Standard & Poor‘s (S&P) gießt weiter Öl ins Feuer der Eurokrise und hat die Bonitätsnote Italiens überraschend herabgestuft. Die Rating-„Experten“ begründeten dies mit den schwachen Wachstumsaussichten des Landes. Diese würden auch durch das Reformprogramm nicht entscheidend verbessert.
Daily Archives: 19. September 2011
BACK TO EDEN Film
The organic growing system that has resulted from Paul Gautschi’s incredible experiences has garnered the interest of visitors from around the world. However, never until now have Paul’s methods been documented and shared like this!
Resisting the Corporate Theft of Seeds
We are in a food emergency. Speculation and diversion of food to biofuel has contributed to an uncontrolled price rise, adding more to the billion already denied their right to food. Industrial agriculture is pushing species to extinction through the use of toxic chemicals that kill our bees and butterflies, our earthworms and soil organisms that create soil fertility. Plant and animal varieties are disappearing as monocultures displace biodiversity. Industrial, globalized agriculture is responsible for 40 percent of greenhouse gases, which then destabilize agriculture by causing climate chaos, creating new threats to food security.
Facebook sammelt fleißig Daten
Die neuen Einstellungen im sozialen Netzwerk Facebook verwirren die Nutzer. In der Tat muss in den Profilen jetzt wieder nachgerüstet werden, was Privatsphäreneinstellungen angeht. Durch neue Freundesliste werden weiter User-Daten gesammelt.
Afghanistan to negotiate oil deal with China‘s CNPC
6.9.2011 The Afghan government has chosen China‘s National Petroleum Corp (CNPC) as a preferred bidder for an oil field in northern Afghanistan, a government official said on Tuesday, and hopes to come to a final deal by the middle of October.
Griechenland: „Wie das Kardiogramm eines Toten“
Die Regierung will über die Stromrechnung eine Immobiliensteuer einheben. Indes drängt der IWF Griechenland zu einem härteren Sparkurs.
The Marches to Brussels
More than 80 people from the marches to Brussels arrested after being gased and beated by the french police in Paris. Two people strongly blessed, one inconscient.
Verhandlungen zwischen Griechenland und Troika enden ohne Ergebnis
Die erste Runde einer Telefonkonferenz zwischen der griechischen Regierung und der Troika sind am Montagabend ohne Ergebnis beendet worden. Eine nächste Runde soll am Dienstagabend stattfinden. Einer der Hauptstreitpunkte ist eine drastische Erhöhung für Heizöl.
Live broadcast by marchtobrussels on Bambuser.com
#agoraParis #17s #tomalabastilla #banksters #antibanks
Griechenland: Troika stellt „Ultimatum“
Um die Auszahlung der nächsten Tranche zu ermöglichen, verlangt die Troika, dass Griechenland mit den Entlassungen aus dem öffentlichen Dienst bereits heute, Montag beginnt. In verzweifelten Emails versuchen die zuständigen Minister, ihre Beamten zur Umsetzung der Forderungen zu bewegen.
Die Gefahren des Weltraumwetters
Ein enormer Sonnensturm, wie er vor 150 Jahren die Erde traf, hätte fatale Folgen für erdnahe Satelliten. Bis zu zehn Jahre könnte er sie lahmlegen.
Why Carbon Nanotubes Spell Trouble for Cells
It‘s been long known that asbestos spells trouble for human cells. Scientists have seen cells stabbed with spiky, long asbestos fibers, and the image is gory: Part of the fiber is protruding from the cell, like a quivering arrow that‘s found its mark.
Aktivisten belagern Wall Street
Es ist die Mischung, die für soziale Sprengkraft sorgt: Die wachsende Last der Staatsschulden und anhaltende Wirtschaftsschwäche treiben die Menschen nicht nur in Griechenland auf die Straße. In den USA rufen Demonstranten offen zur Besetzung der Wall Street auf. Sie fordern nichts weniger als eine „neue amerikanische Revolution“.
BÖLW startet Online-Aktion gegen Gentechnik
Um alle Bundestagsabgeordneten auf die öffentliche Beratung der Gentechnik-Petition des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) am 26. September aufmerksam zu machen, hat der BÖLW eine große Wahlkreisaktion gestartet. Unter www.boelw.de/wahlkreisaktion.html können alle Bürgerinnen und Bürger den/ die Abgeordnete/n ihres Wahlkreises zur Ausschusssitzung einladen.
Wir bedanken uns!
Ihr werdet miterleben können wie unsere Fraktion und genauso dieser Blog wächst und gedeiht. Wir werden das Angebot kontinuierlich ausbauen und freuen uns auf Anregungen in den Kommentaren.
Hier wirst Du auch in Zukunft mit uns in Kontakt treten können.
Vielen Dank und bis bald!
Zahlreiche NPD-Webseiten gehackt
Erneut wurden Server der rechtsextremen NPD von bisher unbekannten Hackern angegriffen. Wie es von Vertretern der Webseite NPD.de bekannt gegeben wurde, seien die Weltnetzseiten der NPD intensiven Angriffen ausgesetzt gewesen.
Interactive Graphic: Nato attacks in Libya: key targets, day by day
Nato has been bombarding pro-Gaddafi forces in Libya for six months now, since 31 March 2011 in Operation Unified Protector. Our map shows the targets reported. Hit start to see the events unfold over time – both day by day and cumulatively
This will be updated every day while operations last
As Libyan ´rebel´ offensive stalls, NATO bombs kill hundreds
NATO spokesmen said yesterday that on Saturday NATO forces bombed 11 targets in Sirte, 11 in the nearby Al-Jufra oasis, and 3 in the city of Sabha, far to the south.
Moussa Ibrahim, an official of the Gaddafi regime, released a statement yesterday saying that 354 people had been killed and 700 injured when a NATO air strike in Sirte hit the city’s main hotel and a nearby apartment block. He said an additional 89 people were still missing.
“In the past 17 days,” he added, “more than 2,000 residents of the city of Sirte were killed in NATO air strikes.”
Gaddafi spokesman says ´mercenaries´ captured
Moussa Ibrahim apparently told a pro-Gaddafi television station on Saturday that they had detained 17 „mercenaries“, including what he called French and British „technical experts“ – who had been working alongside NATO in the Gaddafi bastion of Bani Walid.
Libyen: Gaddafi-Treue wollen Franzosen und Briten festgenommen haben
In der umkämpften libyschen Stadt Bani Walid haben Gefolgsleute des gestürzten Machthabers Muammar Gaddafi nach eigener Auskunft mehrere Franzosen und Briten gefangengenommen. Ein Sprecher Gaddafis sprach am Sonntag im syrischen Sender Arrai TV von insgesamt 17 „Söldnern“. Die meisten seien Franzosen, außerdem seien zwei Engländer darunter und eine Person aus Katar. „Es sind technische Experten, darunter befinden sich beratende Offiziere“, sagte der Gaddafi-Sprecher. Die Gefangenen würden später im Fernsehen gezeigt.
Mindestens 20 Tote bei Protesten in Sanaa: Die Gewalt im Jemen eskaliert
Erst gestern hatten Regierungstruppen die Proteste der Opposition im Jemen brutal niedergeschlagen – heute gab es in der Hauptstadt Sanaa erneut Tote. Augenzeugen berichten von mindestens 20 Opfern, unter ihnen auch Kinder und desertierte Soldaten. Damit stieg die Zahl der getöteten Demonstranten seit Sonntagnacht auf fast 50. Die Regierungskritiker waren erneut zu Zehntausenden gegen Staatschef Ali Abdallah Saleh und seine Regierung auf die Straße gegangen. Scharfschützen sollen dabei von Dächern aus in die Menge gefeuert haben.
Piratenpartei will aus dem Abgeordnetenhaus bloggen
Die am Sonntag gewählten Piraten-Abgeordneten sind allesamt jung und politische Neulinge. Viele hatten mit dem Erfolg nicht gerechten. „Ich habe ein veganes Biocafé in Schöneberg, das werde ich jetzt nicht weiter betreiben können“, sagte Simon Kowalewski, der auf Landeslistenplatz 14 kandidiert hatte. Andere Piraten werden allein durch ihr äußeres Erscheinungsbild frischen Wind in das von Anzügen dominierte Landesparlament bringen. So wie „Arbeiter- und Bauernpirat“ Gerwald Claus-Brunner, ein Zwei-Meter-Hüne, der stets ein blau-weißes Kopftuch und Latzhose trägt.
The call to occupy Wall Street resonates around the world
„CEOs, the biggest corporations, and the wealthy are taking too much from our country and I think it‘s time for us to take back,“ said one activist who joined the protests last Saturday.
´Wir wollen die Art und Weise verändern, wie Politik in Deutschland gemacht wird`: Bundesvorsitzender der Piratenpartei über das Ergebnis der Wahl in Berlin
„Wir haben in den letzten Jahren immer wieder neue Sicherheitsgesetze gesehen, Verschärfungen von Überwachungsregelungen gesehen, Einschränkungen von Grundrechten gesehen, die zum Teil ohne jede echte Diskussion verabschiedet wurden. Es gibt keine Diskussionen, ob bestehende Gesetze wirklich sinnvoll angewendet werden. Wir haben aktuell eine Diskussion über die Vorratsdatenspeicherung, bei der sich der größte Teil des Bundestages eigentlich einig ist, na ja, ist doch wieder eine ganz tolle Sache, aber wirklich evaluiert, ob man eine solche Maßnahme braucht, wird dabei auch nicht.“
40 Prozent würden Euro-kritische Partei wählen
In Deutschland gibt es einer Umfrage zufolge für eine Euro-kritische Partei ein großes Wählerpotenzial. 40 Prozent der Bundesbürger können sich vorstellen, eine solche Partei zu wählen, wie die jüngste Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag der Zeitung „Bild am Sonntag“ ergab.
Landau: Billen schweigt im Prozess um Geheimnisverrat
Vor dem Landgericht Landau hat der Prozess gegen den CDU-Landtagsabgeordneten Michael Billen wegen Anstiftung zum Geheimnisverrat begonnen. Er soll sich über seine Tochter illegal interne Polizeidaten beschafft haben.
E-Mail-Aktion: AKW Angra 3 stoppen
Während die Bundesregierung hierzulande aus der Atomkraft aussteigen will, finanziert sie in Brasilien den Ausbau der Risikotechnologie: Mit einer Bürgschaft über 1,3 Milliarden Euro will sie den Bau des brasilianischen AKWs Angra 3 ermöglichen. Doch noch kann der Haushaltsausschuss des Bundestags die Bürgschaft stoppen.
Gesetzliche Finte soll Atomausstieg in EU sabotieren
Die AKW-Lobby gibt nicht auf – und hat in Brüssel offenbar weiter mächtige Verbündete. Wie jetzt durchgesickert ist, plant EU-Energiekommissar Günther Oettinger bei einem Ministerratstreffen am kommenden Dienstag eine Überrumpelungsaktion. Mit einer gesetzlichen Finte unter Berufung auf die europäische Versorgungssicherheit soll der Atomausstieg sabotiert werden.
Internes Papier der EU-Kommission: Biodiesel ist umweltschädlich
Neue Berechnungen eines internen Papiers der EU-Kommission kommen zu dem Schluss, dass Biokrafstoffe mehr CO² ausstoßen als herkömmlicher Sprit. Zieht man die indirekten Klimafolgen in die CO²-Bilanz ein, so wird durch die Herstellung von Raps 4,5 % mehr, bei Soja sogar 11,7 % mehr CO² ausgestoßen als bei herkömmlichem Sprit.
Reuters: 60,000 people at protest in Tokyo demanding end to nuclear power
“Now is the only moment to really change nuclear policy and this is the best time to act […] If we don’t stop it now, we probably never will.” -Satoe Sakai, 39, from Osaka
Thousands protest against nuclear power in Japan
Tens of thousands of demonstrators rallied in Tokyo on Monday calling for an end to nuclear energy in Japan after the March 11 disaster that sparked the worst atomic crisis since Chernobyl.
About 60,000 people gathered for the anti-nuclear rally, organisers said, one of the biggest since the earthquake and tsunami and the following disaster at the Fukushima Daiichi power plant.
Bundesweit rechtswidrige Hartz IV Bescheide
Erpressungversuche seitens der Jobcenter anscheinend bundesweit organisiert
Zum Wahlerfolg der Piratenpartei in Berlin und den Auswirkungen auf unsere Republik
Zur Wahl von 15 Abgeordneten der Piratenpartei Berlin ins Abgeordnetenhaus (bei 8.9 % Zweitstimmenanteil) und 56 Verordneten in alle Bezirksverordnetenversammlungen (BVVs) und den daraus resultierenden Auswirkungen auf unsere Republik und parlamentarische Demokratie eine Einschätzung und ein Ausblick.
Pirate party snatches seats in Berlin state election
An upstart band of internet freedom activists are to enter Berlin‘s state parliament, ousting the Free Democrats, Angela Merkel‘s junior partner in the unpopular national government. It marks a remarkable success for the small Pirate party, which attracted 8.5% of the vote, winning its first ever seats in a state parliament, according to the first exit polls on Sunday.
Berlin Poll Hits Merkel Coalition
German Chancellor Angela Merkel‘s center-right coalition suffered a setback in Berlin state elections on Sunday, as the coalition‘s junior partner, the pro-business Free Democratic Party, was dealt a heavy defeat that could fuel infighting in the government over its handling of the euro-zone debt crisis.
Pirates shame mainstream to sail into Berlin assembly
Germany‘s „Pirates,“ a kooky band of campaigners for personal liberty, won 8.5 percent of votes in an election in Berlin on Sunday, humiliating major parties such as the Free Democrats, junior partners in Chancellor Angela Merkel‘s ruling coalition.
A man sets himself on fire outside a bank branch in Thessaloniki in northern Greece September 16, 2011
The 55-year old man had entered the bank and asked for a renegotiation of his overdue loan payments on his home and business, according to police, which he could not pay, but was refused by the bank
Wie die Boulevardpresse die Demokratie zu Grabe trägt
Leider haben erst wenige Menschen inzwischen realisiert, dass wir mit der Europäischen Union direkt auf ein Regime zusteuern, das weder von den europäischen Bürgern gewählt wurde, noch in irgendeiner Form in ihrem Tun beeinflusst werden kann. Das Fatale: Die Zeitungen weisen ihre Leser nicht darauf hin, sondern blasen mit aller Kraft in das Propagandahorn der Banken und deren Politiker-Sprachrohre! So wie die systemtreue deutsche Presse in den 1930ern einer aufstrebenden Diktatur hinterherlief, um später Hand in Hand mit dieser zusammenzuarbeiten, so scheint sich dieser Fehler heute zu wiederholen.
80 Jahre Bankenkrise 1931: Großbanken gerettet, Demokratie verloren
Die eigentlichen Gewinner der Bankenkrise 1931 waren in ökonomischer Hinsicht die Großbanken, in politischer Hinsicht die Nationalsozialisten. Dabei machten die Verantwortlichen alles richtig, oder?
Griechenland : Der letzte Gang zum Schafott
Griechenland wird ausgeweidet und in handliche Stücke für die Finanzoligarchen verarbeitet. Hier wird natürlich darauf geachtet, dass nur die Filetstücken herausgeschnitten werden.
Troika stellt Griechenland 15 ultimative Bedingungen
Damit die abgebrochenen Gespräche fortgesetzt werden und überhaupt noch eine Hoffnung auf dieFreigabe der 6. Kreditrate in Höhe von 8 Mrd. Euro an Griechenland besteht, fordert die Troika von der griechischen Regierung unter anderem die Entlassung 100.000 befristet und unbefristet angestellter Bediensteter des öffentlichen Sektors bis 2015 und den sofortigen Beginn der Entlassungen ab Montag (19.09.2011) mittels Vertragskündigungen und Stellenstreichungen, in Kombination mit der Maßnahme der “Arbeitsreserve” (= Zwangsfreistellung) ** für 50.000 Bedienstete der 10 Gesellschaften KED, ETA, ODDY, Träger für Jugend, EOMMECH, IGMA, OSK, DEPANOM, THEMIS und ERT
Umweltmedizin: Flugzeug-Nervengift in Passagieren gefunden
Nach Medienangaben haben Forscher erstmals das Nervengift TCP im Blut von Flugpassagieren nachgewiesen, das aus den Triebwerken stammen soll. Der Schadstoff gelangt demnach aus dem Öl der Düsen in die Kabine
Frankreich verbietet Straßengebete
Seit Freitag ist das Gebet auf den Pariser Straßen verboten. Das neue Gesetz trifft vor allem die Muslime.
PIRATEN schneiden auch bei BVV-Wahlen stark ab
Mitte: 9,8% – 6 Sitze
Friedrichshain-Kreuzberg: 14,3% – 8 Sitze
Pankow: 10,2% – 6 Sitze
Charlottenburg-Wilmersdorf: 7,1% – 4 Sitze
Spandau: 6,7% – 3 Sitze
Steglitz-Zehlendorf: 6,0% – 3 Sitze
Tempelhof-Schöneberg: 7,6% – 4 Sitze
Neukölln: 7,3% – 4 Sitze
Treptow-Köpenick: 9,2% – 4 Sitze
Marzahn-Hellersdorf: 8,6% – 5 Sitze
Lichtenberg: 9,2% – 5 Sitze
Reinickendorf: 6,2% – 4 Sitze
Gesamt: 56 Sitze
Vielen Dank für die Blumen
Da wir in den nächsten Tagen eine Menge interessierte Besucher auf unserem Blog erwarten dürfen und unsere Besucher von uns erwarten können, dass sie die notwendigen Informationen auch erhalten, stellen wir für die Webseite der Piratenpartei Berlin einen Sonderbetrieb sicher.
Obama Plan to Cut Deficit Will Trim Spending by $3 Trillion
The proposal also includes $580 billion in adjustments to health and entitlement programs, including $248 billion to Medicare and $72 billion to Medicaid.
Obama will 3 Billionen Dollar sparen
US-Präsident Barack Obama will am Montag nach Medienberichten ein drei Billionen Dollar (2,17 Bio Euro) schweres Sparpaket für den US-Haushalt präsentieren.
Medienberichte über Drohnen-Crash-Kampf
Nicht schreiben, was nicht sein darf – das Wort “US-Drohnen-Einsätze” nimmt man hierzulande nicht in den Mund