Daily Archives: 23. Dezember 2013


23.12.2013 - 21:32 [ Muslimbruderschaft ]

Egypt Muslim Brotherhood Leaders Al-Shater and 450 Tora Prison Detainees on Hunger Strike

Sayed Nasr, defense attorney for Muslim Brotherhood leaders and President Morsi’s aides and advisers, said more than 450 detainees at the high security Tora Prison began a hunger strike, to protest brutally harsh treatment and intolerable conditions that make prison cells not fit for human, nor animal habitation.

23.12.2013 - 21:30 [ Ansa ]

Egypt: April 6 calls regime ‚anti-revolution coup‘

The military regime in power in Egypt “is a coup against the January 25 Revolution and its goals“, say activists of the April 6 movement, which led the 2011 uprising that ousted former president Hosni Mubarak.

The statement came after three of the group‘s leaders were sentenced to three years in jail for holding “illegal protests“. Ahmed Maher, Mohamed Adel and Ahmed Duma are all in jail.

23.12.2013 - 21:28 [ Techdirt ]

Rep. Mike Rogers Goes On National TV To Lie About NSA Programs And Snowden

Number 1 NSA fan (and, laughingly, the guy supposedly in charge of oversight), Rep. Mike Rogers went on George Stephanopoulos‘ show this weekend to talk about the latest NSA goings-on and as far as I can tell, he appeared to be allergic to the truth, because there‘s an awful lot of things he said that are simply, factually, bullshit. Let‘s take a few examples, starting with the big one about Ed Snowden:

23.12.2013 - 21:27 [ Techdirt ]

Feds Focus Investigation On Who Leaked Report Implicating Ex-CIA Boss For Intelligence Leak… Rather Than On Initial Leak

A couple of years ago, then CIA boss Leon Panetta apparently revealed a bunch of classified information concerning the raid on Osama bin Laden‘s compound to filmmaker Mark Boal, who went on to write the screenplay for the film „Zero Dark Thirty.“ Boal was the lone guest without security clearance at a speech Panetta gave revealing a bunch of details, including the identity of the ground commander of the Navy SEAL unit that executed the raid. And others in the raiding party were at the event, sitting in the front row with name tags.

23.12.2013 - 16:41 [ Techdirt ]

Judge And Intelligence Task Force Both Seem Stunned By Lack Of Evidence That Bulk Phone Collection Program Stops Terrorists

For months now, NSA defenders have argued repeatedly that the bulk metadata programs were necessary to stop terrorist attacks. For a while they were throwing around the claim of „54 thwarted terrorist events“ which some (falsely) pretended meant 54 thwarted attacks. However, the numbers have been debunked repeatedly by people looking into them. Multiple Senators have debunked the idea that the bulk metadata collection was useful. Senator Patrick Leahy said that his own review of a classified list of what the program was necessary for did not show that it was used to thwart terrorist attacks. Separately, Senators Ron Wyden, Mark Udall and Martin Heinrich went so far as to file an amicus brief stating that they‘ve yet to see any evidence that the program has been useful.

23.12.2013 - 16:40 [ Reuters ]

Qatar rights advocate hit by U.S. sanctions denies al Qaeda ties

The Qatari head of a Geneva-based human rights organization will contest the sanctions imposed on him by the United States for allegedly financing al Qaeda, he said on Monday.

Abd al-Rahman al-Nuaymi was one of two men listed as global terrorists by the U.S. Treasury Department on Wednesday, in a step that puts Qatar, a U.S. ally, in an awkward position.

23.12.2013 - 16:38 [ Techdirt ]

Feds Agree To Release Redacted Interpretation Of PATRIOT Act That A Month Ago It Said Could Not Be Revealed

Let‘s repeat the details here: (1) FISA Court issues secret ruling that totally reinterprets Section 215 of the PATRIOT Act in a manner that appears to be quite different than any plain language reading. (2) Snowden leaks a bunch of documents that reveal the existence of certain bulk data collection which has everyone up in arms. (3) FISA Court itself says that more information is a good thing for debate, and that it would like to release the ruling in question, asking the DOJ to do some redactions as necessary. (4) The DOJ says, well, given the choice, we‘d just as soon redact the whole damn thing. (5) The FISA Court says, „Come again? You need to explain that some more.“

23.12.2013 - 14:33 [ Tor ]

Tor Browser Bundle 3.5 is released

However, for users of TBB 2.x and 3.0, this release includes important security updates to Firefox. All users are strongly encouraged to update immediately, as we will not be making further releases in the 2.x or 3.0 series.

23.12.2013 - 14:31 [ Tor ]

[tor-announce] Tor 0.2.4.19 is released

The Tor 0.2.4 release series is dedicated to the memory of Aaron Swartz (1986-2013). Aaron worked on diverse projects including helping to guide Creative Commons, playing a key role in stopping SOPA/PIPA, bringing transparency to the U.S. government‘s PACER documents, and contributing design and development for Tor and Tor2Web. Aaron was one of the latest
martyrs in our collective fight for civil liberties and human rights, and his death is all the more painful because he was one of us.

23.12.2013 - 14:29 [ Golem ]

Anonymisierung: Tor setzt auf sichere elliptische Kurven

Sämtliche Änderungen haben die Tor-Entwickler in einem ausführlichen Changelog zusammengefasst. Die aktuelle Version des Tor-Clients und des Browser-Bundles stehen auf der Webseite des Projekts zum Download bereit

23.12.2013 - 14:28 [ Heise ]

Abmahnungen wegen Porno-Streaming: Rechteinhaber äußert sich zur IP-Adress-Ermittlung

Man habe IP-Adressen, Links und Zeiten „korrekt erfasst“. „Vertipper-Domains und Umleitungen können ausgeschlossen werden“, heißt es ohne weitere Erläuterungen. Und auch für den plötzlichen Anstieg der Zugriffzahlen auf die ansonsten kaum abgerufenen Redtube-Porons hat Hausner eine krude Erklärung parat: „Wegen dem Einsatz einer Monitoring-Software zur Feststellung der Verfügbarkeit von den Medien-Dateien kann es zu einem Anstieg der Views auf den Portalseiten kommen.“

23.12.2013 - 14:01 [ Kreml ]

Presidential Address to the Federal Assembly

(12.12.) Today, many nations are revising their moral values and ethical norms, eroding ethnic traditions and differences between peoples and cultures. Society is now required not only to recognise everyone’s right to the freedom of consciousness, political views and privacy, but also to accept without question the equality of good and evil, strange as it seems, concepts that are opposite in meaning. This destruction of traditional values from above not only leads to negative consequences for society, but is also essentially anti-democratic, since it is carried out on the basis of abstract, speculative ideas, contrary to the will of the majority, which does not accept the changes occurring or the proposed revision of values.

We know that there are more and more people in the world who support our position on defending traditional values that have made up the spiritual and moral foundation of civilisation in every nation for thousands of years: the values of traditional families, real human life, including religious life, not just material existence but also spirituality, the values of humanism and global diversity.

Of course, this is a conservative position. But speaking in the words of Nikolai Berdyaev, the point of conservatism is not that it prevents movement forward and upward, but that it prevents movement backward and downward, into chaotic darkness and a return to a primitive state.

In recent years, we have seen how attempts to push supposedly more progressive development models onto other nations actually resulted in regression, barbarity and extensive bloodshed. This happened in many Middle Eastern and North African countries. This dramatic situation unfolded in Syria. (…)

The intensity of military, political, economic, and informational competition throughout the world is not decreasing, but only getting stronger. Other power centres are closely monitoring Russia’s progress as it grows stronger.

We have always been proud of our nation. But we do not claim to be any sort of superpower with a claim to global or regional hegemony; we do not encroach on anyone’s interests, impose our patronage onto anyone, or try to teach others how to live their lives. But we will strive to be leaders, defending international law, striving for respect and national sovereignty and peoples’ independence and identity. This is absolutely objective and understandable for a state like Russia, with its great history and culture, with many centuries of experience, not of not so-called tolerance, neutered and barren, but the actual modern, natural life of different peoples within the framework of a single state.

23.12.2013 - 13:47 [ Radio Utopie ]

BBC-Filmreihe “The Trap” (III): Die Freiheit von Berlin oder Der “Kampf der Zivilisationen”

Adam Curtis / “The Trap”

“Heraus kam ein revolutionärer Versuch die Welt umzubauen. Die Absicht war ein Utopia zu schaffen, basierend auf der Idee von ´negativer Freiheit`. Es würde eine Welt sein, in der alle Individuen frei sein würden zu tun, was sie wollten, nicht mehr länger unter Zwang von Eliten oder Tyrannen. Es würde der Triumph sein von Isaiah Berlins Idee von Freiheit. Und es wurde in Russland beginnen.

In 1992 hatte die amerikanische Regierung den ´Freedom Support Act´ verabschiedet. Sein Zweck war Russland zu helfen sich umzubauen. Neben Millionen von Dollars an Hilfen kam eine Gruppe junger Berater, Ökonomen und politischen Theoretikern, die eine radikale Vision von dem hatten, was notwendig wäre; sie nannten diese ´Schock-Therapie`. Die Absicht war alle staatliche Kontrolle über die russische Wirtschaft aufzuheben..alle Subventionen wurden gestrichen und die gesamte staatliche Industrie über Nacht privatisiert. Ihr Anführer war ein Harvard-Ökonom mi Namen Jeffrey Sachs. (..)

Die Amerikaner verbündeten sich mit einer Gruppe von radikalen Freimarkthändlern um Jelzin. Zusammen entwickelten sie einen Plan. Ihm zugrunde lag eine Theorie, wie man durch die Erschaffung neuer Menschen die Gesellschaft transformieren könne. Wie die Sendungen der letzten Wochen gezeigt haben, war es die gleiche Theorie, die hinter dem Aufstieg der sogenannten “Marktdemokratie” in Britannien und Amerika in den 80ern gestanden hatte. Die Theorie besagte, dass, wenn man alle elitären Institutionen zerstören würde die in der Vergangenheit den Menschen gesagt hatten was sie tun sollten und stattdessen den Individuen erlauben würde unabhängig im Markt zu sein, sie eine neue Art rationaler Wesen werden würden, wählend was sie wollen. Daraus entstehen würde eine neue Form der Ordnung und eine neue Art der Demokratie, in der die Märkte, nicht Politik, den Menschen geben würden was sie wollen.”

23.12.2013 - 13:31 [ Phoenix ]

Die Ehre der Paten

Seit Ende der 1990er Jahre hat sich auch die Art ihres Vorgehens geändert: Kriminelle und legale Geschäfte sind zum Teil eng miteinander verwoben. Die Beweisführung, dass verbrecherische Aktionen durchgeführt werden, ist sehr schwierig. Die „Diebe im Gesetz“ sind in die respektierte Oberschicht der russischen Gesellschaft aufgestiegen.

23.12.2013 - 11:43 [ Radio Utopie ]

Fast wie in Spanien

( 2. August 2009) Der hessische Innenminister Volker Bouffier machte uns gestern öffentlich Sorgen vor “Massengeiselnahmen” von Deutschen, “islamistischen Terroristen” und “Extremisten”, welche dazu führen könnten die Bundestagswahl durch den Wähler zu beeinflussen. In der Wüste der regierungsnahen Presse durften daraufhin wieder die “Terror”-Rufer ran.

“Bild” tat seine Pflicht und in der “Süddeutschen” (2) waren die Autorenkürzel “gal/pak” die gleichen, die uns auf allgemeinen Verdacht hin den ETA-Anschlag (ohne Bekennerschreiben) auf Mallorca erklärt hatten (3). Diesem waren dann am 30.Juli eine knapp zweistündige Massengeiselnahme Tausender Deutscher auf der beliebten Ferieninsel gefolgt, nachdem die dortigen Behörden die ganze Insel abgeriegelt hatten.

Es fiel so recht niemandem auf, aber das ganze Szenario passte exakt in die wüsten Drohungen von “Terror gegen deutsche Touristen” vor der Bundestagswahl, welche erst vor wenigen Tagen am 27.Juli bei einem “Anti-Terror-Gipfel” in Berlin “Sicherheits-Experten von Bundeskriminalamt und Verfassungsschutz” zusammen mit der Regierung aus SPD, CDU und CSU ausgestossen hatten.

Der Innen-”Experte” der Partei, welche derzeit den weichen Unterleib des Afghanistan- und angedrohten Irankrieges bildet, Sebastian Edathy (“SPD”), hatte dazu aufgerufen, Reisen in so beliebte Urlaubsziele wie Pakistan oder Afghanistan zu vermeiden – da in der “Terror-Szene” seinem Kenntnisstand nach “verstärkt nach deutschen Touristen Ausschau” gehalten werde.

Sein grosskoalitionärer Kollege von der CDU, Wolfgang Bosbach, hielt gut mit. Er habe die Befürchtung, dass – ausgerechnet –

“ähnlich wie in Spanien im März 2004 Anschläge verübt werden könnten, um politische Entscheidungen zu beeinflussen”

Nun war damals – ausgerechnet – durch die rechte Regierung ein blutiges Attentat am 11.März 2004 fälschlicherweise der ETA untergeschoben worden. Daraufhin warfen die Wähler die Regierung raus und holten ihre Soldaten nach Hause. Dass mit deutschen Staatsbürgern erst etwas ähnliches passieren muss, damit die ihre durchgeknallte Regierung rausschmeissen und die Bundeswehr vom kleinen Landgut am Hindukusch zurückholt, Bosbach hatte daran offenbar keinen Zweifel.

Interessant für Bosbach, Edathy und die immer-noch-Wähler der Regierung wäre ein Interview des damals mit Schimpf und Schande entsorgten rechten spanischen Regierungschefs José María Aznar. Der hatte nämlich am 27.Juli 2006 in einem BBC-Interview über die damaligen Attentate vor den Wahlen 2004 folgendes gesagt:

“Sie kennen in diesem Moment einige Täter der Attacken, aber Sie wissen nicht – wer hat sich die Attacke ausgedacht? Wer ist der Anführer der Attacke? Wer ist die Idee der Attacken? Wer besorgte Unterstützung und Mittel für die Attacken, wer stellte die Logistik der Attacken, wer stellte die Strategie der Attacken auf? Nichts…Ich denke dass ein Teil der Täter Islamisten sind, aber ich denke das ist nicht nur eine islamistische Attacke.”

Wenn man dann heute bei Wikipedia lesen kann

“Die Bluttat vom 11. März gilt nun als nahezu aufgeklärt“

ist man irgendwie so beruhigt. Vielleicht steht dann dort auch mal irgendwann, wer sich denn nun die Attacke ausgedacht hat, wer der Anführer der Attacke war, wer “die Idee” dieses Attentats war, woher Unterstützung, Mittel, Logistik kamen und wer eine Strategie für Massaker an Wählern kurz vor den Wahlen aufstellte, derzufolge Blutbäder offensichtlich immer Querulanten, Linken und Pazifisten nützen?

23.12.2013 - 11:35 [ Luftpost ]

Das FBI inszeniert fast alle Terroranschläge in den USA selbst

(23.08.2011) Der Bericht (der nachzulesen ist unter http://motherjones.com/politics/2011/08/fbi-terrorist-informants enthüllt, wie das FBI regelmäßig Gruppierungen unterwandern lässt, in denen es potenziell Terrorverdächtige vermutet. Unabhängig davon, ob bereits ein konkreter Verdacht besteht, werden Undercoveragenten in solche Gruppierungen eingeschleust, damit
sie sich darin umhören und Personen ausfindig machen können, die als „einsame Wölfe“ zur Durchführung von Terroranschlägen fähig wären und dazu anzustiften sind. Durch die Beschaffung von Waffen (oder Sprengstoffen), durch finanzielle Anreize und die „gemeinsame“ Erarbeitung von Anschlagsplänen ermuntern die verdeckt operierenden FBI-Agenten auch zunächst widerspenstige Gruppenmitlieder zur Planung von Terroranschlägen, lassen sie dann aber rechtzeitig auffliegen, bevor sie die Pläne tatsächlich voll realisieren können.

Ein ehemaliger hochrangiger FBI-Beamter informierte die Zeitschrift Mother Jones außerdem darüber, dass jedem offiziellen Undercoveragenten bis zu drei inoffizielle Mitarbeiter zur Seite stehen.

23.12.2013 - 11:32 [ Mother Jones ]

Exklusive – Terrorists for the FBI

More from our investigation
Six Top FBI-Led Terror Plots
Documents: FBI Spies and Suspects, in Their Own Words
Charts From Our Terror Trial Database
The Making of an FBI Superinformant
What‘s an Al Capone? Counterterrorism Jargon Explained.
Interview: The Filmmakers Who Second-Guessed the FBI
Surveillance Video: „This Is for Destroying Airplanes“

23.12.2013 - 09:32 [ Yonhap ]

Spy agency dismisses reports about asylum bids by Jang aides

South Korea‘s spy agency chief on Monday denied as „totally untrue“ persisting news reports that close aides to the executed uncle of North Korean leader Kim Jong-un have fled the communist nation and sought asylum in China, lawmakers said. (..)
Since North Korea‘s execution of the leader‘s uncle, Jang Song-thaek, some South Korean media outlets have reported that close associates to him have fled the bloody purge campaign, sought asylum in China, and are under the protection of South Korean authorities.

23.12.2013 - 09:28 [ Standard ]

Snowden hofft weiter auf Asyl in Deutschland

Die Sorge vor einer Auslieferung an die USA teilt er nicht. „Keiner in der deutschen Regierung glaubt ernsthaft, die USA würden Deutschland sanktionieren, weil es einem prominenten Kritiker ungesetzlicher Überwachung Asyl gewährt. Das würde am Ende den USA mehr schaden als Deutschland.“

23.12.2013 - 09:22 [ Neues Deutschland ]

Linke: Jetzt auch Snowden aufnehmen

Nach dem Erteilen eines Visums an den russischen Regierungskritiker Michail Chodorkowskis hat die Linke ihre Forderung bekräftigt, dass Deutschland auch den Ex-US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden aufnehmen soll. Deutschland sei jetzt effektiv Exilland für Chodorkowski geworden, sagte der Linke-Vorsitzende Bernd Riexinger der »Passauer Neuen Presse«. »Lösungen finden sich also, wenn man nur will.«

23.12.2013 - 09:15 [ Times of Israel ]

Officials demand Pollard release in light of US spying

“Now the secret is out: the United States spies systematically on the Israeli political and defense leadership,” said Transportation Minister Yisrael Katz (Likud).

“This is how friends behave?” asked Katz in a Sunday morning statement. “Pollard was arrested for far less” than the alleged espionage acts revealed in recent days, Katz charged

23.12.2013 - 09:14 [ Commentary ]

Snowden, Spying, and Pollard

For those inclined to outrage about friends spying on friends, this is no more nor less infuriating than the stories about other such incidents, such as the U.S. efforts to monitor German Chancellor Angela Merkel’s cell phone. But there is one difference between the incidents involving other allies and what happened to Israel. The U.S. is not holding a German or French spy in prison for more than 28 years for doing what America did to them.

By that I refer to Jonathan Pollard, the U.S. Navy intelligence analyst who betrayed his oath and spied on his country at the behest of Israeli handlers.