Daily Archives: 10. Juni 2016


10.06.2016 - 21:45 [ Süddeutsche Zeitung ]

Immer weniger Menschen sehen den Sternenhimmel

Über 80 Prozent der Weltbevölkerung, in den USA und Europa sogar 99 Prozent, leben unter einem mehr oder weniger lichtverschmutzten Himmel, wie ein Team internationaler Wissenschaftler herausfand. Mehr als ein Drittel der Erdbevölkerung könne vom Wohnort aus die Milchstraße nicht mehr sehen, in Europa seien es 60 Prozent.

10.06.2016 - 21:29 [ Tagesspiegel ]

Das Abgeordnetenhaus macht elf Wochen frei

Eine ausgiebige Sommerpause gibt es eigentlich jedes Jahr. Aber diese ist besonders lang. Wenn es nach der Koalition gegangen wäre, wäre sie noch länger ausgefallen. Denn ursprünglich wollten SPD und CDU keine Plenarsitzung mehr kurz vor der Wahl am 18. September. Dagegen sträubten sich aber die Grünen und die Linke und warfen den Senatsfraktionen vor, vor der Wahl abtauchen zu wollen.

10.06.2016 - 21:26 [ Tagesspiegel ]

Wahlen in Berlin akut gefährdet

Bei einer Probewahl im Mai, bei der das PC-Programm eine Woche lang getestet wurde, sei es zu Datenverlusten und der Vermischung von Datensätzen gekommen. Außerdem seien die Antwortzeiten des Systems, insbesondere bei der Ausstellung der Wahlscheine, zu lang.

10.06.2016 - 20:16 [ Informationsstelle Militarisierung e.V. ]

Tag der Bundeswehr: Interview mit einer Aktivistin

Ich fahre dahin, um zu zeigen, dass es keinen Anlass gibt, die Bundeswehr zu zelebrieren, dass es nicht tolerieren werden kann, dass die Bundeswehr als ein technisches Hilfswerk oder ein Sanitätsunternehmen in Tarnfleck dargestellt wird, sondern das betont werden muss, dass die Bundeswehr für Kampfeinsätze und den Krieg trainiert und das gerade in Zeiten wie diesen, wo die Bundeswehr aktiv in Afghanistan, in Syrien und jetzt auch in Mali eingebunden ist. Es muss ein klares Zeichen von der Gesellschaft kommen, dass wir gegen Krieg und Militarismus sind.

10.06.2016 - 19:32 [ Radio Utopie ]

Scharlatan fährt Geisterbahn

Der Vorstand der Deutschen Bahn will Züge ohne Lokomotivführer. Für seine Geisterbahn muss er sehr viel Geld in die Hand nehmen, das dann wieder einmal für einen vernünftigen Ausbau in der Fläche fehlt. Die Kunden hat er dabei ohnehin nicht gefragt und seine Lokomotivführer erst recht nicht. Sie sollten vielmehr ruhiggestellt werden.

10.06.2016 - 18:50 [ New York Post ]

Hulk suing Gawker for allegedly leaking his racist tirade

(2.5.2016) Gawker Media responded in a statement Monday, “This is getting ridiculous. Hulk Hogan is a litigious celebrity abusing the court system to control his public image and media coverage.”

10.06.2016 - 18:46 [ RT ]

Gawker files for bankruptcy after Hulk Hogan verdict, will be auctioned off

The legal costs for the former wrestler are being bankrolled by billionaire Peter Thiel, who co-founded PayPal.

10.06.2016 - 18:42 [ Common Dreams ]

After Frustrating Primary, Millions of Ballots in California Remain Uncounted

More than 2.5 million ballots from California‘s June 7 primary are still uncounted, sparking questions about the results of the presidential contest in which Hillary Clinton emerged the winner and leaving the fate of local races in the air as poll workers continue to grapple with reports of voter difficulties.

10.06.2016 - 17:57 [ Antiwar ]

Clinton Email Shows US Sought Syria Regime Change for Israel’s Sake – Insisted Russia Wouldn‘t Dare Interfere

(21.3.2016) It is rare for a succinct foreign policy platform paper to so fully encapsulate a candidate’s thinking process. A policy paper sent to Hillary Clinton, available on WikiLeaks, lays out the Democratic front-runner’s strategy as an architect of US intervention in Syria, shows the flawed reasoning that beget the scheme. Perhaps most importantly, the document shows utter blindness to the huge problems that the war ultimately led to.

10.06.2016 - 17:52 [ Lobby Control ]

Bilderberg Konferenz in Dresden: ein internationales Lobbytreffen

Die Treffen sollten nicht überbewertet, aber auch nicht verharmlost werden. Es ist durchaus problematisch, wenn sich Spitzenpolitikern an informellen und intransparenten Elitentreffen beteiligen, um weltpolitische Fragen zu diskutieren. Die Unternehmenschefs werden nicht ohne Hintergedanken zu aufwändigen Treffen wie Bilderberg einladen – sie erhoffen sich offene Ohren für ihre politischen Anliegen. Die Interessen anderer gesellschaftlicher Gruppen bleiben dabei unberücksichtigt. Das hat mit Demokratie wenig zu tun.

10.06.2016 - 17:51 [ Techdirt ]

Russia Imprisoning Dozens Of Social Media Critics For ‚Hate Speech‘

We just wrote about the big social media companies agreeing to quickly take down content for „hate speech“ in the EU, and warned about how problematic this was. The definition of „hate speech“ matters quite a bit, and we‘ve pointed out in the past how „hate speech“ laws frequently morph into a tool for government censorship. So perhaps it should be no surprise at all that just around the same time that Google, Facebook, Twitter and Microsoft agreed to start censoring „hate speech“ in the EU, we get another story from the Associated Press about how Russia is using its own hate speech laws to imprison dozens of critics who mocked the government on social media.

10.06.2016 - 17:50 [ Ansa.it ]

Malago sees Olympic bid with Raggi

Giovanni Malagò, the head of Italian Olympic Committee CONI, said Thursday that he believes Rome‘s bid to host the 2024 Olympics will be able to continue if Virginia Raggi of the anti-establishment 5-Star Movement (M5S) becomes the capital‘s next mayor.

10.06.2016 - 17:49 [ Ansa.it ]

Vote PD in Rome if you want Olympics-PD

Democratic Party (PD) Senator Raffaele Ranucci on Thursday urged Roman citizens to back his party‘s mayoral candidate Roberto Giachetti in a June 19 run-off, pointing to the PD‘s support for holding the Olympics in the capital in 2024, after a survey showed that the majority of Romans see the games as a big opportunity.

10.06.2016 - 17:48 [ Keep Talking Greece ]

Kammenos to lease all properties of Greece’s Defense Ministry for 50-99 years

I can’t help to reckon an old Greek sales slogan: “The boss went nuts!” Retailers used it when they offered their products at ridiculously low prices. Of course, I don;t want to imply that Greece’s Defense Minister Panos Kammenos will offer all properties of the Ministry – estimated worth €35 billion – will sell them at a spot price.

10.06.2016 - 17:44 [ Netzpolitik ]

WLAN-Hotspots: Verbraucherschützer verklagen Unitymedia

Die Verbraucherzentrale NRW hat heute eine Klage gegen den Kabelnetzbetreiber Unitymedia angekündigt, der auf den Modems seiner Kunden automatisch WLAN-Hotspots aktivieren will. Zwar hat das Unternehmen auf eine Abmahnung der Verbraucherschützer reagiert und einige der kritisierten Punkte fallengelassen, etwa die vorgesehene Verpflichtung für Kunden, ihren Router ständig laufen lassen zu müssen. Allerdings sieht Unitymedia weiterhin vor, dass sich Kunden von sich aus beim Betreiber melden müssen, um den zusätzlichen und auch für andere nutzbaren Hotspot wieder auszuschalten.

10.06.2016 - 17:40 [ Washington Post ]

Turkey’s Erdogan wasn’t allowed to speak at Muhammad Ali’s funeral. Now he’s not going.

Erdogan did attend Thursday night’s funeral prayer service for Ali. According to Turkish media reports, Erdogan had hoped to lay a piece from the cloth covering the Kaaba in Mecca on Ali’s coffin during the service, or Jenazah, but the event’s organizers had turned down this request, along with another to have a top Turkish cleric read from the Koran during the ceremony.

10.06.2016 - 17:36 [ Egon W. Kreutzer. ]

Brückenlegepanzer – die Champagner-Idee

Da mögen die Korken in ganzen Salven an die Decke geknallt sein, bei den Rüstungsschmieden, als der militärisch-industrielle Komplex der haargefestigsten Feldherrin aller Zeiten den Gedanken eingeblasen hatte, die Bundeswehr bräuchte, aufgrund der veränderten Sicherheitslage, dringend mindestens 31 Brückenlegepanzer, damit die Kampf- und Schützenpanzer im Bedarfsfall auch einmal ein Gewässer überqueren könnten.

10.06.2016 - 17:28 [ antikrieg.com ]

Kollektive Bestrafung: Israel riegelt West Bank ab, verhängt Reisesperren gegen Palästinenser

Hunderte von zusätzlichen israelischen Soldaten drangen heute in die besetzte West Bank ein und es wurde verlautbart, dass die besetzte West Bank und der Gazastreifen bis Montag total abgeriegelt bleiben sollen. Die palästinensische Stadt Yatta in der Nähe von Hebron wurde umstellt und zur „militärischen Zone“ erklärt, in die niemand hinein und aus der niemand hinaus darf.

10.06.2016 - 17:03 [ Jenapolis ]

Jusos Erfurt rufen heute zum Flashmob gegen die Bundeswehr mit Kreide auf

Liebe Genoss*innen,

wie ihr sicher schon mitbekommen habt ist morgen Tag der Bundeswehr auf dem Erfurter Domplatz.
Unter dem Motto „Panzer statt Riesenrad“ (Kein Witz) wollen sie ein Familienfest veranstalten.
Wir sind ein antimilitaristischer Richtungsverband, deshalb ist für uns klar: Die Bundeswehr ist kein normaler Arbeitgeber.
Kommt deshalb heute Nacht um 22:30 an den Obelisken, bringt bitte Kreide mit und lasst uns den Domplatz für morgen etwas verschönern.

10.06.2016 - 16:58 [ Bundeswehr ]

Panzer statt Riesenrad auf dem Erfurter Domplatz

Die Thüringer Landeshauptstadt liegt „in der grünen Mitte Deutschlands“ und ist somit allein schon von ihrer geografischen Lage her prädestiniert als Gastgeber für den Tag der Bundeswehr. Erfreulicherweise hat sich der Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Andreas Bausewein ohne Zögern bereit erklärt, die „gute Stube“ der Stadt, den Domplatz, für dieses Projekt zur Verfügung zu stellen.

10.06.2016 - 16:54 [ Jenapolis ]

Erfurter Grüne: Riesenrad statt Panzer auf dem Domplatz

Der evangelische Kirchenkreis und die Offene Arbeit Erfurt hatten sich in dieser Frage bereits mit einem Offenen Brief an den Oberbürgermeister gewandt.

„Wir als grüne Fraktion nehmen die Kritik von Kirchenkreis und Offener Arbeit in dieser Frage sehr ernst und teilen diese weitgehend“, betont Astrid Rothe-Beinlich abschließend.

10.06.2016 - 16:49 [ Radio Utopie ]

Panzer statt Riesenrad: Bundeswehr und OB zielen direkt aufs Herz der Zivilgesellschaft

Wir fragen uns, wo Erfurt dem Titel als „Stadt des Friedens“ gerecht wird? Ein Oberbürgermeister, der die Bundeswehr im Panorama des Domes auftreten lässt, und um dies umzusetzen keine Mühen scheut, darf sich nicht rühmen, die Bürger*innen einer „Stadt des Friedens“ zu vertreten. Auf der Homepage der Bundeswehr wird die gute Zusammenarbeit mit der Erfurter Stadtverwaltung gelobt, welche Himmel und Hölle in Bewegung setzt, das schwere Kriegsgerät auf dem Domplatz zu drapieren und anderen Wünschen nachzukommen.

10.06.2016 - 16:02 [ German Foreign Policy ]

Die Kriege der nächsten Jahre (III)

Zwecks Rekrutierung von Jugendlichen führen die deutschen Streitkräfte am morgigen nationalen „Tag der Bundeswehr“ offensive Kriegsoperationen vor. Im sächsischen Frankenberg etwa, wo Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) die Veranstaltung mit einer Rede eröffnen wird, will die Truppe den „Angriff eines verstärkten Panzergrenadierzuges mit Schützen- und Kampfpanzern“ demonstrieren. Auch im niedersächsischen Munster sollen Besucher ein „einsatzähnliches Szenario“ zu sehen bekommen, bei dem „alle modernen Gefechtsfahrzeuge“ des Heeres „in Action“ gezeigt werden. Während die deutschen Streitkräfte bei diesen Gelegenheiten an die Technikbegeisterung und Abenteuerlust ihres potentiellen Nachwuchses appellieren, verweisen sie an ihren Universitätsstandorten Hamburg und München auf die dort vermeintlich anzutreffenden „perfekten“ Studienbedingungen. Zudem präsentiert sich die Truppe beim „Tag der Bundeswehr“ als besonders familienfreundlicher „Arbeitgeber“: Integraler Bestandteil aller Veranstaltungen ist stets ein ausgefeiltes „Kinderprogramm“.

10.06.2016 - 15:49 [ News Front ]

ZENTRALASIEN: STÜRZT MIT KASACHSTAN DER NÄCHSTE PARTNER RUSSLANDS INS CHAOS

Experten zufolge kann das Chaos in Syrien sich schnell in Richtung Zentralasien verbreitet. Als besonders gefährdet gilt Kasachstan, wo die Unruhen durch einen islamistischen Terroranschlag in der Stadt Aktobe am 6 Juni ihren Höhepunkt erreichten. Präsident Nursultan Nasarbajew spricht vom Versuch einer „bunten Revolution“ durch den Westen.

10.06.2016 - 15:46 [ Electronic Frontier Foundation ]

Ethiopia’s New Cybercrime Law Allows for More Efficient and Systematic Prosecution of Online Speech

The Ethiopian government has passed a dangerous cybercrime law that criminalizes an array of substantive computer activities including the distribution of defamatory speech, spam, and pornography online among others offenses. The law, dubbed the “Computer Crime Proclamation,” was passed, the government says, in an effort to more accurately attune the country’s laws to technological advances and provide the government better mechanisms and procedures to „prevent, control, investigate, and prosecute the suspects of computer crimes.“

10.06.2016 - 15:45 [ Electronic Frontier Foundation ]

Reject Europe‘s Plans To Tax Links and Platforms

However, this claim is counter-factual, as search engines and aggregators are demonstrably responsible for driving significant traffic to news publishers‘ websites.

10.06.2016 - 14:41 [ Global Voices ]

Researchers Around the World Are Learning From Indigenous Communities. Here’s Why That’s a Good Thing.

“The hardest thing is to sit in a room with scientists who think they’ve discovered something, but their scientific discovery just confirms what our oral histories have talked about forever,” says William Housty, a member of British Columbia’s Heiltsuk First Nation and director of Coastwatch, a science and conservation program. “That’s been the biggest hump for us to overcome, to get people to think about our culture on the same level as Western science.”

10.06.2016 - 14:37 [ Global Voices ]

Hungarian Think Tank Finds Suspicious Device in Office, Raising Fears of State Surveillance

Ekint posted two photographs side by side. The left-hand photo depicts the suspicious device that they found connected to telecommunication cables at their office. As the photo shows, device appears to have been tampered with and then covered with a tar-like substance. Ekint reported that there were several circuits beneath the tar. The photo on the right shows what these devices should look like when intact.