Archiv: Embargos (de / en)


06.09.2022 - 07:53 [ Centre for Research on Energy and Clean Air (CREA) ]

Financing Putin’s war: Fossil fuel exports from Russia in the first six months of the invasion of Ukraine

Key findings include:

Fossil fuels continue to fill Kremlin’s war chest, due to high prices

– Russia earned EUR 158 billion in revenue from fossil fuel exports in the first six months of the war (February 24 to August 24). The EU imported 54% of this, worth approximately EUR 85 billion.

– Fossil fuel exports have contributed approximately EUR 43 billion to Russia’s federal budget since the start of the invasion, helping fund war crimes in Ukraine.

– The largest fossil fuel importer was the EU (EUR 85.1bln), followed by China (EUR34.9bln), Turkey (EUR10.7bln), India (EUR6.6bln), Japan (EUR2.5bln), Egypt (EUR2.3bln, and South Korea (EUR2bln).

– Surging fossil fuel prices mean that Russia’s current revenue is far above previous years’ level, despite the reductions in this year’s export volumes.

06.09.2022 - 07:19 [ ORF.at ]

Studie: Moskaus Energieeinnahmen höher als Kriegskosten

Wie das in Finnland ansässige Centre for Research on Energy and Clean Air (CREA) heute mitteilte, betrugen die Einnahmen in dem Zeitraum umgerechnet 158 Milliarden Euro. Dem gegenüber stehen geschätzte Kriegskosten in Höhe von hundert Milliarden Euro.
(…)
Diese zeigten, dass die EU mit 85 Milliarden Euro der größte Abnehmer der Lieferungen war, gefolgt von China mit 35 Milliarden Euro.

31.05.2022 - 03:59 [ ZDF ]

Sanktionen gegen Russland: EU einigt sich auf Kompromiss bei Öl-Embargo

Nach Angaben von Diplomaten sieht der Kompromiss konkret vor, auf Drängen Ungarns hin vorerst nur russische Öl-Lieferungen über den Seeweg zu unterbinden. Per Pipeline erfolgende Transporte sollen zunächst weiter möglich sein. Ungarn wird sich so erst einmal weiter auf dem Landweg über die riesige Druschba-Leitung mit russischem Öl versorgen können. An ihr sind auch Raffinerien in Ostdeutschland und Polen sowie in der Slowakei und Tschechien angeschlossen.

31.05.2022 - 03:43 [ Gordon Kaestner / Nitter.net ]

EU-Sondergipfel: Vollständiges Öl-Embargo wohl vorerst vom Tisch – Orban stellt weitere Forderungen – WELT

30.05.2022 - 13:01 [ Tagesanzeiger.ch ]

Ausnahmezustand in Ungarn: Orban regiert am liebsten mit Notrecht

(26.05.2022)

Die Eile, mit der die jüngste Verfassungsänderung durch- und umgesetzt wurde, ist Teil der Logik des ungarischen Konzepts der illiberalen Demokratie: Orban ist zwar seit dem Sieg bei der Parlamentswahl so stark, dass er durchregieren könnte. Allerdings managt Orban das Land ohnehin schon seit zwei Jahren de facto im Ausnahmezustand. Dieser war im Frühjahr 2020 verhängt, mit «Sicherheitsinteressen des Staates» in der Pandemie begründet und mehrmals verlängert worden.

Der Pandemie-Ausnahmezustand aber wäre in wenigen Tagen ausgelaufen.

30.05.2022 - 12:05 [ ORF.at ]

Streit über Ölembargo überschattet Gipfel

Seit mehr als drei Wochen ringt die EU erfolglos um eine Einigung auf ein Embargo für russisches Erdöl. Mehrere Staaten, allen voran Ungarn, stemmen sich angesichts ihrer hohen Abhängigkeit von russischem Öl und starker Teuerungsraten gegen die Pläne. Die Blockade beschäftigt den am Montag startenden zweitägigen EU-Sondergipfel, der sich dem Ukraine-Krieg und dem Thema Energie widmet.

17.05.2022 - 10:35 [ ORF.at ]

EU-Außenminister: Ölembargo in der Warteschleife

Der ungarische Außenminister Peter Szijjarto sprach in einer auf Facebook veröffentlichten Videobotschaft von Investitionen in Höhe von 15 bis 18 Milliarden Euro, die für die Abkehr seines Landes vom russischen Öl nötig seien. Es sei „legitim“, dass Ungarn einen Vorschlag der EU-Kommission erwarte, sagte Szijjarto, der ebenfalls in Brüssel war.

11.05.2022 - 09:58 [ Tagesschau.de ]

Weniger Gas für Europa: Ukraine stoppt Gastransit durch Luhansk

Wie der ukrainische Gasnetzbetreiber GTSOU mitteilte, stellt das Land von heute an den Transit von russischem Gas im Gebiet Luhansk im Osten der Ukraine ein. Damit fielen bis zu 32,6 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag weg, teilte GTSOU mit. Das sei fast ein Drittel der täglich über die Ukraine nach Europa transportierbaren Höchstmenge.

10.05.2022 - 13:08 [ Visegrád 24 / Nitter.net ]

French President Macron will hold a telephone conversation with Hungarian PM Orban and European Commission President von der Leyen today to resolve the Russian oil embargo.

10.05.2022 - 13:05 [ UngarnHeute.hu ]

Außenminister nach Orbáns Treffen mit Von der Leyen: „Weitere Gespräche sind erforderlich, damit Ungarn seine Haltung ändert“

„Die Energieversorgung Ungarns stehe derzeit auf einem stabilen Fundament“, sagte Szijjártó und fügte gleichzeitig hinzu, dass die Umsetzung des neuen Sanktionspakets die Energiesicherheit des Landes zerstören würde, da es für Ungarn unmöglich“ sei, das für das Funktionieren der Wirtschaft notwendige Rohöl zu erhalte

07.05.2022 - 09:31 [ ORF.at ]

Bericht: Bulgarien droht mit Veto gegen Ölembargo

Die EU-Kommission habe laut Nova eine Änderung des Sanktionsplans vorgelegt, in der vorgeschlagen sei, eine Ausnahmeregelung für Ungarn, die Slowakei und Polen einzubeziehen. Das sei aber nicht für Bulgarien vorgeschlagen worden.

05.05.2022 - 12:41 [ Interfax.com.ua ]

Foreign Ministry: We hope that Hungary to contribute to unity in EU, including in terms of introducing embargo on oil from Russia, providing Ukraine with military assistance

The Ministry of Foreign Affairs of Ukraine hopes that Hungary will contribute to unity in the EU, including in terms of introducing the embargo in relation to the oil of the Russian Federation and the provision of military assistance to Ukraine, speaker of the Ukrainian Foreign Ministry Oleh Nikolenko said.

„We hope that Hungary will contribute to unity in the EU, including in terms of introduction of embargo on Russian oil and the provision of military assistance to Ukraine,“ Nikolenko told the Interfax-Ukraine agency on Thursday.

01.05.2022 - 17:59 [ Matina Stevis-Gridneff, @MatinaStevis Brussels bureau chief @NYTimes / Twitter ]

EU to phase out Russia oil imports by the end of this year, but Hungary & Slovakia likely to get even longer. Our latest from the EU negotiations over the difficult oil embargo.

27.04.2022 - 19:37 [ @bigrussianshop / Twitter ]

Minister for European Affairs and Property Management Tyutti Tuppurainen – on payment for Russian gas: „We have made a decision in the government committee on economic policy that Finland will not accept ruble payments.“ 94% of Finland’s gas comes from Russia.

27.04.2022 - 12:53 [ Radio Bulgarien - BNR.bg ]

EU werde einmütig russischen Gasstopp beantworten

Der Premierminister gab bekannt, dass er mit seinem griechischen Amtskollegen Kyriakos Mitsotakis gesprochen habe. Dieser habe bestätigte, dass die Gasverbindung zu Griechenland planmäßig hergestellt werde und im Juni dieses Jahres genutzt werden könne.
„Ich habe auch mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, gesprochen. Sie bestätigte, dass ein einseitiger Vertragsbruch seitens Gazprom nicht nur ein Problem für Bulgarien sei. Es sei ein Problem der gesamten EU und die Antwort werde einmütig ausfallen“, fügte Petkow hinzu.

27.04.2022 - 12:07 [ Radio Bulgarien - BNR.bg ]

Russland stellt Gaslieferungen nach Bulgarien ein

Die bulgarische Seite habe ihre Verpflichtungen vollständig erfüllt und alle im Rahmen des bestehenden Abkommens erforderlichen Zahlungen geleistet, hieß es seinerseits aus dem bulgarischen Erdgasversorgungsunternehmen Bulgargaz. Die Unternehmensleitung äußerte die Ansicht, das vorgeschlagene Zahlungssystem berge das Risiko, dass trotz erfolgter Zahlungen die Lieferungen von russischer Seite ausbleiben könnten.

27.04.2022 - 11:50 [ PolskieRadio.pl ]

Gazprom stoppt Gaslieferungen an Polen

Die Versorgung Polens mit russischem Gas über die Jamal-Pipeline wird ab Mittwoch eingestellt, informierte das Unternehmen. Zuvor hatte Russland Polen aufgefordert, die Gaslieferungen künftig in Rubel zu bezahlen. Die polnische Regierung hatte dies mit Verweis auf die gegen Russland wegen des Ukraine-Kriegs verhängten Sanktionen abgelehnt.

27.04.2022 - 11:14 [ Interfax.com.ua ]

Gazprom halts gas supply to Poland, Bulgaria over failure to conduct settlements in rubles

„As of the end of the business day on April 26, Gazprom Export did not receive payment for the gas supplied in April from these two companies, Bulgargaz (Bulgaria) and PGNiG (Poland) in rubles, as required by Russian presidential order No. 172 dated 31.03.2022. Gas supplied since April 1 must be paid for in rubles by means of new bank details, which counterparties were timely informed about,“ the company said.

20.04.2022 - 07:55 [ New York Times ]

Europe Reluctantly Readies Russian Oil Embargo

Officials are drafting a phased import ban on Russian oil products, but the measure won’t be floated until after the second round of the French elections at the earliest.

19.04.2022 - 16:12 [ Andrei B. Sterescu, Economist @ECB / Twitter ]

2/6 Despite growing momentum behind a EU initiative to embargo Russian energy, Germany 🇩🇪 has been one of the most reticent Member States to consider a total embargo, citing heavy economic and social costs.

19.04.2022 - 13:40 [ Yahoo.com ]

An EU embargo on Russian oil in the works – French minister

„I hope that in the weeks to come we will convince our European partners to stop importing Russian oil,“ Le Maire told Europe 1 radio.

17.04.2022 - 07:58 [ ZEIT ONLINE / Twitter ]

Die #EU-Kommission will Russland-Sanktionen auf #Sberbank ausweiten. Auch an einem Mechanismus für ein #Ölembargo wird laut Ursula von der Leyen gearbeitet.

16.04.2022 - 16:03 [ Telegraph.co.uk ]

Olaf Scholz must choose between an energy embargo on Russia, or a moral embargo on Germany

The moral and political damage to the EU itself is becoming prohibitive. The policy is already a diplomatic trainwreck for Germany, stunned to discover that President Frank-Walter Steinmeier is a pariah – the Kurt Waldheim of our era? – so sullied by two decades as the dark lord of Kremlin collusion that Ukraine won’t have him in the country.

13.04.2022 - 14:38 [ EPP Group, The largest political group in the @Europarl_EN / Twitter ]

EU sanctions work and have made an impact on the Russian economy. However, we need to close the loopholes in order to cut off the financial drip for the war machine. We call on the EC to urgently extend #SWIFT sanctions to more banks from #Russia and #Belarus.

13.04.2022 - 13:49 [ Tagesschau.de ]

Nach Besuch in der Ukraine: Parlamentarier für schnelles Ölembargo

Nach ihrem Besuch in der Ukraine haben drei führende deutsche Parlamentarier der Ampel-Koalition von Deutschland und der EU weitere Maßnahmen gegen Russland gefordert. „Die EU soll schnellstmöglich ein Ölembargo gegen Russland verhängen“, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth.

10.04.2022 - 11:24 [ anews.com.tr ]

Zelensky reiterates embargo demands for Russian oil and gas

„Ukraine does not have time to wait. Freedom does not have time to wait. When tyranny launches aggression against everything that keeps peace in Europe, action must be taken immediately. It is necessary to act in a principled fashion,“ he said.

„And the oil embargo should be the first step. At the level of all democracies, the whole civilized world. Then Russia will feel it. Then it will be an argument for them – to seek peace, to stop pointless violence.“

09.04.2022 - 07:38 [ theGuardian.com ]

Germany will stop importing Russian gas ‘very soon’, says Olaf Scholz

The German chancellor, Olaf Scholz, has said his country is doing all it can to wean itself off Russian energy, but declined to endorse a claim by Boris Johnson that it would stop importing Russian gas by the middle of 2024.

03.04.2022 - 17:56 [ Dmytro Kuleba, Minister of Foreign Affairs of Ukraine / Twitter ]

Bucha massacre was deliberate. Russians aim to eliminate as many Ukrainians as they can. We must stop them and kick them out. I demand new devastating G7 sanctions NOW: -Oil, gas, coal embargo -Close all ports to Russian vessels and goods -Disconnect all Russian banks from SWIFT

26.02.2022 - 15:24 [ ResponsibleStatecraft.org ]

US-backed Middle East states cozy up to Russia during Ukraine invasion

A few months later, the Ukrainian government asked the U.S. government to purchase the Iron Dome anti-missile system. Because the Iron Dome is a joint U.S.-Israeli project, the sale also required permission from the Israeli government, which Israel reportedly refused to grant.

That refusal was not based on any concern with whether the sale was a good idea for Eastern Europe, but on Israel’s desire to maintain a good relationship with Russia, according to the Times of Israel. Russia, which has forces stationed in Syria, gives Israel tacit permission to intervene in the Syrian civil war.

26.02.2022 - 09:30 [ Dmytro Kuleba, Minister of Foreign Affairs of Ukraine / Twitter ]

Kyiv, our splendid, peaceful city, survived another night under attacks by Russian ground forces, missiles. One of them has hit a residential apartment in Kyiv. I demand the world: fully isolate Russia, expel ambassadors, oil embargo, ruin its economy. Stop Russian war criminal

26.02.2022 - 09:28 [ Reuters ]

Ukrainian foreign minister calls for Russian oil embargo

Ukrainian foreign minister Dmytro Kuleba called on Saturday for a full isolation of Russia, including an embargo on the purchases of Russian crude.

„I demand the world: fully isolate Russia, expel ambassadors, oil embargo, ruin its economy,“ Kuleba wrote on Twitter.

02.09.2020 - 17:55 [ Tagesschau ]

Zypern: USA weichen Waffenembargo auf

Ab dem 1. Oktober könnten für ein Jahr wieder nicht-tödliche Militärgüter an Zypern geliefert werden, kündigte US-Außenminister Mike Pompeo an. Seit 1987 gingen keine Waffen und militärischen Güter mehr aus den USA an die zyprische Staatsführung. Das Embargo sollte mit dazu dienen, eine friedliche Lösung im Gebietsstreit zwischen Zypern und der Türkei herbeizuführen.

15.08.2020 - 13:49 [ Tagessschau.de ]

Streit im UN-Sicherheitsrat: USA scheitern mit Verlängerung von Iran-Embargo

Die USA hatten den Vertrag unter Präsident Donald Trump einseitig aufgekündigt. Ihr jetziger Vorstoß wird als Vorgeplänkel gesehen, um das Atomabkommen komplett aus den Angeln zu heben. „Verlängert das Waffenembargo“, hatte US-Außenminister Mike Pompeo bereits im Juli vor dem Sicherheitsrat gefordert. Der Iran breche den Atomvertrag und sei ein Sicherheitsrisiko für die Region.

15.08.2020 - 04:46 [ The Hill ]

UN Security Council rejects US bid to extend Iran arms embargo

Just one country voted with the United States on Friday: the Dominican Republic.

Russia and China voted “no,” while major U.S. allies France, Germany and the United Kingdom were among the 11 abstentions.

15.08.2020 - 03:35 [ Haaretz ]

U.S. Loses Iran Arms Embargo Vote at UN as Putin Pushes Summit on Nuclear Deal

The United States lost a bid to extend a UN arms embargo on Iran on Friday as Russian President Vladimir Putin proposed a summit of world leaders to avoid „confrontation“ over a U.S. threat to trigger a return of all UN sanctions on Tehran.

11.08.2020 - 21:12 [ theWire.in ]

UNSC: US Looks to Extend Iran Arms Embargo, Threatens ‚Snapback‘

A last-minute attempt by Britain, France and Germany to broker a compromise with Russia and China on an arms embargo extension appeared unsuccessful so far, diplomats said. Russia and China, allies of Iran, have long-signalled opposition to the US measure.

06.08.2020 - 21:35 [ Bloomberg ]

U.S. Circulates Its Latest Iran Weapons Resolution at the UN

The new resolution is almost identical to one the U.S. circulated in June, signaling the Trump administration is unwilling to make changes suggested by allies and opponents on the Security Council.

U.S. Ambassador Kelly Craft acknowledged Tuesday that Russia and China are likely to veto any resolution

06.08.2020 - 21:31 [ WOKV.com ]

Trump’s Iran envoy quits administration as US pushes embargo

President Donald Trump withdrew the U.S. from the 2015 Iran nuclear deal two years ago but his administration argues it retains the right to invoke the “snapback” of U.N. sanctions because it is a council member. Others disagree.

Hook did not give a reason for leaving, although he has young children and was frequently away from home on travel. He had just returned to the U.S. from an extended trip to the Middle East and Europe during which he tried to drum up support for the Iran arms embargo extension.

19.06.2020 - 23:31 [ France24 ]

Turkey says will work with Italy for Libya peace, excoriates EU

Mevlut Cavusoglu made the comments during a joint news conference with his Italian counterpart Luigi Di Maio. Italy and Turkey support the U.N.-backed government that is based in Tripoli against the rival forces under the command of Khalifa Hifter, who is supported by France, Russia, Jordan, the United Arab Emirates and other key Arab countries.

02.04.2020 - 10:53 [ Auswärtiges Amt ]

Operation „Irini“: Start für neue EU-Mission im Mittelmeer

Die Einigung über die neue EU-Operation zur Umsetzung des Waffenembargos für Libyen ist ein wichtiger Schritt in unseren Bemühungen, die Zuflüsse von Waffen und Kämpfern durch das Ausland an beide Konfliktparteien in Libyen zu stoppen und so die Vereinbarungen der Berliner Libyen-Konferenz umzusetzen. Europa zeigt, dass es auch in der Krise handlungsfähig ist, wenn es um die Stabilität unserer Nachbarschaft geht.

Deutschland will sich an Operation auch militärisch beteiligen. Über den Umfang der deutschen Beteiligung wird nach einer Truppenstellerkonferenz der Deutsche Bundestag entscheiden.

18.02.2020 - 09:25 [ Wall Street Journal ]

EU to Step Up Naval Enforcement of Libya Arms Embargo

European Union foreign ministers agreed to revive a naval mission in the Mediterranean Sea to enforce the internationally backed arms embargo on Libya, a move likely to encounter stiff challenges given the recent arms buildup by regional powers in the North African country.

18.02.2020 - 09:21 [ ORF.at ]

EU beschloss „neue Mission“ für Libyen

Die EU-Außenminister und -Außenministerinnen haben einen „Grundkonsens für eine militärische Mission“ zur Überwachung des UNO-Waffenembargos für Libyen gefunden. Die EU-Marine-Operation „Sophia“ im Mittelmeer vor Libyen werde hingegen beendet, berichtete ÖVP-Außenminister Alexander Schallenberg am Montag nach Ende der Gespräche zum Libyen-Konflikt beim EU-Außenrat in Brüssel.

17.02.2020 - 10:27 [ derStandard.at ]

Außenminister Schallenberg schlägt Einsatz von EU-Grenzschützern in Libyen vor

„Wir unterstützen den Vorschlag des Europäischen Auswärtigen Dienstes, eine Ausweitung der Luftraumüberwachung vorzunehmen“, sagte Schallenberg der „Welt“. Das könne allerdings nur ein erster Schritt sein. „Vorbehaltlich der Zustimmung der Libyer könnten EU-Grenzbeamte die Durchsetzung des Waffenembargos vor Ort unterstützen. Österreich wäre bereit, sich dabei zu beteiligen“, zitierte das Blatt den Minister.

17.02.2020 - 10:24 [ ORF.at ]

Außenminister beraten über Waffenembargo gegen Libyen

Die EU-Außenministerinnen und -Außenminister beraten heute über konkrete Möglichkeiten zur Überwachung des UNO-Waffenembargos gegen Libyen. Dabei stand zuletzt auch die Wiederbelebung einer EU-Marinemission im Raum. Das könnte jedoch am Widerstand weniger Länder scheitern – auch Österreich ist dagegen. Österreich wird bei dem Treffen durch Außenminister Alexander Schallenberg vertreten sein.

19.01.2020 - 20:37 [ Tagesschau ]

Waffenembargo: Einigung bei Libyen-Konferenz in Berlin

„Wir haben einen sehr verbindlichen Prozess vereinbart“, sagte Merkel. Dieser solle immer wieder überprüft werden. Es solle ein Prozess sein, bei dem die Menschen in Libyen endlich wieder zu ihrem Recht kämen – das Recht auf ein friedliches Leben.

Es solle bald ein erstes Treffen geben, das die Grundlage für einen gefestigten Waffenstillstand schaffen solle. Aktuell gibt es in dem Bürgerkriegsland nur eine Waffenruhe.

19.01.2020 - 20:34 [ Charles Michel, President of the European Council ‏/ Twitter ]

Welcoming outcome of #BerlinConference which brought all regional and international actors together. #EU commits to play an important role in follow-up. Monitoring ceasefire in #Libya and respect of arms embargo is key.