Musterbeispiele für Landschaftszerstörung
Archiv: Albanien
Albanien wählt neues Parlament
Ministerpräsident Edi Rama bewirbt sich um eine dritte Amtszeit. Seine Sozialistische Partei Albaniens (PS) sieht sich jedoch einem großen Oppositionsbündnis gegenüber, das sich hinter der von Lulzim Basha geführten Demokratischen Partei vereint hat.
Kosovo-Anklage beweist Bill Clintons Gräueltaten im Krieg gegen Serbien
Werden die Amerikaner wieder leichtgläubig sein, wenn die politischen Entscheidungsträger in Washington und ihre Medienverbündeten das nächste Mal schwachsinnige Vorwände aushecken, um irgendein unglückliches fremdes Land in die Luft zu jagen?
Die „Politik der Großzügigkeit“
Hinzu kommt, dass die handelspolitische Fixierung der Westbalkanstaaten auf die EU mit höchst ungleichen Beziehungen verknüpft ist; so haben die betreffenden Länder von 2008 bis 2018 ein Handelsdefizit von rund 100 Milliarden Euro gegenüber der Union angehäuft.
Merkel in Rom: Die Harmonie ist zurück
Beide waren sich einig, dass sich die europäischen Staaten stärker in der NATO engagieren sollten, der EU-Beitrittsprozess mit Albanien und Nord-Mazedonien weiter vorangetrieben werden muss und auch, dass eine Bankenunion in Europa ein richtiges und wichtiges Ziel sei.
Kollateralschäden im Führungskampf
So hat US-Präsident Donald Trump den US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, zum neuen US-Sondergesandten für Serbien und das Kosovo ernannt. Grenell soll in die Gespräche zwischen Belgrad und der von ihm abgespaltenen serbischen Südprovinz neuen Schwung bringen.
Albanian Interior Minister resigns unexpectedly
Albanian Prime Minister Edi Rama via Twitter announced in the morning that Xhafaj had submitted to him his resignation.
Kosovo öffnet Grenze zu Albanien
Obwohl mehr als die Hälfte der 192 UN-Nationen die abtrünnige südserbische Provinz Kosovo als unabhängigen Staat anerkannt haben, verpflichtet die Resolution 1244 des UN-Sicherheitsrates alle UN-Mitgliedsstaaten zur Wahrung der „Souveränität und Integrität der Bundesrepublik Jugoslawien“, deren Rechtsnachfolger Serbien ist.