„Artigas (der Staatsgründer) stützte den Unabhängigkeitskampf auf drei Säulen: die Verteidigung des Hafens von Montevideo, die Landverteilung und die Integration freier Völker. Heute verteidigen wir dieses Erbe. Die Gegner bleiben die gleichen: ausländische Interessen an unseren Ressourcen, Finanzspekulationen und die Habgier jener, die den Sozialstaat auseinandernehmen wollen“, sagte Soledad Amaya Correa von der Gewerkschaft der Landarbeiter auf der Kundgebung.
Archiv: Uruguay
Uruguay: Proteste gegen Reformen im Bildungswesen
Unter dem Motto „Die staatliche Bildung verkauft man nicht, sondern man verteidigt sie!“ haben Gewerkschaften einen Generalstreik ausgerufen.
Nötige Stimmen für Referendum gegen „Dringlichkeitsgesetze“ in Uruguay erreicht
Trotz der Einschränkunegn aufgrund der Corona-Pandemie gelang es den Aktivist:innen, die Bevölkerung gegen die repressiven Maßnahmen der LUC-Gesetze zu mobilisieren – eine harte politische Niederlage für Präsident Lacalle Pou von der Nationalen Partei.
US-Admiral Craig Faller besuchte Uruguay und Argentinien
Der Besuch markiert einen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen Uruguay und den USA, die während der Mitte-Links-Regierungen der Frente-Amplio überwiegend distanziert waren. Das soll sich nun ändern. Die USA wollen Uruguay in ihre geostrategischen Pläne einbinden und politisch-militärisches Terrain zurückgewinnen.
Erste positive Bilanz der Unterschriftensammlung in Uruguay für Referendum
Das Paket der Eilgesetze würde in Uruguay wieder eine neoliberale Wirtschaftsordnung durchsetzen. Proteste drohen kriminalisiert und Bildung privatisiert zu werden.
Corona-Impfstoffe: Unruhe in Uruguay und Argentinien wegen Geheimklauseln in Verträgen
Vorwurf: Pharmakonzerne stellen „unredliche Bedingungen“. Argentinien hat weiter Ärger mit US-Firma Pfizer und Beschaffung ihrer Vakzine
Uruguay: Workers Hold a Large Mobilization Against Budget Cuts
The meme reads, „Amid Uruguay’s COVID-19 crisis: two-thirds of the budget cut has to do with health, education, and housing. The new budget reduces salaries and benefits, creates new positions for colonels and generals, and gives tax privileges to large companies and rural owners.“
Bezirks- und Kommunalwahlen in Uruguay, Linke gewinnen in der Hauptstadt
Am Rande der Bezirks- und Kommunalwahlen gab der ehemalige Präsident und jetzige Senator José „Pepe“ Mujica bekannt, dass er sein Amt aus gesundheitlichen Gründen abgebe.
Uruguay: Ex-Political Prisoners Ask for Impeachment of Manini
Uruguay’s Association of Former Political Prisoners (Crysol) Tuesday asked the Senate to withdraw the parliamentary immunity of Gen. Guido Manini so that that he can be tried for crimes committed during the military dictatorship (1973-1985).
CIDH sorgt sich um Aufarbeitung von Diktaturverbrechen in Uruguay
Aus den Reihen der konservativen Partei Cabildo Abierto war es zu einer Initiative für ein Gesetzesprojekts mit dem Titel „Erlöschen der Strafansprüche des Staates“ gekommen.
Uruguay: Human Rights Defenders Reject Bill Seeking Amnesty
The Inter-American Commission on Human Rights (IACHR) Wednesday expressed concern about a bill seeking to reinstate the Expiration of Punitive Claims Law, a regulation that would benefit those who trampled on human rights during the Dirty War of the 1970s and 1980s.
Uruguay’s Broad Front Rejects US Candidate for IDB Presidency
Mauricio Claver-Carone became the first candidate for this position in the history of the organization. FA denounced that his nomination could be a move to consolidate the Cuban and Venezuelan exile vote, especially in Florida.
Regierung in Uruguay peitscht „Dringlichkeitsgesetz“ im Eilverfahren durch
Ein weiteres brisantes Thema ist die Schaffung eines Geheimdienstes, der direkt dem Präsidenten unterstellt ist. Lacalle folgt damit dem Beispiel von Chiles Präsident Sebastian Piñera, der vor wenigen Monaten ein gleiches Gesetz im Eilverfahren inmitten der Pandemie durchbrachte.
Uruguay Takes to the Streets to Halt Approval of Neoliberal Law
Starting at 10:00 am, the Uruguayans began a four-hour national strike while citizens gathered in the vicinity of the Legislative Palace.
Virtueller Schweigemarsch zum Gedenken an Opfer der Diktatur in Uruguay
Die Strecke, auf der der Schweigemarsch üblicherweise entlang führt, wurde ab 18 Uhr komplett gesperrt. Keine Fahrzeuge, keine Personen durften den Abschnitt von Rivera und Jackson zur Plaza Libertad betreten.
Puebla Group Discusses Peace in Colombia and Pandemic Crisis
The Puebla Group today is discussing the peace process in Colombia, the health crisis, and the regional economy, during a new virtual meeting that brings together progressive leaders from Latin America.
Rückschlag für Linke in Lateinamerika: OAS bestätigt Hardliner Almagro
Almagro war unter dem linken Präsidenten José Mujica 2010 bis 2015 Außenminister von Uruguay. Nachdem er sein Amt bei der OAS angetreten hatte, unternahm er eine fast beispielslose politische Kehrtwende. Sein erstes großes Projekt war sein entschiedener Einsatz gegen die linke Regierung von Venezuela.
Uruguay: Wird Immunität von Ex-General wegen Vertuschung von Morden aufgehoben?
Dem von Uruguays Präsident Tabaré Vázquez unehrenhaft entlassenen früheren Chef der Streitkräfte, Guido Manini Ríos, der am 1.März sein Amt als Senator antreten wird, soll die Immunität entzogen werden.
Konservativer siegt bei Präsidentenwahl in Uruguay
Beobachter gingen davon aus, dass er einen konfrontativeren Kurs gegen die sozialistische Regierung von Nicolas Maduro in Venezuela fahren und die Beziehungen zu den USA intensivieren wird.
Patt in Uruguay: Ergebnisse nach Stichwahl werden überprüft
Rechte Allianz kann sich zunächst nicht durchsetzen. Teile des Militärs hatten gegen die bisherige Regierungspartei Stimmung gemacht
Wahlsonntag im Cono Sur: Richtungsweisende Wahlen
Am Sonntag könnte Argentiniens Präsident Macri sein Amt verlieren. Auch in Uruguay wird abgestimmt
Uruguay: Leftist ‚Broad Front‘ Leads Polls With 38% of Vote
While there are only a few days left before the October 27 elections, most Uruguayans maintain their firm rejection of right-wing politicians and their proposals.
Left-Wing Broad Front Leads Voting Intention in Uruguay
More than two million people are expected to head to the polls on Oct. 27 for Uruguay’s general elections.
Uruguay: Leftist President Diagnosed with Malignant Lung Nodule
An oncologist by profession, President Vazquez is scheduled to hand over the presidential sash March 1, 2020.
Connecticut National Guard strengthens alliance with Uruguay
Members of the Connecticut National Guard met and had critical discussions with Uruguayan service leads from the Army, Navy, and Air Force June 24 – 29, 2019 in Montevideo, Uruguay, during a State Partnership Program (SPP) visit.
One of the United States’ key policy goals in Uruguay is to enhance U.S., Uruguayan and global security by working with our military counterparts in Uruguay.
Nach Vorwahlen stehen Präsidentschaftskandidaten in Uruguay fest
Manini, Gründer und einziger Kandidat der neuen Partei „Bürgerversammlung“ (Gabildo Abierto), war oberster Befehlshaber der uruguayischen Streitkräfte zwischen 2015 und 2019, bis er vom Präsidenten Tabaré Vázquez abgesetzt wurde, da er mehrfach gegen Verfassungsnormen verstieß. Er äußerte sich öffentlich in provokativer Weise gegen die Justiz, die Menschenrechte und gegen die Aufklärung der Verbrechen der Diktatur. Er will die Armee zur Verbrechensbekämpfung einsetzen. Doch vor allem versuchte er, den Abbau der Privilegien im Rentensystem der Militärs zu verhindern.
Ganz Argentinien und Uruguay ohne Strom
Ganz Argentinien und Uruguay haben vorübergehend keinen Strom. Auch Teile Brasiliens, Chiles und Paraguays sollen betroffen sein. Das teilte der argentinische Energieversorger Edesur mit.
Uruguay fordert von Argentinien Akten zur Operation Condor
Speziell von der CIA ausgebildete Geheimdienstagenten und Soldaten durften sich auf dem Territorium der anderen Staaten frei bewegen, um politische Gegner, die ins Exil gegangen waren, zu entführen, verschwinden zu lassen und zu ermorden.
Ex-Präsident von Peru begeht vor Festnahme Suizid
Die Staatsanwaltschaft warf dem Politiker vor, in den weitreichenden Korruptionsskandals um den brasilianischen Baukonzern Odebrecht verwickelt zu sein.
Agrarland in Uruguay als Investment-Bestseller für transnationale Unternehmen
Investoren aus Europa und den USA haben laut Medienberichten zuletzt vermehrt Uruguay ins Auge gefasst, um in großem Umfang lukrativ in Land zu investieren und Ackerflächen als Analageobjekt zu vermitteln. Insbesondere die deutsche Firma Do Investment AG hat sich dort unlängst auf der Suche nach Gewinnen und hohen Renditen hervorgetan.
Präsident von Uruguay entlässt Verteidigungsminister und führende Militärs
Erst am 12. März hatte Präsident Vázquez General José González zum neuen Befehlshaber der Heeres ernannt. Er hatte sein Amt am 18. März angetreten.
Uruguay gegen Sanktionen und drohende Militärintervention in Venezuela
Die obersten Prinzipien des internationalen Rechts müssten respektiert werden: Souveränität der Staaten, Selbstbestimmung, keine Intervention von außen. „Die gleichen Mächte, die Venezuela der Wirtschaftsblockade unterwerfen, wollen die ‘humanitäre Hilfe’ als Vorwand für eine militärische Aggression benutzen.“
Differenzen auf internationaler Konferenz zu Venezuela in Montevideo
Die Ziele der Abschlusserklärung der internationalen Konferenz unterscheiden sich von dem von den Außenministern Uruguays und Mexikos ursprünglich vorgeschlagenen Montevideo-Mechanismus, in dem vier Phasen festgelegt wurden, um den Dialog zwischen den beteiligten Parteien in Venezuela zu erreichen.
Kontaktgruppe fordert Neuwahlen in Venezuela. Bolivien, Mexiko und Karibikstaaten verweigern Unterschrift. Deutscher Botschafter bei Guaidó
Am Donnerstag überreichte der deutsche Botschafter in Caracas, Daniel Kriener, Guaidó ein Schreiben, in dem er »in Vertretung der Bundesrepublik Deutschland« dessen Selbsternennung »anerkennt«. Zudem gehörte Kriener zu einer Gruppe europäischer Diplomaten, die sich zu einem Stelldichein bei Guaidó versammelten, wie dieser stolz per Twitter verbreitete. Über die Inhalte des Gesprächs wurde nichts mitgeteilt.
Differenzen auf internationaler Konferenz zu Venezuela in Montevideo
Aus Lateinamerika nahmen an der Konferenz Vertreter aus Bolivien, Costa Rica, Ecuador, Mexiko und Uruguay teil. Aus Europa waren Diplomaten aus Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Portugal, Spanien, Schweden und Großbritannien anwesend. Mit dabei war auch die Hohe Vertreterin der EU für Auswärtige Angelegenheiten, Federica Mogherini, und der uruguayische Präsident Tabaré Vázquez.
Mexiko, Uruguay und Caricom: Montevideo-Mechanismus als Lösung für Krise in Venezuela
Im Vorfeld zur ersten Tagung der Internationalen Kontaktgruppe zur Bewältigung der Krise in Venezuela haben Mexiko, Uruguay sowie das Länderbündnis Karibische Gemeinschaft (Caricom) den Montevideo-Mechanismus als Ergebnis ihrer Zusammenarbeit zur friedlichen und demokratischen Beilegung des Konfliktes bekanntgegeben.
Uruguay, Mexico Present Outline for Montevideo Conference
The conference will foster a platform for respectful negotiations between Venezuela and its opposition.
The agenda for the “Montevideo Mechanism” being held in Uruguay on Thursday will be a four part process, foreign ministers said Wednesday.
Venezuela zwischen Diplomatie, Großdemonstrationen und US-„humanitärer Hilfe“
Acht EU- und fünf lateinamerikanische Länder wollen „friedlichen politischen Prozess begleiten“. USA lehnen Dialog ab und provozieren
Venezuela-Krise: Latinos wollen vermitteln, USA und EU stützen Opposition
Uruguay und Mexiko starten Initiative zur Mediation. EU-Parlament erkennt „Interimspräsidenten“ Guaidó an. Debatte im Bundestag
Duque: Colombia Will Create Prosur To Replace Unasur
Right-wing Colombian President Ivan Duque announced on Monday that he and several South American leaders, including billionaire Chilean President Sebastian Piñera, are in talks to develop a diplomatic group, Prosur, to counter Unasur (Union South American Nations) begun by former Venezuelan president Hugo Chavez.
Bolivia, Uruguay Reject Lima Group Intervention in Venezuela
Bolivia and Uruguay have rejected interventionist declarations made by the Lima Group against the democratically elected government of President Nicolas Maduro in Venezuela.
Uruguay: Regierungsbündnis schließt OAS-Generalsekretär Luis Almagro aus
Mit einem einstimmigen Beschluss hat das regierende Mitte-links-Bündnis Breite Front (Frente Amplio, FA) in Uruguay den Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), Luis Almagro, aus seinen Reihen ausgeschlossen.
Uruguay lehnt Asyl für Perus Ex-Präsident Alan García ab
García war Mitte November für eine Anhörung im Rahmen der Korruptionsermittlungen gegen ihn nach Peru gereist, die angesichts neuer Erkenntnisse jedoch kurzfristig ausgesetzt wurde. Die Staatsanwaltschaft gab bekannt, die Ermittlungen ausweiten zu wollen. García werden Geldwäsche und geheime Absprachen vorgeworfen. So soll er gegen die Zahlung einer Summe von acht Millionen US-Dollar den Auftrag für den Bau der U-Bahnlinie 1 Metro Lima an das brasilianische Bauunternehmen Odebrecht vergeben haben.
„Verlassen Sie die Stadt“
G-20-Gipfel in Buenos Aires: Einwohner zum »Urlaub machen« aufgerufen. Bündnis ruft zu Protesten auf
G20-Gipfel in Argentinien: Uruguay Basis für Operationen der US-Armee
Senat bewilligt temporäre Stationierung ausländischer Truppen. USA schicken 400 Soldaten und Agenten. Zustimmung der Abgeordnetenkammer gilt als sicher
Uruguay To Let In US Troops During G20 in Argentina
Uruguay’s Senate approved a temporary bill to allow United States civilian and military troops into the country during the G20 summit, to take place in neighboring Buenos Aires, Argentina. If the House votes in favor, the U.S. contingency would remain in the country between Nov. 26 and Dec. 3.
Uruguay: Miranda Says Bolsonaro Threatens Brazil’s Democracy
The ruling party in Uruguay also said that the elections in Brazil are highly irregular as the most popular politician in the country has not been allowed to run for president: former President Luiz Inacio Lula da Silva. The Broad Front also pledged support for Brazil’s Workers Party candidate Fernando Haddad, who is running against Jair Bolsonaro in the second round of the presidential elections.
Uruguay verwahrt sich gegen Vorhaltungen von Human Rights Watch
Der in einem ungewöhnlich anmaßendem Ton gehaltene offene Brief von HRW an die Regierung des Sozialdemokraten Tábare Vázquez beklagt, dass Uruguay, das „in der Vergangenheit ein Verbündeter beim Schutz und der Förderung der Menschenrechte bei den Vereinten Nationen war“, sich der Initiative noch nicht angeschlossen habe. Vivanco rät, „Uruguay sollte nicht zu der schrumpfenden Gruppe von Staaten gehören, die immer noch bereit sind, das Maduro-Regime blind zu verteidigen.“
Brazil: Uruguay’s Jose Pepe Mujica To Visit Lula In Prison
Former Uruguayan President Jose ‚Pepe‘ Mujica will visit Luiz Inacio Lula da Silva on Thursday at the Parana Federal Police Superintendency in Curitiba, where the Brazilian presidential candidate has been held in detention since early April.