Anlässlich des 11. BRICS-Gipfels am Donnerstag in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia äußerte sich der chinesische Präsident Xi Jinping zur Haltung der chinesischen Regierung zur Situation Hongkongs und erklärte, dass die dringendste Aufgabe für Hongkong derzeit darin bestehe, Gewalt und Chaos zu beenden und die Ordnung wiederherzustellen.
Archiv: BRICS (Brazil, Russia, India, China, South Africa) association / Staatenverband
All parties to Iranian N-deal should fully comply with their obligations: BRICS Declaration
Iran agreed a long-term deal on its nuclear programme with the P5+1 group of world powers – the US, UK, France, China, Russia and Germany in 2015 under which Tehran agreed to limit its sensitive nuclear activities and allow in international inspectors in return for the lifting of crippling economic sanctions.
BRICS-Staaten wollen Geheimdienstforum schaffen
(29.6.2018) Die BRICS-Länder werden ein Forum der Geheimdienste schaffen. Dies geht aus einer Mitteilung des russischen Sicherheitsrates hervor. Ein entsprechender Beschluss wurde beim 8. Treffen von hohen Vertretern der Mitgliedsländer gefasst, die sich mit Sicherheitsfragen befassen.
BRICS-Staaten: engere Beziehungen
Die BRICS-Staaten wollen in Zukunft ihre Handelsbeziehungen intensivieren. Besonders China exportiert zunehmend in die anderen BRICS-Staaten, besonders nach Südafrika.
LIVE: Wladimir Putin gibt Pressekonferenz in Anschluss an 10. BRICS-Gipfeltreffen in Südafrika
Streamed live on Jul 27, 2018
Putin lädt Trump nach Moskau ein
Putin sagte bei der Konferenz der Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, Telefonate zwischen Moskau und Washington allein reichten nicht aus. Beide Seiten müssten zu Gesprächen zum Beispiel über den Atomvertrag mit dem Iran, den Konflikt im Nahen Osten und Fragen der Waffenkontrolle zusammenkommen. Trump habe den Wunsch nach weiteren Treffen geäußert.
Always a delight to meet President Xi Jinping. Our talks were fruitful and will add vigour to the ties between India and China.
Xi Jinping trifft Russlands Präsident Putin
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat sich am Donnerstag in Johannesburg mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin getroffen. Dabei erörterten beide Politiker die gegenwärtige internationale Situation sowie wichtige Fragen von gemeinsamem Interesse.
Chinesischer Staatspräsident teilt Gedanken zum nächsten Jahrzehnt auf BRICS-Wirtschaftsforum
Er sagte, dass eine neue Runde der Revolution und Transformation in Wissenschaft, Technologie und Industrie mit künstlicher Intelligenz, Big Data, Quanteninformation und Biotechnologie an Dynamik gewinne und eine Vielzahl neuer Industrien und Geschäftsformen und -modelle hervorbringt und die globale Entwicklung und die Arbeit und das Leben der Menschen grundlegend verändern werde.
„Wir müssen diese wichtige Chance nutzen, um den Schwellen- und Entwicklungsländern eine sprunghafte Entwicklung zu ermöglichen“, sagte er vor etwa 1.200 Regierungsbeamten und Geschäftsleuten.
Xi trifft Russlands Außenminister
Xi sagte, China und Russland sollten die führende Rolle des ranghohen Kontakts und Austausches für die bilateralen Beziehungen entfalten und gemeinsam das Völkerrecht sowie allgemein anerkannte internationale Regeln aufrechterhalten. Beijing und Moskau könnten ihre Zusammenarbeit im Rahmen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO), BRICS-Staaten und der G20-Gruppe verstärken.
Will the Putin-Xi era supersede the Western liberal (dis)order?
The strengthening of what should be viewed as the Putin-Xi era could not but render Western liberals – and neoliberals – absolutely livid.
Capitalist interests have always believed their own propaganda narrative, which directly links capitalist expansion with the inevitable spread of democracy.
Critical thinking is, at last, debunking it as a grand illusion.