Der russische Präsident Wladimir Putin hat nach Kreml-Angaben die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) telefonisch über die Lage in Syrien informiert.
Archiv: Waffenstillstand
Trump: USA heben Türkei-Sanktionen auf
Die Türkei habe eine dauerhafte Waffenruhe in Syrien zugesichert, sagt US-Präsident Trump. Die Sanktionen gegen Ankara würden daher aufgehoben – vorausgesetzt die Waffenruhe hält.
Nordsyrien: Russland sichert Kurden Sicherheit zu
Russland hat kurdischen Zivilisten in nordsyrischen Grenzregionen Sicherheit garantiert. Das habe der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu dem kurdischen Militärkommandeur Maslum Abdi in einem Telefongespräch versprochen, teilte das Ministerium mit. Abdi zeigte sich demnach dankbar über die russische Hilfe.
Vereinbarung für Nordsyrien: Vorerst keine neue Militäroffensive
Laut US-Angaben haben sich sämtliche kurdische Kämpfer aus der geplanten Sicherheitszone in Nordsyrien zurückgezogen. Das türkische Verteidigungsministerium erklärte daraufhin, derzeit sei keine weitere Offensive nötig, droht aber weiter.
Kurden verkünden vollständigen Rückzug aus Ras al-Ain
Ras al-Ain wurde zuletzt von türkischen Militäreinheiten und syrischen Hilfstruppen belagert. Der Abzug der SDF, die von den kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) dominiert werden, war Bestandteil der am Donnerstag zwischen den USA und der Türkei ausgehandelten Vereinbarung für eine fünftägige Waffenruhe in Nordsyrien
YPG-Kämpfer beginnen Rückzug aus Nordsyrien
Kurdische Quellen und Aktivisten sagten heute laut dpa, dass sich die Kämpfer der kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) zurückziehen. Das türkische Verteidigungsministerium teilte ebenfalls mit, es verfolge den Abzug der YPG. Es gebe dabei „keinerlei Hindernisse“.
Syrien: USA und Türkei einigen sich auf Waffenruhe
Erdogan hatte noch kurz vor dem Besuch aus den USA betont, dass eine Waffenruhe nicht infrage komme, solange das Ziel einer „Sicherheitszone“ nicht erreicht sei.
USA, Saudis blockieren UN-Resolution zum Waffenstillstand im Jemen
Saudi-Arabien war darüber weniger besorgt als über einen Text, der sich für eine unabhängige Untersuchung der Verletzungen des humanitären Rechts während des Krieges aussprach. Die Saudis wollen jede Erwähnung dieser Untersuchung als „unabhängig“ streichen und bestehen darauf alle Untersuchungen selbst intern durchzuführen.
Kolumbiens Präsident Duque schließt Venezuela aus Gesprächen mit ELN-Guerilla aus
Venezuela hatte in der Phase der ersten Annäherungen zwischen den verfeindeten Seiten Sondierungsgespräche mit führenden Vertretern der ELN ermöglicht. Die sozialistische Regierung in Caracas hatte so zum Entstehen des Dialogs entscheidend beigetragen.
Palästinenser wollen vorerst Beschuss auf Israel einstellen
Israelische Medien berichteten auch am Donnerstag von Verhandlungen über eine langfristige Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas unter ägyptischer Vermittlung. Die Hamas hatte am Montag Gespräche mit Ägypten über eine Waffenruhe bestätigte. Von Israel gab es dafür keine offizielle Bestätigung.
Sabotiert Herzl Halevi den Waffenstillstand zwischen der Hamas und Netanyahu?
Kurz vor einem Waffenstillstand zwischen der im aufständischen Teil der israelischen Kolonie Palästina herrschenden Hamas im Gazastreifen und der israelischen Regierung Netanyahu in Jerusalem eskaliert plötzlich die Situation.
Kurzer afghanischer Waffenstillstand endet mit der Rückkehr in den Krieg
„Die Menschen waren sehr glücklich mit dem Frieden“