In dem Papier, das der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt, wird unter anderem neben der Auslieferung der Waffen und Waffenteile auch ein vollständiger Abbau jeglicher nuklearer Infrastruktur, Zugang von US-Inspektoren sowie die Versetzung aller am Atomprogramm beteiligten Wissenschafter in zivile Projekte gefordert. Es sei das erste Mal gewesen, dass Trump gegenüber Kim deutlich gemacht habe, was er unter Denuklearisierung verstehe, sagte der Insider.
Archiv: USA-Nordkorea-Gipfel
Südkoreas Atomunterhändler besucht USA für Diskussionen nach Hanoi-Gipfel
Das Außenministerium in Seoul teilte mit, dass Lee Do-hoon, der Sondergesandte für Frieden und Sicherheit auf der koreanischen Halbinsel, am Dienstag zu einem dreitägigen Besuch nach Washington aufbreche. Er werde dort mit seinem Ansprechpartner Stephen Biegun zu Diskussionen zusammenkommen.
Präsident Moon präsentiert Vorschlag für neues Regime der koreanischen Halbinsel
Mit einer wagemutigen Wende zum neuen Regime der koreanischen Halbinsel wolle er die Wiedervereinigung Koreas vorbereiten. Hierfür wolle er auf der Grundlage einer engen Kooperation zwischen Südkorea und den USA, einer Einigung beim Nordkorea-USA-Dialog und der Unterstützung der internationalen Gemeinschaft den Aufbau eines dauerhaften Friedensregimes unter allen Umständen verwirklichen, betonte Moon.
Seoul sieht dennoch bedeutsame Fortschritte in Hanoi
Seoul nehme zur Kenntnis, dass beide Spitzenpolitiker durch lange und tiefer gehende Gespräche das Verständnis für die Position des Gegenübers vertieft hätten. US-Präsident Trump habe gute Aussichten bescheinigt, indem er seinen Willen für weitere Gespräche und eine optimistische Einschätzung zum Ausdruck gebracht habe.
Ein möglicher Grund warum Nordkorea weiter auf seinen Nuklearwaffen hockt
Der Hanoi-Gipfel von U.S.-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Staatschef Kim Jong-un ist vorzeitig beendet. Trumps anschließende Pressekonferenz sprach diesbezüglich einige Bände: Nordkoreas Staatsführung drückt sich um die Denuklearisierung, die sie im Gegenzug zur Aufhebung der U.N.O.-Sanktionen und einem Friedensvertrag zu liefern hat. Dazu gehört auch, endlich die in ihrem Besitz befindlichen Nuklearwaffen (Atombomben, Wasserstoffbomben, etc) herauszurücken.
Warum aber macht dies Nordkorea nicht?
Präsident Moon: Heute ist ein sehr bedeutender Tag für Frieden und Gedeihen
Moon nimmt von Mittwochnachmittag bis Donnerstagabend keine offiziellen Termine wahr. Beobachter in Seoul gehen davon aus, dass sich Moon für eine mögliche Vermittlerrolle bei Nordkorea-USA-Gesprächen hinter den Kulissen bereithalte.
Donald Trump und Kim Jong-un beginnen Gespräche in Hanoi
Kim und Trump werden morgen zu einem Einzeltreffen und einem erweiterten Gipfeltreffen zusammenkommen. Ihre bilateralen Einigungen sollen als so genannte „Hanoi Erklärung“ veröffentlicht werden. Im Anschluss an das Gespräch werden beide eine gemeinsame Pressekonferenz geben.
Große Aufmerksamkeit richtet sich darauf, ob und wie beide Spitzenpolitiker die grob umrissene Einigung beim ersten Gipfel auf eine Denuklearisierung Nordkoreas konkretisieren. Ein weiteres Augenmerk liegt darauf, ob ein formales Ende des Koreakriegs (1950-53) erklärt wird.
Südkoreas Parteien wünschen sich Erfolg beim zweiten Nordkorea-USA-Gipfel
Die Fraktionschefs teilten weiter mit, sie hofften nachdrücklich, dass durch den Gipfel ein neuer Meilenstein für eine vollständige Denuklearisierung Nordkoreas und eine dauerhafte Friedensverankerung auf der koreanischen Halbinsel erreicht werden könne. Die Nationalversammlung der Republik Korea wolle die Ergebnisse des zweiten Nordkorea-USA-Gipfels aufmerksam verfolgen und auf die Situation danach überparteilich reagieren.
Weißes Haus: Zweiter USA-Nordkorea-Gipfel Ende Februar
Trump hatte am Freitag den nordkoreanischen Spitzenbeamten Kim Yong-chol im Weißen Haus empfangen.
Sie hätten ein rund eineinhalbstündiges Gespräch über die Denuklearisierung und einen zweiten Gipfel gehabt. Der Ort solle später bekannt gegeben werden, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Sarah Sanders, im Anschluss an das Treffen.
Als wahrscheinlicher Schauplatz der Gespräche gilt Vietnam.
Vereinigungsminister: Beide Koreas hatten vor Kims China-Besuch kommuniziert
Zur Frage nach einem Zeitpunkt für einen zweiten Nordkorea-USA-Gipfel äußerte Cho, es sei noch zu früh, um einen konkreten Zeitpunkt zu nennen. Nordkorea und die USA kommunizierten über verschiedene Kanäle direkt und indirekt über das potenzielle Spitzentreffen und ein Treffen auf Arbeitsebene.
Seouls Washington-Botschafter: USA und Nordkorea halten wegen Gipfels inoffiziellen Kanal aufrecht
Das sagte Botschafter Cho Yoon-je am Dienstag Reportern in Washington. Da US-Präsident Donald Trump und der Vorsitzende Kim Jong-un den festen Willen für Gespräche hätten, rechne er mit Vorbereitungsgesprächen in naher Zukunft.
Nordkoreanische und chinesische Medien bestätigen Kim Jong-uns Reise nach China
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un ist zu einem Gespräch mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping nach China gereist.
Moon und Trump wollen an Sanktionen gegen Nordkorea vorläufig festhalten
Kim hatte bei seinen drei Gipfeln mit Moon und einem Treffen mit Trump in diesem Jahr seine Absicht zur Denuklearisierung bekräftigt. Die Verhandlungen treten derzeit jedoch auf der Stelle.
Moon und Trump hätten jedoch in ihrem Gespräch betont, dass der Friedensprozess auf der koreanischen Halbinsel in die richtige Richtung gehe, hieß es.
Südkorea und China wollen für Erfolg zweiten USA-Nordkorea-Gipfels kooperieren
Südkoreas Präsident Moon Jae-in und sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping kamen überein, dass ein zweiter Gipfel zwischen Nordkorea und den USA sowie ein Besuch des nordkoreanischen Vorsitzenden Kim Jong-un in Seoul einen entscheidenden Wendepunkt für die Klärung von Fragen betreffend die koreanische Halbinsel markieren würde.
Nordkoreanische Regierungsbeamte hoffen auf Pjöngjang als Austragungsort für zweiten US-Nordkorea-Gipfel
Laut der New York Times sagten nordkoreanische Funktionäre, die am Sonntag in einem separaten Raum mit Beamten von US-Außenminister Mike Pompeo zu Abend gegessen haben, dass es großartig sei, wenn Trump für ein zweites Treffen mit Kim nach Pjöngjang reisen würde.
Weißes Haus: Kim Jong-un äußert in Brief an Trump Wunsch nach zweitem Gipfel
Wie Sprecherin Sarah Sanders sagte, habe Kim die Bitte in einem warmherzigen und sehr positiven Brief geäußert, der in den letzten Tagen überreicht worden sei.
Eine Kopie des Briefes werde ohne Pjöngjangs Zustimmung nicht veröffentlicht, fügte die Sprecherin hinzu.
Umfrage: Zustimmung für Präsident Moon auf 79 Prozent gestiegen
Unter den Parteien verbesserte sich die regierende Minjoo-Partei Koreas um drei Prozentpunkte auf 56 Prozent, den höchsten Stand seit ihrer Gründung. Die Freiheitspartei Koreas folgte mit 14 Prozent, während die Gerechtigkeitspartei auf acht Prozent kam. Die Bareunmirae-Partei erhielt fünf Prozent Zustimmung, die Partei für Demokratie und Frieden ein Prozent.
Zum USA-Nordkorea-Gipfel am Dienstag sagten 66 Prozent, dass das Treffen gut verlaufen sei. Damit wurde die Quote der Skeptiker um das Sechsfache übertroffen.
US-Außenminister in Seoul: Pompeo sieht noch Diskussionsbedarf – vorerst keine Lockerung der Sanktionen
Bevor er nach China aufbricht hat US-Außenminister Pompeo mit dem südkoreanischen Präsidenten über den Trump-Kim-Gipfel gesprochen. Laut Moon ist die gesamte Welt der Bedrohung eines Atomkriegs entkommen.
Spekulationen über unveröffentlichte Einigung zwischen Nordkorea und USA
Trump sagte auf der Pressekonferenz im Anschluss an den Gipfel, das von ihm und Kim unterzeichnete Dokument sehr reichhaltig. Die Erklärung, die den Reportern vorliege, umfasse die später erzielten Einigungen nicht.
Moon und Trump sprechen über Folgemaßnahmen des USA-Nordkorea-Gipfels
Trump soll seine Zufriedenheit über die Ergebnisse des Gipfels, die seine Erwartungen übertroffen hätten, zum Ausdruck gebracht haben.
Das südkoreanische Staatsoberhaupt habe zudem betont, dass die positiven Ergebnisse des Gipfels am Dienstag in Singapur ein gemeinsamer großartiger Sieg für Süd- und Nordkorea sowie die USA seien.
Trump bekräftigt Pläne für Stopp von US-amerikanisch-südkoreanischen Militärübungen
Bei seiner Rückkehr vom Gipfel am Dienstag in Singapur twitterte Trump, das beispiellose Treffen, das erste zwischen einem Präsidenten der USA und einem Machthaber Nordkoreas, beweise, dass echte Veränderungen möglich seien.
Die Welt habe einen großen Schritt zurück von einer potenziellen Nuklearkatastrophe gemacht. schrieb Trump. Er möchte dem Vorsitzenden Kim dafür danken, den ersten mutigen Schritt in Richtung einer strahlenden neuen Zukunft für sein Volk getan zu haben, schrieb Trump.
Singapur-Gipfel: Der Anfang vom Ende eines Krieges
Immerhin. Flotte 65 Jahre später könnte zumindest der Korea-Krieg zuende sein. Wenn das mal kein Vorbild ist.
Präsident Moon lobt Mut und Entschlossenheit von Trump und Kim Jong-un
Wie sein Sprecher Kim Eui-kyum mitteilte, habe Moon dem US-Präsidenten Respekt gezollt. Kim Jong-un habe Moon als eine Hauptfigur der Geschichte bezeichnet.
Die Zeit der Dunkelheit wolle er zurücklassen und eine neue Geschichte für den Frieden schreiben. Er wolle Nordkorea dabei begleiten, sagte Moon weiter.
Seoul wolle mit Nordkorea, den USA und der Weltgemeinschaft zügig kooperieren, damit die Vereinbarung beim USA-Nordkorea-Gipfel vollständig umgesetzt werde.
Trump kündigt Stopp von Militärübungen mit Südkorea an
US-Präsident Donald Trump hat den Stopp von Militärübungen mit Südkorea angekündigt. Diese seien provokativ und teuer. Die Zahl der US-amerikanischen Streitkräfte in Südkorea werde allerdings nicht reduziert werden. Dies sei kein Verhandlungsgegenstand gewesen. Angesichts der Präsenz von US-Soldaten in Südkorea müsse man künftige Verhandlungen abwarten.
Das sagte Trump auf einer Pressekonferenz nach dem Nordkorea-Gipfel in Singapur.
Ihm zufolge wird der Koreakrieg (1950-1953) in baldiger Zeit für beendet erklärt werden.
Pompeo erläutert Außenministerin Kang Ergebnis des Gipfels mit Nordkorea
Pompeo wird morgen in Seoul erwartet. Am Donnerstag wird er Präsident Moon Jae-in einen Höflichkeitsbesuch abstatten.
Nordkorea und USA einigen sich auf Denuklearisierung und Friedensschaffung
In der Erklärung steht, dass Präsident Trump und der Vorsitzende Kim Jong-un einen umfassenden, eingehenden und aufrichtigen Meinungsaustausch über Fragen im Zusammenhang mit der Einrichtung neuer Beziehungen zwischen den USA und Nordkorea geführt hätten. Präsident Trump habe sich verpflichtet, Nordkorea Sicherheitsgarantien zu geben. Der Vorsitzende Kim Jong-un habe seine feste und unerschütterliche Zusage für die vollständige Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel bekräftigt.
Trump und Kim unterzeichnen gemeinsames Einigungsdokument
Die Unterzeichnung erfolgte um 13.42 Uhr (Ortszeit) nach insgesamt 140 Minuten langen Gipfelgesprächen und einem gemeinsamen Mittagessen im Hotel Capella auf der Insel Sentosa.
Präsident Moon verfolgt Treffen zwischen Trump und Kim am Fernseher
Moons Sprecher Kim Eui-kyum wird im Anschluss an den USA-Nordkorea-Gipfel Seouls Position in einer Erklärung bekannt geben.
Trump wird voraussichtlich um 17.00 Uhr Ortszeit eine Pressekonferenz geben.
Pompeo besucht morgen Seoul
US-Außenminister Mike Pompeo wird am Donnerstag Präsident Moon Jae-in im Blauen Haus einen Höflichkeitsbesuch abstatten, um das Ergebnis des USA-Nordkorea-Gipfels zu erläutern.
Singapur-Gipfel: Vier-Augen-Gespräch zwischen Trump und Kim
Auf dem historischen Gipfel in Singapur werden in wenigen Minuten U.S.-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Staatschef Kim Jong-un das erste Mal direkt aufeinandertreffen. Dem ersten Treffen um 09.00 Uhr Ortszeit (03.00 Uhr MEZ) folgt ein Vier-Augen-Gespräch zwischen Trump und Kim, dem nur die Übersetzer beiwohnen.
Börse in Seoul profitiert von Friedenshoffnung in Korea
Die südkoreanische Börse hat am Montag von der Friedenshoffnung in Korea profitiert.
Moon hofft auf wagemutigen Entschluss von Trump und Kim beim Gipfel
Auf einer Sitzung mit seinen Chefsekretären im Präsidialamt in Seoul sagte Moon, der USA-Nordkorea-Gipfel werde einen historischen Meilenstein auf dem Weg vom Krieg zum Frieden setzen. Die Seouler Regierung wünsche, dass durch das Spitzentreffen zwischen den USA und Nordkorea eine groß angelegte Einigung zur Beseitigung der bisherigen feindseligen Beziehungen und Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel erzielt werde.
US-Beamter: Entscheidung über Zeitplan für Sicherheitsgarantien und Denuklearisierung heute erwartet
Laut einem Mitglied der US-Delegation für den USA-Nordkorea-Gipfel am Dienstag in Singapur werden beide Seiten heute den Entwurf für eine Einigung ausfertigen.
USA und Nordkorea führen in Singapur Arbeitsgespräche
Wie die Nachrichtenagentur Associated Press berichtete, habe die Sprecherin des Weißen Hauses Sarah Huckabee Sanders gesagt, dass der Botschafter auf den Philippinen Sung Kim die nordkoreanische Vizeaußenministerin Choe Son-hui um 10 Uhr Ortszeit in einem Hotel in Singapur treffen werde.
Beide wollen offenbar über den exakten Wortlaut einer möglichen Einigung sprechen, die im Anschluss an das Spitzengespräch bekannt gegeben werden soll.
Vereinigte Staaten und Nordkorea: Zum historischen Gipfel in Singapur
Wie beim vorhergehenden historischen Korea-Gipfel von Moon Jae-in und Kim Jong-un berichten wir in den nächsten Tagen aktuell auf der Nachrichtenagentur, später zu finden im Agentur-Archiv unter 10., 11. und 12. Juni 2018.
Bericht: Trump und Kim teffen schon Sonntag in Singapur ein
US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un werden am Sonntag zwei Tage vor ihrem Gipfel in Singapur eintreffen.
Trump-Anwalt: „Kim Jong Un bettelte um Treffen“
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat nach Aussage des Anwaltes von US-Präsident Donald Trump, Rudy Giuliani, um ein Treffen mit Trump „gebettelt“. Trump habe ein geplantes Treffen mit Kim wegen der nordkoreanischen Drohungen mit einem Atomkrieg und Beleidigungen gegenüber US-Politikern abgesagt, sagte Giuliani heute bei einer Konferenz der israelischen Zeitung „Globes“ in Tel Aviv.
China bereitet Schutzmaßnahmen für Kim bei Reise zu Gipfel nach Singapur vor
Wie verlautete, wolle China zudem ein Arbeitsteam nach Singapur schicken, um den Verlauf des Gipfels und dessen mögliche Auswirkungen auf China zu verfolgen.
Sicherheitsvorteile offenbar Grund für Wahl von Capella Hotel zum Tagungsort
Als größter Vorteil des Capella Hotels gilt es, dass der Zugang von außen gesperrt werden kann, sollten eine 700 Meter lange Brücke, eine Seilbahn sowie eine Einschienbahn zu dem Stadtstaat gesperrt werden. In dem Hotel hatten sich die Delegationen Nordkoreas und der USA viermal getroffen, um über Protokoll, Sicherheit und Logistik bezüglich des Gipfeltreffens zu verhandeln.
Weißes Haus: Gipfel mit Nordkorea im Hotel Capella auf Sentosa am 12. Juni
Das historische Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un wird am 12. Juni im Hotel Capella auf der singapurischen Insel Sentosa stattfinden.
Weißes Haus: Gipfel zwischen Trump und Kim für 9 Uhr am 12. Juni in Singapur angesetzt
Das Spitzentreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un ist für 9 Uhr am 12. Juni (Ortszeit) in Singapur angesetzt.
Das gab die Sprecherin des Weißen Hauses Sarah Sanders am Montag (Ortszeit) vor der Presse bekannt.
Nordkorea und USA setzen Diskussionen über Themen beim Spitzentreffen fort
Die US-Verhandlungsdelegation unter Leitung des Botschafters auf den Philippinen Sung Kim reiste am Montagvormittag zum Gebäude Tongilgak auf der nordkoreanischen Seite des Waffenstillstandsorts Panmunjom. Sie stimmt mit der nordkoreanischen Delegation unter Leitung von Vizeaußenministerin Choe Son-hui Meinungen über die Themen beim Gipfel ab.
Südkorea und USA wollen für Denuklearisierung Manöver in gemäßigtem Modus abhalten
Im Vorfeld eines USA-Nordkorea-Gipfels haben die Verteidigungsminister Südkoreas und der USA vereinbart, diplomatische Bemühungen um die Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel zu unterstützen.
Die entsprechende Einigung erzielten Verteidigungsminister Song Young-moo und sein US-Amtskollege James Mattis bei ihrem Treffen am Samstag in Singapur.
Nordkoreanischer Spitzenbeamter Kim Yong-chol aus New York kommend in Peking eingetroffen
Der nordkoreanische Spitzenbeamte Kim Yong-chol ist am Sonntag aus New York kommend in Peking eingetroffen.
Der Vizevorsitzende des Zentralkomitees der Arbeiterpartei landete am Sonntag gegen 20 Uhr in einer Maschine von Air China in Peking.
Nordkorea und USA setzen Diskussionen über Themen beim Spitzentreffen fort
Nach dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem nordkoreanischen Spitzenbeamten Kim Yong-chol am Freitag (Ortszeit) setzen Nordkorea und die USA ihre Arbeitsgespräche zur Vorbereitung des geplanten Gipfels den dritten Tag in Folge fort.
Shangri-La-Dialog mit Diskussionen über USA-Nordkorea-Gipfel
An der als Shangri-La-Dialog bezeichneten Konferenz nehmen Vertreter aus über 40 Staaten teil, darunter den USA, Südkorea, Japan, China, Russland und zehn ASEAN-Staaten. Tagungsort ist das Shangri-La Hotel. Dort könnte auch der USA-Nordkorea-Gipfel stattfinden.
Seoul begrüßt Ankündigung des Gipfels zwischen den USA und Nordkorea
s scheine, als ob sich die Straße zu dem Gipfeltreffen zwischen den USA und Nordkorea geweitet habe, erklärte ein Sprecher des Präsidialamts in Seoul am Samstag.
Trump bestätigt Gipfel mit Kim Jong-un am 12. Juni in Singapur
Trump kündigte am Freitag (Ortszeit) nach einem 80-minütigen Gespräch mit dem Vizevorsitzenden des Zentralausschusses der nordkoreanischen Arbeiterpartei, Kim Yong-chol, im Weißen Haus an, er werde Kim Jong-un am 12. Juni in Singapur treffen.
Trump sprach von einem „Big Deal“, der erfolgen werde. Er sei davon überzeugt, dass Kim Jong-un zur Denuklearisierung entschlossen sei.
Nordkoreanischer Spitzendiplomat und US-Außenminister treffen sich in New York
Das Außenministerium hatte zuvor bekannt gegeben, dass ab 19 Uhr ein Arbeits-Dinner geplant sei. Die Sprecherin des Weißen Hauses Sarah Sanders sagte, beide hätten für Donnerstag einen Tag voller Gespräche geplant.
US-Delegation für Gespräche in Panmunjom verlängert Aufenthalt
Die Delegation habe am frühen Donnerstagmorgen in Panmunjom nordkoreanische Beamte getroffen und die Gespräche würden fortgesetzt, sagte sie.
Seoul: Gespräche zwischen Nordkorea und USA verlaufen offenbar reibungslos
Nach Einschätzung des südkoreanischen Präsidialamtes verlaufen die Arbeitsgepräche zwischen Nordkorea und den USA im Vorfeld eines Spitzentreffens im Juni anscheinend reibungslos.
Diese Einschätzung teilte ein leitender Beamter am Mittwoch Reportern mit. Zugleich hieß es, man hoffe, dass die laufenden Gespräche gute Ergebnisse bringen werden.
Nordkorea und USA setzen auch in Singapur Gipfel-Vorbereitungen fort
Parallel zu den Arbeitsgesprächen im innerkoreanischen Grenzort Panmunjom setzen die USA und Nordkorea auch in Singapur Vorbereitungen auf das bilaterale Gipfeltreffen fort.
USA schicken wie geplant Vorhut für Nordkorea-Gipfel nach Singapur
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, werde die Abordnung aus etwa 30 Personen bestehen und vom stellvertretenden Stabschef im Weißen Haus Joseph Hagin geleitet werden.
Trump: Keine Änderung beim Termin des Nordkorea-Gipfels am 12. Juni
Wenn durch das Treffen die Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel verwirklicht würde, würde dies nicht nur für Süd- und Nordkorea, sondern auch für die Welt großartig sein. Die Vorbereitungsgespräche liefen derzeit gut, an einem Ort nicht weit von Washington entfernt.
Moon: Kim Jong-un bekräftigte Entschlossenheit für Denuklearisierung und Bereitschaft zu Treffen mit Trump
Die Reise in Richtung einer Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel und Etablierung von dauerhaftem Frieden könne nicht gestoppt werden. Beide wollten eng auf dieses Ziel hinarbeiten, fügte Moon hinzu.
Er habe Kim über das Ergebnis seines Treffens mit Trump in der Vorwoche berichtet und Trumps Botschaft weitergeleitet, dass dieser fest entschlossen sei, das feindselige Verhältnis mit Nordkorea zu beenden und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu vertiefen, sollte der Vorsitzende Kim sich zur vollständigen Denuklearisierung entscheiden und diese umsetzen.
Moon bittet nordkoreanischen Machthaber um Rettung von USA-Nordkorea-Gipfel
Der südkoreanische Präsident Moon Jae-in hat den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un um die Rettung des USA-Nordkorea-Gipfels gebeten.
Lee auf Besuch in Wien – Südkoreas Premier: Müssen weiter “historische Chance” nutzen
Der südkoreanische Premier Lee Nak-yeon trifft am Freitag in Wien Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Lee bezeichnete die Absage des Gipfeltreffen durch die USA als “sehr traurig”. Dennoch müsse die “historische Chance”, die durch das innerkoreanische Treffen Ende April geschaffen wurde, “weiterhin genutzt” werden, bekräftigte Lee am Freitag.
Seoul will sich um Fortsetzung von Schwung für Dialog bemühen
Man glaube, die wahre Absicht bleibe unverändert, die Panmunjom-Erklärung umzusetzen und Frieden auf der koreanischen Halbinsel zu verankern. Die südkoreanische Regierung werde sämtliche Bemühungen und Diskussionen fortsetzen, um die Panmunjom-Erklärung umzusetzen. In dieser Hinsicht werde sie erwägen, innerkoreanische Gespräche auf hochrangiger Ebene vorzuschlagen, hieß es weiter.
Trump sagt Gipfel mit Kim ab
Trump schrieb in einem am Donnerstag veröffentlichten Brief an Kim, ein solches Treffen sei gegenwärtig nicht angemessen. Zur Begründung nannte er „ungeheuren Groll und offene Feindseligkeit“ von Seiten des nordkoreanischen Machthabers. Einzelheiten nannte Trump nicht.
Nordkorea will über Gipfel mit USA nachdenken
Die staatliche Nachrichtenagentur KCNA zitierte heute Vizeaußenministerin Choe Son-hui, die gesagt hatte, Machthaber Kim Jong-un einen solchen Vorschlag machen zu können, sollten die USA Nordkorea und seinen guten Willen beleidigen.
Die Zukunft des Gipfels liege allein bei den USA, sagte die Vizeministerin und verurteilte ein Interview von US-Vizepräsident Mike Pence, der Nordkorea mit Libyen verglichen hatte.
Russlands Außenminister besucht nächste Woche Nordkorea
Die Aufmerksamkeit richtet sich darauf, welchen Einfluss der Besuch des russischen Top-Diplomaten auf den geplanten Nordkorea-USA-Gipfel ausüben wird.
Moon und Trump wollen für USA-Nordkorea-Gipfel wie geplant ihr Bestes geben
Präsident Moon sagte, es bestehe keine Notwendigkeit, am Willen des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-un für einen Gipfel mit Trump zu zweifeln. Moon fügte hinzu, dass die USA und Nordkorea über praktische und konkrete Maßnahmen für die Denuklearisierung und die Garantie des nordkoreanischen Regimes sprechen sollten.
Moon und Trump hätten zudem die Ansicht geteilt, dass Nordkorea eine helle Zukunft garantiert werden solle, falls eine vollständige Denuklearisierung verwirklicht werden sollte.
Japans Vizepremier macht umstrittene Äußerung zu USA-Nordkorea-Gipfel
Hinter dieser Äußerung wird Asos Unmut über die Abhaltung des Spitzentreffens zwischen Nordkorea und den USA vermutet. Er hat bereits mehrmals für umstrittene und unpassende Äußerungen Kritik geerntet.
Nationale Sicherheitsberater Südkoreas und der USA beraten sich nach Nordkoreas Drohung mit Gipfel-Absage
Nach Nordkoreas Drohung mit einer möglichen Absage des geplanten USA-Nordkorea-Gipfels haben die nationalen Sicherheitsberater Südkoreas und der USA, Chung Eui-yong und John Bolton, sich über deren Hintergrund und die Perspektiven ausgetauscht.
China und Japan begrüßen USA-Nordkorea-Gipfel am 12. Juni
China und Japan haben die Festlegung des Termins und Tagungsorts des ersten amerikanisch-nordkoreanischen Gipfeltreffens am 12. Juni in Singapur begrüßt.
Pompeo: USA-Nordkorea-Gipfel könnte um einen Tag verlängert werden
Washington plane ein eintägiges Spitzentreffen. Falls es jedoch noch mehr zu besprechen gebe, werde die Möglichkeit bestehen, dass das Treffen auf zwei Tage verlängert werde, sagte Pompeo vor Reportern auf der Luftwaffenbasis Yokota in Japan.
Nordkorea und USA liefern sich vor Gipfeltreffen Nervenkrieg
Im Vorfeld des US-Nordkorea-Gipfels liefern sich beide Seiten anscheinend einen Nervenkrieg, um bei dem Treffen die Oberhand zu bekommen.
Nationaler Sicherheitsberater erneut auf geheimer Mission in den USA
Daher wird davon ausgegangen, dass Chung der US-Seite die Ergebnisse der Diskussionen mit Nordkorea über den Tagungsort übermitteln werde und eine letzte Meinungsabstimmung vor einer endgültigen Entscheidung stattfindet.
Es wird vermutet, dass auch über eine konkrete Roadmap für die vollständige Denuklearisierung, das wichtigste Thema beim USA-Nordkorea-Gipfel, diskutiert wurde.
US-Abgeordnete wollen mit Resolution Trumps diplomatische Bemühungen unterstützen
Zwei US-Abgeordnete haben eine Resolution eingereicht, mit der die diplomatischen Bemühungen von US-Präsident Donald Trump um eine Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel unterstützt werden sollen.
Der Demokrat Tulsi Gabbard und der Republikaner Ted Yoho legten die Resolution am Freitag vor, dem Tag des innerkoreanischen Spitzentreffens im Waffenstillstandsort Panmunjom.