Daily Archives: 29. April 2013


29.04.2013 - 20:34 [ The Jerusalem Post ]

Israel gets 5th German submarine

An official ceremony was held in the German city of Kiel Monday to mark the handover of a fifth submarine to Israel‘s Navy. The ceremony was attended by Defense Ministry Director Udi Shani, Navy Commander Gen. Ram Rotenberg and other Israeli officials, along with their German counterparts.

29.04.2013 - 19:58 [ Paul Schäfer ]

Söldnereinsatz von Bundeswehrsoldaten belegt Führungsversagen erster Güte

„Die Geister, die die Bundesregierung mit der Öffnung des Söldnermarkts auch für deutsche Unternehmen gerufen hat, wird sie nun nicht los“, kommentiert Paul Schäfer, verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, Meldungen über die wachsende Zahl aktiver und ehemaliger Soldaten und Polizisten im Dienst privater Sicherheitsfirmen.

29.04.2013 - 17:10 [ Spiegel ]

Rätselhafte Kreiszahl: In Pi könnte ‚Goethes „Faust‘ stecken

Falls die unendlich vielen Ziffern von Pi zufällig verteilt sind, wovon viele Mathematiker ausgehen, steckt in Pi jede beliebige Ziffernfolge, die wir uns ausdenken können. Nehmen wir zum Beispiel 00000000 – also acht Nullen hintereinander. An Position 172.330.850 nach dem Komma tauchen die acht Nullen tatsächlich auf. Und an Position 184.688.988 gleich noch mal. Dort aufgespürt hat sie übrigens die Webseite Pi-Search, die auf Knopfdruck die ersten 200 Millionen Stellen der Kreiszahl durchsucht.

29.04.2013 - 16:25 [ Radio Utopie ]

Netanyahu ordnet absolutes Schweigen zu Syrien an

Der israelische Brigadegeneral Itai Brun streute am Donnerstag das Gerücht, dass syrische Regierungstruppen chemische Waffen in ihrem Kampf gegen die Aufständigen eingesetzt hätten, nachdem Präsident Obama vom Überschreiten einer “roten Linie” bei derartigen Vorfällen gesprochen hatte. Nur glaubt es Brun plötzlich keiner.

29.04.2013 - 15:39 [ golem ]

Drosselung: ‚Telekom werden Kunden in Scharen davonlaufen‘

Die geplanten Tarifänderungen der Telekom bezeichnet Obermann als „fair“. Damit gelinge es, für rund „97 Prozent der Kunden die Preise stabil zu halten“. Von der vorgesehenen Preisänderung seien nur „drei Prozent der Kunden betroffen. Diese Kunden nutzen in unserem Netz 10- bis 20-mal größere Datenmengen als ein durchschnittlicher Kunde, der 15 bis 20 GByte pro Monat verbraucht“, so der Telekom-Chef.

29.04.2013 - 15:02 [ Sicherheitspolitikblog ]

Resilienz – ja, bitte! Nur wie?

Ob in Stromnetzen, im Luftverkehr oder in Computernetzen: wo als alternative Vorbeugung gegen unliebsame Überraschungen Entkopplung und Entflechtung vorgeschlagen wurde, werden etablierte technische und ökonomische Pfade beibehalten; nicht auf eine Reduktion von Komplexität, sondern auf komplexere Kontrolle wird gesetzt. Ähnlich auch verkürzt das ingenieurstechnische „Security by design“ die Strukturfragen auf das Problem der „Härtung“ von Systemen durch avancierte Anlagendesigns, Materialien und Überwachungstechnologien. Wo die alternativ gespeiste Resilienzdiskussion Widersprüche zwischen Sicherheit und ökonomischer Effizienz im Infrastrukturbetrieb betonte, werden nun an betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten orientierte Leitlinien zur business continuity ausgegeben.

29.04.2013 - 14:06 [ thisworldwemustleave ]

This World We Must Leave – An idea of revolution

Århus Kunstbygning
19.11.2010 – 9.1.2011
Concept: Mikkel Bolt and Jakob Jakobsen
Director: Jakob Jakobsen
Script: Mikkel Bolt
Actors: Misja Thirslund Krenchel, Greta Jiménez, Bendt Ulrich Sørensen, Ellen Nyman, Jan Stricker

Cinematographer: Fredrik Sundbye
B-Cinematographer: Mads Hoppe
Sound: Kjetil Mørk
Music: Snöleoparden
Production: Maria Kristensen
Graphic design: Tina Helen and Jakob Jakobsen
Stage design: Raphael Solholm
Archive design: Thomas Bo Østergaard
Website: Jakob Jakobsen
Assistance: Henriette Heise, Andreas Johansen, Valdemar Silverstein Markussen
Snöleoparden musicians: Snö (hanhao), Henning Frimann (percussion, saw), Tais (guitar), Elisabetta (shakers, windpipe), Natacha (guitar), Hjalte (sound recording)

Thanks to The Camel Collective (Anthony Graves, Robert M. Ochshorn, Carla Herrera-Prats, Lasse Lau), Louis F. Jensen, Kim Borch, Nis Rømer, Solvej Heise, Dansk El-Forbund København, Red Rental and the employees at Århus Kunstbygning.

29.04.2013 - 13:58 [ Organisation der Vereinten Nationen U.N.O. ]

Greek austerity measures could violate human rights, UN expert says

The United Nations independent expert on foreign debt and human rights warned today that the austerity measures and structural reforms proposed to solve Greece’s debt crisis may result in violations of the basic human rights of the country’s people, the Office of the High Commissioner for Human Rights (OHCHR) reported.

“The implementation of the second package of austerity measures and structural reforms, which includes a wholesale privatization of state-owned enterprises and assets, is likely to have a serious impact on basic social services and therefore the enjoyment of human rights by the Greek people, particularly the most vulnerable sectors of the population such as the poor, elderly, unemployed and persons with disabilities,” said Cephas Lumina, who reports to the UN Human Rights Council in Geneva.

29.04.2013 - 13:57 [ Sicherheitspolitikblog ]

Das Resilienz-Paradox: Zwischen Ohnmacht und Allmacht

In dieser Situation wird der Resilienz gegenwärtig der Status eines Allerheilsmittels zugesprochen, das nicht nur eine andere und neue Art von Sicherheitsgefühl zulässt, sondern auch den komplexen Raum der Unsicherheit mit der Illusion einer neuen Art der Kontrolle über komplexe Systeme zu füllen vermag. Was sicherheitspolitische Akteure sich in letzter Instanz wünschen, ist eine Gesellschaft, die schnell und ohne Probleme zu machen zum „business-as-usual“ zurückkehrt; egal, was passiert.

29.04.2013 - 12:46 [ neurope.eu ]

UN worried over human rights in Greece under „excessively rigid“ troika demands

More specific, mr. Lumina stressed that a growing number of Greeks is left without health insurance and about 10% of the population is living in „extreme poverty.“ Moreover, the number of homeless increased by about 25% reaching to 20,000 people. In addition, he pointed that about 470,000 illegal immigrants are often victims of labour exploitation and other abuses.

29.04.2013 - 12:33 [ Welt ]

Fall Kurnaz: Steinmeier ist sich keiner Schuld bewusst

(29.03.2007) Auch Schily beteuerte, er habe keine Kenntnis davon, dass es im Jahr 2002 ein Freilassungsangebot der USA gegeben habe. (..) Von US-Seite sei jedoch bestritten worden, dass im Häftlingslager Guantánamo gefoltert würde. Im Gegenteil sei sogar geäußert worden, dort könnten die Gefangenen eine Berufsausbildung machen.

29.04.2013 - 12:33 [ Guardian ]

Guantánamo hunger strikers treated like animals, says lawyer – video

David Remes who represents 17 Guantánamo prisoners, has strongly criticised the pain inflicted on his clients. He says the number of men on hunger strike has reached 130, that is 30 higher than the number given by the US military. Prisoners began the hunger strike in February to protest against conditions and indefinite confinement

29.04.2013 - 11:45 [ siegmar-gabriel.de ]

Rede Sigmar Gabriel zum erweiterten Euro-Rettungsschirm

(8. September 2011) Sehr geehrter Herr Kollege Schäuble, Sie sind ein ebenso konservativer wie leidenschaftlicher und überzeugter Europäer. Und weil ich Ihnen Ihre europäische Überzeugung abnehme, weil ich vieles, von dem, was Sie hier vorgetragen haben, richtig finde, frage ich mich: Und warum haben Sie zugelassen, dass die gesamte europäische und internationale Politik und vor allem die Finanzmärkte so sehr über die deutsche Haltung zur Lösung der Krise irritiert und verunsichert wurden? (…)

Für uns Sozialdemokraten ist klar: Diesen Schub oder Neustart Europas werden wir brauchen. Er ist unausweichlich, und er ist sicher schmerzhaft für diejenigen, die künftig politische Souveränität abzugeben haben aus ihren nationalen Hauptstädten nach Europa.

Aber die Alternative dazu ist noch schmerzliche: An wen soll ein hochverschuldeter Mitgliedstaat denn seine Kompetenzen abgeben – an unsere gemeinsame EU, die demokratisch legitimiert ist, oder an anonyme Finanzmärkte, die inzwischen gegen alles wetten, was schnellen Gewinn verspricht? (..)
In der Folge werden nun die Rechnungen für das Streben nach unbegrenztem Wirtschaftswachstum auf Pump, die Gier nach maximaler Rendite und nach maßlosen Profiten geschrieben.

29.04.2013 - 11:32 [ Daily Collegian ]

The deficit hawks have no clothes

The past two weeks made me immensely proud to be part of the University of Massachusetts economics department. I would never have believed it is possible to get the media’s attention by writing an academic paper, but my colleague Thomas Herndon proved it could be done.

29.04.2013 - 11:28 [ Washington Post ]

Is the evidence for austerity based on an Excel spreadsheet error?

Taken together, those three changes lead to a different analysis. Herndon, Ash, and Pollin conclude that “the average real GDP growth rate for countries carrying a public debt-to-GDP ratio of over 90 percent is actually 2.2 percent, not -0.1 percent as as published in Reinhart and Rogoff.”

It’s worth emphasizing, however, that the Excel coding error itself is only responsible for a small portion of this difference in results — about 0.3 percentage points.

29.04.2013 - 10:58 [ Guardian ]

Rolling Stones play surprise LA gig ahead of US tour – video

The Rolling Stones played a surprise gig at a small club in Los Angeles on Saturday night. The concert comes ahead of their 50 & Counting anniversary staring a week later on 3 May at the Staples Center.

29.04.2013 - 08:55 [ New York Times ]

A Drug War Informer in No Man’s Land

Mr. López played a leading role in what is widely considered the biggest drug-trafficking case in Mexican history. The episode — which inspired the 2000 movie “Traffic” — pitted the Mexican military against the United States Drug Enforcement Administration. Throughout the 1990s, Mr. López worked closely with them both. He served as a senior adviser to the powerful general who was appointed Mexico’s drug czar. And he was an informant for the D.E.A.