Griechenland drängt auf nächste IWF-Hilfszahlung. Auf die Frage, was passiere, wenn Griechenland keine weitere Tranche erhalte, sagte Papaconstantinou: „Das Land wird seine Auszahlungen stoppen… Gehälter, Renten – alle Staatsausgaben werden nicht mehr erfolgen.“
Daily Archives: 23. Mai 2011
High court to Calif: Cut prison inmates by 30,000
The Supreme Court on Monday narrowly endorsed reducing California‘s cramped prison population by more than 30,000 inmates to fix sometimes deadly problems in medical care, ruling that federal judges retain enormous power to oversee troubled state prisons.
Nach Paffhausen kommen die Prüfungen
Ausgangspunkt der Spitzel-Affäre war ein dreiseitiger, von einer Detektei eines ehemaligen Stasi-Offiziers verfasster Bericht über das städtische Unternehmen Gewoba und seinen Geschäftsführer. Wie Jakobs bestätigte, hatten Paffhausen und ein weiterer EWP-Mitarbeiter den Bericht aus dem Jahr 2001 beauftragt. Dazu waren Informationen von Gewoba-Mitarbeitern aus getarnten Gesprächen „abgeschöpft“ worden.
Griechenland verkauft seine Häfen
Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou und sein Ministerrat haben bei einer Sondersitzung eine Reihe neuer Sparmaßnahmen beschlossen. Finanzminister Giorgos Papakonstantinou teilte mit, dass an erster Stelle der Verkauf von Teilen der zwei größten Häfen des Landes stehe: Thessaloniki und Piräus. Zudem sollen „sofort“ die staatlichen Anteile an der Telefongesellschaft OTE, an der Postbank sowie an der Wassergesellschaft in Thessaloniki verkauft werden.
Griechenland Hafen Piräus von Chinesen übernommen
Video-Dokumentation
Merkel versteht die Großstädter nicht
Die CDU will mehr in den Städten punkten, sagt die Kanzlerin. Doch für deren vielleicht wichtigste Vertreter – junge, grün orientierte Wähler – hat sie nicht viel übrig.
Massenproteste in Detroit: “We are the people – Wir sind das Volk”
Am Samstag, den 21.Mai 2011 demonstrierten über sechstausend Menschen in Detroit gegen die Sparpläne und Kürzungen an lokalen Schulen und Universitäten in Höhe von 500 Millionen US-Dollar im Haushalt des nächsten Jahres bei der Bildung und Lehre des Gouverneurs des Staates Michigan, Rick Snyder, während die Unternehmen mit Steuersenkungen belohnt werden.
USA: Staatsbankrott im August?
Die Welt blickt auf Griechenland und Europa. Die desolate Verschuldungslage in den USA findet dagegen kaum Beachtung. Dem Land droht am 2. August der Staatsbankrott – wenn die Schuldenbegrenzung nicht erhöht wird. Doch selbst wenn sie erhöht wird, wie lange wird der Schuldenexzess noch gehen?
Powerful interests checkmated Florida‘s growth management agency
In its 35 years, the state Department of Community Affairs has irritated some of Florida‘s most powerful people, including developers, lawyers, the Florida Chamber of Commerce, the Florida Farm Bureau and a coalition of the state‘s biggest landowners.
Chinese defence official visits U.S. military units
According to Xinhua News Agency, the Chinese high-level military delegation headed by General Chen Bingde, chief of general staff of the Chinese People‘s Liberation Army (PLA), who was on an official visit to the United States, visited the U.S. military units at the invitation of the U.S. side from May 19 to 21.
Egypt military accuses foreign elements of instigations
Egypt‘s ruling Supreme Council of the Armed Forces (SCAF) on Sunday accused „foreign elements“ of attempting to sow sedition toward the military through accusations against some council members.
Horse Trading on Afghanistan, Libya
Obama will lobby for a continued British presence in the Hemland province and in return, Cameron is expected to ask for more American support in N.A.T.O. operations again Libyan president Muammar Gaddafi, a military campaign currently led by Britain and France.
A series of unenviable questions face the two leaders as they contemplate the meaning of the Arab Spring and what role the West should play in it, if any.
USFK finds ‚trace amounts‘ of dioxin amid Agent Orange probe
The U.S. military in South Korea said Monday that its review of military records found „trace amounts“ of dioxin at one of its camps in the South, amid an ongoing probe into claims that leftover toxic chemical Agent Orange was illegally buried there in the late 1970s.
Im Namen der Pose
Umberto Eco war wütend auf das World Wide Web – und verstieg sich zum langweiligsten Pauschalurteil, das in Sachen Internetkritik zu haben ist. Seine Kritiker beschimpft er nun als „Taliban“.
Skype sagt Börsengang ab
Der Internet-Telefondienst Skype hat wegen der bevorstehenden Übernahme durch Microsoft seinen geplanten Börsengang abgesagt. Der Schritt war allgemein erwartet worden, seit Skype in der vergangenen Woche ein Angebot zur Übernahme durch Microsoft in Höhe von 8,5 Milliarden Dollar angenommen hatte.
The `Road To Recovery` Is A Dead End
The high profile financial analyst and investment manager Marshall Auerback explains in this exclusive interview his views on: the IMF; the ongoing financial crisis; the commodities rally; the implications of the current oil price; the conflict in Libya/Middle East; the rigging of the precious metal markets; and last but not least this, ironically spoken, “bunch of cranks“ – the Gold Anti-Trust Action Committee, GATA.
Brand in Berlin legt Bahn, Handys, Internet lahm
Durch den Kabelbrand sind gleichzeitig auch Internet- und Mobilfunknutzer in Berlin betroffen. Kunden des DSL-Anbieters Alice hatten in Folge des Grandes keine Internetverbindung mehr. „Einige DSL-Kunden von Alice können derzeit nicht ins Internet, weil sie an einer betroffenen Glasfaserleitung hängen. Die Kollegen arbeiten gerade an einer Lösung“, sagte Pressesprecher Markus Oliver Göbel. Die Zahl der betroffenen Kunden konnte er nicht benennen. Vodafone-Presseprecher Dirk Ellenbeck sagte, durch den Brand sei eine „niedrige fünfstellige Zahl von Vodafone-Kunden im Mobil- und Festnetz“ betroffen. Bei Kunden der Telekom gibt es nach Angaben eines Sprechers keine Beeinträchtigungen durch den Kabelbrand.
Ray McGovern fordert von Obama Schutz für Gaza-Hilfsschiff
Der frühere CIA-Analyst Ray McGovern, der sich an einem neuen Versuch, Hilfsgüter an die Palästinenser im Gazastreifen zu bringen, beteiligen wird, fordert von Präsident Barack Obama Fürsprache beim israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu, damit das Schiff, “The Audacity of Hope”, seinen Bestimmungsort erreichen darf.
Malaysia wants new IMF chief who represents developing nations
„Malaysia joins other developing countries in calling for an open, transparent and fair selection process in the appointment of a new managing director for the IMF,“ Malaysian Foreign Minister Anifah Aman said.
Russland und Ukraine führen Marineübung auf dem Schwarzen Meer durch
Die gemeinsame Übung der russischen Schwarzmeerflotte und der Kriegsmarine der Ukraine „Fahrwasser des Friedens 2011“ hat heute begonnen, berichtet ein RIA-Novosti-Korrespondent aus Sewastopol.
Arms recovered near CPM office in Bengal
A rifle that had the arsenal number of a weapon missing from Silda after Maoist attack on Eastern Frontier Rifles (EFR) camp was part of a huge cache of arms recovered by police near a CPM party office in West Midnapore on Sunday prompting the CID to probe whether there is any CPM link to the massacre of 24 jawans.
General strike cripples normal life in capital city; Monday’s strikes called off following agreement with government
It seems season of strike is here to come. More and more ethnic groups as well as political parties are calling general strikes in various parts of the country to exert pressure on the government to meet their demands as May 28 deadline to promulgate a new constitution is fast approaching by the day.
Newly sworn AIADMK Minister Mariam Pitchai killed in a Road Accident
The police suspects sabotage in the accident.
Zapatero’s Socialists Routed in Backlash Over Austerity
Spanish bonds fell after the result, pushing the extra yield over comparable German debt to 258 basis points, the most in four months…
“No work, no house, no future, no fear,” reads one of the posters at the square, one of Madrid’s most famous landmarks.
European Crisis: Massive blow for Spain‘s ruling party clouds Euro outlook
The disastrous outcome out of Sunday‘s regional elections was the first real test Spanish socialist PM Jose Luis Rodriguez Zapatero had to face post-crisis era. “Applauded abroad for his fiscal discipline but unpopular at home as the economy stagnates” reads a Reuters quote, the scarcity of votes suggests he has categorically failed on managing the crisis.
Euro sinkt erstmals seit März unter 1,40 Dollar
Als Belastung für den Euro verwiesen Devisenexperten auch auf Befürchtungen, Spanien werde nach der Schlappe für die Regierungspartei von Ministerpräsident Zapatero bei den Kommunalwahlen am Wochenende das Reformtempo etwas zurücknehmen.
Grade Anruf vom ZDF Auslandsjournal wg. Spanien gehabt.
Schön, dass die mal alle langsam aufwachen. #spanishrevolution #Cams34
Überreste von Salvador Allende werden exhumiert
In Chile sollen heute die sterblichen Überreste des früheren Präsidenten Salvador Allende exhumiert werden. Fast 40 Jahre nach Allendes Tod sollen Gerichtsmediziner herausfinden, ob er getötet wurde oder Selbstmord beging.
Appeal to trace tiger toy owner after police alert
Police are trying to trace the owner of a life-sized tiger toy which sparked a major police alert in Hampshire over fears a real animal was on the loose.
Panne beim Bahn-Service: Reiseauskunft ist offline
Bahnreisende stöhnen: Zum einen, weil es weiterhin Engpässe im Rheintal gibt. Und zum anderen, weil es an Informationen fehlt: Die Service-Seite „Ist mein Zug pünktlich?“ ist offline. Warum?
Studie erbost Vauban-Bewohner: Gutsituierte wollen unter sich bleiben
Auf der anderen Seite dieser Entwicklung stehen die einkommensschwachen Haushalte: Sie werden inzwischen in die Randbereiche der Städte gedrängt, häufig in ghettoartige (Hochhaus-) Siedlungen. Die Teilnehmer der Tagung forderten deshalb, dass es auch in den Innenstädten weiterhin bezahlbaren Wohnraum geben muss.
20.000 Menschen fordern den Atomausstieg
An der größten Anti-AKW-Kundgebung seit 25 Jahren in der Schweiz haben rund 20.000 Menschen am Sonntag im Kanton Aargau gegen die Atomenergie demonstriert.
19 Uhr Radio Utopie live: Interview mit den Machern von spanishrevolution.eu
In einer Livesendung um 19 Uhr begrüßen wir heute im Internetradio drei Kollegen unserer Partnerseite cams21. Tobias Raff, Thomas Schulz und Tilo Emmert werden uns berichten, wie eigentlich die Netzseite spanishrevolution.eu a.k.a. #cams34 entstanden ist, auf der seit Beginn der Demonstrationen und Camps in Spanien Volksreporter vor Ort live TV via Mobiltelefone und Netzkameras übertragen.
Kommt die Europäische Revolution?
Wenn ein erneuter wirtschaftlicher Abschwung, eine wieder steigende Arbeitslosenzahl, eine schwierigere persönliche Situation der Menschen auf der einen Seite gekoppelt mit erneuten Milliardenzahlungen an Finanzinstitute oder an andere Staaten zusammentreffen, dann entstünde daraus ein explosives Gemisch, das wohl nur mit dem Ausbruch der französischen Revolution bzw. der Revolution von 1848 zu vergleichen wäre.
FDP weist Innenminister in die Schranken
Der Vorschlag von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU), die Bundeswehr zur Terrorabwehr im Innern einsetzen zu können, ist bei der Opposition und beim Koalitionspartner FDP auf heftigen Widerstand gestoßen. Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) machte deutlich, dass die Trennung zwischen polizeilichen und militärischen Aufgaben nicht zur Disposition stehe. In der „Passauer Neuen Presse“ bezeichnete sie Friedrichs Vorstoß als Zwischenruf ohne Aussicht auf politische Mehrheiten.
Verwaltungsgericht verhandelt Klage gegen CO-Pipeline
Am Düsseldorfer Verwaltungsgericht wird über die Klage zweier Anwohner verhandelt, die die CO-Leitung stoppen wollen. Eine Entscheidung wollen die Richter voraussichtlich am Freitag (27. Mai) verkünden.
Die CO-Pipeline sorgt bereits seit Jahren für Streit. Bayer will mit der 67 Kilometer langen Leitung seine beiden Standorte in Dormagen und Krefeld verbinden, da in beiden Chemieparks Kohlenmonoxid für die Kunststoffproduktion benötigt wird.
Jemens Präsident vergrault die Golfstaaten
Zum dritten Mal ist eine Einigung zwischen Jemens Präsident Salih und der Opposition gescheitert. Teilnehmer eines Krisentreffens verweigern nun die Zusammenarbeit.
Spaniens Sozialisten bei Kommunalwahlen abgestraft
Die Partei von Ministerpräsident Zapatero hat bei den Wahlen eine herbe Niederlage erlitten. Tausende wollen zudem weiter in den Städten des Landes demonstrieren.
S.Korea urged to resume N.Korean aid
Some 30 leaders of religious and civic groups also pledged to send 5,000 tonnes of flour to the North‘s western city of Sariwon by the end of July, urging Seoul to approve the plan and other aid projects.
„Apart from military and political tension between the two Koreas, millions of North Korean brothers are suffering… We can‘t simply ignore the stark reality,“ they said in a joint statement.
AUS!SITZEN: Direktübertragung von der Sitzblockade gegen “Stuttgart 21″
Aktivisten der Stuttgarter Bürgerbewegung gegen das urbane und verkehrsindustrielle Umbauprogramm “Stuttgart 21″ (S21) beginnen heute die Kampagne “Aus!Sitzen”. Mit einer zweitätigen Dauersitzblockade wollen die Stuttgarter die immer noch laufenden Bauarbeiten des Programms zum Stehen zu bringen. Die Volksreporter von cams21 senden direkt via Mobiltelefon und Netzkameras, Radio Utopie überträgt.