Am 4. April beginnt in Dresden der Prozess gegen Jenas Jugendpfarrer Lothar König. König soll am 19. Februar 2011 bei einer Demonstration gegen einen Nazi-Aufmarsch in Dresden zur Gewalt gegen die Polizei aufgerufen haben. Das Thüringer Bündnis gegen Rechtsextremismus hat daher am Mittwochabend im Rathaus eine Solidaritätsveranstaltung organisiert.
Daily Archives: 29. März 2013
Die Frühgeschichte von BAYER: Der Rhein als ‘Opferstrecke’
2013 feiert der Leverkusener Multi sein 150-jähriges Bestehen. Stichwort BAYER wirft deshalb das Jahr über Schlaglichter auf die wenig ruhmreiche Geschichte von BAYER. Den Anfang macht ein Text des Historikers Stefan Blaschke über frühe Umweltsünden des Konzerns, die schon im 19. Jahrhundert immer wieder zu Protesten führten. So betrachtete der Chemie-Riese den Rhein als „Opferstrecke“, technische Maßnahmen zur Abwasserreinigung hingegen als „Vergeudung von Nationalkapital“ und sah sich deshalb mit vielen Klagen konfrontiert.
Goodbye supermarkets: how I lived for a year without the multinationals
I am spending less money and eating better, healthier meals – here are the main ways I‘ve made it through the year
Parents shocked as children‘s heart surgery suspended at Leeds General Infirmary
The original decision to close the unit in Leeds was part of an NHS plan to reorganise services across England into fewer, more specialised centres and was strongly opposed by campaigners.
Mediziner warnen: Pharmaindustrie soll Leitlinien beeinflusst haben
In letzter Zeit sei zu beobachten, dass neue Arzneimittel immer früher, nämlich schon kurze Zeit nach ihrer Zulassung, in den Leitlinien auftauchen, warnen die Mediziner. „Das widerspricht jeglicher klinischer Erfahrung“, Risiken und Schäden neuer Arzneimittel im ärztlichen Alltag würden oft erst zwei bis drei Jahre nach ihrer Zulassung bekannt.
Small termites create huge ‚fairy circles‘ in the Namib Desert
Humans could learn a thing or two from lowly sand termites about managing the Earth’s natural resources. A study published in Friday’s edition of the journal Science gives these small creatures credit for creating mysterious “fairy circles” in the Namib Desert that measure up to 55 yards across.
Identifying Prosecutors Who Overcharge
To identify individual district attorney’s offices that rely on overcharging, Graham mined charge-specific data compiled by the Administrative Office of the United States Courts (AOUSC).
Heuchelei: Claudia Roth wünscht Ostermärschen breite Unterstützung
Mit einem Schlag ins Gesicht wünscht Claudia Roth den Ostermärschen eine breite Unterstützung. Dabei war es gerade ihre Partei, die Grünen, die Rüstungsexporte maximierten und in den Krieg zogen.
GRÜNE lehnten 1987 die Informationsgesellschaft ab
Wäre es nach den GRÜNEN gegangen, lebten wir heute immer noch in völliger Abhängigkeit von den staatstreuen Medien. 1987 lehnte die aufstrebende Partei die Digitalisierung der Gesellschaft ab.
Armed Citizen Project pushes free guns on U.S. cities to help with crime
But those behind the program argue shotguns are affordable, easy to use and don’t require precise aim when shooting, making them the perfect home protection weapon. The goal is to arm hundreds of people in Tucson, Houston, New York, Chicago, Detroit and at least 10 other cities by the end of the year.
Wie der Terrorismus nach Westafrika kam
Mali und die meisten seiner Nachbarstaaten sind zum Beispiel alleine deshalb in ihrer Wirtschaftspolitik stark eingeschränkt, weil ihre Währung über den CFA-Franc an den Euro gebunden ist. Die Küstenstaaten haben trotz chronischer Hungerkrisen Fischereirechte an die Europäische Union verkauft und alle Staaten der Region für die „eigene“ Bevölkerung unvorteilhafte Verträge über Landnutzung und Rohstoffabbau abgeschlossen.
Studierende in Chile wieder auf der Straße, massiver Polizeieinsatz
Tausende Jugendliche sind am Donnerstag in der Hauptstadt Santiago de Chile durch die Straßen gezogen. Die Regierung des konservativen Präsidenten Sebastian Piñera setzt hingegen weiterhin auf die Privatisierung des Bildungssystems
US-Außenamt will Finanzierung russischer NGOs nicht offenlegen
„Wie Sie wissen, haben die Russen unsere Möglichkeiten zur Direktfinanzierung in Russland begrenzt – insbesondere durch die Entscheidung, die Tätigkeit der US-Agentur für Entwicklungszusammenarbeit [USAID] einzustellen. Nichtsdestoweniger finanzieren wir über Plattformen außerhalb Russlands die Organisationen, die nach wie vor den Wunsch haben, mit uns zusammenzuarbeiten, und die sich dessen bewusst sind, dass sie über diese Arbeit gegenüber ihrer Regierung rechenschaftspflichtig sind“, sagte Nuland.
Wir brauchen mehr Banken- und Kapitalkontrollen
Nicht nur während und nach einer Bankenkrise, sondern davor müssen die Geldströme kontrolliert werden. Würde man diesen Grundsätzen folgen, wäre Zypern womöglich nie in Schieflage gekommen…
Die Psychologie des geplanten Bankruns
Man hat den Bankrun geplant, aber der große Ansturm blieb aus. Der Trick dabei ist einfach aber dreist.
USA provozieren Nordkorea
Vor einigen Tagen ist die Nachricht über den Bildschirm getickert: „Nordkorea kündigt Waffenstillstand mit Südkorea auf.“
Mit dieser Nachricht wurde unmissverständlich vermittelt,dass Nordordkorea…
Russian Weapons Supplies to Syria ‘Problem’ – Hollande
In a prime-time interview on France 2 TV on Thursday, French President Francois Hollande accused Russia of violating an embargo on arms supplies to Syria.
Russia has repeatedly denied media reports that it was sending warships to Syria and delivering weapons to Damascus.
This day in WikiLeaks 28 March 2013
WikiLeaks News:
WikiLeaks released 16,892 Stratfor emails on Norway.
Mass surveillance system TrapWire, which was detailed in WikiLeaks‘ GI Files, has been linked to NextBus, which collects the GPS coordinates of cell phone users.
A Thai man has been sentenced to over 3 years in prison for distributing copies of a Foreign Correspondent episode and WikiLeaks documents.
…
Freedom of expression for federal librarians and archivists under attack
Although federal public servants have always had a limited right to freedom of expression (as compared to private sector employees), certain government employees have recently been subjected to increasingly strict policies, or codes of conduct, which govern their behaviour both in and out of the workplace.
China nimmt an multinationalem Militärmanöver im Pazifik teil
Militärvertreter Chinas und der USA seien derzeit dabei, Einzelheiten der groß angelegten Militärübung zu erörtern. Das einmonatige Manöver findet seit 1971 regelmäßig statt. Eine Teilnahme Chinas war bislang jedoch ausgeschlossen
The Assange Affair: freedom of speech and freedom of information, a global perspective. Public Lecture by Justice Stefan Lindskog of the Supreme Court of Sweden
Justice Stefan Lindskog will deliver a keynote public lecture on the Assange affair, and freedom of speech, from the Swedish perspective. Justice Lindskog is Chairman of the Supreme Court of Sweden, Sweden‘s highest Court of Appeal. As one of Sweden‘s most eminent jurists he is uniquely able to provide an authoritative view of the Assange affair.
Docking confirmed: Soyuz with crew reaches ISS in record-breaking time
Three men on board the historical Soyuz flight have successfully docked at the International Space Station, cutting the journey time by a cosmic leap. The hatch is scheduled to open within the next few hours.
Russian cosmonauts Alexander Misurkin, Pavel Vinogradov and NASA astronaut Chris Cassidy have arrived at the station in just six hours compared to the usual two-day voyage, after they launched at 16:43 EDT from Baikonur Cosmodrome in Kazakhstan.
Amid increased rhetoric from North Korea, combat ship USS Freedom debuts in Pacific
The ship will participate in some large scale training exercises in Southeast Asia, involving maritime security operations with regional partners.
American who fought with Al Qaeda against Syria‘s Assad arrested in Virginia
According to court documents, FBI agents conducted three interviews with Harroun this month after he voluntarily came to the U.S. Consulate in Istanbul.
Navy Wants Lasers on Marines’ Trucks to Shoot Down Drones
If there was any doubt that the military has new confidence in its forthcoming laser arsenal, the Navy’s top geeks want to outfit Marines with a laser cannon to shoot small drones out of the sky.
Security Council approves intervention force to target armed groups in DR Congo
The objectives of the new force – which will be based in North Kivu province in eastern DRC and total 3,069 peacekeepers – are to neutralize armed groups, reduce the threat they posed to State authority and civilian security and make space for stabilization activities.
The brigade is established within the UN Organization Stabilization Mission in DRC (MONUSCO) for an initial period of one year, as set out in the resolution adopted unanimously today by the Council, which also extended the mission until 31 March 2014.