Es geht – wie bei „Bild“ üblich – nicht um die kleinen Themen: Gleich die komplette Pressefreiheit war in Gefahr, als der damalige brandenburgische Innenminister Rainer Speer gerichtlich dagegen vorging, dass sich „Bild“ bei seinen privaten E-Mails bediente.
Am Montag nun entschied das Berliner Kammergericht, dass „Bild“ nicht in direkter oder indirekter Rede aus den privaten E-Mails zitieren dürfe
Verschiedene Medien bewerten die Entscheidung als „Erfolg“ oder „Teilerfolg“ Speers.
„Bild“ sieht das erwartungsgemäß anders: