„Wir rufen die Hilfsorganisationen auf, den Opfern des Erdbebens sofortige Hilfe zu leisten, um eine humanitäre Katastrophe zu verhindern“, so der Kabuler Regierungssprecher Bilal Karimi am Mittwoch auf Twitter. Nach Angaben des Europäischen Zentrums für Erdbebenforschung im Mittelmeerraum (EMSC) waren die Erschütterungen in mehr als 500 Kilometer Entfernung in Afghanistan, Pakistan und Indien zu spüren.
Archiv: Erdbeben
Todesopfer bei starkem Erdbeben in Haiti
Nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS hatte der Erdstoß heute Früh (Ortszeit) eine Stärke von 7,2. Es ereignete sich in der Nähe der Gemeinde Saint-Louis-du-Sud.
Schweres Erdbeben erschüttert Norden Perus
Präsident Pedro Castillo verließ eine Militärparade anlässlich des 200. Jahrestags der Unabhängigkeitserklärung in Lima und reiste nach Piura, wie die staatliche Nachrichtenagentur Andina meldete.
Schweres Erdbeben in Fukushima
Es hatte eine Stärke von 7,1, wie der Fernsehsender NHK berichtete.
Zwei kräftige Erdbeben im Raum Landeck
Um 21.44 Uhr wurden Erschütterungen der Stärke 4,0 verspürt. Fünf Stunden später hatte ein Beben eine Magnitude von 3,5.
Erdbeben erschüttern Zagreb
Die steirische Landtagsklubobfrau der Grünen, Sandra Krautwaschl, sagte, das Erdbeben beweise einmal mehr, wie gefährlich das AKW Krsko sei, der „Schrottmeiler“ dürfe keine Zukunft haben. Und FPÖ-Umweltsprecher Rauch sagte, das Erdbeben in Kroatien solle ein „Weckruf für Slowenien“ sein, das AKW herunterzufahren und zu schließen: „Auch der geplante Zubau eines zweiten Atomreaktors darf nicht zur Umsetzung kommen.“
14 Tote nach Erdbeben in der Türkei
Der Geologische Dienst der USA gab als Stärke 6,7 an. Das Beben habe nicht nur die Türkei, sondern auch Gebiete in Syrien, Georgien und Armenien erschüttert.
Gasförder-Ende: Ist Lagerstätte 2036 ohnehin leer?
Vor zwei Wochen hatte es zwei leichte Erdbeben im Landkreis gegeben. Die Epizentren lagen südlich von Kirchlinteln am Rande des Erdgasfeldes Völkersen. Als Auslöser gilt die Erdgasförderung. Auf einer Informationsveranstaltung sagte das Unternehmen die Übernahme von Reparaturkosten an beschädigten Häusern zu. Bei den Beben haben mehr als 500 Häuser Schaden genommen.
Bergbau wohl Ursache für Erdbeben in Hamm
Laut Experten der Ruhr-Uni Bochum sind die Erdbeben wahrscheinlich Spätfolgen aus der Bergbau-Zeit. Dass es allein in den vergangenen 14 Tagen drei Erschütterungen gegeben hat, liegt laut den Experten wohl am Anstieg des Grubenwassers.
Erdbeben in Pakistan: 19 Tote und Hunderte Verletzte
(24.9.2019) Es sei wahrscheinlich, dass die Zahl der Opfer steige.
Erneut schweres Erdbeben in Kalifornien
Im Süden Kaliforniens hat es erneut ein schweres Erdbeben gegeben. Der Erdstoß erreichte eine Stärke von 7,1 und war damit noch intensiver als das Beben vor zwei Tagen. Gouverneur Newsom rief für die Region den Notstand aus.
Kennen Sie eigentlich die ENMOD-Konvention gegen Wetterwaffen aus dem Jahre 1976?
(11.9.2011)
Ausdrücklich erwähnt werden:
– Erdbeben oder Veränderungen der Erdkruste
– Tsunamis
– Wetterphänomene wie Zyklone, Tornados, Wolkenbildung, Niederschlag/Regen
– Störung der ökologischen Balance einer Region
– Beeinflussung der Meeresströmungen, usw
Und das war 1976.
Alaska: Starkes Erdbeben, schwankende Gebäude
Ein Erdbeben der Stärke 7,0 hat den Süden Alaskas erschüttert.
Mindestens 115 Verletzte bei Erdbeben im Westen des Iran
Das Beben ereignete sich 17 Kilometer südwestlich von Sarpol-e Zahab in einer Tiefe von sieben Kilometern. Es folgten demnach mindestens sieben Nachbeben.
Erdbeben der Stärke 6,8 vor griechischer Küste
Das Beben ereignete sich demnach um 00.54 Uhr MESZ in einer Tiefe von 16,6 Kilometern.
Indonesien Erdbeben bei Bali – mehrere Tote
Das Beben riss am frühen Morgen die Menschen aus dem Schlaf. Es hatte eine Stärke von mindestens 6,0 und ereignete sich rund 157 Kilometer nordwestlich von Bali in einer Tiefe von zehn Kilometern. Erschüttert wurde neben der Insel auch die Provinz Ost-Java.
Auswirkungen von Atomwaffentests seit dem Beginn im Jahre 1945
(15. November 1995) Am Montag, den 2. Oktober 1990, 0.30 MEZ, führte Frankreich den zweiten Atomwaffentest in diesem Jahr im Südpazifik durch. Im Gegensatz zu dem ersten Atomwaffentest vor wenigen Wochen, der auf dem Mururoa-Atoll stattfand, wurde die 2. Atombombe auf dem ca. 40 Kilometer entfernten Fangataufa-Atoll gezündet.
Die Atombombe, die auf dem Fangataufa-Atoll getestet wurde, war mit 110 Kilotonnen der viertstärkste Atomsprengsatz, den Frankreich je gezündet hat. Während und nach der Sprengung wurden im Südpazifik Erdstösse gemessen, die die Stärke von 5,9 auf der Richterskala aufwiesen.
Experten vermuten, daß der getestete TN (thermonuclaire) 75 AtomSprengkopf zur Bestückung der M-5 Raketen dienen kann, die mit einer Reichweite von 6.000 Kilometem auf den französischen Atom U-Booten stationiert werden sollen.
Wiederum sah sich Frankreich direkt nach der Durchführung des Atomtests mit weltweiten Protesten konfrontiert, im besonderen von Seiten der Regierungen von Australien, Neuseeland und Japan
Nach Beben auf Sulawesi: Mehr als 1200 Tote in Indonesien
Die Beben ereigneten sich fast 1600 Kilometer südlich der Gegend auf der Insel Sulawesi, die am vergangenen Freitag bei einem mächtigen Beben und einem Tsunami schwer verwüstet worden war.
Heftiges Erdbeben erschüttert Venezuela
An Venezuelas Küste ist es zu einem Erdstoß der Stärke 7,3 gekommen, es gibt Berichte über Verletzte. Die USA gaben eine Tsunami-Warnung heraus.
Erneut schweres Erdbeben in Indonesien – Stärke 6,3
Die indonesische Insel Lombok ist am Sonntag erneut von einem schweren Erdbeben der Stärke 6,3 erschüttert worden.
Vulkan Kilauea auf Hawaii ausgebrochen
Nach einer Reihe von Erdbeben quoll am Donnerstag (Ortszeit) in einem bewohnten Gebiet auf Big Island, der größten Insel des US-Bundesstaats im Pazifik, glühende Lava aus Rissen im Boden.