Internet Users in the world /
Total number of Websites /
Emails sent today / …
Daily Archives: 4. Januar 2018
IT-Probleme in Berlin löst keiner besser als HD Pank
Radio Utopie gönnt sich heute einen echten Insider Tipp für alle technisch Geplagten und Verzagten des angebrochenen digitalen Feudalismus.
Falls Sie nicht wissen warum ihr Computer, ihr IT-System, irgendein Bestandteil der Hardware oder irgendeine dazugehörige Software / ein Programm nicht so funktioniert wie sie sich das gedacht hatten oder es früher einmal war, gibt es eigentlich nur eine Adresse und nur in Berlin: HD Pank.
Intel bug: ‚Spectre‘ security flaw is so fundamental that it will require every computer to be re-designed
The bug affects nearly every computer, phone or other device made in the last 20 years
Meltdown and Spectre: ‘worst ever’ CPU bugs affect virtually all computers
Meltdown is currently thought to primarily affect Intel processors manufactured since 1995, excluding the company’s Itanium server chips and Atom processors before 2013.
Intel Responds to Security Research Findings
Intel believes these exploits do not have the potential to corrupt, modify or delete data.
Recent reports that these exploits are caused by a “bug” or a “flaw” and are unique to Intel products are incorrect. Based on the analysis to date, many types of computing devices — with many different vendors’ processors and operating systems — are susceptible to these exploits.
Bevor Sicherheitslücke bekannt wurde: Intel-Chef verkaufte seine Aktien
Einem Bericht des Business Insiders zufolge soll der Internet-Konzern Google die Firma Intel schon im Juni über die Sicherheitsprobleme informiert haben.
Zur Kampagne Stopp Air Base Ramstein: Rück- und Ausblick
Die Kampagne Stopp Air Base Ramstein wurde von Anfang an durch die vermutlich nur deshalb gegründete Gegenkampagne KRIEG BEGINNT HIER (..) bekämpft und verleumdet. Wie und warum es dazu kam, ist nachzulesen unter .. Leider hat es der Koordinierungskreis der Kampagne Stopp Air Base Ramstein (..)
versäumt, der Verleumdungskampagne mit juristisch durchgesetzten Gegendarstellungen, Strafanzeigen und Unterlassungsklagen entgegenzutreten und damit hingenommen, dass viele friedensbewegte Menschen verunsichert wurden, den Informationen der Kampagne misstrauen und ihren Veranstaltungen fernbleiben.
Besonders bedauerlich und eigentlich nicht zu verstehen ist, dass der Koordinierungskreis die gegen prominente Kundgebungsredner wie Willy Wimmer, Albrecht Müller, Oskar Lafontaine, Daniele Ganser und Ken Jebsen vorgebrachten Verleumdungen nicht entschieden zurückgewiesen und damit in Kauf genommen hat, dass diese und andere Prominente auf künftigen Veranstaltungen der Kampagne Stopp Air Base Ramstein wohl nicht oder nicht mehr auftreten werden.
Trumps Forderungen an Nato-Bündnispartner – Muss Deutschland den Rüstungshaushalt auf 2 % des Bruttoinlandsprodukts erhöhen?
In der öffentlichen Debatte wird die Forderung, die Rüstungs- und Militärausgaben auf einen Betrag zu erhöhen, der zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts entspricht, in den allermeisten Fällen schlicht als gegeben dargestellt. Aber hat diese Forderung überhaupt eine völkerrechtliche Basis? Ist sie gar verpflichtend, wie beispielsweise die im Grundgesetz verankerte „Schuldenbremse“? Der ehemalige Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof Peter Vonnahme ist diesen Fragen für die NachDenkSeiten einmal nachgegangen und kommt zu einem interessanten Ergebnis – die Zwei-Prozent-Forderung basiert keinesfalls auf verbindlichen Verträgen oder Absprachen, sondern ist vielmehr eine bloße Absichtserklärung.
Trump-Anwälte wollen Veröffentlichung von Insider-Buch verhindern
Bannons Kommunikation „mit dem Autor Michael Wolff über ein bevorstehendes Buch gibt Anlass zu zahlreichen Rechtsansprüchen, darunter auf Rufschädigung durch Verleumdung und Beleidigung“, zitierte der US-Nachrichtensender CNN am Donnerstag Trumps Anwalt Charles Harder.
Donald Trump Hires Charles Harder To Threaten Steve Bannon With A Lawsuit, Block Publication Of New Book
If you follow political news at all, you probably saw the story yesterday concerning excerpts from Michael Wolff‘s upcoming book Fire and Fury, in which former Trump „Chief Strategist“ Steve Bannon appeared to completely throw Trump under the bus, allegedly saying a bunch of pretty negative things about Trump and his family — including the headline-making exaggerated opinion that Trump Jr., Kushner and Manafort meeting with Russians was „treasonous.“ Trump quickly responded in kind with one of the most incredible statements you‘ll see (and that‘s saying something, given the speaker) which starts out thusly:
Süd- und Nordkorea telefonieren am zweiten Tag der Wiedereröffnung des Kommunikationskanals
Süd- und Nordkorea haben auch am Donnerstag, dem zweiten Tag nach der Wiedereröffnung des Kommunkationskanals im Waffenstillstandsort Panmunjeom, telefoniert.
Army to patrol Rome‘s shopping streets
They will operate with the help of security cameras, the sources said. Certain more sensitive areas of the Italian capital will be subjected to „specially sharp monitoring and surveillance“ on the January 6 Epiphany holiday when the Befana witch flies in to reward well-behaved children.
Donald Trump vs. Steve Bannon
While the weather is cold, Donald Trump is very hot. Jimmy talks about Trump‘s announcement that he will be putting on a fake news media awards show, getting called out by Steve Bannon in a new book and releases never before heard audio of the recent phone call between North Korea and South Korea.
Our President Never Planned On Being Our President
President Trump‘s recent temper tantrums may have been triggered by the an upcoming book full of unflattering information and Trump‘s real motives behind his presidential bid.
Late-night TV hosts have a field day with Trump-Bannon feud
Multiple late-night talk shows are in reruns this week, but three of the most political hosts — CBS’s Stephen Colbert, ABC’s Jimmy Kimmel and Comedy Central’s Trevor Noah — are on the air. And they had plenty of material on Wednesday.
Kritik an Ferrero wegen mutmaßlichen Pestizideinsatzes in Chile
Syngenta oder Ferrero selbst könnten laut RAP hierfür die chilenische Regierung vor dem internationalen Schiedsgericht für Handelsstreitigkeiten der Weltbank anklagen, während umgekehrt weder die Regierung noch Betroffene sich bei Schädigung gegen die transnationalen Firmen zur Wehr setzen könnten.
Inhaftierte indigene Aktivistin in Argentinien in Lebensgefahr
Das Leben von Mirta Guerrero, einer führenden Funktionärin der Genossenschaft Tupac Amaru, sei nach operativen Eingriffen in Gefahr. Guerrero musste seit August zweimal operiert werden, die Regierung verweigerte ihr jedoch die postoperative Pflege im Krankenhaus und ließ sie sofort zurückverlegen. Im Gefängnis sei sie einem erheblichen Infektionsrisiko ausgesetzt und es gebe keine angemessene medizinische Versorgung.
Justiz in Brasilien stoppt Begnadigungen der Regierung Temer
Die Präsidentin des Obersten Gerichtshofs (STF) von Brasilien, Cármen Lúcia, hat die neuen Bedingungen für Weihnachtsbegnadigungen von De-facto-Präsident Michel Temer teilweise wieder außer Kraft gesetzt. Die Entscheidung Lúcias basiert auf einer Klage von Generalstaatsanwältin Raquel Dodge, die einen möglichen Verfassungsbruch und eine Verletzung der Gewaltenteilung sieht.
Union und SPD gehen mit gewachsenem Vertrauen in Sondierung
SPD-Chef Martin Schulz sagte nach dem Treffen, man habe „sehr konzentriert und zielgerichtet“ gearbeitet und eine gute Arbeitsgrundlage geschaffen, „auf der wir am Sonntag die Sondierungen beginnen können“.
Donald Trump issues legal threat to Steve Bannon after book revelations
Harder’s letter to Bannon warned: “You have breached the agreement by, among other things, communicating with author Michael Wolff about Mr Trump, his family members, and the company, disclosing confidential information to Mr Wolff, and making disparaging statements and in some cases outright defamatory statements to Mr Wolff about Mr Trump, his family members, and the company.”
Trump über seinen Ex-Chefstrategen Bannon: „Er hat seinen Verstand verloren“
Bis heute hatten sie ihren Bruch weitgehend diplomatisch bemäntelt, kein böses Wort, kein Nachtreten. Aber damit ist es jetzt vorbei. US-Präsident Donald Trump hat mit äußerster Schärfe auf die jüngste Kritik seines ehemaligen Chefstrategen Steve Bannon reagiert.
Donald Trump Didn’t Want to Be President
Shortly after 8 p.m. on Election Night, when the unexpected trend — Trump might actually win — seemed confirmed, Don Jr. told a friend that his father, or DJT, as he calls him, looked as if he had seen a ghost. Melania was in tears — and not of joy.
There was, in the space of little more than an hour, in Steve Bannon’s not unamused observation, a befuddled Trump morphing into a disbelieving Trump and then into a horrified Trump. But still to come was the final transformation: Suddenly, Donald Trump became a man who believed that he deserved to be, and was wholly capable of being, the president of the United States.
Ivanka seeks the presidency – and other big claims from explosive new book
In his book Fire and Fury: Inside the Trump White House, Michael Wolff reports on clashes between Trump and his inner circle
The moment when a Palestinian (Ibrahim Abu Thuraya) was shot dead by IOF in Gaza
(15.12.2017) Video: The moment when a Palestinian (Ibrahim Abu Thuraya) was shot dead by Israeli occupation forces today in Gaza. Ibrahim lost his legs due to Israeli bombardment on Gaza in 2008. | Video By: @ConflictZoneTV
State of Palestine: Wheelchair-bound protester shot dead by Israeli troops
(15.12.2017) Israeli troops reportedly killed a wheelchair-bound man with no legs during violent clashes in Nahal Oz near Israel‘s border with the Gaza Strip on Friday.
Israeli Army Opens Investigation Into Killing of Gaza Double Amputee
A previous military inquiry into the death of the 29-year-old Ibrahim Abu Thuraya found that soldiers had not fired at him, and failed to ascertain the cause of his death
Korea-Konflikt – die tiefe Wurzel des Hasses: Die Schrecken der japanischen Besatzung
(7.4.2013) Ihre Kolonie beuteten die Besatzer rücksichtslos aus: „Die Koreaner mussten landwirtschaftliche Erzeugnisse nach Japan liefern, ihre Rohstoffe hielten während des Zweiten Weltkriegs die japanische Rüstungsindustrie am Laufen“, sagt Liew. Viele hätten dort auch als Zwangsarbeiter in den Minen schuften müssen. Ein besonders dunkles und bis heute emotional befrachtetes Thema sei das Schicksal der sogenannten Trostfrauen – Koreanerinnen, die gezwungen wurden, den japanischen Soldaten als Prostituierte zur Verfügung zu stehen.
Präsident Moon lädt Ex-Sexsklavinnen japanischer Armee zum Mittagessen ein
Ein Vertreter des Präsidialamtes sagte, das Treffen diene dazu, den Meinungen der Opfer Gehör zu schenken. Sie würden ihrerseits die Meinung des Präsidenten hören.
Moon bekräftigte nach der Veröffentlichung der Überprüfungsergebnisse Ende Dezember, dass die Frage der Sexsklaverei mit der Vereinbarung nicht geklärt werden könne.
Südkoreas Devisenreserven steigen auf Rekordhoch
Nach Angaben der Koreanischen Zentralbank am Donnerstag lagen die Währungsreserven Ende Dezember bei 389,27 Milliarden Dollar. Das sind 2,02 Milliarden Dollar mehr als einen Monat zuvor.
As a pilot in the @USNavy, I was trained to deliver nuclear weapons. EVERYTHING we did with these weapons was deadly serious. No jokes, no threats, no mistakes.
Every soldier, sailor, airman and marine gets that. Feel free to reach out if you’d like to discuss this further.
Hayes: Trump Tweet About Nuclear Button ‚Shows the Emotional Immaturity of a 5 Year Old‘
Zeitung: USA und Nordkorea führten im Dezember Geheimgespräche
Nach dem Treffen sagte US-Außenminister Tillerson am 12. Dezember, dass die USA zu einem ersten Treffen mit Nordkorea ohne Vorbedingungen bereit seien. Die Zeitung vermutete, dass Tillerson möglicherweise nach der Berichterstattung von Merrill ein Signal für einen Dialog an Nordkorea gesandt hatte.
#heiseshow, live ab 12 Uhr: Internetzensur allüberall – wie kaputt ist das Netz?
Noch ist das neue Jahr nur wenige Tage alt, trotzdem gibt es schon wieder eine Reihe von Angriffen auf das Internet. Es zeichnet sich ab, dass Regierungen in aller Welt weiterhin nicht davon ablassen werden, den Informationsfluss im Netz einzudämmen.
Macron plans law to fight ‚fake news‘ in 2018
President Emmanuel Macron announced on Wednesday he would overhaul French media legislation this year to fight the spread of “fake news” on social media which he said was a threat to liberal democracies.
直線移動 by Boucle Infinie
The Algorithm Berlin, Germany
released November 24, 2017
Die begleitete Ratspräsidentschaft
Elf Jahre nach Bulgariens EU-Beitritt am 1. Januar 2007 sind die sozialen und politischen Verhältnisse in dem Land unverändert desolat.(…)
Bulgarien dient der deutschen Wirtschaft nicht nur als Herkunftsland für billiges „Humankapital“, sondern in gewissem Maß auch als Absatzmarkt und als Standort für die Niedriglohnproduktion.(…)
Experten sprechen mittlerweile von einer „Ära der Oligarchen“.Zu den mächtigsten bulgarischen Oligarchen zählt der Unternehmer Deljan Peewski, der inzwischen unter anderem rund 80 Prozent des bulgarischen Printmedienmarktes beherrscht.(…)
(…)Die Themen, die Sofia jetzt präsentiert hat, entsprechen Berlins Zielen für die EU.
Revealed: Vietnam‘s 10,000-Strong Internet Monitoring Force, Tasked With Stamping Out ‚Wrongful Views‘
Over the years, Techdirt has published quite a few stories about Vietnam‘s moves to stifle dissent online. On Christmas Day, Colonel General Nguyen Trong Nghia, deputy chairman of the General Political Department of the People‘s Army of Vietnam, revealed that the country had secretly created a massive Internet monitoring unit called „Force 47“:
German Hate Speech Law Goes Into Effect, Turning Social Media Platforms Into Gov‘t Revenue Generators
Social media platforms doing business in Germany can look forward to a year filled with fines of up to €50m. Germany‘s hate speech law went into effect on January 1st, providing the country with a new revenue stream it can tap into for the rest of whatever.
Facebook Allowing Israeli Security Forces To Shape The News Palestineans See
Facebook continues to increase its stranglehold on news delivery, reducing pipelines of info to a nonsensically-sorted stream for its billions of users. Despite the responsibility it bears to its users to keep this pipeline free of interference, Facebook is ingratiating itself with local governments by acting as a censor on their behalf.