und die einzig richtige Antwort darauf.
Daily Archives: 25. April 2018
„Ein neues Nuklearabkommen steht nicht im Raum“
„Diesen Vorschlag (zu einem neuen Abkommen) muss man sich jetzt genauer angucken“, sagte der Sprecher weiter: „Die Frage ist, unter welchen Bedingungen Iran bereit wäre, diese Prozess zu erlauben.“ Der Sprecher betonte auch, dass Macron vorgeschlagen hatte, ein zusätzliches Abkommen zu beschließen, das auf dem alten aufbauen sollte.
Trump Signals Openness to a ‘New Deal’ to Constrain Iran
President Trump signaled on Tuesday that he was open to a new arrangement with European allies that would preserve the Iran nuclear agreement by expanding and extending its terms to constrain Tehran’s development of missiles and other destabilizing activities in the Middle East.
Hosting President Emmanuel Macron of France at the White House, Mr. Trump again assailed the agreement made by the Obama administration as “insane” and “ridiculous,” but said he could agree to “a new deal” negotiated by American and European officials if it was strong enough.
France wants to work with US on new nuclear deal with Iran – Macron
(24.4.2018) Donald Trump is heaping praise on his guest Emmanuel Macron, during the first official state visit to Washington. The US president called the relationship between America and France ‚a special one‘.
“Berlin wears kippah” solidarity march in the German capital against Anti-Semitism and intolerance.
Haste mal ‚ne Kippa?
In der Haupstadt ruft die Jüdische Gemeinde alle Menschen zu „Berlin trägt Kippa“ auf – auch die Frauen. In Magdeburg rufen das Bündnis gegen Rechts, der Förderverein „Neue Synagoge Magdeburg“ und die Magdeburger Arbeitsgruppe der „Deutsch-Israelischen Gesellschaft“ dazu auf, am Mittwoch um 18 Uhr am Synagogenmahnmal Flagge zu zeigen.
Thüringen ruft ebenfalls für Mittwoch zu der Demonstration „Thüringen trägt Kippa“ auf.
German newspapers call for readers to wear a kippa in Berlin today as a sign of solidarity in the face of recent anti-semitic attacks. Thank you, Berlin. #BerlinträgtKippa
This is the official call by Berlin‘s Jewish community to join today‘s „kippah walk“ at 6 PM outside the community‘s headquarters at Fasanenstraße 79–80. If you are in Berlin, please consider joining today‘s demonstration of solidarity with German Jewry. #BerlinTrägtKippa
Paris und Berlin fixieren Kampfjetprojekt
Eine Grundsatzvereinbarung soll am Rande der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin unterzeichnet werden, hieß es heute.
Uber stellt Dienste in Wien vorerst ein
Die Wirtschaftskammer zeigte sich erfreut über den „Etappensieg für die Taxibranche“. „Es ist jetzt bestätigt, dass sich alle an die gleichen Regeln und Gesetze halten müssen, der Wettbewerbsverzerrung wurde ein Riegel vorgeschoben“, resümierte Davor Sertic, Obmann der Sparte Transport und Verkehr, per Aussendung.
Etias: Neues Einreisesystem: Nicht-EU-Bürger sollen sieben Euro zahlen
Nicht-EU-Bürger müssen vor Antritt ihrer Reise online eine Einreisegenehmigung beantragen. Für jeden Antrag muss der Antragsteller eine Gebühr von sieben Euro zahlen. Die Genehmigung oder die Ablehnung soll spätestens vier Tage nach Einreichung des Antrags erfolgen.
Medien: US-Pazifikkommandeur wird zum Botschafter in Südkorea designiert
Harris wurde als Sohn eines Angehörigen der US-Streitkräfte in Japan und einer Japanerin geboren. Er warnte bei einer Anhörung des Militärausschusses des Senats im März vor zu großem Optimismus bezüglich der Gespräche zwischen Nordkorea und den USA.
Syria: western nations seek to bypass Russian veto at UN
Called “uniting for peace”, it would enable nine members of the 15-strong security council to bypass a Russian veto and refer the matter to a full vote at the general assembly. It would then require a two-thirds majority by the general assembly for an attribution mechanism to be agreed.
The 1950 “uniting for peace” route was explicitly designed to be used when the security council could not meet its responsibilities over maintenance of peace.
Is a military coup possible in Iran?
If the situation gets worse and the stability of the clerical regime is endangered, Ayatollah Khamenei has the power to overthrow Rouhani‘s administration. Hardliners in the Iranian regime believe that self-reliance and resistance against the hegemonic powers of the West can solve Iran‘s problems. Ayatollah Khamenei could decide that the best plan of action at this time is to remove moderates from power and install hardliners.
Macron auf Staatsbesuch: Trump-Flüsterer und erste Adresse in Europa
Am Freitag kommt sie zu einem kurzen Arbeitsbesuch ins Weiße Haus. Vorher wird sie von Macron gebrieft, wo das Trump-Flüstern bereits geholfen hat und wo die Kanzlerin nachhaken muss.
Gut sieht es beim Thema Syrien aus. Trump ist bereit, auf einen sofortigen Abzug der US-Soldaten zu verzichten.
Lieberman, a working visit to USA
Defense Minister Avigdor Lieberman on Tuesday night went on a working visit to the United States to meet with senior officials of the U.S. defense for negotiations on Iran and Syria.
Macron Offers Trump a Third Way in Syria
The French president has built a credible platform to lead on Syria. Trump should let him.
Macron in Washington: A Second Syrian War Takes Shape
According to sources in Paris, Macron has already scored one success with Trump by persuading him to take back his earlier pledge to withdrawn US forces from Syria.
Trump accepted a delay because Macron said he had “new ideas” on Syria.
To be sure, the delay was also encouraged by “strong advice” from several Arab allies, as well as Trump’s Defense Secretary James Mattis and the new National Security Adviser John Bolton.
Syriens Opposition entwirft Zukunftsstrategie: Geheimpapier plant die Zeit nach Assad
(28.8.2012) Das Papier wurde seit Beginn des Jahres bei insgesamt sechs Treffen in Berlin erarbeitet. Beteiligt waren das wichtigste Oppositionsbündnis, der Syrische Nationalrat (SNC), aber auch andere Kräfte aus unterschiedlichen politischen, ethnischen und religiösen Lagern. Aus Sorge vor dem syrischen Geheimdienst wurden die Treffen geheim gehalten.
Wie Deutschland der syrischen Opposition hilft
(25.7.2012) Bei der »Stiftung Wissenschaft und Politik« (SWP) hat seit Januar eine Gruppe von bis zu 50 syrischen Oppositionellen aller Couleur geheime Treffen abgehalten, um Pläne für den Tag nach dem Abgang Assads zu schmieden. Das klandestine Projekt mit dem Namen »Day After« wird von der SWP in Partnerschaft mit dem »United States Institute of Peace« (USIP) organisiert, wie DIE ZEIT von Beteiligten erfuhr. Das deutsche Außenministerien und das State Department helfen mit Geld, Visa und Logistik.
Deutschland gibt eine Milliarde Euro zusätzlich für Syrien
Allein in Syrien sind 13 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Zudem benötigen Millionen Flüchtlinge in der Türkei, im Libanon und in Jordanien Unterstützung.
He who designates the terrorist, in this world, is sovereign: The “Tarnac affair”
If only it were so easy to suppress revolt!(…)
All the undercover cops in the world cannot stop a protest whose time has come:(…)
Armenia‘s political transition unclear after PM‘s ouster
„The opposition lacks a clear program of reforms, constructive agenda or clear demands,“ said Alexander Iskanderian, director of the Caucasus Institute in Yerevan. „It‘s not that people took to the streets to support the opposition which has no clear structure or organization — they (did so to) protest against the corrupt government which became totally shameless.“
Armenien: Weitere Proteste angekündigt
Der Oppositionsführer Nikol Paschinjan signalisiert Bereitschaft neuer Staatschef zu werden.
Armenia unites to mark Ottoman massacres after leader quits
Clutching a purple rose, the bearded Pashinyan, 42, led a huge crowd of his supporters on a commemorative march to a hilltop memorial in the capital Yerevan to honour the victims of the World War I-era killings.
Armenian opposition says talks with ruling party canceled
Talks were planned after the resignation of Prime Minister Serzh Sarksyan on Monday following almost two weeks of street protests that plunged the impoverished ex-Soviet republic into political crisis.
Iraq and Qatar agree on new maritime line
Umm Qasr port is in the southern Iraqi city of Basra.
Macron sagt unbegrenzten Krieg in Syrien zu
Macrons Äußerungen belegen, dass das kapitalistische System eine tödliche Krise durchläuft. Ungeachtet der tiefen und zunehmenden Spannungen zwischen dem US-Imperialismus und seinen europäischen Pendants sind alle entschlossen, die Kriege auszuweiten. Nach einem Vierteljahrhundert imperialistischer Kriege im Nahen Osten und Afrika, die mit dem ersten Golfkrieg gegen den Irak und der Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991 einsetzten, streben Paris und Washington beide die neokoloniale Neuaufteilung der Welt an.
Schäuble 2.0
Auch Kanzleramtschef Altmaier hat noch im Februar weitere Auszahlungen von Kredittranchen an Athen mit der Forderung verknüpft, Zwangsvollsteckungen von Häusern schneller durchzuführen und dafür ein System im Internet zu schaffen.