Archiv: Kramp-Karrenbauer


22.10.2021 - 15:23 [ Nachdenkseiten ]

Die Verteidigungsministerin empfiehlt, Russland den Einsatz militärischer Mittel anzudrohen

Kramp-Karrenbauer:

„Das ist der Weg der Abschreckung. Wir müssen Russland gegenüber sehr deutlich machen, dass wir am Ende – und das ist ja auch die Abschreckungsdoktrin – bereit sind, auch solche Mittel einzusetzen, damit es vorher abschreckend wirkt und niemand auf die Idee kommt, etwa die Räume über dem Baltikum oder im Schwarzmeer NATO-Partner anzugreifen. Das ist der Kerngedanke der NATO, dieses Bündnisses, und das wird angepasst auf das aktuelle Verhalten Russlands. Wir sehen insbesondere Verletzungen des Luftraums über den baltischen Staaten, aber auch zunehmende Übergriffigkeiten rund um das Schwarze Meer.
Die politische Debatte über die russische Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim im Jahr 2014 ist teilweise ins Stocken geraten. Mit einem neuen Format will die Ukraine die Krim-Frage nun aber wieder weltweit in den Fokus rücken. Das Ziel: die Wiedereingliederung der Halbinsel.

Was geht hier vor?

22.10.2021 - 05:03 [ ZDF ]

Abschreckung auch mit Atomwaffen – Nato besiegelt Masterplan gegen Russland

„Das ist der Weg der Abschreckung“, sagte Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) im Deutschlandfunk. „Wir müssen Russland gegenüber sehr deutlich machen, dass wir am Ende – und das ist ja auch die Abschreckungsdoktrin – bereit sind, auch solche Mittel einzusetzen, damit es vorher abschreckend wirkt und niemand auf die Idee kommt, etwa die Räume über dem Baltikum oder im Schwarzmeer Nato-Partner anzugreifen.“

09.10.2021 - 20:55 [ Tagesschau,de ]

Verzicht auf Bundestagsmandate: Kramp-Karrenbauer und Altmaier ziehen zurück

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer verzichten auf ihre Bundestagsmandate. Das teilten die beiden CDU-Politiker in Saarbrücken mit.

31.08.2021 - 15:48 [ Informationsstelle Militarisierung e.V. ]

Afghanistan: Inszenierung militärischer Evakuierung

Die Inszenierung erreichte ihren Höhepunkt mit der Ankunft eines Großteils des Deutschen Kontingents der „Evakuierungsmission“ auf dem Fliegerhorst Wunstorf, wo die ankommenden Militärtransporter A400M von Wasserfontänen der Flughafenfeuerwehr begrüßt wurden, die Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer (die bereits von Taschkent aus mitgeflogen war) dem Brigadegeneral Arlt vermeintlich spontan um den Hals fiel und dieser mit umgehängten G36 vor Kameras und Mikrofon trat.

21.08.2021 - 14:58 [ Informationsstelle Militarisierung e.V. ]

Zapfenstreich: Appell

Gegen den ursprünglich für dem 31. August 2021 geplanten – Großen Zapfenstreich vor dem Reichstagsgebäude in Berlin kuriert ein Appell, das Event gleich ganz abzusagen

19.08.2021 - 11:21 [ Zeit.de ]

Deutscher Botschafter führt erste Gespräche mit Taliban

Maas zufolge versucht die Bundesregierung derzeit, auch über Drittstaaten wie Katar Einfluss auf die Taliban zu nehmen. Derzeit gebe es aber noch „keine belastbaren Sicherheitszusagen“, dass die Taliban afghanische Staatsangehörige frei zum Flughafen in Kabul passieren lassen, sagte Maas.

19.08.2021 - 10:16 [ ntv Nachrichten / Twitter ]

Seibert: „Kein Grund dazu“: Kubicki fordert Rücktritte nach Kabul

19.08.2021 - 10:08 [ Tagesschau.de ]

Aufarbeitung derzeit nicht erwünscht

Zu spät gehandelt, zu schlecht vorbereitet: In Afghanistan hat die Bundesregierung viele Fehler gemacht und zugegeben. Interesse an einer Aufarbeitung hat sie derzeit nicht.

19.08.2021 - 09:55 [ Tagesschau.de ]

Maas und das Afghanistan-Debakel: Der angezählte Minister

FDP-Vize Wolfgang Kubicki forderte den Rücktritt der Kanzlerin, der Bundesverteidigungsministerin und des Bundesaußenministers. „Sie haben das größte außenpolitische Desaster seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland zu verantworten“, so Kubicki.

19.08.2021 - 09:47 [ Dietmar Neuerer / Twitter ]

#KrampKarrenbauer gibt #Maas und #Seehofer Schuld an #Afghanistan-Misere

19.08.2021 - 09:37 [ Welt / Twitter ]

Afghanistan: „Frau Merkel hat das getan, was sie am besten kann: nichts“

17.08.2021 - 09:10 [ Ramona Lenz / Twitter ]

Es ist zum Schreien: Unser Partner aus #Kabul, der vor ca 60 Minuten sicher mit dem #A400M in #Taschkent gelandet ist, bestätigt: Es waren max 10 Leute an Bord! WEIL DIE ANDEREN AM FLUGHAFEN NICHT AUF DER LISTE STANDEN!? Nicht Euer Ernst, @BMVg_Bundeswehr @AuswaertigesAmt !?!?!?

(vor 7 Stunden)

01.06.2021 - 08:54 [ ORF.at ]

NATO-Staaten bereiten Gipfeltreffen vor

Bei der ersten Zusammenkunft mit dem neuen US-Präsidenten Joe Biden am 14. Juni soll es Entscheidungen zur Reforminitiative „NATO 2030“ geben, die zum Beispiel auch den Vorschlag für eine Erhöhung der Gemeinschaftsausgaben umfasst.

15.05.2021 - 15:37 [ junge Welt ]

In fremden Gewässern

Das Kriegsschiff wird laut aktuellem Planungsstand nach einer Beteiligung an der NATO-Operation »Sea Guardian« im Mittelmeer und an der EU-Operation »Atalanta« am Horn von Afrika durch den Indischen Ozean nach Australien, anschließend weiter bis Japan fahren

12.05.2021 - 19:17 [ Informationsstelle Militarisierung (IMI) ]

Reserve für die Heimatfront

Ob aus bürgerrechtlicher Perspektive mit Blick auf die Ausweitung der Fähigkeiten und Kompetenzen der Bundeswehr im Inland, aus antifaschistischer Perspektive mit Blick auf neue Zugänge zu Strukturen und Waffen der Bundeswehr für rechtes Klientel oder aus friedenspolitischer Perspektive mit Blick auf Rekrutierung und die Rückkehr zu Strukturen aus dem letzten Kalten Krieg: die Wiederbelebung des Heimatschutzes der Bundeswehr ist ein deutlicher Beleg dafür, dass autoritäre Tendenzen in der Innenpolitik und die aktuelle Aufrüstungspolitik kaum voneinander zu trennen sind.

29.04.2021 - 14:34 [ Informationsstelle Militarisierung (IMI) ]

Bundeswehr: Strukturreform

Der Plan soll im Bundestag nächste Woche in vertraulichen Runden vorgestellt werden, spätestens am 19. Mai dann auch der Öffentlichkeit. Dann wollen nämlich Kramp-Karrenbauer und Zorn Eckpunkte für eine geplante neue Bundeswehr-Reform vorstellen.“

28.04.2021 - 19:33 [ Informationsstelle Militarisierung (IMI) ]

Drohnenbewaffnung: Koalitionsvertrag?

… Wenn die Union an den nächsten Koalitionsverhandlungen beteiligt sein sollte, und falls ich da ein Wort mitzureden habe, werde ich sehr genau darauf achten, dass das Thema Bewaffnung von Drohnen im Vertrag so formuliert ist, dass nicht wieder ein Koalitionspartner während der Legislaturperiode ausbrechen kann.“

27.04.2021 - 15:39 [ Christoph Marischka / Informationsstelle Militarisierung (IMI) ]

Flucht aus Afghanistan – Dauereinsatz im Sahel

Man brauche dort „auch den wirklich harten Kampf, die harte militärische Auseinandersetzung und Bekämpfung des Terrorismus“, so AKK. Dies übernähmen gerade die Franzosen, während Deutschland sich, auch auf Grund der politischen Vorgaben, aktuell auf die Ausbildung konzentriere. Allerdings – und das sollte gerade auch vor dem Hintergrund des Abzugs aus Afghanistan ernst genommen werden – unterstrich AKK auch: „Es ist ja nicht so, dass die Bundeswehr nicht über Material und auch entsprechende Kräfte verfügen würde, um auch in einen solchen, ich sage mal, harten Antiterroreinsatz zu gehen.“

13.04.2021 - 15:22 [ Tagesschau ]

USA stocken Truppen in Deutschland auf

Mit einer großen Überraschung ist US-Verteidigungsminister Austin nach Berlin gereist: 500 zusätzliche Soldaten sollen in Deutschland stationiert werden – ein deutliches Signal nach den Truppenabzugsplänen von Ex-US-Präsident Trump.

09.04.2021 - 20:56 [ Informationsstelle Militarisierung (IMI) ]

Indopazifk: Kein Gerede

Dazu gehört auch die Entsendung einer Fregatte, die im Sommer auslaufen soll, was von ihr nun mit den Worten kommentiert wurde:

01.04.2021 - 19:28 [ MDR ]

Bundeswehr startet Ausbildung von Wehrdienstleistenden im Heimatschutz

In den folgenden Monaten werden weitere folgen, insgesamt will die Bundeswehr bundesweit rund 1.000 dieser Heimatschützer einstellen.

26.02.2021 - 15:30 [ Tagesschau.de ]

Unangekündigter Truppenbesuch: Auf Stippvisite in Afghanistan

Nach der Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes ist Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer zu einem Besuch deutscher Soldaten am Hindukusch eingetroffen. Sie wolle sich über die Lage vor Ort informieren, so ihr Ministerium.

01.02.2021 - 17:58 [ Heise.de ]

Deutsche U-Boote: Waffenhilfe für Erdogan

Der griechische Verteidigungsminister soll sich demnach bei dem Gespräch am vergangenen Mittwoch an seine deutsche Kollegin mit der Forderung oder der Bitte gewandt haben, den Bau der sechs U-Boote des Typs 214, die an die Türkei geliefert werden sollen, zu stoppen. Denn die U-Boote könnten von der Regierung Erdogan dazu benutzt werden, „eine expansionistische Politik der Türkei in der Ägais und im östlichen Mittelmeer zu verfolgen“.

Kramp-Karrenbauer soll dies abgelehnt haben. Der Bau könne nicht gestoppt werden, auch nicht verzögert, weil der Hersteller Thyssen seit 2002 durch Verträge gebunden sei.

16.01.2021 - 11:21 [ Tagesschau.de ]

Kramp-Karrenbauers Abschiedsrede: „Das schmerzt noch heute“

„Es ging um die Seele unserer Partei“, sagt sie auf dem digitalen Parteitag der CDU über die turbulenten Tage nach der Wahl in Thüringen vor knapp einem Jahr. Die Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich mit den Stimmen von CDU, FDP und AfD brachte die Partei in eine, wie Kramp-Karrenbauer nun selbst sagt, „existenzielle schwierige Situation“.

14.12.2020 - 22:11 [ Tagesschau.de ]

CDU-Parteitag: Wie rechtssicher ist die Online-Wahl?

Nun will die CDU aber bereits am 16. Januar ein Ergebnis auf dem Parteitag haben und nicht erst Tage oder Wochen danach. Deshalb hat man sich darauf geeinigt, trotzdem erst einmal online abzustimmen. Diese – rechtlich nicht bindende – Wahl, so haben alle Kandidaten zugesagt, wi

14.12.2020 - 15:39 [ Tagesschau.dfe ]

Wahl des neuen Parteichefs: CDU beschließt Digital-Parteitag

Nach der Entscheidung der CDU-Spitze werden die Vorsitz-Kandidaten sowie das etwa 20-köpfige Präsidium zum Parteitag in der Messe Berlin im „Hub27“ sein. Die Delegierten sollten digital zugeschaltet werden und abstimmen. Generalsekretär Paul Ziemiak plant dazu ein rechtssicheres Abstimmungsverfahren. In der CDU wird befürchtet, dass es etwa bei Online-Übertragungsproblemen Klagen gegen das Wahlergebnis geben könnte. Dies soll unbedingt vermieden werden.

15.11.2020 - 19:43 [ Tagesschau ]

„Hilfskontingent der Bundeswehr erhöhen“

Insgesamt sind etwa 15.000 Soldaten dafür im Einsatz. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will die Zahl noch einmal stark aufstocken: Insgesamt sollen künftig 20.000 Armee-Angehörige helfen. Dazu kämen noch Reservisten und die Angestellten in den Bundeswehr-Krankenhäusern.

08.10.2020 - 05:33 [ Informationsstelle Militarisierung (IMI) ]

Keine bewaffneten Drohnen – die Drohnendebatte war eine Scheindebatte

Es braucht nur noch ein Ja des Bundestages, dann wird die Heron TP sofort mit Waffen ausgestattet. Dementsprechend einseitig war auch die organisierte Debatte:

26.09.2020 - 11:45 [ Tagesschau.de ]

Militärischer Nachrichtendienst: Wer folgt dem abgesetzten MAD-Chef?

Aus Sicherheitskreisen aber heißt es: Man werde sich bei der Auswahl des künftigen MAD-Chefs wohl für einen Zivilisten entscheiden, der vermutlich aus dem Verteidigungsministerium selbst kommen dürfte – und ein enges Vertrauensverhältnis zur Chefin des Verteidigungsressorts, Annegret Kramp-Karrenbauer, pflegt. Die Entscheidung solle „möglichst schnell“ fallen. Dabei spricht vieles dafür, dass der Entschluss bereits getroffen ist, jedoch mit Rücksicht auf den bisherigen Chef noch nicht verkündet wird.

24.09.2020 - 19:36 [ ZDF ]

Militärischer Abschirmdienst – MAD-Chef Gramm muss Posten räumen

Das Verteidigungsministerium unterrichtete die Obleute im Bundestag über den Schritt. Dieser soll den Reformprozess in der Bundeswehr nach rechtsextremen Vorfällen voranbringen.

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) habe entschieden, Gramm im kommenden Monat von seiner Aufgabe zu entbinden, so ein Sprecher.

26.08.2020 - 06:22 [ Comput Erpel / Twitter ]

Damit wird das laut BGH-Urteil von 2012 verfassungswidrige Wahlrecht also frühestens 2025 abgeschafft. 13 Jahre! Drei Bundestagswahlen mit verfassungswidriger Sitzverteilung!

Die Judikative braucht direkten Zugriff auf die Exekutive, um der Legislative in den Ar… zu treten.

26.08.2020 - 06:20 [ ZDF ]

Koalition findet Kompromiss beim Wahlrecht

Die richtige Reform soll dann erst 2025 greifen. Dazu soll noch in dieser Wahlperiode eine Reformkommission eingesetzt werden, teilten die Vorsitzenden von CDU und SPD, Annegret Kramp-Karrenbauer und Norbert Walter-Borjans am späten Dienstagabend mit.

23.08.2020 - 08:08 [ ZDF ]

AKK: Maskenpflicht am Arbeitsplatz denkbar

CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer will bei steigenden Corona-Zahlen eine Maskenpflicht am Arbeitsplatz und an Schulen prüfen.

19.08.2020 - 02:59 [ Verteidigungsministerium / Twitter ]

So berichtet die @tagesschau über die gemeinsame Übung von @Team_Luftwaffe und israelischer @IAFsite in Deutschland und den gemeinsamen Besuch mit Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer @akk in der Gedenkstätte Dachau. #BlueWings2020

24.07.2020 - 19:24 [ Informationsstelle Militarisierung (IMI) ]

Dein Jahr für Deutschland

Es ist allerdings nichts geklärt, zum Beispiel, wo die neuen Heimatschützer bei der Bundeswehr eingesetzt werden sollen.

23.07.2020 - 20:24 [ Verteidigungsministerium / Twitter ]

„Ab kommenden April soll es einen Wehrdienst geben, speziell mit dem Fokus „Heimatschutz“ Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer @akk bei der PK zu #DeinJahrFürDeutschland

09.07.2020 - 07:41 [ MDR ]

Die Bundeswehr als Pandemie-Helfer

(Audio)

20.04.2020 - 22:04 [ junge Welt ]

Aufrüstung: Atombomber im Anflug

Friedensaktivisten sind entsetzt angesichts der Rüstungsambitionen der Regierung. Inga Blum, Vorstandsmitglied der Organisation IPPNW sprach am Montag gegenüber jW von einem »verheerendes Signal für die Abrüstungsbemühungen«.

19.04.2020 - 17:25 [ Augen geradeaus! ]

Unklarheit über angebliche Zusage zum Kauf von US-Kampfjets (Update)

Nach einer Meldung des Nachrichtenportals vom (heutigen) Sonntag schickte die Ministerin ihrem Kollegen in Washington bereits am vergangenen Donnerstag eine entsprechende Information:

10.04.2020 - 01:48 [ IPPNW ]

Kein Kauf von Atombombern im Schatten der Corona-Krise!

Die von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer für diese Woche angekündigte Entscheidung über den Kauf neuer atomwaffenfähiger F-18 Kampfflugzeuge muss verschoben werden, fordert die IPPNW in einem offenen Brief an die Bundesregierung.

03.04.2020 - 02:28 [ SR ]

Bundeswehr stellt Corona-Einsatztruppe auf

Es sei das erste Mal in der Geschichte der Bundeswehr, dass ein solches Einsatzkontingent aufgestellt worden sei.

31.03.2020 - 15:31 [ Tagesschau ]

Corona-Krise: Warum die Bundeswehr oft Nein sagen muss

Sowohl Ministerin Kramp-Karrenbauer als auch der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, äußern sich zur Frage, ob Soldaten sich zeitweise als Hilfspolizisten betätigen könnten, sehr zurückhaltend. Zorn sagte:

„Es braucht sich keiner Sorgen machen, dass die Bundeswehr Corona-Partys auflöst oder Ausgangsbeschränkungen überwacht.“ In der Tat sorgt das Grundgesetz dafür, dass ein Einsatz der Bundeswehr im Inland nur in sehr engen Grenzen möglich wäre.

29.03.2020 - 11:08 [ Die Linke Baden-Württemberg ]

Kein Bundeswehreinsatz in Baden-Württemberg

Die grün-schwarze baden-württembergische Landesregierung zeigt erschreckend wenig Bewusstsein davon, was Militäreinsätze für eine demokratische Gesellschaft bedeuten. Die Gefahr von Machtmissbrauch und Willkür darf nicht unterschätzt werden.

Die Pläne, die Bundeswehr wegen Corona im Innern einzusetzen, kann nur als völlig untaugliche Verzweiflungstat interpretiert werden.

29.03.2020 - 10:24 [ SWR.de ]

Zur Unterstützung der Polizei – Corona-Krise: Baden-Württemberg erwägt Einsatz von Soldaten

(27.03.2020)

Über Möglichkeiten der Unterstützung der Bundeswehr für die Landespolizei haben sich Innenminister Thomas Strobl und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (beide CDU) bereits ausgetauscht, so ein Sprecher des Innenministeriums. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Berlin sagte auf Anfrage, ein Antrag liege noch nicht vor.

15.03.2020 - 09:09 [ Contra Magazin / Twitter ]

Deutschland soll 10 Prozent der NATO-Fähigkeiten stellen – -Die Bundeswehr brauche mehr Geld, so Annegret Kramp-Karrenbauer. Man habe der NATO Zusagen gemacht.

15.03.2020 - 09:03 [ Holger Ewald / Twitter ]

Kramp-Karrenbauer fordert mehr Geld für Bundeswehr

via @Pressecop24com

15.03.2020 - 09:01 [ @285xwq / Twitter ]

#Coronavirus – #AKK: #Bundeswehr leistet Unterstützungsarbeit. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat Hilfen der Streitkräfte bei der Bekämpfung der Pandemie angekündigt.

09.03.2020 - 07:16 [ Deutschlandfunk / Twitter ]

„Ich bin zuversichtlich, dass die Koalition der Willigen größer sein wird als zwei Länder“, sagt die CDU-Vorsitzende, Annegret Kramp-Karrenbauer zur Aufnahme von besonders betroffenen Flüchtlingen.

20.02.2020 - 14:52 [ ThomasWalde / Twitter ]

Frau @AKK sagt in Paris, Hinweis auf rechtsextremes Motiv des Täters von Hanau bedeute, dass sie sich bestätigt sehe, dass CDU nicht mit AfD zusammenarbeiten dürfe. Spricht von „Nazis“ in der Partei. Wie wichtig die „Brandmauer“ zur AfD sei, zeige der heutige Tag.

19.02.2020 - 14:59 [ Spiegel.de ]

Rückzug von Kramp-Karrenbauer: Merkel will sich aus Suche nach CDU-Chef raushalten

Mit Blick auf eine Regierungsbeteiligung von Rechtspopulisten in anderen europäischen Staaten sagte Merkel, für die Union gelte, dass sie nicht mit der AfD zusammenarbeite. Über andere Länder wolle sie nicht urteilen, das müssten diese selbst entscheiden.

18.02.2020 - 09:03 [ Tagesschau ]

Führungsdebatte in der CDU: In der strategischen Falle

Die CDU sucht nach dem Unmöglichen, der Quadratur des Kreises: Einerseits gibt es die Stimmen, Merkel solle auch aufgrund ihrer Beliebtheitswerte bei der Wählerschaft und der anstehenden EU-Ratspräsidentschaft im Amt bleiben. Andererseits will die CDU mehr Autorität und Durchsetzungskraft an der eigenen Spitze haben – trotz einer CDU-Kanzlerin, die sich immer dann einschaltet, wenn es brenzlig wird.

18.02.2020 - 08:56 [ ORF.at ]

Kramp-Karrenbauer und Merz beraten über CDU-Spitze

CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer führt heute Gespräche zur Vorbereitung des Führungswechsels in ihrer Partei. Geplant ist nach Angaben aus Parteikreisen zunächst ein Treffen mit dem früheren Fraktionschef Friedrich Merz, der als Anwärter auf ihre Nachfolge gilt.

15.02.2020 - 12:08 [ NATO ]

NATO Secretary General participates in meeting of the Global Coalition to Defeat ISIS

Mr. Stoltenberg briefed the Coalition on the decision in principle by Allied ministers to enhance NATO’s training mission in Iraq. As a first step, this will consist of NATO taking on some of the Global Coalition’s current training activities in the country.

Mr. Stoltenberg highlighted that NATO’s work in Iraq is helping strengthen the Iraqi armed forces and institutions to ensure ISIS cannot return, and Iraq no longer requires support.

15.02.2020 - 12:06 [ @NATOpress / Twitter ]

Secretary General @jensstoltenberg took part in the meeting of Defence Ministers of the Global @Coalition to Defeat ISIS in #Munich.

He briefed on the Allied decision to enhance #NATO’s training mission in #Iraq. #MSC2020.

Read more: http://bit.ly/2UUFLb5

15.02.2020 - 11:55 [ ZDF ]

Münchner Sicherheitskonferenz – „Die Welt ist ein Chaos“

Noch vor Tagungsbeginn kommt die Anti-IS-Koalition auf Einladung der deutschen Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und ihres amerikanischen Amtskollegen Mark Esper zusammen. Der Kampf gegen den IS müsse fortgesetzt werden, der IS sei noch nicht besiegt, bekunden beide danach.

10.02.2020 - 18:50 [ Wall Street Journal ]

Merkel’s Succession Plan Unravels as Protégée Ends Leadership Bid

10.02.2020 - 18:42 [ CNN ]

Angela Merkel’s succession plan is in tatters. Who runs Germany next is anyone’s guess

Angela Merkel’s grand transition plan has derailed after her handpicked successor, Annegret Kramp-Karrenbauer, unexpectedly called it quits on Monday.
Kramp-Karrenbauer, better known as AKK, announced she would not stand as the Christian Democratic Union’s (CDU) candidate to be German chancellor in the next federal election. She is also stepping down as the party’s chairwoman, according to the CDU’s press office

10.02.2020 - 11:29 [ Bloomberg Politics / Youtube ]

Germany’s Kramp-Karrenbauer to Step Down as CDU Leader

Annegret Kramp-Karrenbauer plans to step down as leader of Chancellor Angela Merkel’s Christian Democratic Union, a spokesman for the party said in a statement on Monday. Kramp-Karrenbauer will also not seek to run as chancellor candidate for the CDU in the next election.

10.02.2020 - 10:47 [ Spiegel.de ]

Kramp-Karrenbauer kündigt Rücktritt als CDU-Chefin an

Annegret Kramp-Karrenbauer gibt auf: Im Präsidium der CDU kündigte sie ihren Verzicht auf eine Kanzlerkandidatur und den Rücktritt vom Parteivorsitz an. Verteidigungsministerin soll sie bleiben – auf Merkels Wunsch.

10.02.2020 - 10:43 [ ZDF ]

Das Thüringen-Debakel der CDU – CDU-Basis stellt Kramp-Karrenbauer in Frage

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak kann solche Angriffe nur noch mit einer Formalie abwehren. Zu offenkundig ist der Autoritätsverlust Kramp-Karrenbauers in den Landesverbänden wie Thüringen. Dass sie nach Erfurt gefahren sei, sagte Ziemiak in der ZDF-Sendung „Berlin direkt“. Dass sie sie sich mit der CDU Thüringen verständigt habe. Und vor allem: Dass ihr das Präsidium in Berlin dann geschlossen gefolgt sei.

10.02.2020 - 10:41 [ Sueddeutsche.de ]

CDU: Eine Union, die es zerreißt

Annegret Kramp-Karrenbauer kann ihre Partei kaum noch zusammenhalten. Ihre Stellvertreter lassen sie weitgehend allein. Dabei drohen ganze Landesverbände, nach rechts außen abzudriften.

26.01.2020 - 05:42 [ Bloomberg ]

German Defense Chief Warns Islamic State Could Resume ‘Terror’

Annegret Kramp-Karrenbauer, speaking in an interview at the World Economic Forum on Thursday, said that Germany aims to keep its forces in Iraq, but can only do so at the behest of the government in Baghdad.

“We need to keep in mind that in Iraq, IS is not yet defeated,“ Kramp-Karrenbauer told Bloomberg Television in Davos, Switzerland. “If the pressure is reduced, then the danger is great that it resumes its regime of terror.”

26.01.2020 - 05:11 [ Tagesschau ]

Bundeswehr setzt Einsatz im Nordirak fort

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur steht die Fortsetzung des Auftrags unmittelbar bevor. Das Verteidigungsministerium bestätigte die Fortführung des Einsatzes.

25.01.2020 - 02:14 [ Fefes Blog ]

Ist euch aufgefallen, dass in letzter Zeit die Züge alle voll sind, und auffallend viele Fahrgäste Flecktarn tragen?

16.01.2020 - 06:21 [ Verteidigungsministerium ‏/ Twitter ]

„Wir werden hier weiter gebraucht und wir wollen bleiben – immer vorausgesetzt, die irakische Regierung hält an ihrer Einladung fest“ – Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer @akk nach ihrem Besuch bei der #Bundeswehr, die in #Erbil kurdische #Peshmerga-Kämpfer ausbildet.

16.01.2020 - 06:03 [ Newsportal Köln ‏/ Twitter ]

Vor dem Hintergrund der Iran-Krise hat sich Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer für eine Fortsetzung der Bundeswehrmission im Irak ausgesprochen.

01.01.2020 - 18:20 [ Bloomberg ]

Vienna Becomes a Testing Ground for German Life After Merkel

Kurz, the 33-year-old former chancellor, is set to strike a deal to return to power with Austria’s environmentalist party as soon as New Year’s Day. Pending approval by a Green party conference on Saturday, the new administration could be sworn in by President Alexander Van der Bellen (himself a former Green leader) on Jan. 7.

23.12.2019 - 21:37 [ ZDF ]

Von der Leyens Handy – AKK ordnet Untersuchung an

Der Bericht solle dem Untersuchungssausschuss zur Berateraffäre bis zur nächsten Sitzung am 16. Januar übergeben werden. Die Löschung ist brisant, weil der U-Ausschuss die Handydaten als Beweismittel angefordert hatte.

21.12.2019 - 14:13 [ Zeit.de ]

Große Koalition: Regierung zahlte mehr als hundert Millionen Euro für externe Berater

Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Bundesfinanzministeriums in den 14 Ressorts, die auf Anfrage des Linken-Abgeordneten Matthias Höhn durchgeführt wurde und der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Das Kanzleramt ist in der Aufstellung nicht berücksichtigt.

08.12.2019 - 19:01 [ hdb / Twitter ]

Die #spd ist längst tot, was lebt ist nur noch der Apparat. Die Pasokisierung schreitet weiter voran, weil einige Egoisten weiter an der Trögen verweilen wollen. So lange es eben geht!

08.12.2019 - 18:59 [ ZDF ]

Esken und Walter-Borjans – SPD-Chefs rechnen mit Fortbestand der GroKo

Die neuen SPD-Chefs rechnen mit erfolgreichen Gesprächen mit der Union: „Ich glaube, wir werden weiterkommen“, sagt Walter-Borjans im ZDF. Von einem GroKo-Aus redet er nicht.

08.12.2019 - 18:58 [ Tagesschau.de ]

Esken zur Koalition: „Erst einmal kennenlernen“

Weiter erklärte sie: „Wenn Gesprächsbereitschaft da ist, ist grundsätzlich auch die Möglichkeit da, dass wir weitermachen. Es gibt keinen Showdown und auch nicht die Notwendigkeit, mit dem Regieren innezuhalten.“

07.12.2019 - 20:08 [ Zeit.de ]

Es wird mit einem Wimmern enden

Und wann kommt er nun, der nächste Wahlkampf? Erlebt man das latente Phlegma auf diesem Parteitag, kann man nicht glauben, dass sich die SPD noch einmal zu Entschiedenheit aufraffen kann. Die Groko wird wohl nicht im Winter 2019/20 mit einem Knall enden. Sondern im Herbst 2021 mit einem Wimmern.

07.12.2019 - 16:43 [ Informationsstelle Militarisierung IMI) ]

NATO-Kriterien: Versteckte Rüstungsausgaben

Ein Blick in die NATO-Angaben zur Anrechenbarkeit von Ausgaben zeigt, dass zu den in Deutschland nicht dem Verteidigungsetat zugerechneten Posten unter anderem Dinge gehören wie die Ausgaben für UN-Einsätze (Einzelplan 5: Auswärtiges Amt) oder für die „Ertüchtigung“ (Einzelplan 60: Allgemeine Finanzverwaltung), also für die Ausbildung und Aufrüstung „befreundeter“ Akteure.

07.12.2019 - 09:55 [ hdb / Twitter ]

Bravo #spd, Bravo. Endlich bekommen wir wieder eine stabile #GroKo und #Merkel kann bis 2021 weiter präsidieren. #SPDbpt19

05.12.2019 - 06:03 [ Jerusalem Post ]

France, Germany, Britain to UN: Iran has nuclear-capable missiles

United Nations ambassadors from France, Germany and the United Kingdom circulated a letter citing footage released on social media showing the flight test of the Shahab-3 medium-range ballistic missile that is „technically capable of delivering a nuclear weapon,“ reported the Associated Press.

04.12.2019 - 23:19 [ Tobias Pflüger / Informationsstelle Militarisierung (IMI) ]

Krieg am Golf? Nicht nochmal

Jede deutsche Beteiligung im Konflikt in der Straße von Hormus ist unakzeptabel 

04.12.2019 - 06:27 [ Tagesschau ]

Vor Parteitag: Die SPD will nicht aufs Ganze gehen

„Wir wollen nicht Hals über Kopf aus der großen Koalition raus“, sagte Norbert Walter-Borjans der SPD-Zeitung „Vorwärts“. Dennoch sollen vor allem Investitionen in die Infrastruktur, in das Klimaschutzpaket und in die Digitalisierung …

04.12.2019 - 06:22 [ FAZ Politik ‏/ Twitter ]

Juso-Chef Kevin Kühnert war lange Zeit einer der schärfsten Kritik der großen Koalition. Nun warnt er vor den Folgen, die ein Bruch mit der Union für die SPD hätte.

04.12.2019 - 06:17 [ Tagesschau ]

Bundeswehr in Afghanistan: Die Angst vor dem Rückschritt

Stellt sich die Frage, wie lange noch? Über die Antwort muss der Bundestag Ende März entscheiden. Ob es eine Mehrheit für eine Verlängerung des Mandats gibt, ist unsicher, die Verteidigungsministerin spricht sich dafür aus: Was man in so langer Zeit erreicht hat, müsse man auch absichern. Etwa die Rechte der Frauen – dass zum Beispiel auch Mädchen zur Schule gehen können und nicht schon im Kindesalter verheiratet werden.

02.12.2019 - 20:21 [ MarthaLeah Nangalama ‏/ Twitter ]

via @PerilofAfrica German defense minister calls for extension of NATO mission in Afghanistan: German Defense Minister Annegret Kramp-Karrenbauer said on Monday that she supported an extension of German participation in the NATO mission in Afghanistan.…

02.12.2019 - 20:19 [ MDR AKTUELL / Twitter ]

Kramp-Karrenbauer besucht deutsche Soldaten in Masar-i-Scharif. Ihrer Ansicht nach spricht viel dafür, den Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan weiter zu verlängern. Die Arbeit sei noch nicht beendet.

30.11.2019 - 10:39 [ Verteidigungsministerium ‏/ Twitter ]

#Bundestag berät #Verteidigungsetat 2020 – der #Verteidigungshaushalt soll gegenüber dem #Budget von 2019 um 4,2 Prozent auf insgesamt 45,1 Milliarden Euro steigen.

(28.11.2019)

Weitere Informationen findest du hier: https://t.co/jrtbADkJDo

30.11.2019 - 10:19 [ Zeit,de ]

Verteidigungsetat könnte auf mehr als 50 Milliarden Euro steigen

(16.10.2019)

Der Nato sollen für das Bündnis relevante Investitionen und Kosten in Höhe von voraussichtlich 50,36 Milliarden Euro gemeldet werden. Das erfuhr die Nachrichtenagentur dpa aus Nato-Kreisen in Brüssel, Militärkreise in Berlin bestätigten der dpa die Zahlen.

23.11.2019 - 15:22 [ MDR ]

CDU-Parteitag lehnt Urwahl über Kanzlerkandidaten ab

Vor allem die Junge Union hatte gefordert, dass der kommende Kanzlerkandidat der Union von der Basis bestimmt werden soll.

22.11.2019 - 15:57 [ ZDF ]

AKK stellt die Machtfrage

Die CDU-Vorsitzende hat angesichts andauernder Kritik die Machtfrage gestellt. „Dann lasst es uns heute aussprechen. Dann lasst es uns heute auch beenden.“

22.11.2019 - 09:10 [ Junge Welt ]

Kapital sucht Führer

Die herrschende Klasse wird nervös. Selten war die Stimmung unter den Vertretern von Konzernen und Staat so schlecht wie dieser Tage. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung und das Reichenmagazin Capital haben 500 »Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung« zu deren Zukunftsaussichten befragen lassen. Die Ergebnisse dieses »Elite-Panels« wurden am Donnerstag in Berlin vorgestellt.

21.11.2019 - 06:21 [ Tagesspiegel ‏/ Twitter ]

Die Deutschen verlieren das Vertrauen in die Politik – und zwar signifikant. Der Glaube an die Qualität der #Bundesregierung sei „erdrutschartig verfallen“, analysiert das Allensbach-Institut neue Umfragewerte.

21.11.2019 - 06:08 [ ZDF ]

Fünf Fragen zum CDU-Parteitag – Kein Putsch – aber auch keine Harmonie

Ab Freitag trifft sich die CDU zu ihrem Parteitag in Leipzig – kommt es zum Putsch? Die fünf wichtigsten Fragen – und Antworten.

18.11.2019 - 12:22 [ Hong Kong Free Press ]

Activist Joshua Wong urges Germany to halt Chinese army training, as Hong Kong protests spiral

Speaking to the top-selling Bild newspaper, Wong said: “It makes me furious that the German Bundeswehr is apparently helping to train Chinese soldiers. Given the riots in Hong Kong, the defence ministry should have ended this programme long ago.”

18.11.2019 - 02:45 [ junge Welt ]

Tropenhelm auf: Mehr deutsches Militär nach Afrika

Emmanuel Ma cron ruft nach mehr EU-Militär in Afrika, und Berlin setzt den Tropenhelm auf. Paris sieht im Zerfall der meisten Staaten Westafrikas, den es 2011 durch den Krieg gegen Libyen gemeinsam mit Großbritannien und den USA herbeigeführt hatte, ein Sicherheitsproblem erster Ordnung. Das frankophone Kolonialreich droht anderen in die Hände zu fallen.

16.11.2019 - 09:02 [ Tagesschau.de ]

Wahlen beim Grünen-Parteitag: Bitte keine K-Frage

Mit „neuer Zeit“ meint Habeck die Zeit nach der zu Ende gehenden „Ära Merkel“, wie er es nennt: „Wir haben in den letzten Jahren so viel Hoffnung erweckt, wir haben so einen Vertrauensvorschuss gewonnen. Jetzt in der nächsten Phase müssen wir aus Hoffnung Wirklichkeit machen!“, ruft er in den Saal.

Und wird dabei immer wieder philosophisch: Von einer „Politik der Ermöglichung“ spricht er, die den „weiten Horizont beschreiten“ wolle, anstatt am Status Quo festzuhalten.

11.11.2019 - 19:09 [ German Foreign Policy ]

The Germans to the front

(8.11.2019) Eine Ausweitung der deutschen Militäreinsätze hat Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer am gestrigen Donnerstag in einer Grundsatzrede an der Münchener Universität der Bundeswehr gefordert. Ein „Land unserer Größe und unserer wirtschaftlichen und technologischen Kraft, … unserer geostrategischen Lage und mit unseren globalen Interessen“ könne „nicht einfach nur am Rande stehen und zuschauen“,

04.11.2019 - 05:51 [ Tagesschau.de ]

Merz-Rede auf Parteitag: Kampfansage an Kramp-Karrenbauer?

Merz will reden. Das allein ist keine Nachricht, schließlich redet er zuletzt ziemlich oft. Aber der unterlegene Kandidat um den CDU-Vorsitz kündigt eine „programmatische Rede“ auf dem Parteitag Ende November an. Eine Kampfansage an Kramp-Karrenbauer?

02.11.2019 - 10:24 [ Tagesschau.de ]

Grünen-Spitze will Wiederwahl: Jetzt bloß nicht die K-Frage

Habeck und Baerbock wollen Grünen-Chefs bleiben. Was sie nicht wollen: eine Debatte um die K-Frage.

Die CDU hat spätestens seit Thüringen eine Führungsdebatte am Hals, die SPD sucht seit bald einem halben Jahr eine neue Spitze – und die Grünen? Sie haben ein erfolgreiches Duo. Und das will auch weitermachen.

02.11.2019 - 10:14 [ taz.de ]

Machtkampf in der CDU: Auf schwankenden Planken

Die Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer wankt, im Fernsehen ätzt Friedrich Merz, die Kanzlerin reist nach Indien. Was ist los in der CDU?

31.10.2019 - 06:08 [ Sueddeutsche ]

Machtkampf in der CDU: Abgeordnete nennen parteiinterne Kritik „extrem schädlich“

15 CDU-Abgeordnete kritisieren in einer gemeinsamen Erklärung die Angriffe der CDU-Politiker Merz und Koch auf Kanzlerin Merkel.

30.10.2019 - 07:19 [ ORF.at ]

Böses Blut in der CDU

Nach dem Wahldebakel in Thüringen spitzt sich der Macht- und Richtungskampf in der CDU zu. Für die Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer ist es bereits die vierte Wahlschlappe seit ihrem Antritt – und sie gerät nicht nur deswegen unter Druck. Doch auch Kanzlerin Angela Merkel bleibt nicht verschont.

29.10.2019 - 05:31 [ ZDF ]

Scharfe Kritik aus der CDU – „Grottenschlecht“, „offene Führungsfrage“

Friedrich Merz hat nach der Wahl in Thüringen den Zustand der CDU und die GroKo scharf kritisert. JU-Chef Kuban lässt im ZDF Rückendeckung für die CDU-Parteivorsitzende vermissen.

27.10.2019 - 22:57 [ WSWS ]

Nato-Treffen in Brüssel: Weitere Kriege im Nahen Osten werden vorbereitet

Die deutsche Regierung plant eine deutliche Eskalation der militärischen Kapazitäten Europas und Deutschlands, was zur massiven Erhöhungen der Verteidigungsetats und damit zu entsprechend Angriffen auf die Arbeiterklasse führen wird.

Der Einsatz von Nato-Truppen in den Kriegen in Afghanistan oder im Irak kostet etwa eine Million Dollar pro Soldat im Jahr.

26.10.2019 - 17:44 [ Informationsstelle Militarisierung e.V. ]

Nordsyrien: „Schutzzonen“-Vorschläge und (mögliche) DGAP-Einflüsterer

Die deutsche Verteidigungsministerin fordert eine Schutzzone in Nord-Syrien. Bisher hätten sich die europäischen Länder verhalten wie „Zaungäste“. Über eine Beteiligung der Bundeswehr müsse der Bundestag entscheiden.

25.10.2019 - 06:24 [ Neues Deutschland ]

Nordsyrien: EU-Parlament befürwortet UN-geführte Schutzzone

Abgeordnete stützen Vorschlag von Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer

24.10.2019 - 17:46 [ ZDF ]

NATO: Reaktionen „nicht überschwänglich“ – AKKs Vorschlag zu Syrien

Wenn die Idee der Schutzzone in Syrien aufginge „wäre es ein Coup“, so ZDF-Korrespondent Stefan Leifert. Wenn nicht, „wäre es ein weiterer Versuch in Syrien eine Rolle zu spielen.“

23.10.2019 - 17:35 [ Linas Linkevicius , Minister of Foreign Affairs (Litauen) / Twitter ]

Wichtiges Treffen mit m.??Kollegen. Erneutes Dankeschön für die Schlüsselrolle Deutschlands b.d.Führung der NATO-Kampftruppen in??,diskutiert über Möglichkeiten zur weiteren Vertiefung der beispielhaften DT-LT Beziehungen, Unterstützung der??& d.Lage im Syrien. Danke, @HeikoMaas!

23.10.2019 - 17:28 [ Jörg Blank , Kanzlerkorrespondent der dpa / Twitter ]

Stand der Dinge: Kramp-Karrenbauer will UN-Einsatz in Syrien – auch mit Kampftruppen @dpa via @morgenpost

23.10.2019 - 15:10 [ German Foreign Policy ]

Krieg um Nordsyrien (III)

Medien, die als liberal gelten, üben allenfalls taktische Manöverkritik. So heißt es etwa, es sei ein Fehler, dass die Verteidigungsministerin und nicht Kanzlerin Angela Merkel persönlich „die Öffentlichkeitsarbeit“ für den geplanten Syrien-Einsatz eingeleitet habe; darüber hinaus sei die SPD nicht hinlänglich eingebunden worden.[8] Die Formulierungen sind geeignet, ablehnende Haltungen in der Bevölkerung zu kanalisieren.

23.10.2019 - 07:45 [ @ostermarsch / Twitter ]

Treffender Kommentar zum von Kramp-Karrenbauer in #Syrien propagierten #Bundeswehr-Militäreinsatz im @DLF: „… eine Opposition, die vor lauter Haaren die Suppe kaum findet …“

(…)

22.10.2019 - 15:17 [ Tagesschau.de ]

Kramp-Karrenbauers Syrien-Vorstoß: Diskussion über eine „halbgare“ Idee

Am Rande des Treffens der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel am Donnerstag und Freitag will sie ihre Idee genauer vorstellen.

Aus dem Kreml hieß es, man werde den Vorschlag prüfen.

22.10.2019 - 15:16 [ Alexander Müller, Obmann der @fdpbt im Verteidigungsausschuss / Twitter ]

Ich bin dagegen, jetzt auch in Syrien die #Bundeswehr als Bodentruppen einzusetzen. Wir haben über 3.000 Soldaten in Dauereinsätzen – in Afghanistan sind wir seit rund 20 Jahren, ein Ende nicht in Sicht. Man darf solche Einsätze niemals aus einer Laune heraus ankündigen! /AM

06.10.2019 - 16:23 [ Lebenshaus Schwäbische Alb ]

Die Kriegs-Schreiber

Wenn man dies liest, ist man erschüttert zu hören, dass die Bundeswehr in jüngster Zeit wieder verstärkt Werbung an den Schulen macht. Zwischen 2007 und 2013 wurde das dafür vorgesehene Budget mehr als verdoppelt. Demonstrationen nach dem Motto „Kein Werben fürs Sterben“ konnten diesem Treiben nur unzureichend Einhalt gebieten. Die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer möchte die Bundeswehr wieder stärker in der Öffentlichkeit verankern und ihr Image aufpolieren.

28.09.2019 - 11:41 [ tagesschau.de ]

Marine fehlen Schiffe und Personal für neue Aufgaben #Marine #Bundeswehr

(26.09.2019)

28.09.2019 - 11:30 [ Verteidigungsministerium ‏/ Twitter ]

Verbündete und Partner – Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer @akk trifft ihren US-Amtskollegen @EsperDoD im Pentagon in #Washington. Themen u.a. Afghanistan, NATO/EU-Zusammenarbeit und die Lage am Golf.

(23.09.2019)

28.09.2019 - 11:28 [ Stripes.com ]

In talks with new German defense chief, Esper repeats US demand that Berlin boost military spending

(24.09.2019)

STUTTGART, Germany — When the new U.S. and German defense chiefs held high-level talks in Washington this week, Defense Secretary Mark Esper wasted no time getting to his main point — the dollars and cents of defense spending.

14.09.2019 - 20:05 [ spiegel.de ]

Hans-Jochen: Vogel Früherer SPD-Chef warnt Partei vor Rückzug aus GroKo

Hans-Jochen Vogel sorgt sich um die SPD. Bevor die Genossen über einen Austritt aus der Regierung nachdächten, sollten sie sich fragen: Was hätten wir denn in der Opposition umsetzen können?

25.08.2019 - 09:30 [ Foreigner.fi ]

EU ministers will meet in Helsinki to discuss Middle East and hybrid threats

The meeting will start on Thursday 29 August with a discussion held jointly with the EU defence ministers. Countering hybrid and cyber threats is one of the priorities of Finland’s Presidency of the Council of the EU.

22.08.2019 - 03:58 [ WSWS ]

Große Koalition will deutschen Kriegseinsatz im Nahen Osten ausweiten

Kramp-Karrenbauer besucht Truppen in Jordanien und im Irak

19.08.2019 - 17:17 [ Sueddeutsche ]

Kramp-Karrenbauer in Jordanien: Verteidigungsministerin informiert sich über Kampf gegen islamistischen Terror

Seit Oktober 2017 beteiligt sich die Bundeswehr mit knapp 300 Soldaten, vier Tornado-Aufklärungsjets und einem Tankflugzeug von Jordanien aus am internationalen Kampfeinsatz gegen die Terrormiliz Islamischer Staat im Irak und in Syrien. Im Irak sind zudem deutsche Militärausbilder stationiert. Insgesamt können bis zu 800 Soldaten eingesetzt werden. Das Mandat läuft Ende Oktober aus.

19.08.2019 - 17:12 [ ZDF heute ‏/ Twitter ]

Schwieriges Terrain für @akk: Zum ersten Mal reist die Verteidigungsministerin in einen #Auslandseinsatz der #Bundeswehr. Ihre Ziele: #Jordanien und der #Irak.

08.08.2019 - 06:32 [ WSWS.org ]

Bundesregierung und Grüne werben für Militärmission im Persischen Golf

Nach der offiziellen Absage an einen US-geführten Militäreinsatz im Persischen Golf treibt die Bundesregierung ihre Kampagne für eine europäische Kriegsmission in der Region aktiv voran. „Wir wollen eine europäische Mission“, betonte Außenminister Heiko Maas (SPD) am Montag bei einem Besuch im polnischen Slubice. Es werde aber „Zeit in Anspruch nehmen, die EU davon zu überzeugen“.

Ähnlich äußerte sich die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer in der Bundespressekonferenz. „Grundsätzlich betrachtet die Bundesregierung den Vorschlag einer maritimen Schutzmission europäischer Staaten weiterhin als erwägenswert, und wir stehen dazu auch mit den europäischen Partnern im Austausch“, erklärte sie. Es werde „in dieser Woche weitere Gespräche zwischen den politischen Direktoren Deutschlands und Frankreichs geben“, und man werde auch „in Brüssel weiter über das Thema sprechen“.

Auf Nachfrage schloss Demmer auch eine Beteiligung Deutschlands an „einer US-geführten Mission“ nicht aus.

08.08.2019 - 06:26 [ Tagesschau.de ]

Verteidigungsministerium: Mehr als 150 Millionen Euro für Berater

Binnen eines halben Jahres hat das Verteidigungsministerium 154 Millionen Euro ausgegeben – für Berater und externe Unterstützungsleistungen, wie es heißt. Ein Vergleich mit den Vorjahren ist nicht möglich, denn bisher hat das Ministerium nie einen umfassenden Überblick geliefert.

01.08.2019 - 06:07 [ ORF.at ]

Schutz für Öltransporte: Strategische Manöver um Nadelöhr im Golf

Auch ein NATO-Einsatz wäre theoretisch möglich. Dagegen spricht aber ebenfalls, dass alle Mitgliedsstaaten zustimmen müssten. „Es gab bislang keine Anfrage für einen NATO-Einsatz im Golf“, so NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwoch.

01.08.2019 - 06:04 [ menafn.com ]

Stoltenberg: No request for NATO mission in Arab Gulf

„So we continue to follow the situation very closely. We exchange intelligence, information about the situation,“ he said and noted that NATO Defense Ministers in Brussels discussed the American imitative in June where touched on the possibility of NATO members contributing assets but not as part of a NATO mission.
On her part, Kramp-Karrenbauer said the situation in Iran and in Hormuz is very sensitive.

01.08.2019 - 05:50 [ augengeradeaus.net ]

Fürs Archiv: AKK bei der NATO

Ihre erste Auslandsreise führte die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer zur NATO. Nach dem Gespräch mit Generalsekretär Jens Stoltenberg stellten sich beide der Presse – das Video mit den Statements wie Fragen und Antworten zum Nach-Schauen.

01.08.2019 - 05:44 [ Spiegel.de ]

US-Anfrage: Regierung hat noch nicht über Golf-Mission entschieden – sagt Kramp-Karrenbauer

Lehnt Deutschland die von den USA gewünschte Beteiligung an einer Marinemission im Persischen Golf ab? Olaf Scholz sagt Ja. Kabinettskollegin Kramp-Karrenbauer widerspricht.

26.07.2019 - 10:57 [ WSWS ]

Bundeswehrgelöbnis am 20. Juli: Kramp-Karrenbauer und Merkel werben für Aufrüstung und Krieg

22.7.2019 Unter der neuen Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer bereitet die Große Koalition eine weitere Eskalation des deutschen Militarismus vor. Daran ließen der Auftritt der CDU-Chefin und von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Samstag vor 400 Rekruten im Berliner Bendlerblock, dem zweiten Dienstsitz des Verteidigungsministeriums, keinen Zweifel. Anlass des reaktionären Spektakels war das Feierliche Gelöbnis zum 75. Jahrestag des misslungenen Attentats auf Adolf Hitler durch den Wehrmacht-Offizier Claus Schenk Graf von Stauffenberg am 20. Juli 1944.

24.07.2019 - 16:17 [ Deutsche Kommunistische Partei ]

DKP zur Antrittsrede von Annegret Kramp-Karrenbauer

Kramp-Karrenbauer kündigte an, dass bis Herbst 2019 Vorlagen zu den Großprojekten im Rahmen des EU-Militärbündnisses „PESCO“ dem Bundestag vorgelegt werden sollen. Sie zitierte ihre Vorgängerin, die neue EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die gesagt hatte: „Die Welt ruft nach Europa, die Welt braucht Europa“ und unterstrich zu gleich die Bündnistreue zum NATO-Kriegsbündnis.

„Wir Kommunistinnen und Kommunisten sagen Nein zum Zwei-Prozent-Ziel der NATO, Nein zu den PESCO-Großprojekten und Nein zu EU und NATO, wir sagen Frieden mit Russland. Die Menschen in Deutschland, in der EU und auf der Welt brauchen Frieden, Abrüstung und sozialen Fortschritt. Nur die Herrschenden wollen Krieg, Aufrüstung.“, sagt Köbele.

23.07.2019 - 09:04 [ Regierung des Vereinigten Königreichs ]

Strait of Hormuz incident: Foreign Secretary calls with French and German foreign ministers

(21.07.2019)

Foreign Secretary Jeremy Hunt discussed the incident with Jean-Yves Le Drian and Heiko Maas.

22.07.2019 - 20:01 [ derStandard.at ]

Außenminister Hunt: Europäer sollen Schiffe im Golf beschützen

Großbritannien fordert eine europäische Schutzmission für die Schifffahrt im Persischen Golf. Das sagte der Außenminister Jeremy Hunt am Montag nach einer Dringlichkeitssitzung des Krisenkabinetts in London. Man habe in den vergangenen 48 Stunden „konstruktive Diskussionen“ mit mehreren Staaten geführt, erklärte Hunt.

18.07.2019 - 17:15 [ Heise.de ]

Bundeswehr soll Kurden in Nordsyrien unterstützen

(08.07.2019)

Die USA planen schon seit längerem, ihr Truppenkontingent von 2.000 auf 400 Soldaten zu reduzieren und bemühen sich bei den 80 Ländern der IS-Koalition um Unterstützung. Deutschland beteiligt sich bislang mit Tornado-Aufklärungsflugzeugen, einem Tankflugzeug und Ausbildern im Irak. Außenminister Heiko Maas (SPD) erklärte bei einem Besuch im Irak Anfang Juni, angesichts der im Untergrund agierenden IS-Schläferzellen sei eine Verlängerung des Bundeswehrmandates über den 31. Oktober hinaus vorstellbar.

17.07.2019 - 15:33 [ Berlin direkt ‏/ Twitter ]

#CDU-Chefin @akk schließt im Sommerinterview die Entsendung von #Bodentruppen nach #Syrien nicht aus. @ZDF #berlindirekt

(07.07.2019)

17.07.2019 - 15:24 [ Christian Feld, TV-Korrespondent ARD-Hauptstadtstudio / Twitter ]

Bendlerblock @akk @vonderleyen #Bundeswehr #IBuK

17.07.2019 - 15:21 [ ZDF ]

Neues Amt für Kramp-Karrenbauer – Die Selbst-Verteidigungsministerin

Wumms. Das war ein ordentliches Beben im politischen Berlin. Annegret Kramp-Karrenbauer wird Verteidigungsministerin. Warum nur tut sich AKK das an?

17.07.2019 - 09:20 [ Tagesschau.de ]

Nachfolge von der Leyens: Kramp-Karrenbauer wird Verteidigungsministerin

Kaum wurde Ursula von der Leyen zur neuen EU-Kommissionschefin gewählt – schon ist eine Nachfolgerin für ihren Platz im Kabinett gefunden: CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer wird überraschend neue Verteidigungsministerin.

05.07.2019 - 13:15 [ Junge Welt ]

»AKK« warnt SPD vor »Verfassungskrise«

Kurz sagte, er erwarte eine sehr klare Unterstützung durch die christdemokratische Europäische Volkspartei (EVP) »und hoffentlich auch darüber hinaus« für von der Leyen. Der Chef der konservativen ÖVP hatte sich zuletzt dafür ausgesprochen, einen neuen EU-Vertrag in Angriff zu nehmen.

04.07.2019 - 23:25 [ Zeit.de ]

Europäische Union: Kramp-Karrenbauer warnt SPD vor Ablehnung von der Leyens

„Wenn die deutschen Sozialdemokraten wirklich an ihrer destruktiven Haltung gegenüber der Kandidatur von Ursula von der Leyen festhalten, dann wäre dies eine Belastung auch für die Koalition“, warnte Kramp-Karrenbauer nach einem Treffen mit dem österreichischen Ex-Kanzler Sebastian Kurz in Berlin. „Vor allen Dingen würden sie damit möglicherweise eine Verfassungskrise in Europa riskieren.“

12.06.2019 - 11:06 [ Noah Barkin ‏/ Twitter ]

Some important messages from @AKK at #GACON2019 – #China is a systemic challenge & competitor but not an enemy – Germans should not put US in same basket as Russia, Turkey, etc just because of #Trump – Germany must do more, including investing in own defence out of self-interest

12.06.2019 - 10:52 [ Stefan Lange, Leiter des Hauptstadtbüros der Augsburger Allgemeinen Zeitung / Twitter ]

Kramp-Karrenbauer wirbt bei einer Konferenz der Atlantik-Brücke für ein europäisches Projekt ähnlich der chinesischen Seidenstraße. China sei „kein Feind, den man auf allen Ebenen bekämpfen muss“. Null Beifall.

12.06.2019 - 10:39 [ Robert Fenstermacher, Chief Content Officer @ACG_USA | Committed transatlanticist / Twitter ]

Friedrich Merz and John Emerson @JohnBEmo share their reflections on the indispensable relationship between Germany and the US #AtlantikBruecke @ACG_USA #GACON2019

12.06.2019 - 10:31 [ SWR ]

CDU-Politiker Friedrich Merz zu K-Frage und Konferenz Atlantik-Brücke

Merz betonte, er selbst habe die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer eingeladen, bei der Atlantik-Brücke heute die Eröffnungsrede zu halten: „Wir arbeiten eng zusammen und ich unterstütze sie bei dem, was sie als Parteivorsitzende tut.“

12.06.2019 - 10:28 [ Ansgar Graw, Chefreporter für @WELT / Twitter ]

Der wackere Wolfgang Bosbach erklärt auf @DLF, den eigentlichen Fehler habe nicht CDU/CSU-Fraktionschef Ralph Brinkhaus gemacht, als er @akk zur nächsten Kanzlerkandidatin erklärte, sondern der Journalist, der die Frage stellte. Mehr Disziplin, Kollegen!

01.06.2019 - 10:49 [ taz ]

Bilderberg-Konferenz in der Schweiz: AKK beehrt Weltelite nicht

Die CDU-Vorsitzende sagt ihre Teilnahme an der umstrittenen Bilderberg-Konferenz ab. Ein Thema des Treffens ist „Soziale Medien als Waffe“.

29.05.2019 - 05:32 [ Guido Fawkes ]

Merkel Cancels Resignation, Decides Successor Not Up to Job

If the Tories thought they were having trouble getting rid of Theresa May, they should spare a thought for the German CDU where Angela Merkel has just announced that she won’t be resigning as German Chancellor after all.

29.05.2019 - 05:29 [ Bloomberg ]

Merkel Decides Her Chosen Successor Isn’t Up to the Job

Merkel has decided that Annegret Kramp-Karrenbauer, who took over as leader of the Christian Democratic Union in December, is not up to the country’s top job, according to two officials with knowledge of her thinking. As a result, the chancellor has become more determined than ever to stay in power until her term ends in 2021, the officials said.

11.03.2019 - 13:37 [ Express.co.uk ]

EU CIVIL WAR: Merkel successor REJECTS Macron’s reform calls – ‘European centralisation!‘

THE leader of German Chancellor Angela Merkel’s party has rejected some of Emmanuel Macron’s key proposals on how to reform the EU and warned against “European centralisation” – the latest signal Paris and Berlin are at odds over how to overhaul the bloc.

11.03.2019 - 13:27 [ Irish Times ]

German leader in waiting gives cool response to Macron vision for Europe

If anything Ms Kramp-Karrenbauer, with an eye on May’s European elections and new far-right eurosceptic rivals, has struck a more strident tone, warning: “There is no version of a European superstate which can live up to the goal of a Europe made up of sovereign member states.”

11.03.2019 - 13:19 [ naanoo.com ]

Maas kritisiert Kramp-Karrenbauers Europa-Konzept

Außenminister Heiko Maas (SPD) sieht in den europapolitischen Vorschlägen von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer keine Festlegung für die Bundesregierung. „Frau Kramp-Karrenbauer hat sich als CDU-Vorsitzende dazu geäußert“, sagte Maas in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“. Gleichzeitig erinnerte der Außenminister an die europäischen Reformansätze im Koalitionsvertrag.

11.03.2019 - 13:13 [ Kledy.de / Twitter ]

Hofreiter wirft AKK Blockade von EU-Reformen vor: Die Vorschläge der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer stoßen auch bei den Grünen auf scharfe Kritik. Kramp-Karrenbauer „verpasst eine Chance:

11.03.2019 - 12:55 [ NZZ.ch ]

Widerspruch aus Deutschland: Annegret Kramp-Karrenbauer reagiert auf Macrons Brief

Die CDU-Chefin antwortet dem französischen Präsidenten und wendet sich gegen zentralistische Bestrebungen. Im Gegensatz zu Angela Merkel bezieht sie klar Position und könnte so EU-skeptische Wähler zurückgewinnen.

11.03.2019 - 02:03 [ Kirsten ‏/ Twitter ]

1/2 „„Wir [#EU] müssen konsequent auf ein System von Subsidiarität, Eigenverantwortung & damit verbundener Haftung setzen. Europäischer Zentralismus, europäischer Etatismus, (…) wären der falsche Weg.“ A. Kramp-Karrenbauer (#CDU) 10.03.2019

11.03.2019 - 02:02 [ FT.com ]

Germany’s Kramp-Karrenbauer warns on ‘European centralism’

“European centralism, European statism, communitising debt and Europeanising social security systems and the minimum wage would be the wrong approach,” she wrote, stressing instead the need for “subsidiarity and individual responsibility”.

18.01.2019 - 14:04 [ BBC ]

Brexit: High-profile Germans plead with UK to stay in EU

The letter, published in the Times, is signed by 31 people, including the leader of the Christian Democratic Union – and likely successor to Angela Merkel – Annegret Kramp-Karrenbauer and former Arsenal goalkeeper Jens Lehmann.

They cited post-work pints and pantomime as beloved British habits.

18.01.2019 - 14:01 [ thetTmes.co.uk ]

Times Letters: ‘German friends’ urge Britain to stay in EU

„Sir, Without your great nation, this continent would not be what it is today: a community defined by freedom and prosperity. After the horrors of the Second World War, Britain did not give up on us. It has welcomed Germany back as a sovereign nation and a European power. This we, as Germans, have not forgotten and we are grateful.“

27.12.2018 - 11:14 [ Zeit.de ]

Bundeswehr prüft Rekrutierung von EU-Bürgern

Die Bundeswehr prüft, künftig Fachleute aus anderen EU-Ländern zu rekrutieren. Dies berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter Verweis auf den Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn. Es sei „eine Option“, EU-Bürger für spezielle Tätigkeiten in der Bundeswehr einzusetzten, wird der ranghöchste deutsche Militär zitiert.

07.12.2018 - 18:13 [ Tagesschau.de ]

Neue CDU-Chefin: Ein knapper Sieg mit Tränen

Annegret Kramp-Karrenbauer ist im zweiten Wahlgang zur neuen CDU-Vorsitzenden gewählt worden. Auf dem CDU-Parteitag in Hamburg erhielt sie in der Stichwahl 517 der 999 abgegebenen gültigen Stimmen. Ihr Vorsprung vor Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz war damit relativ knapp. Merz erhielt 482 Stimmen.

07.12.2018 - 18:10 [ Ericssen ‏/ Twitter ]

#BREAKING: Annegret Kramp-Karrenbauer, protege of Angela Merkel, elected to succeed Merkel as CDU Leader, putting her in pole position to become Germany next Chancellor. Often dubbed “AKK” or “Mini-Merkel”, she won 517 votes (51.75%), defeating Friedrich Merz. #CDUbpt18

06.12.2018 - 09:58 [ Sueddeutsche.de ]

Machtkampf in der CDU: Wenn die Vergangenheit nicht ruht

Angela Merkel löste im Jahr 2000 Schäuble an der CDU-Spitze ab, 2002 übernahm sie von Merz den Vorsitz der Unionsfraktion. Für die beiden Männer war das – zumindest bis heute – das Ende ihres erhofften Weges ins Kanzleramt. Dort sitzt jetzt seit 13 Jahren Merkel.

06.12.2018 - 09:24 [ Zeit.de ]

CDU-Vorsitz: Peter Altmaier kritisiert Wolfgang Schäuble für Wahlempfehlung

„Da Wolfgang Schäuble nun den Damm gebrochen hat, kann ich sagen: Ich bin überzeugt, dass wir mit Annegret Kramp-Karrenbauer die beste Chance haben, die CDU zu einen und Wahlen zu gewinnen. Das hat sie mehrfach unter schwierigen Bedingungen im Saarland als Innenministerin und Ministerpräsidentin bewiesen.“

18.11.2018 - 10:07 [ Harald Freiberger / Sueddeutsche.de ]

CDU-Vorsitz: Mehr Merz wagen

In Deutschland stoßen Wechsel von der Wirtschaft in die Politik grundsätzlich auf große Skepsis – wegen der Gefahr des Lobbyismus.
Allerdings proftiert die Politik oft genug von der Erfahrung und der Effizienz der Praktiker.
Viel problematischer sind dagegen Wechsel von der Politik in die Wirtschaft.

18.11.2018 - 10:06 [ Zeit.de ]

CDU-Parteitag: Spahn fordert Abstimmung über UN-Migrationspakt

Der Bundesgesundheitsminister verlangt eine Entscheidung über den umstrittenen Flüchtlingspakt auf dem CDU-Parteitag. Die Unterzeichnung solle notfalls verschoben werden.

18.11.2018 - 10:05 [ Spiegel.de ]

CDU: Kramp-Karrenbauer will alle Ämter niederlegen, falls sie nicht gewählt wird

CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer will für die Partei nach eigenen Angaben nur noch ehrenamtlich arbeiten, sollte sie die Wahl um den Vorsitz verlieren. Das sei aber keine Erpressung.

14.11.2018 - 14:52 [ German Foreign Policy ]

„Eine echte europäische Armee“

Bundeskanzlerin Angela Merkel schließt sich der Forderung einer wachsenden Zahl deutscher Spitzenpolitiker an und verlangt den Aufbau einer „echten europäischen Armee“. Dies sei nötig, damit „Europa“ eigenständig handlungsfähig werde, erklärte Merkel gestern vor dem Europaparlament. CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer spricht sich zudem dafür aus, das Beschlussrecht des Bundestags über Auslandseinsätze der Bundeswehr zu beschränken.

13.11.2018 - 02:29 [ Junge Welt ]

Traum vom Blitzkrieg

Was das für die Union konkret bedeutet, machte CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer gegenüber dem Internetportal t-­online. de klar: »Ich glaube, dass eine europäische Armee Sinn macht. Auf dem Weg dorthin werden wir den Parlamentsvorbehalt für Auslandseinsätze der Bundeswehr ein Stück zurückfahren müssen.« Bislang muss die Entsendung von deutschen Soldaten zu Kriegseinsätzen in andere Länder vorab vom Bundestag genehmigt werden.

02.11.2018 - 06:25 [ Spiegel.de ]

Merkel-Nachfolge: Was Washington von Merz, Spahn und AKK hält

„Wer kommt da jetzt?“, ist deshalb eine Frage, die in diesen Tagen häufig von US-Regierungsvertretern und Mitarbeitern in den Think Tanks gestellt wird. Friedrich Merz, Jens Spahn oder Annegret Kramp-Karrenbauer wollen Merkel im Parteivorsitz beerben – und damit vielleicht auch bald im Kanzleramt.