Die Kommandeure der Strategischen Regionen der Integralen Verteidigung (REDI) von Venezuela haben ihre Verbundenheit mit der Verfassung und ihre Unterstützung für Präsident Nicolás Maduro als Oberbefehlshaber bestätigt. Der oberste Vertreter der Westlichen REDI, Fabio Zavarce, lehnte die internationale Einmischung in die Angelegenheiten Venezuelas ab und bestätigte seine Unterstützung für das Staatsoberhaupt. Manuel Bernal aus der Andenregion drückte die Loyalität und Subordination der von ihm geführten operativen Einheiten unter die verfassungsmäßige Regierung des südamerikanischen Landes aus.
Daily Archives: 26. Januar 2019
Arrivée tendue à #Bastille #ActeXI
Paris, place de la Nation #Acte11 @LeMediaTV
Toujours plus de monde rejoint le cortège à #Bordeaux. Semaine après semaine, toujours autant de monde. Le #GrandDébat, c‘est dans la rue. #ActeXI
GiletsJaunes protest: #Bordeaux #Acte11 #ActeXI Mainstream media: ‚a few protesters‘
‘Let’s just see what Barnier and his bunch of cronies want to do about it then’ This audience member believes a no deal Brexit should be kept on the table up until the deadline of March 29th. #bbcqt
(24.1.2019)
‘If they don’t give Britain a good deal, they don’t get their 39 billion…simple as that’ This audience member says that the threat of a no deal could be used to strengthen the UK’s negotiating position with the EU. #bbcqt
(24.1.2019)
Russia fails to stop U.N. Security Council meeting on Venezuela
Only four of the 15 council members voted to stop the meeting, while nine voted to hold the meeting and two abstained. A minimum of nine votes was needed to win such a vote and China, Russia, the United States, Britain and France cannot wield their vetoes.
#ActeXI has officially kicked off in #Paris. For the 11th consecutive week, the #GiletsJaunes demonstrate against social injustice, economic inequality, predatory globalism, and the Elitist #MacronDémission regime. Vive la France!
Brussels should be careful what it wishes for – resistance from Britain will be hell if it keeps us in
Judging by the confused and contradictory messages emerging from the previously implacable Fortress Brussels, you might almost think that they had given up on their blood pact with our own Remain fifth column. Perhaps they have concluded that Project Kill-the-whole-thing-off – frustrating any attempt to reach a plausible agreement so that in the end, with a whimper of exhaustion, we just give up the silly idea of leaving – might be a dead duck….
Trump LOSES Shutdown War And Roger Stone Is Raided And Arrested
The government shutdown has ended… for now. Trump advisor Roger Stone‘s home was raided and he was promptly arrested by furloughed FBI agents.
Security Council: 8452nd meeting.
26 Jan 2019 –
Wahlbetrug und Kriminalität: Opposition in Honduras protestiert gegen Hernández-Führung
Am 27. Januar 2018 hatte Hernández nachweislich verfassungswidrig und nach massivem Wahlbetrug seine zweite Amtszeit angetreten. Trotz der Wahlmanipulation genießt er weiterhin er die Rückendeckung der US-Regierung und weiterer westlicher Regierungen, darunter auch Deutschland.
Europäer stellen Ultimatum
Die Bundesregierung, Frankreich und Spanien sprechen sich dafür aus, in Venezuela binnen einer Woche Wahlen auszurufen. Sonst sei man bereit, Parlamentschef Guaido als Interimspräsidenten anzuerkennen.
Macron en Merkel erkennen oppositieleider bij uitblijven verkiezingen Venezuela
Venezuela: Ultimatum Macron-Merkel-Sanchez: „Les élections ou nous reconnaissons Guaidò“
Venezuela, Macron, Sanchez e Merkel lanciano un ultimatum: “Elezioni entro 8 giorni o riconosciamo Guaidò presidente
I leader europei concordano infatti sul fatto che „il popolo venezuelano deve poter decidere liberamente il proprio futuro“ e sono pronti a scendere in campo, come ha spiegato il ministro degli Estreri spagnolo Josep Borrell:
„Diktatur“ bis „Putschversuch“: Deutsche Politik bewertet Lage in Venezuela unterschiedlich
Die Bundesregierung spreche sich auf EU-Ebene dafür aus, Guaidó als Interimspräsident anzuerkennen, „sofern es nicht umgehend zu freien und fairen Wahlen kommt“.
Eine entsprechende Linie war von Regierungsparteien, aber auch der FDP und Teilen der Grünen gefordert worden. Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir sagte etwa: „Deutschland sollte Guaidó als neuen Präsidenten anerkennen.“
Machtkampf in Venezuela: USA verstärken Druck auf Maduro
Das US-Finanzministerium will den finanziellen Druck auf den venezolanischen Staatschef Nicolas Maduro weiter erhöhen. Profitieren solle Oppositionsführer Juan Guaidó, der sich am Mittwoch selbst zum Staatsoberhaupt ausgerufen hatte. Der Chef des venezolanischen Parlaments war von einigen Ländern wie den USA als Interimspräsident anerkannt worden.
Shutdown vorerst beendet: Trump gibt nach
Es ist eine Lösung auf Zeit. Drei Wochen bleiben Republikanern und Demokraten, um sich zu einigen – eine Entscheidung im Streit über die Mauer an der Grenze zu Mexiko ist nur aufgeschoben. Die Regierung erstmal zu öffnen und dann weiterzuverhandeln, das hatten die Demokraten seit Tagen gefordert.
Warum Facebook 300 Millionen Dollar in Lokaljournalismus investiert
Facebook folgt damit dem Beispiel von Google. Der Konzern hat im Rahmen der „Google News Initiative“ 300 Millionen Dollar in Journalismus-Projekte investiert. Zu den Kooperationspartnern gehören unter anderem die New York Times, der Economist, Le Monde, Wired, Slate sowie das Recherchebüro Propublica.
ARTE Welt ohne Menschen Dokumentation
(2012)
Chinesische Biologen klonen genveränderte Affen
Eckhard Wolf vom Genzentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München nannte das Forschungsergebnis eine „große logistische Leistung“. Wenn ethisch und wissenschaftlich belegt sei, dass so ein Experiment notwendig ist, halte er es nicht für verwerflich.
Facebook and the Technical University of Munich Announce New Independent TUM Institute for Ethics in Artificial Intelligence
The Technical University of Munich is one of the top-ranked universities worldwide in the field of artificial intelligence, with work extending from fundamental research, to applications in fields like robotics and machine intelligence, to the study of the social implications of AI. The Institute for Ethics in Artificial Intelligence will leverage the TUM’s outstanding academic expertise, resources and global network to pursue rigorous ethical research into the questions evolving technologies raise.
The Institute will also benefit from Germany’s position at the forefront of the conversation surrounding ethical frameworks for AI — including the creation of government-led ethical guidelines on autonomous driving — and its work with European institutions on these issues.
Zugangsdaten im Netz: Erneut riesige Daten-Leaks – Sind Ihre Passwörter dabei?
IT-Sicherheitsexperten des HPI, die routinemäßig das Netz nach solchen Leaks durchsuchen, haben jetzt auch die anderen Teile der Sammlung mit den Namen „Collection #2 – #5“ in einem öffentlich zugänglichen Teil des Netzes gefunden.
Ermittlungen zum Vorwurf der Überprüfung von Ausnahmezustand durch Militär begonnen
Der Ermittlungsgegenstand ist ein Dokument, das das DSC im März 2017 erstellt hatte. Angesichts der Kerzenlichtdemonstrationen gegen die damalige Präsidentin Park Geun-hye enthält das Dokument Pläne, dass in der Anfangsphase eine Anordnung für den Truppeneinsatz verhängt werde, um gegen die Demonstrationen vorzugehen. Im Falle einer zugespitzten Lage werde überprüft, das Kriegsrecht zu verhängen.
Birmingham Civil Rights Institute Update
The Birmingham Civil Rights Institute would like to share the following information concerning recent developments in the controversy surrounding the BCRI’s 2018 Reverend Fred L. Shuttlesworth Human Rights Award. This update follows a BCRI Board of Directors January 14 public apology for its missteps in conferring, then rescinding, its nomination of Dr. Angela Y. Davis in early January (a chronology is listed here).
Präsident Moon schließt Besuche in Indien und Singapur ab
Präsident Moon Jae-in hat am Freitag seine Staatsbesuche in Indien und Singapur beendet.
Angela Davis to receive civil rights award after museum reverses decision
Asking the public to help “rebuild trust” in the Birmingham Civil Rights Institute, the chairman of the Alabama museum’s board said on Friday it had reversed course after a public outcry and would give the activist Angela Davis an award that was offered then rescinded.
Angela Davis Won an Award. It Was Revoked. Now It’s Been Reinstated.
A civil rights group in Birmingham, Ala., said on Friday that it had reinstated Angela Davis, the activist and scholar, as the recipient of its annual human rights award, reversing a controversial decision to revoke the honor weeks ago.
Angela Davis: Kämpferin für Gerechtigkeit
Am heutigen Samstag begeht die US-Bürgerrechtsaktivistin Angela Davis ihren 75. Geburtstag.
Kein Bedarf mehr
Das Vorhaben OTB ist für den SPD-Grünen-Senat mittlerweile – und sicher auch mit Blick auf die Landtagswahl im Mai – in so starkem Maße zu einem Prestigeprojekt geworden, dass Senator Günthner Ende 2018 zu überraschenden Attacken gegen die unbequemen Umweltschützer ausholte: Bei der Justizministerkonferenz paukte er einen Beschluss durch, die Bundesregierung möge die Klagebefugnisse von Umweltverbänden einschränken und sie so künftig daran hindern, den wirtschaftlichen Bedarf kritisierter Vorhaben vor Gericht überprüfen zu lassen. Webkommentar des Bremer BUND: »Das Imperium schlägt zurück!«
RAF Protector Combat Drone To Be Armed With Brimstone Missile System
Speaking last year, Air Marshal Julian Young said: „There are no unmanned aircraft that are able to fly in densely populated areas over the United Kingdom or over Europe.
„This aircraft, with our ambition of fully certifying it through the Military Aviation Authority, will allow us to do exactly that.“
Estonia opens honorary consulate in San Diego
The Estonian Honorary Consul in San Diego is Michael Chan… The Republic of Estonia has 15 honorary consuls in the United States and they play an important role in advancing Estonian interests in the country. Honorary consuls are prominent and respected locals, and one of their functions is to provide consular services and consular help to Estonian citizens abroad. They also help advance economic and cultural relations.
One of main challenges in Baltics will be upkeep of military equipment – Garisons
He said that in case of military conflict, Latvia must be capable of repairing its military equipment on the spot, instead of sending them abroad.
EuroSpike submits bid to supply Estonian defense forces with long-range antitank system
EuroSpike GmbH belongs to the German arms manufacturers Diehl BGT Defense and Rheinmentall Defense Electronics in equal portions of 40 percent, while 20 percent of the shares belong to the developer of the weapons system, the Israeli arms manufacturer Rafael Advanced Defense Systems via the Dutch holding company ERCAS B.V.
Exclusive: Refiner Citgo prepares to fend off Venezuela‘s opposition government
Venezuela’s most important foreign asset, its $10 billion U.S. refining arm Citgo Petroleum, is hunkering down to arm itself with a legal strategy to block efforts for its board to be removed and its revenues diverted to an opposition government, sources close to the talks said.
Russia to help Cubana get fleet back in air this year
Russia will help Cuba repair state-run airline Cubana’s mostly grounded fleet, likely by year’s end, Russian Deputy Prime Minister Yuri Borisov was quoted as saying by Cuban news agency Prensa Latina on Friday.
Warum Venezuela?
Ich stelle mir vor, dass bei diesem medialen Schauspiel, mit dem man die Welt vergiften möchte, die großen transnationalen Ölkonzerne bereits Gewehr bei Fuß stehen, um ihre Krallen auszufahren und sich des Erdöls zu bemächtigen.
Maskenball in der OAS
Große Ehre für Caracas: Die am Donnerstag in Washington – wo sonst – tagende OAS verabschiedete ein Kommuniqué, um Venezuela aus dieser in Verruf geratenen Institution auszuschließen. Anscheinend hatte man vergessen, dass die bolivarische Nation bereits im April 2017 beantragt hatte, aus Gründen der Ethik und Souveränität die OAS zu verlassen.
Vale eyes expansion of Brazil iron ore mine to feed Chinese demand
(20.9.2018) Mining giant Vale is looking at expanding its flagship iron ore project in Brazil, a company official said, hoping to cash in on a growing appetite for higher-grade varieties of the commodity in its top market China.