Daily Archives: 7. November 2017


07.11.2017 - 23:55 [ Techdirt ]

Dear Senators Portman & Blumenthal: What Should Blogs Do If SESTA Passes?

Ignoring, for the moment, that all sorts of important speech can be branded as speech related to trafficking, even for speech we all agree is problematic, it is not clear what the Congressional authors of the bill, and SESTA‘s staunchest advocates, think smaller sites, like ours, should do to ensure that none of that content ever sneaks through and ends up in our comment sections. To use us as an example: we‘re a small site, with a small team and limited resources. But we do allow comments on our posts, because we think community is an important aspect of a modern media site — and we get a lot of comments, to the point that it is literally impossible for us to review every single comment on the site.

07.11.2017 - 23:45 [ newsweek.com ]

Democrats and Trump Have Same Terrible Ratings After Donna Brazile‘s Stunning Accusations

The party received a 37 percent favorable rating, a drop of 7 points from March, while 54 percent had an unfavorable view of the Democrats, according to an SSRS poll conducted for CNN. Such figures have not been seen since 1992. The Republican Party, meanwhile, maintained a 30 percent favorable rating, equal to its rating in September—and also mirroring that of 25 years ago.

07.11.2017 - 19:57 [ Der Standard ]

Innsbrucker Forscher kritisieren wissenschaftliche Mängel in Studie von Joanneum Research

Auf der Homepage von JR wird von Beweisen für die positiven Effekte der künstlichen Beschneiung auf das Klima gesprochen. Doch genau diese bleibe man schuldig, sagt Kaser. Er spricht von einem großen Schaden für die Forschungsgemeinschaft, wenn bei einem so sensiblen Thema wie dem Klimawandel mit nicht nachvollziehbaren Behauptungen argumentiert werde. Besonders fatal sei die Optik, wenn diese Ergebnisse genau dem entsprechen, was sich die Auftraggeber von einer Studie versprechen. Wobei Kaser festhält, in diesem Fall niemandem zu unterstellen, dass es sich um eine gekaufte Studie handle.

07.11.2017 - 18:53 [ German Foreign Policy ]

Erziehung zum Aufstand

Neben der Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten könne man eine auf „Freiheit und Menschenrechte“ fokussierte PR-Kampagne starten – und sie mittels geeigneter Trägermaterialien nach Nordkorea transferieren. Perspektivisch sei ein „ziviler Aufstand“ in dem Land nicht auszuschließen: Zwar habe man keinerlei Einfluss auf die Regierung in Pyöngyang, „aber wir können die nordkoreanische Bevölkerung mit der Verbreitung auswärtiger Informationen dazu erziehen, sich zu erheben“.

07.11.2017 - 16:17 [ George Orwell / Archive.org ]

1984

»Sind Sie schuldig?« fragte Winston.

»Natürlich bin ich schuldig!« schrie Parsons mit einem
kriecherischen Seitenblick nach dem Televisor. »Sie glauben doch nicht, daß die Partei einen unschuldigen Menschen verhaften würde?« Sein Froschgesicht wurde ruhiger und nahm sogar einen ein wenig scheinheiligen Ausdruck an.

»Gedankenverbrechen ist etwas Schreckliches, alter Junge«, sagte
er salbungsvoll. »Es ist etwas Heimtückisches. Es kann einen überkommen, sogar ohne daß man es weiß. Wissen Sie, wie es mich überkommen hat? Im Schlaf! Ja, das ist Tatsache. Da war ich, plagte mich, versuchte das meinige zu leisten – und hatte keine Ahnung, daß ich überhaupt je etwas Böses im Kopf hatte.
Und dann fing ich an, im Schlaf zu sprechen. Wissen Sie, was man mich sagen hörte?«
Er senkte die Stimme wie jemand, der aus ärztlichen Gründen gezwungen ist, eine Unschicklichkeit auszusprechen.
»›Nieder mit dem Großen Bruder!‹ Ja, das sagte ich! Sagte es immer wieder, wie es scheint. Unter uns, alter Junge, ich bin froh, daß man mich ertappt hat, ehe es weiterging. Wissen Sie, was ich sagen werde, wenn ich vor Gericht stehe? ›Danke euch‹, werde ich sagen, ›danke euch, daß ihr mich gerettet habt, ehe es zu spät war.‹«

»Wer hat Sie angezeigt?« fragte Winston.

»Es war mein Töchterchen«, sagte Parsons mit einer Art von betrübtem Stolz. »Sie lauschte am Schlüsselloch.

07.11.2017 - 15:59 [ CNN ]

NYPD detectives charged with raping handcuffed woman in police van

There, the officers stopped a car driven by an 18-year-old woman with two male passengers. The detectives made her remove her bra and expose herself to prove she wasn‘t hiding anything, David said.
They arrested and handcuffed the woman on drug charges, and told the male passengers to leave and pick up the young woman later, the district attorney‘s office said.

07.11.2017 - 15:56 [ SRF.ch ]

«In jedem von uns schlummert doch ein kleiner Verbrecher»

In der Krimiserie «WILDER» ist Marcus Signer als Bundeskriminalpolizist Kägi an der Seite von Sarah Spale zu sehen. Der Berner Schauspieler über die Dreharbeiten, seine Rolle und warum er schon immer mal einen Kommissar spielen wollte.

07.11.2017 - 10:40 [ Washington Post ]

A Saudi-orchestrated resignation throws Lebanon into turmoil

Prime Minister Saad Hariri’s abrupt resignation over the weekend was bizarre even by the often twisted standards of Lebanese politics: He made the surprise announcement from the Saudi capital in a pre-recorded message on a Saudi-owned TV station.

Stunned Lebanese are convinced Saudi Arabia, Hariri’s longtime ally, forced him to step down to effectively wreck the prime minister’s delicate compromise government with Saudi nemesis — and Iran ally — the Hezbollah militant group.

07.11.2017 - 10:39 [ CNN ]

We‘ve entered the post-ISIS phase in the Middle East

Out of the blue, from an undisclosed location in the Saudi capital of Riyadh, 47-year old Lebanese Prime Minister Saad Hariri announced his resignation Saturday afternoon.
Claiming to have been the target of an assassination plot (which his own security forces deny), he left little doubt as to those responsible for his surprise decision. „Wherever Iran settles,“ he said, „it sows discord, devastation and destruction, proven by its interference in the internal affairs of Arab countries.“

07.11.2017 - 10:34 [ Haaretz ]

Now in Police Custody: The Keeper of Israel‘s Deepest and Darkest Secrets

To describe Molho as “foreign minister” undervalues him. He’s a bit foreign minister, a bit Mossad chief, a bit Shin Bet security service chief, a bit Defense Ministry security department head, and super-ambassador to countless countries. He carried out the most sensitive missions for Netanyahu. As Netanyahu wrote in his parting message to him about two weeks ago, it will not be possible to reveal all of Molho’s achievements and actions on behalf the state for at least several decades, if at all.

07.11.2017 - 10:20 [ Radio Utopie ]

Die Achse des Religiösen

(8.5.2013) Israel, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Jordanien und die Türkei wollen einen Militärpakt gründen. Die U.S.A. befördern die Angelegenheit, so israelische „Offizielle“.

07.11.2017 - 10:03 [ KBS ]

Moon und Trump vereinbaren entschiedenes Vorgehen in nordkoreanischer Nuklearfrage

Angesichts der Nordkoreafrage betonte Trump, dass Nordkorea eine Bedrohung für die ganze Welt darstelle. Daher seien globale Maßnahmen erforderlich. Er wolle nicht dulden, dass Nordkoreas Diktator das Leben von Millionen unschuldigen Menschen gefährde. Zudem rief der US-Präsident China und Russland dazu auf, von Nordkorea den Verzicht auf dessen Raketen- und Atomprogramm zu fordern. Alle Länder sollten den Handel und die Geschäfte mit Nordkorea einstellen, forderte Trump.

07.11.2017 - 09:56 [ KBS ]

Moon begrüßt Trump unerwartet auf US-Militärbasis

Ein Mitarbeiter des Präsidialamts teilte vor der Presse mit, dass Präsident Moon Trump im Camp Humphreys in Pyeongtaek begrüßen werde. Es sei beispiellos, dass ein koreanischer Präsident einen ausländischen Staatschef auf einem Staatsbesuch außerhalb des Cheong Wa Dae, des Blauen Hauses, empfange.

Ursprünglich war geplant, dass Moon im Blauen Haus eine offizielle Begrüßungsfeier veranstaltet. Hinter seinem unerwarteten Besuch auf dem US-Militärstützpunkt wird die Absicht vermutet, das feste Bündnis zwischen beiden Staaten zu demonstrieren.

07.11.2017 - 09:53 [ Keep Talking Greece ]

ESM Regling says “We’ll see in August 2018, if Greece needs more debt relief”

“More”? More than what? The haircut of 2012 harmed Greek bond holders and resulted in more bailout funds and debt increase. Nowadays, when we speak about “debt relief” we have something like extension of repayments in mind. Comparing Apples and Oranges in the Big Fat Greek Debt-Fruit.

07.11.2017 - 09:51 [ Bundesverfassungsgericht ]

Die Bundesregierung hat Auskünfte zur Deutschen Bahn AG und zur Finanzmarktaufsicht zu Unrecht verweigert

So kann sich der Informationsanspruch des Bundestages und der einzelnen Abgeordneten von vornherein nur auf Angelegenheiten beziehen, die in die Zuständigkeit der Bundesregierung fallen und für die sie verantwortlich ist. Weitere Grenzen des Informationsrechts können sich im vorliegenden Fall durch Grundrechte Dritter oder dem Wohl des Bundes oder eines Landes (Staatswohl) ergeben.

3. Die Bundesregierung muss im Falle einer Auskunftsverweigerung die Gründe darlegen, aus denen sie die erbetenen Auskünfte verweigert oder in nicht öffentlicher Form erteilt.