing the protocol and not undermining the Good Friday Agreement.
Boris Johnson blasts EU claims he was planning to tear up Withdrawal Agreement
An angry official hit back: “The government is completely committed, as it always has been, to implementing the Northern Ireland Protocol in good faith.”
A new law will be published this week that sets out Britain’s position — with No10 arguing it had to come this week in order to get through Parliament by December.
Brexit trade deal on the brink: Boris Johnson warns ‚contradictory‘ EU divorce terms on Northern Ireland must be overhauled as Michel Barnier arrives in London for crunch talks
The standoff turned nasty yesterday as Brussels voiced fury at UK threats to override parts of the Withdrawal Agreement thrashed out last year. Legislation would unilaterally ‚clarify‘ key parts of the settlement, including customs rules for Northern Ireland, that the EU insists should be resolved by a joint committee.
Despite Mr Barnier warning that step would end hopes for a trade deal, the PM’s chief negotiator Lord Frost increased the temperature again today, demanding ‚more realism‘ from the EU that the UK was now a sovereign country.
Großbritannien erhöht im Brexit-Streit Druck auf EU
Die Gespräche mit EU-Unterhändler Michel Barnier sollten heute in London starten. „Wir müssen Fortschritte in dieser Woche machen, wenn wir noch rechtzeitig eine Einigung finden wollen“, forderte Frost. Die EU müsse bei den Verhandlungen anerkennen, dass Großbritannien ein souveräner Staat ist.
EU will have just 38 days to strike a Brexit deal, warns Boris Johnson
The UK ‚cannot compromise on the fundamentals of what it means to be an independent country‘
Five weeks to seal Brexit… or we walk: Boris Johnson threatens to TEAR UP Withdrawal Agreement and remove Irish customs pledge as he insists No Deal would be ‚good outcome‘
– Boris Johnson says there is ’no sense‘ in faltering trade talks after October 15
– He says he won’t compromise on UK’s freedom to set own laws and fish in waters
– Mr Johnson insists a No Deal departure would still be a ‚good outcome‘
– Is is also reported today the UK could tear up parts of the Withdrawal Agreement
– Such a move could be seen as ‚bad faith‘ by the EU, lowering chances of a deal
Brexit-Handelsabkommen – Johnson droht mit „No Deal“
Der britische Premierminister Boris Johnson fordert von der EU bis 15. Oktober ein Brexit-Handelsabkommen. Er könne sich sonst auch einen harten wirtschaftlichen Bruch vorstellen.
Menschenkette für Universitätsautonomie in Budapest
Zu der Aktion aufgerufen hatte die Hochschülerschaft der Universität für Theater- und Filmkunst. Ihr hatte die rechtsnationale Regierung zuletzt die Selbstständigkeit entzogen.
‚This time, we won’t blink‘: Boris Johnson’s chief negotiator warns EU that Britain will not become a ‚client state‘ of Brussels on the eve of crunch talks to avoid a No Deal Brexit
– Lord Frost warned Michel Barnier that the UK would not become a ‚client state‘
– He said EU needs to realise PM’s Government is adopting more steely approach
– Comments come ahead of Barnier’s arrival in London for a fresh round of talks
EU besteht in Brexit-Verhandlungen offenbar auf Veto-Recht
EU-Chefunterhändler Michel Barnier bestehe darauf, dass London keine Änderungen an der britischen Gesetzgebung vornehmen dürfe, die zu Störungen im Handel mit der Staatengemeinschaft führten, ohne vorher mit Brüssel Rücksprache zu halten, berichtete die „Times“ am Samstag.
Brexit LIVE: EU warned UK ‘serious’ about no deal threat – Boris prepared to WALK AWAY
A Government source said: „The EU must also realise that we are serious about leaving with an Australian-style trading relationship and reclaiming our independence as a sovereign nation if we cannot find acceptable terms.”
Demos gegen Maßnahmen in Rom und Zagreb
Gestern hat in Rom eine Demonstration gegen die Coronavirus-Maßnahmen stattgefunden. Rund 2.000 Personen beteiligten sich an einer Kundgebung im Stadtzentrum der italienischen Hauptstadt gegen die Auflagen. Demonstriert wurde gegen die „sanitäre Diktatur“.
Demonstranten unterstützen Unibesetzung in Budapest
Tausende Menschen sind heute in Budapest auf die Straße gegangen, um ihre Unterstützung für regierungskritische Universitätsbesetzer auszudrücken. Mehr als 2.000 Demonstranten versammelten sich neben dem abgeriegelten Eingang der Film- und Theaterhochschule SZFE in der ungarischen Hauptstadt…
Eilentscheid gegen Maskenpflicht in Straßburg und Umgebung
Ein französisches Gericht hat die allgemeine Maskenpflicht in Straßburg und zwölf kleineren elsässischen Gemeinden gekippt. Das Verwaltungsgericht in Straßburg begründete dies in einem Eilentscheid mit der „Einschränkung der Freiheit“ der Bürger und der zu großen Reichweite des Verwaltungserlasses. Dieser machte den Mund-Nasen-Schutz auch im Freien verbindlich. Geklagt hatten zwei Krankenhausärzte.
Führung der Budapester Theateruni tritt geschlossen zurück
Grund dafür ist die Aufhebung der Autonomie der Hochschuleinrichtung, die morgen in Kraft tritt. Demzufolge gehen fast alle Leitungsbefugnisse des Rektorats, des Senats und der Dekanate auf ein neues Kuratorium über. Dieses ist ausschließlich mit Personen besetzt, die von der rechtsnationalen Regierung bestellt wurden.
US Control of Alexandroupolis Port Will Not Help To Protect Greece From Turkey
Selling a port of strategic importance to US companies, coupled with the availability of the facility for US and NATO troops, is raising many questions in Greece. The Mediterranean country remains only one in two countries surveyed in NATO where the civilian population is not in favor of the alliance and only 36% of Greeks view the US favorably
US-Kontrolle des Hafens von Alexandroupolis wird nicht dazu beitragen, Griechenland vor der Türkei zu schützen
Der Verkauf von Häfen ist aus Gründen der nationalen Sicherheit und Souveränität äußerst riskant. Die Privatisierung von Häfen bedeutet die Deregulierung von Staatseigentum und die Übertragung aller Funktionen und Transaktionen auf den privaten Sektor anstelle der staatlichen Sicherheit. Was wird geschehen, wenn ein ausländischer Investor wie die USA in die Verwaltung der Häfen in der Ägäis eingebunden wird, die eine unersetzliche Rolle für die Grenze und die nationale Verteidigung Griechenlands spielt, insbesondere in einer Zeit, in der die Türkei ihre Kriegsrhetorik gegen Griechenland verstärkt?
Covid-19-Gesetz: Scharfe Kritik an neuem Entwurf
Die geplante Novelle zum Covid-19-Gesetz stößt im Begutachtungsverfahren, das am Freitag endet, auf viel Kritik. Als höchst problematisch gesehen werden die geplanten Betretungsverbote sowie die vorgesehene Möglichkeit, Betriebe, Veranstalter und Vereine zur Sammlung und Aufbewahrung von Daten zu verpflichten.
Strafen: 4,3 Mio. Euro verhängt, viele Anfechtungen
„Strafen in Millionenhöhe zu kassieren, obwohl niemand etwas Unrechtes getan hat, geht einfach nicht in einem Rechtsstaat“, so der stellvertretende NEOS-Klubobmann Nikolaus Scherak: „Das Betreten öffentlicher Orte war nie strafbar, das hat der Verfassungsgerichtshof eindeutig so entschieden“, betonte er in einer Stellungnahme.
Spanien lieferte unter González Waffen an die Diktatur in Chile ‒ und verfügte Geheimhaltung
Zu diesem Zeitpunkt war bereits das bis heute gültige Dekret der Regierung González in Kraft, das diese Art von Operationen unter absoluter Geheimhaltung abdeckt.
Meinungsforscher: Im nächsten Parlament werden die Kleinen die Großen sein
62 Prozent der Bulgaren unterstützen die Demonstranten, 23,7 Prozent lehnen die Proteste ab. 58,9 Prozent der Befragten befürworten einen Rücktritt der Regierung, 26,5 Prozent sind der gegenteiligen Meinung. 50 Prozent der Umfrageteilnehmer befürworten vorgezogene Parlamentswahlen, 34,1 Prozent lehnen sie ab. Mit wenigen Ausnahmen haben alle wichtigen politischen Parteien des Landes angesichts der sich entwickelnden Situation an Zuspruch eingebüßt.
Weitere Proteste trotz vorgeschlagener neuer Verfassung
Die Antiregierungsproteste in Bulgarien werden fortgesetzt, auch nachdem die regierende GERB-Partei einen Entwurf zu einer neuen Landesverfassung ins Parlament einbrachte.
Bulgariens Regierungschef legt Verfassungsentwurf vor
Nach rund 40 Tagen regierungskritischer Proteste in Bulgarien hat Regierungschef Boiko Borissow überraschend einen Verfassungsentwurf vorgelegt. Darin sind auch Änderungen bei der als ineffektiv geltenden Justiz vorgesehen. Die von Demonstranten kritisierte Kontrolle des Chefanklägers über die Staatsanwälte soll aber erhalten bleiben.
Boris Johnson warns UK of ‘bumpy months ahead’ after biggest drop in employment for over a decade
The Prime Minister vowed to make “colossal investments” in infrastructure and skills as the latest Office for National Statistics data showed 730,000 fewer people were in paid employment in July than in March, when the UK’s coronavirus lockdown began.
CoV: Hälfte aller Beschwerden recht gegeben
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) beschloss Ende Juli, dass einige Bestimmungen der Ausgangsbeschränkungen – die bis 30. April gegolten hatten – gesetzwidrig waren und nicht mehr anwendbar sind.
Stay off the beaches? NO CHANCE! Thousands flout social-distancing to soak up 95F as desperate police turn back staycationers after councils begged tourists to steer clear following ‚bedlam‘ yesterday
Record numbers packed the seafront on Friday, despite Government warnings, and with little signs of social distancing, on what was the UK’s hottest August day since 2003.
There were similar scenes again today as staycationers in Bournemouth were seen emerging from tents they’d set up overnight to try and secure the best spots, while Sussex Police turned away cars from a full Camber Sands beach as early as 10am.
In North Wales, described as being a scene of ‚bedlam‘ yesterday, a councillor’s plea for visitors to avoid towns appeared to be ignored as the local police force reported a ‚considerable build up‘ of traffic in Abersoch as drivers made their way to the beach.
Live – Demos Freiheitsvirus in verschiedenen Städte Deutschland und Schweiz
Der Kanal ist ohne Werbung und durch Deinen Support wird es auch so bleiben. Ich bin freischaffend und unabhängig.
Vielen herzlichen Dank!
Maskenpflicht auf Hochalpenstraße fällt
„Es ist ein bisschen verwunderlich, dass sich auf einer Freifläche von 20.000 Quadratmetern nicht 100 oder 200 Personen frei bewegen dürfen ohne Maske, noch dazu in der freien Natur“.
‘Masks are muzzles’: Protesters rally outside BBC HQ & march to Downing Street after UK govt widens mask-wearing orders
Carrying placards reading “Stop the new normal, save lives,”“Freedom over fear,” and “Masks are muzzles,” the protesters then marched towards Downing Street, stopping outside BBC headquarters along the way.
Footage from RT’s Ruptly video agency shows a huge crowd, most without masks, filling the streets of the UK capital as they marched toward Downing Street.
Very social – but no distancing! Revellers flock to Manchester’s pubs and bars for a night on the tiles despite new stricter lockdown rules
– Partygoers took advantage of hot weather this weekend to head out drinking in Manchester and Blackpool
– Groups of friends could be seen hugging and crowded outside nightclubs, pubs, bars and restaurants
Fahrzeugbeschaffungen für Frontex
Der Bundesregierung liegen keine Erkenntnisse vor, wie viele Schiffe, Flugzeuge, Drohnen und Fahrzeuge die EU-Grenzschutzagentur Frontex beschaffen will…
Auch auf Fragen nach dem Einsatz der in Griechenland stationierten Aufklärungsflugzeuge von Frontex erklärt die Regierung, dass ihr keine Erkenntnisse vorlägen.
Dreitägige Technoparty in Tschechien trotz Pandemie
Zum Abschluss heute kamen noch einmal rund 900 Menschen auf einem Feld rund 60 Kilometer südlich von Prag zusammen, wie eine Polizeisprecherin mitteilte. Am Vortag hatten sich sogar rund 2.000 Teilnehmer versammelt.
Konflikt um EU-Gipfelpaket: Wer verhandelt und wie es weitergeht
Auf die Ständige Vertretung Deutschlands bei der Europäischen Union in Brüssel kommt ganz schön was zu. Die „StäV“ wird nämlich die Seite der 27 Mitgliedsstaaten vertreten, wenn die Verhandlungen mit dem Europaparlament über das rund 1,8 Billionen Euro schwere Finanzpaket beginnen, das aus dem EU-Haushalt für die nächsten sieben Jahre und dem Corona-Wiederaufbauprogramm besteht.
EU-Parlament lehnt Gipfeleinigung zu EU-Budget ab
Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten sich am Dienstag bei einem fünf Tage dauernden Gipfeltreffen auf ein beispielloses Finanzpaket geeinigt. Sie beschlossen dabei den Coronavirus-Aufbaufonds im Volumen von 750 Milliarden Euro und den EU-Finanzrahmen für die nächsten sieben Jahre im Umfang von 1.074 Milliarden Euro.
Klares Urteil, unklare Folgen
Sowohl die Verordnung zu den Betretungsverboten als auch die Verordnung zur Geschäftsöffnung im April sei gesetzeswidrig gewesen.
Wieder Maskenpflicht in Supermärkten
Jeder müsse diese Orte aufsuchen, hier gebe es keine Freiwilligkeit, so Kurz. Die Maske habe auch einen symbolischen Effekt. Je mehr sie aus dem Alltag verschwinde, desto größer werde die Sorglosigkeit, so Kurz.
Ergebnisse des EU-Gipfels: „Pandoras Büchse ist jetzt offen“
tagesschau.de: Galt es bislang nicht als absolutes No-Go, dass die EU Schulden machen darf?
Becker: In den Verträgen der Europäischen Union ist verankert, dass ihre Einnahmen und Ausgaben immer gleich bleiben müssen. Damit ist eigentlich eine Verschuldung ausgeschlossen. In den vergangenen Jahren hat die EU dieses Prinzip zwar auch hin und wieder umgangen, jedoch nur in sehr kleinem Rahmen. 750 Milliarden Euro sind da schon eine ganz andere Hausnummer. Das ist komplett neu.
Das größte Finanzpaket der EU-Geschichte
Zusammen umfasst das Paket 1,8 Billionen Euro – davon 1074 Milliarden Euro für den nächsten siebenjährigen Haushaltsrahmen und 750 Milliarden Euro für ein Konjunktur- und Investitionsprogramm gegen die Folgen der Pandemiekrise.
Die 27 Staats- und Regierungschefs drängten sich im Hauptsaal des Europa-Centers, stießen die Ellbogen aneinander und machten Witze, bevor sie das Paket final absegneten.
U.K. Orders 90 Million Vaccine Doses from Pfizer and Valneva
“It’s the right thing to be doing to be at the absolute front of the queue to make sure we’re in a position to get those vaccines first when they become available,” Education Secretary Gavin Williamson told the BBC during the government’s media round on Monday.
Oxford coronavirus vaccine is safe and induces immune reaction, findings suggest
Initial trials on 1,077 British adults found that the vaccine induced strong antibody and T-cell responses, which may improve further after a booster jab, as reported by the Telegraph.
There were found to be no serious adverse events, and minor side effects could be controlled by paracetamol, two papers in The Lancet reported.
Stimmen zum Gipfel in Brüssel – „Eindruck, EU teilt sich in vier Teile auf“
Auch wenn es beim Hauptkonflikt – der Frage nach der Höhe der Zuschüsse für Krisenländer vor allem im Süden – eine Annäherung gibt, bleiben noch jede Menge weiterer Streitpunkte, wie ZDF-Korrespondent Stefan Leifert berichtet:
Strittig ist nach wie vor auch eine Kopplung der Auszahlung von EU-Geldern an rechtsstaatliche Standards – dies vor dem Hintergrund problematischer Entwicklungen etwa in Polen und Ungarn.
EU-Gipfel: Kurz „sehr zufrieden“ mit Ergebnis
Beim EU-Gipfel zum 1,8 Billionen Euro schweren Finanzpaket in Brüssel haben sich die Staats- und Regierungschefs am Montagfrüh nach Angaben von Diplomaten auf einen wichtigen Aspekt des Aufbaufonds geeinigt. Es bestehe eine Einigung, dass der Fonds 390 Milliarden Euro an Zuschüssen enthalten sollte, hieß es in Ratskreisen.
EU-Gipfel: Einigung auf 390 Mrd. Euro Zuschüsse
Beim EU-Gipfel zum 1,8 Billionen Euro schweren Finanzpaket in Brüssel haben sich die Staats- und Regierungschefs am Montagfrüh nach Angaben von Diplomaten auf einen wichtigen Aspekt des Aufbaufonds geeinigt.
EU-Gipfel geht in den vierten Tag
Am Morgen wurde der Gipfel nach kurzer Zusammenkunft in großer Runde erneut unterbrochen. Die Gespräche sollen am Nachmittag um 16.00 Uhr weitergehen, wie der Sprecher von EU-Ratspräsident Charles Michel auf Twitter mitteilte.
EU-Gipfel: Verhandlungen ab 19 Uhr über „letztes Angebot“ der „Frugalen Vier“
Gruppe wohlhabender EU-Staaten, der auch Österreich angehört, will weiterverhandeln, setzt aber dabei auf Härte. Eine Lösung scheint noch fern, ein Abbruch ist möglich