Zehn Jahre sind seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in New York vergangen. Viele Amerikaner schenken der offiziellen Untersuchung der Vorfälle durch Ex-Präsident Bush keinen Glauben. Verschwörungstheoretiker legen in einem neuen US-Dokumentarfilm Beweise vor, nach denen Bush gar von den Anschlägen gewusst haben soll. Schweizer Experten schätzen diesen neuen Film ein – und sind der Meinung, dass es richtig ist, die Einstürze genau zu untersuchen, diese aber statisch plausibel erklärt werden können.
Daily Archives: 3. September 2011
Hungerkatastrophe in Somalia breitet sich weiter aus
Trotz internationaler Hilfsbemühungen droht sich die Hungerkatastrophe in Somalia nach Einschätzung der UNO weiter auszudehnen.
Chávez fordert Ende der Angriffe auf Libyen
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat am Freitag erneut ein Ende der andauernden Bombenangriffe der NATO auf Ziele in Libyen gefordert und für eine friedliche Lösung des internen Konfliktes in dem nordafrikanischen Land plädiert. „Hört mit diesem Irrsinn auf“, sagte Chávez im staatlichen Fernsehkanal VTV: „Das libysche Volk verdient Respekt, Respekt gegenüber seiner Souveränität.“
Das neue Europa kommt handstreichartig
Notverordnungen und rhetorische Wortbildungen: Was dem Bundestag als „Euro-Stabilisierung“ vorgesetzt wird, ist der Ausstieg aus dem Europa der Verträge.
Solarbranche zahlt trotz Subventionen Niedriglöhne
Der Staat fördert Solarfirmen mit Milliarden. Dennoch lassen viele ihre Mitarbeiter in Zwölf-Stunden-Schichten schuften und bezahlen schlecht.
Die dunkle Seite des Apple-Imperiums
Chinesische Aktivisten sitzen Apple im Nacken: Zulieferer des Elektronikriesen sollen Mitarbeiter ausbeuten und die Umwelt vergiften. Wie es auch anders geht, macht ein deutscher Großkonzern vor.
Chaostage im Club der Enthemmten
Zum Ausklang der Woche ergibt sich in Europa und Amerika ein äußerst gefährliches Szenario: Während die globale Kon-junktur rasch abkühlt, offenbaren sich an verschiedenen Fronten wachsender Streit, eskalierende Zielverfehlungen bei diversen Sparpaketen sowie weitere Einbußen an Handlungs-fähigkeit der agierenden “Krisenmanager”.
Medwedew: Informeller GUS-Gipfel zum Jahresende nach Russland einberufen
Ein informelles Gipfeltreffen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) ist zum Jahresende nach Russland einberufen worden.
Nachtigall, ick hör dir trapsen!
Ein Indikator der Federal Reserve von St. Louis kündigt eine noch schlimmere Krise als im Jahr 2008 an, als die Großbank Lehman Brothers bankrott ging. Die „Reserven“ der Banken in US-Dollar haben sich seit Jahresbeginn verdoppelt, insbesondere im Juli ging es nach oben, nachdem sich die Euro-Krise auch auf die „too big to bail“-Länder Spanien und Italien ausbreitete. Kollabiert der Interbankenmarkt?
IAEA issues positive report on Iran
Commenting on International Atomic Energy Agency Director General Yukiya Amano’s report on Iran’s nuclear program, which was issued on Friday, in an interview with the Fars News Agency in Vienna later on the same day, Ambassador Ali Asghar Soltanieh said, „Amano’s report contains positive points, which were not mentioned in previous reports. Thus this issue is a step forward.“
Russian NATO envoy to visit Iran
He expressed hope his mission to Tehran would be „fruitful.“ Rogozin would hand a report on Iran’s missile program to Russian President Dmitry Medvedev after his mission in Tehran, ISNA reported.
„The visit is scheduled for late September,“ RIA Novosti cited Rogozin as saying.
Griechenland am Rande des Zusammenbruchs
Querschuesse ist eines der wenigen Informationsquellen bei der konsequent, da absehbar, auf das sich seit vielen Monaten anbahnende Desaster in Griechenland anhand detaillierter, offizieller Wirtschaftsdaten hingewiesen wurde. Dabei wurde auf die hoffnungslose Situation unter dem Korsett des Euro und die unsäglichen Austeritätsmaßnahmen verwiesen, die zusätzlich die Wirtschaft abwürgten und auch folgerichtig der Niedergang der griechischen Ökonomie zum Schaden aller in der Eurozone prognostiziert. Auch heute beschleunigt sich das Desaster weiter, dass eindeutig struktureller und systemischer Natur ist.
Masses show up for biggest protest in Israel‘s history
Tent protest reaches climax point: Some 300,000 gather in Tel Aviv, 40,000 in Jerusalem and 30,000 in Haifa.‘ Rallies take place in many other cities across Israel. ‚Mr. prime minister, we are the new Israelis,‘ proclaims student leader
Over 400,000 Israelis march at massive ‚March of the Million‘ rallies across country
Protests held in major cities across Israel, at what organizers hope will be the largest social protest in the country‘s history. Protest leader: It feels like a second Independence Day.
Demonstrationen gegen soziale Ungleichheit: Hunderttausende Unzufriedene füllen Israels Straßen
In Tel Aviv und weiteren israelischen Städten demonstrieren mehr als 200.000 Menschen gegen soziale Ungleichheit und hohe Lebenshaltungskosten
Bin Laden wurde nie wegen 9/11 angeklagt
Der zuständige FBI Beamte wurde deshalb gefragt, warum wird Bin Laden nicht wegen 9/11 gesucht? Der Sprecher des FBI, Rex Tomb, antwortete im Jahre 2006 darauf: „Der Grund warum 9/11 nicht auf dem Fahnundplakat von Osama Bin Laden steht ist, weil das FBI keine stichhhaltigen Beweise hat, die Bin Laden mit 9/11 in Verbindung bringen.“
„The reason why 9/11 is not mentioned on Usama Bin Laden‘s Most Wanted page is because the FBI has no hard evidence connecting Bin Laden to 9/11.“
EU nimmt abwartende Haltung zu Palästinenserstaat ein
Die Europäische Union nimmt in der Frage eines palästinensischen Antrags auf Vollmitgliedschaft bei den Vereinten Nationen eine abwartende Haltung ein. Die EU nehme noch keine öffentliche Position ein, da auch das Vorgehen der Palästinenser noch unklar sei, sagte Polens Außenminister Radoslaw Sikorski im polnischen Sopot.
Es sieht so aus, als sei jetzt die ganze Schmierengeschichte um die Wikileaks-Passwörter draußen. Und es haben sich alle Seiten nicht mit Ruhm bekleckert.
An erster Stelle Julian, der hat dem Guardian die Cables mit gnupg verschlüsselt gegeben, indem er sie auf den öffentlichen wikileaks.org-Server hochlud, unter einem „geheimen“ (nicht verlinkten) Pfad. Und dann hat er vergessen, diese Datei wieder zu löschen, als der Guardian sich die gezogen hatte.
Der Schutz dieser Daten bestand a) aus dem Passwort und b) daraus, dass der Pfad „geheim“ und nicht verlinkt war.
Finanzkrise: Unterwegs zur Plutokratie
…In der Tat haben die Politiker von einer Wahl nichts zu befürchten: Der Bürger, der die Politiker für ihren Verrat an seinen Interessen bestrafen möchte, fände keine Partei im demokratischen Spektrum, die bereit wäre, sein Interesse gegen die Wirtschaft durchzusetzen. Er könnte in Deutschland die SPD gegen die CDU oder die CDU gegen die SPD oder beide gegen die Grünen auswechseln, ohne dass sich am Katzbuckeln vor dem Kapital etwas ändern würde.
Griechenland zu verbindlichen Sparzusagen aufgefordert
Die Troika hatte am Freitag ihre Gespräche mit der griechischen Regierung unterbrochen. Die Mitglieder der Mission sprachen von „guten Fortschritten“ und räumten der griechischen Regierung zehn Tage Zeit ein, um weitere Vorschläge für Strukturreformen im Haushalt 2012 vorzulegen.
Schröder will EU-Wirtschaftsdiktatur
Altkanzler Schröder fordert weitreichende Reformen der EU. Forderung nach gemeinsamen europäischen Finanzminister, der vom Europäischen Parlament kontrolliert wird: „Man wird national Souveränitätsverzichte üben müssen“. Man sollte jetzt „nicht länger fackeln, sondern Ernst machen mit Kern-Europa“. Außerdem soll noch die Türkei und Russland mit rein.
Ratingagentur über Euro-Bonds: Ihr seid alle Griechenland
So hatten sich die Befürworter von Euro-Bonds das wohl nicht gedacht: Die Ratingagentur S&P kündigt an, sie würde gemeinsame europäische Staatsanleihen nach der Kreditwürdigkeit des schwächsten Mitgliedslandes bewerten. Eine Entlastung der Schuldenstaaten wäre damit deutlich schwieriger. Ein Ende des Streits, wie Europa die Schuldenkrise in den Griff bekommen kann, ist weiterhin nicht abzusehen.
Verteidigungsminister: Bundeswehr soll kein bewaffnetes THW sein
Thomas de Maiziere will, dass die Bundeswehr sich mehr auf ihre militärischen Aufgaben konzentriert und weniger Entwicklungshilfeaufgaben übernimmt. Der Verteidigungsminister plant zudem, große Teile seines Ministeriums von Bonn nach Berlin zu verlagern.
Anti-Terror-Gesetze nach 11. September 2011
Weichert machen vor allem die Befugnisse ausländischer Geheimdienste Sorgen: „Also ich glaube, dass der Otto-Katalog noch relativ antiquierte Regelungen enthalten hat, die die Geheimdienste schon seit Jahren haben wollten und die dann anlässlich des 11. September im politischen Mainstream durchgebracht werden konnten.“
17 Konglomerate des Weltkapitalismus in den USA unter Anklage
Die US-Regierung hat in einem ungewöhnlich politisch und rechtlichen Schritt 17 weltweit operierende Finanz- und Industrie-Konglomerate wegen Vergehen nach us-amerikanischem Recht unter Anklage gestellt. Unter den Angeklagten: im engmaschig vernetzten Weltkapitalismus “systemisch wichtige” Banken.
The All-Time 10 Worst Military Contracting Boondoggles
After three years, the bipartisan Commission on Wartime Contracting completed its business this week. In its final report to Congress (PDF), it estimates that the federal government has lost between $31 and $60 billion to contractor fraud and waste since the wars in Afghanistan and Iraq started. „The government was not prepared to go into Afghanistan in 2001 or Iraq in 2003 using large numbers of contractors, and is still unable to provide effective management and oversight of contract spending,“ said commission co-chairman Michael Thibault.
WikiLeaks: US links Australia’s Afghan partner to drugs
The Australian government estimates Matiullah has earned more than 45 million USD from NATO, Australia and construction and fuel contracts
Keep Space for Peace Week
International Days of Protest to Stop the Militarization of Space
October 1 – 8 2011
Paramilitary Monster: From CIA To CKA – „Central Killing Agency“
By coincidence or not, on Thursday, September 1, The Washington Post published a long article outlining in detail the new profile of the Central Intelligence Agency. By analyzing numerous examples from all parts of the world, and especially from the Middle East with a special focus on Yemen, the paper concludes that instead of collecting intelligence data, now the CIA is mostly engaged in finding and killing suspects without trial.
Turkey to host radar for Nato missile defence
Leaders of the 28-member Nato alliance endorsed plans in Lisbon last year to launch a Europe-wide ballistic missile shield, which US officials say is aimed at thwarting missile threats from Iran.
Technical negotiations about the deployment of the defense system in Turkey “have reached a final stage,” Selcuk Unal, spokesman for the Turkish foreign ministry, said in a written statement.
South Korea: Battle to Protect Natural Reserve from Naval Base Construction
As one of South Korea‘s Natural Heritage sites is on the verge of being replaced by a pile of cement from naval base construction work, local residents and civic activists are waging a fierce battle to rescue the site.
Murdochs get big payday despite scandal
Rupert Murdoch, the chairman and CEO of the global media conglomerate, had his total compensation jump 47% to $33.3 million, according to regulatory report News Corp. released Friday. His son, the deputy chief operating officer and CEO of the company‘s international unit, would have received $17.9 million, giving him a 74% raise. But James Murdoch declined a $6 million bonus, which left his final pay package for the year at $11.9 million.
Blue Nile: Sudan declares state of emergency
The party of elected Governor Malik Agar earlier said soldiers had attacked his official residence. The army blamed the fighting on the ex-rebel commander.
Chilean air force plane crashes in Pacific
Twenty-one people are feared dead after a Chilean air force plane crashed in the Pacific Ocean on its way to the remote Juan Fernandez islands.
Journal editor resigns over ‚problematic‘ climate paper
The editor of a science journal has resigned after admitting that a recent paper casting doubt on man-made climate change should not have been published.
Russia‘s Lavrov condemns EU oil sanctions on Syria
Foreign Minister Sergei Lavrov said the sanctions would „lead to nothing good“.
Oil accounts for about 25% of Syria‘s income and EU member states take about 95% of its oil exports.
Anti-naval base supporters gather in Jeju for peace event
Civic group activists have gathered in force in southern Jeju on Saturday to hold a „peace event“ that aims to halt construction of a naval base being built on the island.
Piratenpartei Berlin knackt die 5-Prozent-Hürde und stellt sich jetzt wahrscheinlich noch töter
In einer von der “Berliner Zeitung” in Auftrag gegebenen neuen Forsa-Umfrage kommt die Piratenpartei Berlin vor der Abgeordnetenhauswahl am 18.September auf 5 Prozent. Nun möge anheben das große Gegacker im Hühnerstall der Nomenklatura. Wem soll man jetzt bloss seine Eier verkaufen?
Geheimdienste: enge Gaddafi-Beziehungen
Sowohl der britische als auch der US-Geheimdienst sollen eng mit dem Regime des langjährigen libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi zusammengearbeitet haben. Details über libysche Oppositionelle im Exil an Gaddafis Geheimdienst weitergeleitet.
Wer ist Schuld an ´Deepwater Horizon´?: Halliburton fordert Schadenersatz
Im April hatte BP seinerseits gegen Halliburton geklagt und dem Unternehmen Mitschuld an der Ölpest gegeben.
At Afghan Military Hospital, Graft and Deadly Neglect
American officers deployed as mentors in Afghanistan‘s main military hospital discovered a shocking secret last year: Injured soldiers were routinely dying of simple infections and even starving to death as some corrupt doctors and nurses demanded bribes for food and the most basic of care.
The discovery, which hasn‘t previously been reported, added new details to longstanding evidence of gross mismanagement at Dawood National Military Hospital, where most salaries and supplies are paid for by American taxpayers.
FHFA Sues 17 Firms to Recover Losses to Fannie Mae and Freddie Mac
Complaints have been filed against the following lead defendants, in alphabetical order:
1. Ally Financial Inc. f/k/a GMAC, LLC
2. Bank of America Corporation
3. Barclays Bank PLC
4. Citigroup, Inc.
5. Countrywide Financial Corporation
6. Credit Suisse Holdings (USA), Inc.
7. Deutsche Bank AG
8. First Horizon National Corporation
9. General Electric Company
10. Goldman Sachs & Co.
11. HSBC North America Holdings, Inc.
12. JPMorgan Chase & Co.
13. Merrill Lynch & Co. / First Franklin Financial Corp.
14. Morgan Stanley
15. Nomura Holding America Inc.
16. The Royal Bank of Scotland Group PLC
17. Société Générale
British banks hit by mortgage lawsuits from US regulator
Royal Bank of Scotland, Barclays and HSBC were among 17 giant banks sued last night by a US government agency, seeking billions of dollars in compensation over their packaging and selling of mortgage bonds in the run-up to the credit crisis.
The Federal Housing Finance Agency (FHFA) lawsuits also personally named 13 US-based executives who worked in the UK banks‘ mortgage divisions.
US-Regierung will Schadensersatz von Großbanken
Insgesamt hat die Aufsichtsbehörde Klagen gegen 17 Banken eingereicht, darunter auch die Bank of America, die Citigroup, JPMorgan Chase oder Goldman Sachs. Die FHFA wirft den Banken vor, beim Verkauf von Hypothekenpapieren an die Immobilienfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac die Kreditqualität beschönigt zu haben.