Vor einigen Jahrzehnten hörte ich einen konservativen Politiker mit naivem und zugleich zynischem Tonfall in Bezug auf die Kredite der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds und die neoliberale Wirtschaftspolitik Folgendes sagen: „Diese Banken leihen dir Geld und gleichzeitig schlagen sie dir [neoliberale] Maßnahmen vor, um die Anleihen zahlen zu können. Du entscheidest, ob du dich verschuldest oder bezahlst.“
Archiv: Weltbank
Ukraine: Auftakt zum Ausverkauf
Der Regierung kommt es offenkundig darauf an, möglichst schnell möglichst viel Geld in die Kasse zu bekommen. Den Segen der Weltbank hat sie; das Programm ist mit ihr abgestimmt.
Lateinamerika: Schädliche Investitionsschutzabkommen
Diese supranationalen Schiedsgerichte sind für Multis dank Klauseln zu Investor-Staats-Schiedsverfahren in Freihandels- und Investitionsschutzabkommen zugänglich und ermöglichen es ihnen, die nationalstaatlichen Gerichte zu umgehen und souveräne Staaten vor privaten Schiedsgerichten für hunderte von Millionen zu verklagen. Das Internationale Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (International Center for Settlement of Investments Disputes, ICSID) der Weltbank ist das bekannteste Schiedsgericht. Bei diesen „Gerichten“ handelt es sich um Panels aus je drei hochbezahlten Handels- und Unternehmensanwälten, die nichts mit rechtsstaatlichen Gerichten zu tun haben.
Tagung von IWF und Weltbank: Minister schließen „Klimakoalition“
(14.04.2019)
22 Finanzminister haben auf der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank eine „Klimakoalition“ geschmiedet. Auch Deutschland gehört dazu. Das Ziel: Vor allem der CO2-Ausstoß soll Länder teurer zu stehen kommen.
Ecuador: Moreno freut sich über neue Kredite der Weltbank
Der ecuadorianische Präsident Lenín Moreno hat sich am Sonntag in der US-amerikanischen Hauptstadt mit dem neuen Präsidenten der Weltbank, David Malpass, getroffen und von diesem die Zusage für weitere Kredite für sein Land bekommen. Die Weltbank wird die bisher vereinbarten 350 Millionen US-Dollar um weitere 500 Millionen US-Dollar aufstocken.
Tagung von IWF und Weltbank: Minister schließen „Klimakoalition“
22 Finanzminister haben auf der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank eine „Klimakoalition“ geschmiedet. Auch Deutschland gehört dazu. Das Ziel: Vor allem der CO2-Ausstoß soll Länder teurer zu stehen kommen.
Weltbank-Chef Kim tritt überraschend zurück
„Wall Street Journal“ und AP erwarteten einen erbitterten Kampf zwischen den USA und anderen Ländern, die mit dem Einfluss der USA auf die Weltbank unzufrieden sind.
Keine EZB-Hilfe für Italien ohne EU-Rettungsprogramm – Insider
(12.10.2018) Italien solle nicht auf die Notenbank zählen, sagten mehrere Euro-Wächter der Nachrichtenagentur Reuters beim Jahrestreffen von Internationalem Währungsfonds und Weltbank auf der indonesischen Insel Bali.
US-Minister Mnuchin will mit China über Währung reden
„Ich habe meine Besorgnis über die Schwäche des Yuan zum Ausdruck gebracht und dass als Teil jeglicher Handelsgespräche über Währung gesprochen werden muss“, sagte Mnuchin heute im Interview mit Reuters.
Er hatte sich am Rande der Herbsttagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank in Indonesien mit Chinas Notenbankchef Yi Gang getroffen.
Ecuador erlässt Wirtschaftsgesetz und wendet sich wieder IWF und Weltbank zu
Unternehmen und Banken sollen profitieren. Einsparungen im öffentlichen Sektor bei Überschreitung einer Schuldenobergrenze greifen Maßnahmen des IWF vor