Die US-Botschaft hatte US-Bürger, die sich am Abbey Gate, East Gate oder North Gate aufhielten, in der Nacht zu Donnerstag dazu aufgerufen, das Gebiet „sofort“ zu verlassen. Großbritanniens Staatssekretär im Verteidigungsministerium, James Heappey, sprach noch am Morgen von der Drohung eines „ernsthaften, unmittelbaren, tödlichen Angriffs“ binnen Stunden auf den Flughafen oder die von westlichen Truppen genutzten Zentren.
Archiv: Flughäfen
Bundestag stimmt Evakuierungsmission der Bundeswehr in Kabul zu
In einer Sondersitzung stimmten 539 Abgeordnete für den Einsatz von bis zu 600 Bundeswehrsoldaten. Neun Abgeordnete stimmten dagegen, 90 enthielten sich. Das Mandat ist bis zum 30. September befristet.
Ein Toter in Kabul: Bundeswehr an Schusswechsel beteiligt
Nach Angaben der Bundeswehr kam es zu dem Schusswechsel gegen 04.15 Uhr (MESZ) am Nordtor des Airports. Das Tor ist jedoch geschlossen. Die deutsche Botschaft hatte erst kurz zuvor gewarnt, dass es an den Zugängen immer noch sehr häufig zu gefährlichen Situationen und bewaffneten Auseinandersetzungen komme.
Lage in Afghanistan: Mehrere Tote bei Massenpanik
Der Sender CNN berichtet von der Gefahr eines Anschlags der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ und beruft sich dabei auf Quellen aus dem US-Verteidigungsministerium. Der Sprecher des Pentagons wollte bei einer Pressekonferenz dazu keine Details nennen. Die USA wollen eigentlich zum 31. August den Abzug ihrer Truppen abschließen. Daher drängt die Zeit: Die Luftbrücke könnte dann nicht mehr aufrechterhalten werden.
Afghanistan ++ Niederländer verpassen Evakuierungsflug ++
Erneut chaotische Szenen am Flughafen Kabul: Mehrere niederländische Staatsangehörige wurden auf dem Weg zu ihrem Evakuierungsflug vom US-Militär aufgehalten. Hunderte Menschen harren weiter rund um den Airport Kabul aus.
Es ist zum Schreien: Unser Partner aus #Kabul, der vor ca 60 Minuten sicher mit dem #A400M in #Taschkent gelandet ist, bestätigt: Es waren max 10 Leute an Bord! WEIL DIE ANDEREN AM FLUGHAFEN NICHT AUF DER LISTE STANDEN!? Nicht Euer Ernst, @BMVg_Bundeswehr @AuswaertigesAmt !?!?!?
(vor 7 Stunden)
#Bundeswehr EvacOp #Afghanistan #Kabul: Undankbare Aufgabe für die Kräfte der DSK/Luftlandebrigade1 (wohl verstärkte Kompanie von circa 200 Fallschirmjägern): – Perimeter um 2 A400M sichern – Zügige Aufnahme durchführen – Stürmung der Maschinen verhindern
Taliban-Vormarsch ++ Evakuierung von Deutschen beginnt heute ++
Nach Schüssen am Internationalen Flughafen von Kabul ist der kommerzielle Luftverkehr dort offenbar eingestellt worden. Das meldet die Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf US-Militärkreise. Nach wie vor werden demnach aber Menschen mit Militärmaschinen in Sicherheit gebracht.
Präsident von Honduras reist nach München und Israel
24.6.2021 Andrea Lammers, Honduras-Referentin des Ökumenischen Büros für Frieden und Gerechtigkeit in München, äußerte dazu: „Angesichts der miserablen Bilanz von Honduras was Menschenrechte und Korruption angeht sowie der nachweislichen Unterwanderung staatlicher Institutionen durch das organisierte Verbrechen fragen wir uns, was in aller Welt hiesige Unternehmen dazu bewegt, sich mit Präsident Hernández an einen Tisch zu setzen.“ Er stehe selbst in Verdacht, mit Drogenkartellen gemeinsame Sache zu machen, so Lammers weiter.
Traditioneller Ostermarsch in Leipzig
Die Proteste in Leipzig richten sich auch gegen die geplante Wartungsstation zweier amerikanischer Hubschrauber-Hersteller, die am Flughafen Leipzig/Halle entstehen soll. “Diese sollen der Bundeswehr zum Krieg führen zur Verfügung gestellt werden, nicht für zivile Zwecke. Dagegen wollen wir uns wehren”, sagte Torsten Schleip.
Flughafeneröffnung: Best of BER in Zahlen
1,3 Millionen Kubikmeter Beton, 1300 falsche Raumnummern, 450 neue Mülleimer – die lange Geschichte des BER lässt sich auch in Zahlen erzählen. Eine Auswahl.
Drohne wirft Zeitungen in Altenburg ab: Längerer Praxistest in Ostthüringen geplant
Die Drohnenexperten denken auch an weitere Einsatzbereiche, etwa die Zustellung von Briefen oder Medikamenten.
Libanon verweigert Maschine nach Flug über Israel Landung
Der Direktor des Rafik-Hariri-Flughafens in Beirut, Fadi al-Hassan, sagte, es habe sich um einen Fehler auf türkischer Seite gehandelt. Das libanesische Gesetz verbiete Flüge über Israel.
Logistik mit Gschmäckle
Militärisch genutzte Flug/Häfen und ihre lokalen Auswirkungen
Bundesverfassungsgericht: Eilantrag gegen Corona-Testpflicht abgelehnt
Mit ihrem Eilantrag in Karlsruhe wollten die Eltern zumindest erreichen, dass ihr knapp zweijähriger Sohn nicht getestet wird. Die Richter sahen aber keinen Anlass, die Testpflicht aufzuweichen. Die Beeinträchtigungen durch den Test seien „nur von kurzer Dauer und niedrigschwelliger Intensität“. Umgekehrt stünden dagegen unter Umständen „Leib und Leben einer großen Anzahl Dritter“ auf dem Spiel. Auch von einzelnen nicht getesteten Personen könne ein Ansteckungsrisiko ausgehen.
Gesundheitsminister: Testpflicht beenden
Es ist noch unklar, wann die Neuregelung kommen soll. Im Gespräch sind der 15. September oder der 1. Oktober.
Das dürfte am Donnerstag bei der Videokonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder besprochen werden. Beratungen der Länderchefs mit der Kanzlerin zum gemeinsamen Vorgehen in der Pandemie hatte es zuletzt im Juni gegeben.
Testpflicht könnte wegen überlasteter Labore fallen
(24.08.2020)
Die Corona-Pflichttests für Reiserückkehrer aus Risikogebieten könnten nach dem Sommer wieder abgeschafft werden. Einen entsprechenden Vorschlag hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur seinen Amtskollegen aus den Ländern für deren Schaltkonferenz an diesem Nachmittag vorgelegt.
Christian Drosten mit Warnbrief: Corona-Tests an Flughäfen wieder einstellen
Ecolog und die Corona-Tests
Das Düsseldorfer Unternehmen ist kein unbeschriebenes Blatt in Deutschland: der auf militärische Infrastruktur spezialisierte Logistik-Dienstleister ist seit Jahren in Auslandseinsätzen für die Bundeswehr tätig. Wie die Firma nun an den Auftrag kam, mobile Testzentren zu betreuen, ist fragwürdig.
Tegel schließt, die Bundeswehr bleibt (jedenfalls die Hubschrauber)
Die Passagierjets der Flugbereitschaft sind ohnehin derzeit am Flughafen Köln/Bonn stationiert und werden zur Abholung ihrer Passagiere, der Mitglieder der Bundesregierung oder Parlamentariern, schon jetzt jeweils nach Berlin geflogen – an dieser Praxis wird sich vorerst nichts ändern.
Drohne legte Flugbetrieb in Frankfurt kurzzeitig lahm
Die Ermittlungen dauerten an, hieß es nach Aufhebung der Sperrung. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz, um nach dem mutmaßlichen Drohnenpiloten zu suchen.
Referendum über Privatisierung in Paris
Gegner der geplanten Privatisierung der Pariser Flughafengesellschaft ADP haben eine wichtige rechtliche Hürde genommen und damit der Regierung von Premierminister Édouard Philippe einen Dämpfer versetzt. Der französische Verfassungsrat billigte am Donnerstag abend in Paris einen Vorstoß von zusammen rund 250 Abgeordneten und Senatoren für ein Referendum.
Macron verscherbelt Tafelsilber
Frankreich verkauft mit Autobahnen und Flughäfen seine profitabelste Infrastruktur an private Betreiberfirmen
Single European Sky: Flugsicherung des Londoner Flughafen Gatwick unter Aufsicht der deutschen Regierung
(27.7.2014) Die Deutsche Flugsicherung (DFS), eine staatliche Behörde des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), wird das Flughafen-Management, die Aufsicht, die Befugnisse über dem Luftraum des internationalen Flughafens Gatwick in London von der nationalen britischen Luftsicherung NATS Holdings ab Oktober 2015 für die nächsten zehn Jahre bis 2025 im unteren Luftraum übernehmen.
Hinter dem Gatwick-Chaos soll ein Paar aus der Nachbarstadt stecken
Von einem terroristischen Hintergrund waren die Behörden bislang nicht ausgegangen. Es gebe auch keine Hinweise darauf, dass eine ausländische Regierung ihre Finger im Spiel habe, sagte ein Polizeisprecher am Freitag vor Bekanntgabe der Festnahmen.
Mexikanischer Großflughafen scheitert an Volksbefragung
In den Gemeinden in und um Texcoco herrscht Erleichterung. Im nahegelegenen Atenco, wo sich Bewohner seit 2001 gegen das Flughafenprojekt wehren und 2006 bei einer Polizeiaktion hunderte verhaftet und dutzende gefoltert wurden, stimmten ebenfalls zwei Drittel gegen den Flughafen.
Erdogans Arbeitslager
Tote und Verhaftungen: Ohne Rücksicht auf Beschäftigte wird der Bau des dritten Istanbuler Flughafens weiter vorangetrieben… Dem Baukonsortium gehören fünf Konzerne mit Nähe zur Regierungspartei AKP an. Unter den größten Investoren findet sich zudem die Deutsche Post AG
Istanbuler Polizei zerschlägt Protest von Bauarbeitern
Türkische Medien hatten wiederholt berichtet, dass es auf der riesigen Baustelle im Norden Istanbuls bereits zahlreiche tödliche Arbeitsunfälle gegeben habe. Die rund 35.000 Arbeiter stehen unter großem Druck, den Flughafen bis Ende Oktober fertigzustellen, wenn er offiziell in Betrieb gehen soll.
Hamburger Flughafen von Stromausfall lahmgelegt
Das Gebäude wurde geräumt, sagte eine Flughafensprecherin am Sonntag.
Panne bei Eurocontrol führt zu Störungen im Luftverkehr
(3.3.2018) Betroffen von der Panne war demnach das Enhanced Tactical Flow Management System (ETFMS). Durch dieses werden Flüge und Kapazitäten innerhalb des europäischen Luftraums koordiniert. „Die Flugsicherung direkt ist nicht betroffen und es gibt keine Auswirkungen auf die Sicherheit“, erklärte Eurocontrol in Brüssel.