Archiv: Digital Europe (program) / Digital Single Market


22.10.2023 - 00:05 [ hpcwire.com ]

EuroHPC Announces First Exascale Supercomputer and Four Other Systems

(June 15, 2022)

JUPITER, EuroHPC says, will be the first European exascale supercomputer when it is installed in 2023. It will be hosted by the Jülich Supercomputing Centre (FZJ) in a specially designed building.

(…)

But that wasn’t all: EuroHPC also announced four additional sites for “mid-range supercomputers with petascale or pre-exascale capabilities”: Greece, Hungary, Ireland and Poland.

31.07.2020 - 06:18 [ Behoerden-Spiegel.de ]

Europol baut Kompetenzen zur Entschlüsselung aus

(23.07.2020)

Basis des Systems ist Hashcat. Dabei handelt es sich um eine unter Hackern und Penetrationstestern verbreitete Open-Source-Software zum Knacken von Passwörtern. Die erforderliche Rechenleistung wird durch die Verknüpfung zahlreicher Grafikprozessoren erreicht. Die Plattform wird den europäischen Strafverfolgungsbehörden in Ermittlungsverfahren zur Verfügung gestellt.

25.07.2020 - 11:12 [ ec.europa.eu ]

The Digital Services Act package

The new Digital Services Act package should modernise the current legal framework for digital services by means of two main pillars:

First, the Commission would propose clear rules framing the responsibilities of digital services to address the risks faced by their users and to protect their rights. The legal obligations would ensure a modern system of cooperation for the supervision of platforms and guarantee effective enforcement.

Second, the Digital Services Act package would propose ex ante rules covering large online platforms acting as gatekeepers, which now set the rules of the game for their users and their competitors.

25.07.2020 - 11:00 [ euinternetpolicy.wordpress.com ]

The EU Digital Services Act: What it is and Why it Shouldn’t Happen

(30.09.2019)

Crucially, the Commission shifted the focus from ISSs to platforms.1 Soon thereafter, the language in the many policy documents on platforms changed. Platforms, the Commission claimed, need to act “responsibly” if they are to continue to benefit from insulation. In its highly controversial Copyright in the DSM Directive the Commission suggests that even ISSs falling under Article 14 ECD need to have effective protective technologies and that they cannot rely on the article if they do not. ‘Active’ providers cannot rely on the protection as they are not responsible enough in the Commission’s mind.

25.07.2020 - 10:53 [ ORF.at ]

Gesetz gegen Hass im Netz: Kein Einwand von EU erwartet

Justizkommissarin Vera Jourova drängt auf eine europäische Lösung und hat bereits EU-weit verpflichtende Vorgaben für Onlinenetzwerke für Ende des Jahres in Aussicht gestellt.

Dennoch ist man sich in Edtstadlers Ministerium sicher, dass Österreichs Initiative durchgehen wird – denn auch gegen ähnlich geartete Gesetze in Deutschland und Frankreich habe es keine Einwände gegeben, hieß es aus ihrem Büro.

12.05.2019 - 11:38 [ wsws.org ]

re:publica 2019: Bundespräsident Steinmeier wirbt für Meinungskontrolle und Zensur

Vor den Europawahlen am 26. Mai plant die herrschende Klasse, die Zensur des Internets zu verschärfen und kritische Stimmen mundtot zu machen. Die Eröffnungsrede des amtierenden Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier (SPD) auf der diesjährigen re:publica legte davon beredtes Zeugnis ab. Unter zynischen Verweisen auf das Grundgesetz und das darin verbriefte Grundrecht auf Meinungsfreiheit warb Steinmeier für neue Zensurgesetze und appellierte an die großen Internetkonzerne, bereits bestehende Richtlinien aggressiver umzusetzen.

04.05.2019 - 17:12 [ Ralf Drischel-Kubasek ‏/ Twitter ]

#niemehrSPD #niewiederSPD #nogroko #nichtmeinEuropa #nichtmeineeu #nichtwählen

04.05.2019 - 16:54 [ Love Games ? #NSFW ‏/ Twitter ]

#NieMehrCDU @CDU ?Europawahl vom 23.05 bis 26.05 ?Bundestagswahlen im Jahr 2021 ?Landtagswahlen – Bremen 26.05.2019 – Brandenburg und Sachsen am 01.09.2019 – Thüringen am 27.10.2019 – Hamburg am 23.02.2020 Spätere Termine hier für #NiewiederCDU

(25.02.2019) https://t.co/9BkC9gIIFz

15.04.2019 - 14:58 [ Nikolaus Gebhardt ‏/ Twitter ]

The EU Council just waved through copyright reform. As small software developer, I now have these options: ● moderate new posts ● geo-block EU ● close down my forum Congratulations EU, you‘ve just destroyed the internet in Europe. And made EU developers unable to compete.

15.04.2019 - 14:54 [ Roderick Gadellaa ‏/ Twitter ]

Great. The Copyright Directive is official, countries now have to pass actual laws based on it. Good freakin‘ job, EU. I just hope the rest of the world keeps doing the real internet and Europe gets the censored version. Because I‘ll be VPN‘ing like there is no tomorrow.

15.04.2019 - 12:31 [ Tagesschau ]

EU-Staaten stimmen mit Ja – Neues Urheberrecht endgültig beschlossen

Hätte Deutschland sich heute enthalten oder gegen das Vorhaben gestimmt, wäre keine ausreichende Mehrheit zustande gekommen. Denn die Niederlande, Luxemburg, Polen, Italien, Finnland und Schweden stimmten mit Nein. Belgien, Slowenien, und Estland enthielten sich.

15.04.2019 - 06:15 [ Grüner Sozi ‏/ Twitter ]

@katarinabarley Mit deinem Vorgehen in Sachen #Uploadfilter wirst du heute eine ganze #Generation ins Verderben stürzen. Ich fordere dich auf, dies in letzter Sekunde zu stoppen! STOP #Artikel17 (#Artikel13)‼️ Nur so kannst du #NieMehrSPD verhindern ‼️ #Barley #SPD

15.04.2019 - 06:13 [ taz.de ]

Umstrittenes EU-Urheberrecht: Es kommt auf Deutschland an

(12.4.2019) Justizministerium und Kanzleramt einigen sich nicht auf eine Erklärung zum Urheberrecht. Wenn sich die Regierung enthält, scheitert die Reform.

08.04.2019 - 14:28 [ Netzpolitik.org ]

Keine roten Linien: Industrie entschärft Ethik-Leitlinien für Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz soll den Menschen dienen und Grundrechte respektieren. Das fordert eine Expertengruppe der EU-Kommission in ihren nun veröffentlichten Leitlinien für die Technologie. Unverrückbare ethische Prinzipien finden sich darin jedoch nicht mehr – Vertreterinnen der Industrie im Gremium haben sie erfolgreich gestrichen.

08.04.2019 - 14:25 [ trustedreviews.com ]

The EU just revealed the 7 laws of AI – and they’re nowhere near as cool as Asimov’s

Despite the lack of a firm “don’t kill humans” law the EC seems pretty chuffed with its guidelines. Vice-President for the Digital Single Market Andrus Ansip said the laws were created in partnership with industry experts and include robust “ethical” elements.

08.04.2019 - 12:57 [ Socialists for Britain ‏/ Twitter ]

The EU wants to take away our digital liberty. Let’s TELL THEM AGAIN in the European elections that we want to leave the EU. #GoWTO

30.03.2019 - 08:01 [ Techdirt ]

After Insisting That EU Copyright Directive Didn‘t Require Filters, France Immediately Starts Promoting Filters

Over and over and over again, this is what they insisted. Of course, we all knew it wasn‘t true, and the German government quietly admitted that filters were necessary a few weeks ago. That didn‘t stop the vote from happening, of course, and the Parliament questionably moving forward with this plan. Still, it‘s rather striking that just a day after the vote, as pointed out to us by Benjamin Henrion, France‘s Minister for Culture gave a speech in which he admits that it requires filters and hopes that France will implement the law as quickly as possible in order to start locking down the internet.

29.03.2019 - 23:23 [ Netzpolitik.org ]

Druck auf Abgeordnete: EU-Parlament soll Uploadfilter rasch auf terroristische Inhalte ausweiten

Erst diese Woche hat das EU-Parlament beschlossen, mit Uploadfiltern gegen Urheberrechtsverletzungen im Internet vorzugehen. Nun steht ein weiterer Gesetzesentwurf vor der Tür, der diesmal terroristische Inhalte wegfiltern möchte. Die EU-Kommission zeigt sich nicht zimperlich und greift zu untergriffigen Methoden.

27.03.2019 - 06:12 [ DSG ‏/ Twitter ]

After confirmed plans for an EU army, Guy Verhofstadt openly promoting a United States of Europe & now #Article13. How anyone can‘t see the direction of travel & still wants to remain in the EU is beyond me. Wake up. It‘s the governance of totalitarianism & fear.

26.03.2019 - 17:44 [ Boing Boing ]

How #Article13 is like the Inquisition: John Milton Against the EU #CopyrightDirective

Fundamentally, policing of speech can happen at one of two points: before content disseminates, or after. Policing content after it disseminates involves human agents seeing and reporting content and taking action or requesting action. This can happen on a huge scale or a tiny one: Facebook’s content flagging system, obscenity law in much of the EU and USA, parents who object to books assigned in schools, and China’s 50 Cent Army of two million internet censors, all these act to silence content after it disseminates.

26.03.2019 - 17:05 [ New York Times ]

Europe Adopts Tough New Online Copyright Rules Over Tech Industry Protests

Now that the copyright bill has been approved, each country in the European Union will have two years to adopt the new rules. Legal challenges are expected.

26.03.2019 - 16:55 [ Electronic Frontier Foundation ]

EU’s Parliament Signs Off on Disastrous Internet Law: What Happens Next?

In a stunning rejection of the will of five million online petitioners, and over 100,000 protestors this weekend, the European Parliament has abandoned common-sense and the advice of academics, technologists, and UN human rights experts, and approved the Copyright in the Digital Single Market Directive in its entirety.

26.03.2019 - 16:38 [ Fefe ]

Laut Livestream hat das EU-Parlament mit überwiegender Mehrheit Artikel 13 und co durchgewunken. Bald ist Wahl. Ihr wisst, was zu tun ist.

Update: Julia Reda hat die Liste, wer wie gestimmt hat

26.03.2019 - 16:24 [ Netzpolitik.org ]

#CopyFail: EU-Parlament beschließt Uploadfilter

Das EU-Parlament hat heute die umstrittene Reform des Urheberrechts beschlossen. Sie enthält in Artikel 13 eine Pflicht für Online-Plattformen zur Filterung aller Inhalte auf mögliche Urheberrechtsverletzungen. Eine Mehrheit der Abgeordneten von 348 zu 274 Abgeordnete stimmte bei der Sitzung in Straßburg für die Reform.

24.03.2019 - 13:29 [ Netzpolitik.org ]

Demos gegen Uploadfilter: Alle Zahlen, alle Städte

Europaweit sind am 23. März mehr als 150.000 Menschen für ein freies Internet und gegen die EU-Urheberrechtsreform auf die Straße gegangen. Wir sammeln jetzt die Zahlen der einzelnen Demos in ganz Europa.

24.03.2019 - 13:25 [ WDR ]

Mindestens 20.000 demonstrieren in NRW gegen Uploadfilter

24.03.2019 - 13:22 [ Heise.de ]

Copyright-Reform: Zehntausende demonstrieren in Berlin gegen Upload-Filter

Ein kilometerlanger Zug erstreckte sich am Samstag durch die Hauptstadt, dessen Teilnehmer sich für das freie Internet als „Zufluchtsort“ stark machten.

24.03.2019 - 13:19 [ Kurier.at ]

Urheberrecht: Das Internet als Kampfplatz um Inhalte

Am Dienstag entscheidet das EU-Parlament über eine neues Urheberrecht. Wie die Ausstimmung ausgeht, ist bis zuletzt offen.

23.03.2019 - 09:06 [ savetheinternet.info ]

Save the Internet: Demos

The Internet is in danger and you can save it!

23.03.2019 - 09:01 [ Netzpolitik.org ]

Protesthöhepunkt: Demonstrationen in 100 Städten Europas erwartet

Europa erwartet die größten Internetproteste seit Jahren. Am Samstag, den 23. März, werden laut der Kampagne „Save The Internet“ in knapp 100 Städten in ganz Europa Tausende auf die Straßen gehen, um gegen die EU-Urheberrechtsreform und vor allem gegen die dort enthaltenen Uploadfilter und das Leistungsschutzrecht zu protestieren. Alleine in Deutschland gibt es ungefähr 50 Demonstrationen. Es ist der Höhepunkt der Proteste, die schon seit mehreren Monaten stattfinden.

15.03.2019 - 11:58 [ Techdirt ]

Axel Voss Says Maybe YouTube Shouldn‘t Exist

The latest comes in some quotes he gave in a great article by DW.com, which correctly highlights how Article 13 is going to lead to widespread censorship. Voss tries to defend it with some truly bizarre claims:

“We are just concentrating on platforms that are infringing on copyrighted works like YouTube. Not for dating platforms or merchandising or local social platforms. Only 1.5% of internet platforms will be affected.”

Only 1.5% of platforms will be affected?

15.03.2019 - 11:56 [ derStandard.de ]

„Vater“ des neuen EU-Urheberrechts hält Verbot von Youtube für denkbar

„Wir müssen darüber nachdenken, ob diese Art von Geschäft existieren sollte“, sagt Axel Voss, Chefverhandler des EU-Parlaments

13.03.2019 - 12:04 [ Change.org ]

Stoppt die Zensurmaschine – Rettet das Internet! #Uploadfilter #Artikel13

Wir sind gegen die aktuelle Version der EU-Urheberrechtsreform, genauer gesagt gegen Artikel 11 bis 13. Diese sorgen nicht für eine Verbesserung des Urheberrechts, sondern schränken die Meinungsfreiheit im Internet massiv ein.

Wenn du gegen eine Einschränkung der Meinungsfreiheit bist unterstütze uns auf Gofundme. Wir arbeiten alle freiwillig und unentgeltlich, haben aber Ausgaben durch den Druck von Flyern, die Ausstattung von Demonstrationen und Reisespesen. Wir freuen uns über jeden noch so kleinen Beitrag, damit wir weiterhin unsere Kampagne direkt im EU-Parlament, auf der Straße und im Netz erfolgreich führen und die Richtlinie stoppen können.

13.03.2019 - 11:33 [ Daniel Berger / Heise.de ]

30 Jahre WWW: Die Zähmung des Wild Wild Web

Das World Wide Web ist ein faszinierender Ort voller Katzen-Memes, seltsamer Geschichten und einer Unmenge an Informationen. Wären da nicht die Spaßverderber.

13.03.2019 - 11:11 [ FAZ Wirtschaft ‏/ Twitter ]

Zwei Wochen vor der finalen Abstimmung zur EU-#Urheberrechtsreform spricht die Bundesregierung jetzt doch von einem Einsatz umstrittener #Uploadfilter. Dies stößt auf Kritik von mehreren Seiten, berichtet @hwieduwilt.

13.03.2019 - 11:00 [ ZDF heute / Twitter ]

#Artikel13: Der Berichterstatter des EU-Parlaments für die Urheberrechtsreform, Axel Voss, warnt vor einem Scheitern der Reform.

10.03.2019 - 20:12 [ @AlexSchestag / Twitter ]

Ihr könnt alle stolz auf den @assmuss98 für seine Initiative sein! Er hat es geschafft, dass #Worms heute gegen #Artikel13 aufgestanden ist und in den Trends ist! Danke @assmuss98!

(9.3.2019)

10.03.2019 - 20:07 [ @Louzius / Twitter ]

Eine echt geile Demo gewesen! WIR SIND HIER WIR SIND LAUT… #artikel13demo #Magdeburg #Artikel13 #Artikel13DemoMagdeburg @uploadfilter

(9.3.2019)

10.03.2019 - 20:03 [ Luana (RAFFLE) / Twitter ]

#Artikel13Demo #Leipzig #LeipzigGegen13 #Artikel13 #Artikel11 #NieMehrCDU #Article13

(9.3.2019)

10.03.2019 - 20:02 [ VLK Production Official / Youtube ]

Artikel 13 Demo Kassel

Published on Mar 9, 2019

06.03.2019 - 19:58 [ Junge Welt ]

Bundesweit spontane Demonstrationen gegen Versuch, Abstimmung zu EU-Urheberrecht vorzuziehen.

Als Reaktion auf dieses Manöver demonstrierten am Dienstag abend mehrere tausend Gegner der geplanten Urheberrechtsrichtlinie in München, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart und Köln. Unter anderem hatten das europäische Bündnis »Save the Internet« (Rettet das Internet), die Piratenpartei und der Chaos Computer Club am Tag zuvor zu spontanen Protesten aufgerufen. Die Demonstrationen richteten sich auch gegen die CDU/CSU und Manfred Weber, dessen Vorhaben die Europaabgeordnete Julia Reda (Piratenpartei) am Montag abend per Kurznachrichtendienst Twitter öffentlich gemacht hatte.

06.03.2019 - 19:50 [ Electronic Frontier Foundation ]

German Data Privacy Commissioner Says Article 13 Inevitably Leads to Filters, Which Inevitably Lead to Internet „Oligopoly“

In a new official statement on the Directive (English translation), Kelber warns that Article 13 will inevitably lead to the use of automated filters, because there is no imaginable way for the organisations that run online services to examine everything their users post and determine whether each message, photo, video, or audio clip is a copyright violation.

Kelber goes on to warn that this will exacerbate the already dire problem of market concentration in the tech sector, and expose Europeans to particular risk of online surveillance and manipulation.

06.03.2019 - 19:46 [ Street_Dogg ‏/ Twitter ]

Schätze mal so 400-500 trotzen dem hamburger Regen und der #NieMehrCDU. #SaveyourInternet #Artikel13 #artikel13demo

06.03.2019 - 16:56 [ Tobi der Bot / Twitter ]

So meine Lieben. Die Demo für #Kassel ist nun offiziell angemeldet und bestätigt. Am Samstag um 13 Uhr wird die Demo am Philipp-Scheidemann-Haus in Kassel losgehen. Wenn wir dann am Königsplatz ankommen wird es dort noch eine Kundgebung geben. #Artikel13Demo #Artikel13

06.03.2019 - 16:46 [ Christian Solmecke, Anne-Christine Herr / Legal Tribune Online ]

Streit über Reform des Urheberrechts: Besser kein Kom­pro­miss als ein sch­lechter

Der jetzige Vorschlag würde schließlich die kleineren der von Artikel 13 erfassten Plattformen höchstwahrscheinlich in den finanziellen Ruin treiben. Nicht nur müssten sie Online-Lizenzen für Werke aller Art erwerben und in die Nutzung einer teuren, höchstwahrscheinlich von Google geschaffenen Filter-Software investieren. Sie müssten auch für den Speicherplatz bezahlen, um die Werke der Urheber zum Abgleich für die Filter-Software zu hinterlegen. Europäische Alternativen zu den US-Giganten Facebook, YouTube & Co. hätten damit keine Chance mehr, auf dem Markt zu bestehen. Dieser Aspekt macht Artikel 13 innovationsfeindlich und zementiert die bestehenden Monopole im Netz.

06.03.2019 - 16:44 [ KayoZZ ‏/ Twitter ]

@solmecke ist es nicht verfassungswidrig wenn eine Partei gegen ein Grundrecht verstößt ? kann es nicht vom Verfassungsgericht gestoppt werden ? darf die Politik ein Grundrecht auslegen wie sie will? #Artikel13 #Uploadfilter #Urheberrechtsreform #NieMehrCDU #Artikel13Demo

06.03.2019 - 16:37 [ Kanzlei WBS / Youtube ]

Unfassbar: CDU will Art. 13 Abstimmung vorziehen! & Antwort an Hirte, Herwig & FAZ | RA Solmecke

(4.3.2019)

Hier die erwähnten Links: Mein 50 Minuten Video zu Art. 13:
https://www.youtube.com/watch?v=Ql9xCDJXnJc

Darum ist Art. 13 nicht praxistauglich:
https://www.youtube.com/watch?v=3xCfwbJYWuM

Und hier die erwähnten Tweets und Seiten:

06.03.2019 - 16:11 [ Sascha Lobo / Spiegel.de ]

SPD und die Urheberrechtsreform: Die Alles-Mitmach-Partei

„Nie mehr CDU!“, rufen die Gegner der geplanten EU-Urheberrechtsreform. Aber auch die SPD verbaut sich mit ihrer erbärmlichen Mutlosigkeit jede Chance auf die Stimmen der Generation YouTube.

06.03.2019 - 16:09 [ Yannick / Twitter ]

„Die Weigerung der SPD-Führung, für den Menschen, die im Internet eine Heimat in der Jackentasche sehen, eine politische Stimme zu sein, verdient viel mehr Gegenwehr als sie gerade bekommt.“ – @saschalobo #Artikel13Demo

06.03.2019 - 15:49 [ Thomas Mertens / Twitter ]

Ca. 350 Menschen stehen vor der Tür. #Artikel13 #NiemehrCDU #hannover

06.03.2019 - 14:33 [ Rasmus Andresen, Grüner MdL, Vizepräsident des Landtags SH / Twitter ]

Der schleswig-holsteinische Landtag spricht sich einstimmig gegen #Copyrightdirective & #Artikel13 aus. Bitte nachmachen @Europarl_DE #Artikel13Demo

06.03.2019 - 14:32 [ Jan Sch. ‏/ Twitter ]

Nicht vergessen: Heute sind Demos in Hamburg und Hannover! #Artikel13 #Artikel13Demo #SaveYourInternet #SaveTheInternet #StopACTA2 #StopArt13 #Uploadfilter #Article13

06.03.2019 - 14:21 [ YouTube Wiki ‏/ Twitter ]

Mit Schild und Boombox im Gepäck geht es los Richtung Demo. Wen von euch können wir auf der Demo sehen? 15:30 Uhr vor der CDU Zentrale nahe Zoo #artikel13 #artikel13demo #Hannover

06.03.2019 - 12:27 [ google.com/maps ]

#stopACTA2 protests: #ACTA2 (The EU‘s Copryright Directive in the Digital Single Market) will break the Internet and introduce censorship into the European legal system. This is a map of protests against ACTA 2 (Article 11 & Article 13)

06.03.2019 - 12:25 [ Netzpolitik.org ]

Upload-Filter: Alle Demos auf einen Blick

Zukünftige Termine:
Hamburg CDU-Zentrale, Speersort 6.3.19 18:00
Hannover CDU-Zentrale 6.3.19 15:30
Magdeburg Willy-Brandt-Platz 9.3.19 13:00

06.03.2019 - 11:47 [ Piraten Hamburg #SaveYourInternet ‏/ Twitter ]

[Erinnerung] HEUTE 18:00 Uhr [EIL]DEMO Gegen Artikel 13 und für eine freies Internet. Speersort / Schmiedestraße, kommt Alle. #stopArt13 #EU2303 #Artikel13Demo Hamburg #SaveYourInternet

06.03.2019 - 11:32 [ Thomas Ganskow ‏/ Twitter ]

1600 x Guten Morgen – Und was machst Du so heute ab 15:30 Uhr? Ich böte eine kleine #Artikel13Demo vor der #CDU Landesgeschäftsstelle in #Hannover, Hindenburgstr. 30.

06.03.2019 - 10:34 [ StraitsTimes.com ]

France tries to set trend of taxing Internet, tech giants

(today) The Bill, to be discussed by Cabinet ministers before being submitted to Parliament, is a proposal by Economy Minister Bruno Le Maire to have companies pay a tax of 3 per cent on much of their digital sales in France.

The government hopes the move will catch on abroad despite an earlier failure to reach consensus at the European Union level.

06.03.2019 - 10:28 [ Variety.com ]

EU Approves Revamped Copyright Rules, Which Would Force Internet Companies to Proactively Block Protected Content

(13.2.2019) In addition, under Article 11 of the new copyright code, European news outlets will receive a new right to “facilitate the way they negotiate how their content is reused on online platforms.”

06.03.2019 - 10:25 [ zdnet.com ]

The EU‘s new copyright laws threaten to destroy the internet

(15.2.2019) The EU‘s new copyright laws will force all websites to check all posts to see if anything ever published might be a copyright violation. That will include photos, videos, words, tweets, memes, source code — you name it.

06.03.2019 - 10:00 [ epicenter.works ‏/ Twitter ]

Kennst du schon das Filternet? Das wird nämlich unser jetziges Internet ersetzen, wenn #Artikel13 umgesetzt wird. In diesem lustigen Video wird erklärt, wie dich das überhaupt betrifft. Ruf jetzt deine Abgeordneten an! pledge2019.eu

06.03.2019 - 00:41 [ ORF ]

Protestwelle: Mit Anrufen und Briefen gegen Upload-Filter

Am Montag gingen die Wogen erst richtig hoch, als sich verbreitete, dass Berichterstatter Axel Voss die Abstimmung auf kommende Woche vorverlegen wollte.

Davor hatten Kommission und Parlamentsdirektion 4,9 Millionen Unterzeichner gegen Uploadfilter als „Bots“ der Internetkonzerne abgetan. Nun greifen die Kritiker zum Telefon, um EU-Abgeordneten zu erklären, dass sie keine „Bots“ sondern Wähler seien. Das zentrale EU-„Wählamt“ dafür wurde von der Wiener Bürgerrechtsgruppe Epicenter.Works eingerichtet, in Deutschland wird auch mit einer großen Briefaktion protestiert.

06.03.2019 - 00:05 [ Reason.com ]

The European Union Wants to Control the Internet—and You

(25.9.2018) How a risk-averse bureaucracy across the ocean may decide what you say and do online.

05.03.2019 - 23:49 [ Stefan ‏/ Twitter ]

Stuttgart #niemehrCDU #NieMehrCSU #Artikel13Demo #Artikel13

05.03.2019 - 23:46 [ @_Juri9 / Twitter ]

Die Demo wurde gestern erst angekündigt und dennoch: 2000 Menschen sammeln sich an einem Dienstag-Abend in Berlin gegen die Vorverlegung der Abstimmung von Artikel 13. Es ist absolut unglaublich. #NieMehrCDU #BerlinGegen13

05.03.2019 - 23:38 [ Jonathan Babelotzky / Twitter ]

Meine Rede auf Höhe der CSU, aufgenommen von @watch_union. CC @Piratenpartei @solmecke @Angriffsmacht @HerrNewstime #SaveYourInternet #München #wirsinddiebots #Artikel11 #Artikel12 #Artikel13 #Piraten

05.03.2019 - 22:24 [ Techdirt ]

Supporters Of Article 13 Briefly Tried To Move Parliament Vote Up Before Scheduled Protests; Now Deny Plan That They Clearly Had

Despite following this stuff for decades, sometimes even I‘m surprised at the levels of intellectual dishonesty coming from those supporting bad copyright policy. The latest is that, despite widespread controversy and criticism over Article 13, some in the EU Parliament thought the appropriate strategy was to speed up the timeline to the vote on the Directive — specifically holding the vote before a massive EU-wide protest that is planned for March 23. Rather than recognize that millions of people across the EU are so up in arms over the problems in Articles 11 and 13, German Member of the EU Parliament, Manfred Weber, the leader of the powerful European People‘s Party (EPP) simply proposed voting before the protests could even happen.

05.03.2019 - 22:22 [ Techdirt ]

Why Does MEP Axel Voss Keep Lying About Article 13?

It‘s been really quite incredible to see MEP Axel Voss — the main EU Parliament cheerleader for Articles 11 and 13 — making the rounds over the past few weeks to insist that all the complaints about the EU Copyright Directive are wrong. Just last week we saw him make incredibly misleading statements about which platforms were impacted by the law, leaving out that the minor exemption only applied to companies less than three years old. And now, his political group in the Parliament, EPP, has put out an astoundingly misleading interview with Voss, which makes claims that make me wonder if he even knows what‘s in Article 13.

05.03.2019 - 22:15 [ Techdirt ]

Article 13 Supporters Find Smoking Gun That Isn‘t: Majority Of Tweets Criticizing Copyright Directive Are Not Coming From DC

Volker Rieck runs a German anti-piracy operation, and over the last year or so has been an increasingly vocal — if somewhat unhinged — supporter of Article 13 and the EU Copyright Directive. I won‘t link, but a few quick Google searches will find some examples of Rieck trying to build out conspiracy theories of big giant American internet companies secretly running the entirety of the anti-Article 13 push in Europe. You could say that some of them dip into red yarn on a corkboard territory. Of course, as we‘ve discussed before, the idea that any attacks on Article 13 are all really because of Google has been a key part of the pro-Article 13 lobbying strategy from the beginning. Of course, as we‘ve highlighted, if you look at the actual lobbying, it‘s been almost entirely from legacy copyright organizations, with very little coming from the internet industry.