Gibt es eine Demokratie auf einer der beiden Seiten der Raketen, Kriegsschiffe oder Truppeneinsätze? Plötzlich bin ich zurück auf dem Gehsteig mit der Occupy-Bewegung, die zu guter Letzt aufgestanden ist in dieser Zeit der passiven Bürgerschaft, um sich gegen die eingebettete Hilflosigkeit und Hoffnungslosigkeit zu stellen, die mit der Herrschaft der Konzerne und deren unterwürfigen Medien einhergehen.
Daily Archives: 8. November 2011
Asteroid 2011: How To See ‚2005 YU55‘ From Earth (LIVE UPDATES, PHOTOS)
2005 YU55, an asteroid larger than an aircraft carrier, will whiz past Earth on Tuesday, coming so close to the home planet that it will actually travel inside the moon‘s orbit.
Goldman: „Neuwahlen in Italien sind das Schlimmste!“
Goldman Sachs fürchtet, dass mit dem Rücktritt von Berlusconi kein einziges Problem gelöst ist – im Gegenteil: Neuwahlen wären der „worst case“, weshalb Goldman verlangt, dass die EZB weiterhin in großem Stil die italienischen Schrottpapiere aufkauft.
Der wichtigste Satz der Eurokrise
Der Anstieg der Zinssätze für italienische Staatsanleihen stellt alle anderen Gefahren für die Eurozone in den Schatten.
Italiens Schulden nähern sich Ramschniveau
Unabhängig von Berlusconis politischem Schicksal ist an den Kapitalmärkten die Glaubwürdigkeit Italiens als seriöser Schuldner ist so gut wie dahin, abzulesen an den in die Höhe schnellenden Risikozuschlägen auf italienische Anleihen. Italien befindet sich nun einer absoluten Gefahrenzone.
Banken verschärfen mit Bondverkäufen Schuldenkrise
Die Flucht grosser Banken aus den Anleihen der Euro-Raum-Randstaaten droht die Schuldenkrise zu verschlimmern. BNP Paribas, Commerzbank und andere europäische Banken stossen Peripherie-Staatsanleihen mit Verlust ab.
Übernachteinlagen bei EZB erreichen 17-Monatshoch
Wenn Banken den anderen Banken nicht mehr trauen, parken sie Milliardensummen bei der Notenbank. Die Zahl ist so hoch wie seit Juni 2010 nicht mehr – eine Kreditklemme droht.
Das Ende der Ära Berlusconi ist gekommen: Er tritt ab
Das Ende der Ära Berlusconi ist besiegelt: Der Premier verfügt seit Dienstag nicht mehr über die Mehrheit im Parlament, seine eigenen Leute verweigerten ihm die Gefolgschaft. Ein kritisches Votum über seinen Rechenschaftsbericht 2010 kam in der Abgeordnetenkammer in Rom zwar wegen taktischer Stimmenenthaltungen durch, doch stimmten nur 308 der Abgeordneten dafür, die absolute Mehrheit liegt bei 316 Stimmen.
Israel bestreitet Anonymous-Angriff
Server-Probleme, nicht Hacker, stehen offiziell hinter Ausfall der Webseiten von Militär und Geheimdienst.
El Hierros Unterwasservulkan ist weiter aktiv
Die vulkanischen Aktivitäten auf El Hierro sind weiter aktiv. Vor der Küste von La Restinga bestätigten die Wissenschaftler vor Ort, dass sie auf dem Meeresboden den neuen Vulkan lokalisiert haben. Es handelt sich um eine vulkanische, konische Formation, deren Basis einen Durchmesser von rund 700 Metern hat. In einer Meerestiefe von etwa 300 Metern hat sich ein 120 Meter breiter und derzeit etwa 100 Meter hoher Krater gebildet.
Vulkanausbruch in der Nähe eines radioaktiven Massengrabs?
Lange Zeit waren sie völlig in Vergessenheit geraten und jetzt plötzlich stiegen aus dem Ozean vor El Hierro nicht nur vulkanische „Blubberblasen“ und Magmapartikel auf, sondern auch eine alte Streitfrage kam plötzlich wieder ins Bewusstsein. Die Rede ist dieses Mal nicht vom vulkanologischen Geschehen vor El Hierro, sondern von einer radioaktiven Müllhalde, die im September 1982 im Atlantik angelegt wurde.
Alle 36 Stunden versucht sich ein Soldat umzubringen
Der Kampf gegen Militär-Suizide scheint verloren: Einer Studie zufolge macht alle 36 Stunden ein US-Soldat, der in Afghanistan oder dem Irak diente, einen Selbstmordversuch.
Ken FM: Jebsen darf wieder senden
Jebsen sagt aber nicht, dass die E-Mails nicht von ihm stammen. Das blieb auch am Dienstag unklar.
Im Sender geht man davon aus, dass Jebsen die Mail geschrieben hat. Fans seiner Sendung vermuten hingegen, dass die kruden Mails nicht von ihm stammen.
COMMITTEE AGAINST TORTURE (CAT) BEGINS EXAMINATION OF REPORT OF GERMANY ( Live Geneva )
Monitoring the prevention of torture and other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment (CAT-Webcast Überwachung der Verhütung von Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe.)
heute, dem 08.November 2011 war um 15 Uhr im Livestream Deutschland dran…
Binnenmarkt stärken statt europaweit Sozialkürzungen erpressen
Die deutsche Agenda 2010 ist kein Vorbild für andere Euro-Staaten, sondern eine der Ursache der Euro-Krise. In Deutschland wurde durch Hartz IV, Leiharbeit und Minijobs ein riesiger Niedriglohnsektor geschaffen. In der Folge sind die monatlichen Reallöhne seit 2005 um sieben Prozent gefallen, während sie überall sonst in der Euro-Zone gestiegen sind. Das deutsche Lohn- und Sozialdumping treibt einen Keil in die Euro-Zone und bringt unsere Nachbarländer in schwere Bedrängnis. Doch statt die deutsche Binnenwirtschaft anzukurbeln drängt die Bundeskanzlerin darauf, dass der Sozialstaat in den südlichen Euro-Staaten vollends zerstört und die Demokratie dem Diktat der Finanzmärkte und des Internationalen Währungsfonds geopfert wird.
Die Linke hat Fraktionsvorstand gewählt
Fraktionsvorsitzender:
Gregor Gysi, 75 abgegebene gültige Stimmen, 61 Ja, 10 Nein, 4 Enthaltungen, 81,3%
1. Parlamentarische Geschäftsführerin:
Dagmar Enkelmann, 76 abgegebene gültige Stimmen, 49 Ja, 22 Nein, 5 Enthaltung, 64,5%
1. stellvertretende Fraktionsvorsitzende:
Cornelia Möhring, 76 abgegebene gültige Stimmen, 40 Ja, 29 Nein, 7 Enthaltungen, 52,6%
Sahra Wagenknecht, 76 abgegebene gültige Stimmen, 47 Ja, 23 Nein, 6 Enthaltungen, 61,8%
Multiple missteps led to drone killing U.S. troops in Afghanistan
In addition to the platoon taking fire that morning in Helmand province‘s Upper Sangin Valley, the mission involved Marine Corps and Air Force personnel at four locations: Marines of the 2nd Reconnaissance Battalion at Alcatraz, the drone crew in Nevada, the analyst in Indiana and a mission intelligence coordinator at March Air Reserve Base in California.
G20 Sarkozy und Obama ziehen über Netanjahu her
In einem vertraulichen Gespräch mit US-Präsident Barack Obama hat Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy in übler Weise über den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu hergezogen.
Henryk M. Broder vs. Ken Jebsen: RBB setzt KenFM ab
Ken Jebsen ist Reporter, Moderator, Produzent und Schauspieler. Seit April 2001 produziert und moderiert er die Radiosendung KenFM, die jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr auf Fritz, dem Jugendsender des RBB, ausgestrahlt wird.
Joe Frazier -vs- Muhammad Ali II 1/28/74 (abc) part 1
Held in between their two other bouts, Fight of the Century and Thrilla in Manila, the fight was considered by many fans and experts the most insignificant fight of their rivalry.
USS Cole bomb suspect finally gets his day in court
But attorneys expect it will be a year or two before the case goes to trial.
Russland: „Unverschämtheit des Machtduos“ führt zu Wählerflucht bei Kreml-Partei – „Kommersant“
Die Partei Geeintes Russland hat innerhalb einer Woche neun Prozent ihrer potentiellen Wähler verloren, berichtet die Moskauer Tageszeitung „Kommersant“ am Dienstag. ..
Die Partei Gerechtes Russland rückte der 7-Prozent-Hürde näher. Die Partei Jabloko kann bereits mit vier Prozent der Stimmen rechnen.
Landgericht Köln verlässt sich auf anonyme Amigos in Paraguay
Ein Zeuge bezeugt eidesstattlich, dass angeblich jemand anonymes in Paraguay einen Download einer IP-Adresse zugeordnet habe. Entsprechende eidesstattliche Versicherungen, in denen man sich auf irgendwelche anonymem Amigos in Paraguay beruft, wirken nicht wirklich seriös, sind so jedenfalls auch nicht überprüfbar. Viele Gerichte würden derartig „glaubhaft“ gemachten Vortrag wohl schon als unsubstantiiert zurückweisen. Doch dem Landgericht Köln reichte diese abenteuerliche Behauptung aus, um den Provider zur Herausgabe der Adresse des Anschlussinhabers zu zwingen.
Einladung zur Fraktionssitzung am 8. November 2011
Die Sitzung wird 15.00 Uhr in Raum 107 sein.
Italien in der Todeszone
Das Vertrauen der Investoren in die Zahlungsfähigkeit Italiens ist im Sturzflug. Zinsen klettern auf über 6,7%. Der Staat kann sich zu diesen Sätzen eigentlich schon nicht mehr refinanzieren. – Damit steht der Euro vor einer Zerreißprobe, denn eine Rettung Italiens scheint ausgeschlossen.
Das griechische Volk könnte die Schulden wie jeder Souverän theoretisch jederzeit verleugnen
Obwohl die Abstimmung über das „Rettungspaket“ rasch wieder abgesagt wurde, hat es den Märkten doch vor Augen geführt, dass ein demokratischer Souverän vielleicht lieber in die Pleite geht, als sich andauerndes Siechtum aufzubürden
Die Rettung des Euro ist doch gar nicht ihre Absicht
Wir erinnern uns, 2009 fand das Bilderberg-Treffen in Vouliagmeni Griechenland statt. Ganz klar kein Zufall. Siehe meine Berichte drüber. Papandreou war damals der Gastgeber des Stelldichein der globalen Elite. Für mich wurde Griechenland dabei für die Rolle des bankrotten Mitgliedslandes der Europäischen Union ausgewählt, praktisch als Köder. Wir wissen wie die globale Elite immer vorgeht, wenn sie eine „Lösung“ durchsetzen wollen, dann erschaffen sie dazu das passende „Problem“.
SocGen scraps dividend to meet capital shortfall
But unlike BNP, which said it would be able to meet the 9 per cent minimum new core capital standards set by regulators for mid-2012 without having to raid its dividend, SocGen said scrapping the dividend made it “confident” that it would be able to raise €2.1bn of additional capital to satisfy regulators “through its own resources, without having to make a call on public funds or the market”.
EU: Großbritannien fordert von Eurozone mehr Tempo
„Wir können nicht einfach auf die Entwicklungen in Athen und Rom warten. Wir müssen auch in Brüssel vorankommen“, forderte der Londoner Minister, dessen Land bisher den Euro nicht einführte.
Dänemarks Außenminister warnt: Neuer EU-Vertrag könnte an ´Verfassungsproblemen´ scheitern
Villy Sövndal, Außenminister der Monarchie Dänemark, macht sich Sorgen. Die geplante Entsouveränisierung und Entdemokratisierung der Mitgliedsstaaten der “Europäischen Union” durch einen neuen EU-Vertrag könnte an “Verfassungsproblemen” in einzelnen Mitgliedsstaaten der “Europäischen Union” scheitern.
Was meint Villy mit “Verfassungsproblemen”? Er meint z.B. die Verfassung von Deutschland, die für einen solchen Fall zwingend eine Volksabstimmung vorschreibt.
„Wir wollen keine Spaltung“ Dänischer Außenminister über die Zukunft der EU
Tagesspiegel: Bundeskanzlerin Angela Merkel strebt EU-Vertragsänderungen an, um Euro-Defizitsünder künftig stärker an die Kandare nehmen zu können. Was halten Sie von solchen Reformplänen?
Villy Sövndal: Wir wissen ja aus der Vergangenheit, dass EU-Vertragsänderungen nicht so einfach sind.
USA verlängern Sanktionen gegen Iran um ein weiteres Jahr
„Unsere Beziehungen zum Iran sind nicht in normale Bahnen zurückgekehrt, die Vereinbarungen aus dem Jahr 1981 sind noch nicht erfüllt. Aus diesen Gründen habe ich beschlossen, die Sanktionen gegen den Iran nach dem 14. November 2011 zu verlängern“, heißt es in einem Schreiben des US-Präsidenten an den Kongress.
S. Korea to send $6.9 million in aid to the North
More than 6 million people in the isolated state need food aid and one in three children are chronically malnourished, according to Valerie Amos, the U.N. under-secretary-general for Humanitarian affairs and Emergency Relief Coordinator.
In the past, South Korea has sent aid through the World Food Programme (WFP), the World Health Organization (WHO) and other international agencies to the North.
Schlechter Start für den EFSF-Fonds Investoren verschmähen neue Euro-Papiere
Eigentlich hatten sie gehofft, das Geld werde aus Asien und Russland fließen. In China und Japan gibt es reichlich ausgestattete staatliche oder private Geldtöpfe, deren Eigentümer bisher gern Euro-Papiere, auch Anleihen des EFSF, gekauft haben. Dieses Geld im Blick, bauten die Euro-Länder kürzlich ihren Rettungsfonds so um, dass er noch mehr dieser finanzkräftigen Investoren anlocken möge – um mit deren Milliarden endlich die Brandmauer errichten zu können.
Allein, das Kalkül geht nicht auf. Die Asiaten zögern, die Russen auch. Keiner ist so richtig überzeugt, noch mehr Geld in EFSF-Papieren anzulegen. In der vergangenen Woche gab der Fonds sogar den Plan auf, eine neue Anleihe zu verkaufen.
Russia seeks greater voice at IMF
It was not clear whether Ms Lagarde would meet Prime Minister Vladimir Putin, who has announced he will run for the presidency next year. Mr Putin was hosting Chinese Prime Minister Wen Jiabao.
Russland sagt „Njet“ zu EFSF
Die Russen wollen nicht in den erweiterten Rettungsschirm EFSF investieren. IWF-Chefin Christine Lagarde holte sich in Moskau einen Korb für ihre Bemühungen.
IMF´s Lagarde: Russia Should Hold Back From Public Spending
(07.11.) „Public spending can be an especially bad disease, especially before elections,“ Lagarde said during her first visit to Russia as IMF chief.
IMF Head Is Counting on Russia
(07.11.) She did not disclose details of her meeting with Medvedev, but the Kremlin said in an e-mailed statement Monday that the leaders were supposed to discuss global economic issues, efforts by the international economic community to overcome the crisis as part of agreements made at the Group of 20 summit last week, as well as further steps to reform the world financial system.
Lagarde Says Eastern Europe Faces Risk of Liquidity Squeeze
(07.11.) “Big fault lines” remain in the former communist bloc’s financial systems, adding to its high dependence on exports to western Europe, Lagarde said today in speech at Moscow’s State University of the Ministry of Finance after meeting President Dmitry Medvedev.
Kalte Fusion als Technologie
(03.11.) Einer derjenigen, die Rossi einen Betrug unterstellen, ist der Fachjournalist Steve Krivit vom Branchendienst New Energy Times. Belege hat er jedoch auch keine. Wer Rossi beobachtet hat – was er in seinem Blog schreibt, wie er Experimente präsentiert und mit Menschen umgeht -, der bekommt den Eindruck eines hart arbeitenden Ingenieurs, der von einer Idee besessen ist, eine Technologie realisieren und dabei keine Geheimnisse preisgeben will. Er hat hohe Geldbeträge abgelehnt und sogar sein Haus verkauft, um den Megawatt-Reaktor zu entwickeln.
Bei der Allianz drücken die Datenschützer beide Augen zu
(02.11.) Wie in Telepolis berichtet, betreibt die Allianz AG eine Firma zur Mobilfunkortung (AOS). Doch dies geschieht ohne ausreichende datenschutzrechtliche Grundlage.
Eurozone debt crisis: EU members line up to demand ECB intervention
The mood among non-Germans was summed up by one EU diplomat: „The Germans will have to be dragged kicking and screaming and it will probably come to a knife-edge before they agree to let the ECB play a bigger role.“
Die letzte Schlacht (Teil 3) – Das millitärische Spiel mit dem Feuer.
Kaum aber hatte der Attentatsvorwurf ausgedient, wurde auch schon wieder die Atomkarte des Iran ausgespielt. Nun sei der Iran tatsächlich aktiv beim Bau einer Atombombe. Der Iran besitzt allerdings lediglich ein einziges funktionsfähiges Atomkraftwerk, (ein zweites befindet sich im Bau) nämlich das Kraftwerk Buschehr. Das Kraftwerk wurde bereits in den 1970er Jahren geplant und sollte von der Kraftwerk Union, einem Joint-Venture-Unternehmen, an dem die Siemens AG und AEG-Telefunken beteiligt waren, errichtet werden. Der Bau begann am 1. Mai 1975, wobei ursprünglich Druckwasserreaktoren vorgesehen waren, wie sie im Kernkraftwerk Biblis verwendet werden.
FDP startet Mitgliederentscheid
Die derzeit 64165 Mitglieder können sich bis zum 13. Dezember zwischen zwei Anträgen entscheiden: Die Initiatoren des Entscheids um den Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler wollen, dass die Mitglieder den geplanten dauerhaften Stabilitätsmechanismus ESM ablehnen. Der Bundesvorstand hat einen Gegenantrag ausgearbeitet, mit dem der ESM unter strengen Auflagen gebilligt werden soll.