12.07.2019 - 15:29 [ Portal amerika21.de ]

Fortdauernder Lehrerstreik in Chile

Sie verweisen auf die mangelnde Grundversorgung, starken Verschleiß der Infrastruktur und schlechte sanitäre Bedingungen an den Schulen. Außerdem kritisieren sie die Maßnahme der Regierung, die Pflichtfächer Geschichte, Kunst und Sport zu Wahlfächern zu machen, sowie das neue Gesetz „Aula Segura“ (Sicherer Klassenraum), durch das „gewalttätige“ Schüler ohne weiteres von der Schule verwiesen werden können. Dadurch solle Angst geschürt und Proteste in Bildungseinrichtungen verhindert werden.