Sachsens Imker können ihre Bienenvölker künftig im Landeswald kostenlos aufstellen. Ab 1. Januar 2011 erlässt der Staatsbetrieb Sachsenforst den Imkern die Gebühren, teilte das Agrarministerium am Sonntag mit.
Daily Archives: 26. Dezember 2010
Der Weihnachtstraum – Politik durch menschliches Verständnis
Weihnachten ist die Zeit der Besinnung. Aber sollten wir nicht immer bewusst leben? Einen besonderen Weihnachtswunsch in sich zu tragen, ist etwas ganz besonderes, denn er bewahrt jene Träume in uns, durch welche wir diese Welt positiv mit gestalten können, wenn wir den Willen dazu haben, uns ein wenig zu offenbaren.
Buergerstimme zum Jahresende
Ein Dank geht in diesem Jahr an unsere vielen treuen Leserinnen und Leser. Buergerstimme wird auch weiterhin frei und unabhängig im Sinne aller Bürger berichten. Dazu jedoch benötigen wir eure Unterstützung. Wir zählen auf Euch !
Park Güell – ein Geniestreich mehr des Architekten Antoni Gaudi
Es gibt weltweit viele Parkanlagen, und dennoch keine, die an Einmaligkeit übertroffen wurde, wie: Park Güell. Kein geringerer als der große spanische Architekt Antoni Gaudi hat ihn in den Jahren 1900-1914 erschaffen, um den Bewohnern Barçelonas eine bleibende Oase der Entspannung zu hinterlassen.
Geht gleich etwas schief, nimm ACC aktiv
Mit verhaltener Freude verzeichnete ich im Jahre 2005 die Meldung, daß Wissenschaftler von der Washington-University in St. Louis in der abgestumpften Hirnregion des Menschen nun endlich den sogenannten Anteriore Cingulare Cortex entdeckt haben.
Italienische Anarchistengruppe bekennt sich zu Botschaftsanschlägen in Rom
Italienischen Medienberichten zufolge hat sich eine Anarchistengruppe zu den Anschlägen mit Paketbomben auf die Botschaften der Schweiz und Chiles in Rom bekannt.
Mutmaßliche Terroristen in Rotterdam festgenommen
Medienberichten zufolge hat die niederländische Polizei an Heiligabend zwölf Männer in Rotterdam festgenommen und dadurch einen Terroranschlag vereitelt. Die mutmaßlichen Terroristen sollen aus Somalia stammen und zwischen 19 und 48 Jahre alt sein.
American Fuehrer – George Lincoln Rockwell gegen den Rest der Welt
Er war vielleicht der meistgehasste Mann in den USA seiner Zeit. George Lincoln Rockwell schien nach dem Motto „viel Feind, viel Ehr“ zu leben. Ein Aufschrei ging durch die Medien, wenn er mit seinen Nazis durch die Straßen marschierte
Hitlers getreue Diplomaten des Übergangs
Nach der Machtübernahme herrschte im Auswärtigen Amt bis 1937 eine unheimliche symbiotische Beziehung zwischen dem NS-Regime und den deutschen Diplomaten im In- und Ausland – von einer Ausnahme abgesehen
Der Islam im Spiegel der Politik von CDU und CSU
Die Einstellung politischer Parteien in Deutschland zum Islam ist an vielen Stellen ambivalent. Ihr demokratisches Selbstverständnis zielt naturgemäß darauf ab, möglichst viele Menschen von der eigenen Vorstellung einer Gestaltung der Gesellschaft zu überzeugen.
Voodoo-Priester in Haiti gelyncht
In Haiti geht die Angst um, seitdem die Choleraepidemie Mitte Oktober ausgebrochen ist. Zunächst wurden die UN-Soldaten dafür verantwortlich gemacht, die vermutlich auch die Krankheit eingeschleppt haben. Nachdem es zu einigen, teils gewalttätigen Protesten gekommen ist, richtet sich nun die Angst gegen Haitianer selbst
Nazis planen Aufmarsch gegen das AZ Wuppertal
Unter dem lächerlichen Motto “Gegen Antifaschismus und linke Gewalt! – Weg mit dem Autonomen Zentrum” wollen Nazis aus der Region am Samstag, den 29. Januar 2011 das erste Mal seit 42 Jahren eine Demo in Wuppertal-Elberfeld durchführen
Israel wollte nie wirklich Frieden
Der israelische Professor Elie Podeh spricht nicht nur der Regierung, sondern auch der
Mehrheit der Bevölkerung Israels die Bereitschaft zu einem gerechten Frieden mit den Palästinensern ab.
Weihnachten 2010
Weihnachten ist eine merkwürdige Zeit, von der auch Menschen wie ich nicht verschont bleiben, obwohl ich an den angeblichen Hintergrund dieses Festes nicht glaube.
Mafiamilizen in Rio verhaftet
Brasilien – Die Polizei von Rio de Janeiro hat Mitte vergangener Woche 18 Personen verhaftet, denen die Zugehörigkeit zu Milizen vorgeworfen wird. Unter den Verhafteten befinden sich zwei Stadtabgeordnete sowie eine Reihe von Polizisten und Ex-Polizisten.
…gnadenlose Weihnachtszeit
Das war doch klar, dass zum Christlichen Fest wieder allerhand Antichristliches sich ereignen würde? Lesen Sie nur – in einem Land der gebremsten Meinungs- und Agendafreiheit ausreichend repräsentativ – die Meldungen zweier beliebiger Medien nach nur 24 Stunden des Beginns dieses Friedensfestes; um zu sehen, wie sich gerade dann die Ereignisse gegen friedliches Christusbewusstsein und Nächstenliebe richten.
AGENDA 21 – Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung
die Regierungen der Welt haben 1992 eine Ordnung der nächsten 100 Jahre geschaffen, die zum Ziel hat “Eine Integration von Umwelt- und Entwicklungsbelangen und die verstärkte Hinwendung auf diese wird indessen eine Deckung der Grundbedürfnisse, höhere Lebensstandards für alle, besser geschützte und bewirtschaftete Ökosysteme und eine sicherere Zukunft in größerem Wohlstand zur Folge haben.”
Peru: Vergewaltigungsopfer zuletzt – Aufklärung kriegsbedingter Sexualdelikte in Verzug
In Peru treten die Untersuchungen über die sexualisierte Gewalt gegen Frauen im ‘schmutzigen Krieg’ von 1980 bis 2000 zwischen der Staatsmacht und den Rebellen des Leuchtenden Pfades weiter auf der Stelle. Mehr als 500 Fälle hatte die Wahrheits- und Versöhnungskommission (CVR) vor sechs Jahren zusammengetragen, seither sind mehr als 1.000 Anzeigen hinzugekommen.
Airmen to train Afghans at least through 2016
Brig. Gen. David Allvin, commanding general of NATO Air Training Command-Afghanistan, reaffirmed NATO’s plans to stay beyond the 2014 deadline for the Kabul government to take over security in Afghanistan.
Petraeus visits troops in Afghanistan
Gen. David Petraeus started his Christmas visit by traveling in a C-130 cargo plane from the capital, Kabul, to the northern province of Kunduz, telling troops with the U.S. Army‘s 1-87, 10th Mountain Division that on this day, there was „no place that (he) would rather be than here“ where the „focus of our effort“ was.
3 Chinese fishermen released from detention in South Korea
The three were arrested last week after their vessel collided with a South Korean coast guard vessel.
San Francisco airport defends security in wake of pilot‘s videos
The footage was posted, and later removed, from the popular video-sharing website YouTube.
Yemen to bolster counterrorism forces to ‚bring … fight to al Qaeda‘
According to a Yemeni government official, international partners such as the United States, the United Kingdom and Gulf Cooperation Council member countries like Saudi Arabia will assist in training and equipping the Yemeni forces in the new branches.
New Mossad chief to apologise for use of UK passports in Dubai killing
The new head of Israel‘s secret service, Mossad, is ready to apologise for the use of forged British passports during the assassination of a leading Hamas militant in Dubai.
Cables Portray Expanded Reach of Drug Agency
The Drug Enforcement Administration has been transformed into a global intelligence organization with a reach that extends far beyond narcotics, and an eavesdropping operation so expansive it has to fend off foreign politicians who want to use it against their political enemies, according to secret diplomatic cables.
Nigerian Villages and Churches Are Struck in Deadly Attacks
Explosions in Nigeria’s central region killed 32 people on Friday, and six people died in attacks on two churches in the northeast of the country, officials said Saturday.
Waste in US Afghan aid seen at billions of dollars
Waste and fraud in U.S. efforts to rebuild Afghanistan while fighting al Qaeda and the Taliban may have cost taxpayers billions of dollars, a special investigator said on Monday. Arnold Fields, special inspector general for Afghanistan reconstruction, said the cost of U.S. assistance funding diverted or squandered since 2002 could reach „well into the millions, if not billions, of dollars.“
Outgoing Congress charts own course
Republicans say they will follow „the people‘s priorities“ when they gain power on Capitol Hill next month. Yet when it came to tax cuts for the wealthy and other top issues that dominated the final weeks of the just concluded session of Congress, the Republicans either defied what most Americans want or followed their will only after grudging, drawn-out battles.
Taipei City: Taiwan, China negotiators begin talks in Taipei
Top negotiators from Taiwan and China began a new round of talks in Taipei today, with the signing of a medical and health care cooperation agreement topping the meeting‘s agenda.
Burkina Faso: Premier wraps up Burkina Faso visit
Premier Wu Den-yih left Burkina Faso to return to Taiwan yesterday after wrapping up a visit to the West African ally to attend the inauguration ceremony of its president.
Taiwan: Five municipality mayors, councilors take office
Mayors and councilors of Taiwan‘s five existing and new special municipalities assumed office yesterday, ushering in a new era in the country‘s grassroots administration.
Puerto Ricans told to inspect for quake damage
A top engineering official urged Puerto Ricans to examine homes and businesses for damage Saturday after a 5.4-magnitude earthquake rattled the U.S. territory on Christmas Eve.
7.3 quake triggers Pacific tsunami
A powerful 7.3-magnitude earthquake struck off the western Pacific nation of Vanuatu early on Sunday triggering a small tsunami, exactly six years after giant waves killed 220,000 people around the Indian Ocean.
Series of earthquake hits NZ
New Zealand‘s Canterbury region has been struck by a series of significant earth tremors, five kilometres from Christchurch on Sunday morning.