Protesters said Merkel was not welcome in Greece as she played a „leading role“ in impoverishing the Greek people.
Archiv: Athen
Das dreißigste Mitglied der NATO
Mit ihrem morgen beginnenden Besuch in Athen setzt Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Serie außergewöhnlicher Einmischung von NATO- und EU-Staaten in die inneren Angelegenheiten zweier südosteuropäischer Länder fort. Gegenstand der Einmischung ist der Namensstreit zwischen Griechenland und Mazedonien, das aufgrund griechischer Einwände international den Namen Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien trägt. Es soll nun gemäß einem Abkommen vom 17. Juni 2018 in Nord-Mazedonien umbenannt werden. Weil dies die Voraussetzung dafür ist, dass das Land in die NATO aufgenommen werden und EU-Beitrittsgespräche anstreben kann, machen das Kriegsbündnis und die Union Druck, den Prozess der Umbenennung rasch abzuschließen. Dazu wird Merkel in Athen Gespräche führen.
Greek police clash with protesters on anniversary of police shooting of teenager
Greek police clashed with protesters on Thursday after demonstrations to mark the 10th anniversary of the killing of a teenage boy by police, which triggered the country’s worst riots in decades.